Splittermond Forum

Allgemeines => Allgemeines => Thema gestartet von: qivis am 23 Aug 2016, 12:48:12

Titel: Karte in Dungeons aufdecken
Beitrag von: qivis am 23 Aug 2016, 12:48:12
Hallo zusammen,

ein paar "Dungeon-Crawler"-Abenteuer habe ich nun schon geleitet und dabei verschiedene Methoden probiert, der Gruppe den Dungeon, insbesondere die Karte zu geben: Einfach nach Beschreibung mitzeichnen lassen (ist entweder unzuverlässig oder man muss zu kleinteilige Beschreibungen geben), abgedeckte Karte nach und nach aufdecken (irgendwie aufwendig/umständlich). Richtig zufrieden war ich am Ende mit keinem der Versuche und wollte daher einfach mal fragen, wie ihr das so macht und wie eure Erfahrungen damit sind.
Titel: Re: Karte in Dungeons aufdecken
Beitrag von: Cherubael am 23 Aug 2016, 13:04:52
Ich habe einmal über Fotoshop die Dungeon Karte als Hintergrund genommen, eine Ebene komplett in Schwarz darüber gelegt und diese dann beim Voranschreiten mittels Radierer aufgedeckt. Kam ganz gut an, erfordert aber natürlich einen Rechner.
Titel: Re: Karte in Dungeons aufdecken
Beitrag von: Olibino am 23 Aug 2016, 13:27:34
Das Mitzeichnen kostet ja nicht nur viel Zeit sondern führt auch dazu, dass nicht jeder Spieler einen guten Blick auf die Karte
hat. Das kann dann (außer für den Zeichner) langweilig werden.

Daber bin ich in letzter Zeit dazu übergegangen, die Karte offenzulegen und jedem Spieler eine Kopie der Karte zu geben. Das spart auf jeden Fall mal viel Zeit und gibt jedem Spieler die Chance, mitzudiskutieren wie man vorgeht. Der potentielle Nachteil, dass die Spieler z.B. eine Geheimtür sehen können, hat sich bisher noch nicht negativ ausgewirkt, da wurde schön Charakterwissen von Spielerwissen getrennt.
Titel: Re: Karte in Dungeons aufdecken
Beitrag von: Brevlik am 23 Aug 2016, 14:57:26
Hier mal das Vorgehen aus den Urtagen meiner Rollenspielerfahrung: Karte kopieren, je nach Sichtweite / Entdeckungsradius kleinschnipseln und gut ist. Entdecken die SC einen neuen Raum etc. bekommen sie den Schnipsel und können ihn dann zsammenpuzzeln. Tipp: Pritt und ein zweites Blatt zum Aufkleben hilft gegen (fast) jeden Windstoß ...  ;)
Titel: Re: Karte in Dungeons aufdecken
Beitrag von: Jan van Leyden am 24 Aug 2016, 10:43:53
Wenn du das häufiger brauchst, kannst du auch zu den https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&url=search-alias%3Daps&field-keywords=dungeon+tiles (https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&url=search-alias%3Daps&field-keywords=dungeon+tiles) greifen. Mit ein wenig Übung und Vorbereitung (tiles für einen Raum vorher! zusammensuchen und bereit legen) lässt sich zügig agieren. Der Inhalt eines dieser großen Sets lässt dich auch größere Dungeons darstellen.

Neben reinen Bodenteilen enthält so ein Set auch zahlreiche Kleinteile zur Dekoration. Als Königsdisziplin kannst du natürlich auch andere Grafiken ausdrucken, ausschnippeln und plazieren.

Huldvoll wnkend

---Jan van Leyden
Titel: Re: Karte in Dungeons aufdecken
Beitrag von: Jeong Jeong am 24 Aug 2016, 11:21:36
Wenn man von dem Brettspiel Descent: Journeys in the Dark (First Edition) das Grundspiel und alle Erweiterungen hat, hat man auch sehr viele Dungeon Tiles und kann damit recht passable Dungeons vor seinen Spielern aufbauen. Gleichzeitig bekommt man auch massenhaft Figuren für Gegner und Helden (aus Plastik) und ein sehr gutes (aber auch recht zeitintensives) Dungeon Crawl Brettspiel. Kostet aber alles in allem auch irgendwas im unteren dreistelligen Bereich. :(
Titel: Re: Karte in Dungeons aufdecken
Beitrag von: Yinan am 24 Aug 2016, 11:27:49
Was auch funktionieren kann, ist wenn man einen PC mit MapTool oder so hat und dann einen Monitor (am besten wären natürlich 2, damit man das auch von der anderen Seite sehen kann ^^) aufstellt und den anderen darauf die Karte zeigt und aufdeckt etc.

Mit einer Funkmaus kann man diese dann auch weiter geben, damit diese dann auch ihre eigenen Figuren bewegen können.

Mit 2 Monitoren und 2 Instanzen von MapTool kann man dann sogar auf den einen Monitor die Instanz für die Spieler anzeigen und in Richtung der Spieler zeigen, während der andere Monitor für den SL ist wo dann eine Instanz mit GM drin ist. Dann kann man auch super mit unsichtbaren Figuren und ähnliches arbeiten. Ansonsten wird es nämlich auch für den SL etwas Ratespiel ^^
Titel: Re: Karte in Dungeons aufdecken
Beitrag von: koppelschoof am 24 Aug 2016, 13:45:41
Ich habe mal gelesen, dass einige einen Bilderrahmen nehmen (am besten einen, wo das austauschen des Bildes keinen nennenswerten Aufwand macht) und dann Sand auf den Bilderrahmen kippen. Beim erkunden kann dann der Spielleiter den Sand einfach wegwischen. Natürlich sollte man darauf achten, dass der Rahmen tief genug ist, damit der Sand drauf bleibt und bei leichtem Kippen nicht direkt alles runterläuft.
Titel: Re: Karte in Dungeons aufdecken
Beitrag von: Cherubael am 24 Aug 2016, 17:02:02
Die Idee ist ziemlich gut  ???
Wird gemerkt und evtl auch geklaut ^^
Titel: Re: Karte in Dungeons aufdecken
Beitrag von: TrollsTime am 25 Aug 2016, 13:14:22
Ich nehme eine abwischbare Matte (gibt es in Karo und 6erkaro) und zeichne den Spielern dort das wesentliche... natürlich mit wasserlöslichen Stiften.
Lässt sich auch jederzeit ergänzen oder verändern.