Splittermond Forum
Community => Spielersuche => Thema gestartet von: Papiertiger am 08 Aug 2016, 10:43:57
-
I. Die Suche nach einer Splittermond Gruppe in Berlin beginnt
Wer möchte sich alle drei bis vier Wochen zusammensetzen und die Welt von Lorakis bereisen? Ich würde gerne als Spielleiter eine Gruppe anführen, die sich ins Abenteuer aufmacht und die magische Welt von Splittermond erkunden will. Selber habe ich das System bis jetzt vor allem passiv begleitet – prinzipiell alles an Büchern gelesen – und einmal schon eine Runde auf einer Convention geleitet. Ansonsten spiele ich (33 Jahre) seit gut 15-20 Jahren Rollenspiel und habe in diversen Systemen stets in der Rolle des Spielleiters spannende Geschichten erleben dürfen.
Bevorzugen würde ich eine Gruppe von 4-5 MitspielerInnen, die offen, am Rollenspiel interessiert und vor allem neugierig sind. Man sollte sich zusammen abstimmen, welche Region man bespielen will oder ob über die Mondpfade die gesamte Welt offenstehen soll. Vielleicht beginnt man zunächst mit einem kleinen One-Shot und schaut, ob die Chemie stimmt und man ähnlich viel Spaß am Spieltisch entwickeln kann.
II. Eckdaten
- Rollenspielsystem: Splittermond
- Zielgruppe: offen für Anfänger und alte Hasen
- Termin / Rhythmus: Tag nach Absprache / alle drei bis vier Wochen
- Spielleiter: Papiertiger (Berlin, Spandau)
- Ort: gilt es noch festzulegen
III. Überlegungen zum Stil des Spiel(-leiter)s:
Der Spielstil der Gruppe sowie die Art und Weise, wie ich leite, wird sich am Storytelling orientieren. Das bedeutet, ich als Spielleiter möchte zu aller erst mit den SpielerInnen zusammen eine Geschichte erzählen. Es wird spannend werden, es wird gerätselt, es wird sozial interagiert, es wird auch gekämpft und am Ende des Abends soll jeder sagen können, es hat mir persönlich Spaß gemacht. Wir benutzen Splittermond: Die Regeln als Grundlage und werden im Laufe des Spiels evtl. auf Hausregeln zurückgreifen, die wir aber in der Gruppe entwickeln und nicht von mir vorgeschrieben werden.
In bisherigen Gruppen habe ich festgestellt, dass ich wenig Spaß daran habe, die Gruppe stetig anzutreiben bzw. durch ein Abenteuer zu scheuchen. Die SpielerInnen werden oft mit Herausforderungen konfrontiert, deren Lösung nicht vorgegeben ist, sondern aus der Situation heraus entstehen werden. Gegenüber Twists in der Erzählung bin ich immer offen und freue mich, wenn die Gruppe über Eigeninitiative versucht aktiv das Abenteuer zu gestalten.
-
Da sich meine anderen beiden Gruppen nur noch recht selten treffen, könnte ich im 3-4 Wochen Rhythmus vielleicht noch ein dritte unterbringen. Ich melde also mal vorsichtig Interesse an. :)
Aber kannst du grob sagen, ob dir irgendwelche Wochentage besser passen würden als andere?
-
Hab dir schon ne PM geschrieben aber auch hier nochmal:
Ich wäre interessiert :)
-
In der Woche würde bei mir ohne große Kollisionen der Montag und der Freitag gehen sowie am Wochenende entweder der Samstag oder der Sonntag.
Am WE würde eine längere Session gehen, in der Woche abends.
-
Also Freitage würden bei mir definitiv nicht gehen.
Montage wären ok, Samstag/Sonntag wäre am Besten ^^
-
Montags könnte ich meistens erst relativ spät (so gegen 19 Uhr), aber Freitag, Samstag und Sonntag gingen relativ gut, wenn wir die Termine immer früh genug planen. :)
-
Dann würde ein Spieltag am WE generell gut gehen bzw. Montag zur Not auch. Hoffe es kommen noch der ein oder andere Interessent oder Interessentin dazu. Ab 3-4 Spielern könnten wir dann denke ich in die Detailplanungen einsteigen.
-
Am Sonntag, den 14.8., könnte man sich auch schonmal beim Berliner Splittermond Treffen (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=4183.msg91891#msg91891) treffen. Da wird zwar nicht gespielt, aber dafür viel über Splittermond gesprochen. :)
-
Das mit dem Splittermondtreffen hört sich gut an, da werde ich gerne mal dazukommen.
Habe zudem noch einen weiteren Spieler über die spielerzentrale.de organisiert bekommen. Mit drei Spielern könnte man aus meiner Sicht schon mal anfangen einen Termin zu suchen, vielleicht eine kleine Runde über Skype etc. abhalten oder sich per Email koordinieren, um erste Überlegungen anzustellen und evtl. schon Charaktere anzufertigen.
-
Hiho,
ich hätte auch Interesse, wenn nicht schon alle Plätze vergeben sind?
LG Huba
-
Hallo,
wenn noch Platz frei ist, würde ich gerne auch mal vorbeikommen.
Viele Grüße
-
Hi Papiertiger,
ist bei dir noch ein Platz frei?
-
Ich bin auch mal gespannt, was das für eine Gruppe wird.
Jeong Jeong, du kannst dich am Wochenende auf eine Befragung einstellen ;)
-
8)
Im Moment wären wir schon recht viele, nämlich 8 Interessierte + Papiertiger. Wenn sich noch ein weiterer findet, könnten wir zwei Gruppen gründen. :D
-
Von mir aus gerne :)
-
Hallo,
durch die Suche hier, den Stammtisch und weitere Interessenten auf anderen Suchportalen hat sich mittlerweile eine große Anzahl von Interessenten gesammelt. Da ich die Gruppengröße - gerade bei einer sich neu formierenden Runde - auf 3-5 Spieler begrenzen möchte, sind Huba und Ikarus ein wenig zu spät gekommen. Wenn es euch nicht stört, würde ich euch trotzdem auf meiner Liste lassen und euch anschreiben, wenn ein Platz frei wird bzw. nicht alle der aktuell interessierten fünf SpielerInnen mit dabei sein wollen.
Das sind jetzt leider nicht so tolle Nachrichten, aber ich bin dann lieber ehrlich und spiele mit offenen Karten.
VG
-
Juhu Warteliste :)
Dann hoffe ich einfach darauf, dass einer der anderen wieder abspringt oder der Rest genug für eine neue Gruppe ist.
-
Hey Papiertiger,
danke dass du uns nicht im Umklaren läßt, im Internet leider Gang und Gebe.
Vllt spielen wir ja mal zusammen.
LG
Huba
-
Hallo erstmal, ich suche auch nach einer Gruppe in Berlin der ich als Spieler beitreten kann. Ich habe in einer kleinen Gruppe aus Freunden schon ein paar Runden geleitet, vermisse aber das spielen als Abenteurer.
Wenn also noch jemand eine Runde kennt in der ein Platz frei ist oder wenn wir vielleicht sogar eine neue Runde aufmachen könnten, würd ich mich freuen. :)
Grüße
Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk