Splittermond Forum

Regeln => Kampfregeln => Thema gestartet von: RagnarStein am 02 Aug 2016, 18:13:14

Titel: Antäuschen und Ausweichen auf Pferd
Beitrag von: RagnarStein am 02 Aug 2016, 18:13:14
Ich hatte mir überlegt, mir einen Sipahi zu generieren, und da diese ja von Haus aus eher Stoff als schwere Rüstung tragen, habe ich mir überlegt dass er eben jene Meisterschaften nutzt, um so seine Verteidigung zu erhöhen. Ist das überhaupt zulässig? Es steht ja explizit da, dass es nur geht, wenn genug Platz da ist, aber ein Pferd kann weder zur Seite schreiten, noch so schnell reagieren, dass es Relevant für eine solche Probe wäre. Oder missversteh ich da das Konzept?
Titel: Re: Antäuschen und Ausweichen auf Pferd
Beitrag von: SeldomFound am 02 Aug 2016, 18:35:08
Puh, Gruppenentscheid würde ich sagen. Es gibt drei Herangehensweisen, meine Meinung nach:

1. Nein, geht nicht. Du hast einfach nicht genug Platz.

2. Ja, geht, aber... du brauchst Meisterschaft X für Tierführung.

3. Ja, geht einfach so.


Allerdings: Ich glaube, dass Sipahi tatsächlich schwere Rüstungen tragen und deshalb auch "Panzerreiter" genannt werden.
Titel: Re: Antäuschen und Ausweichen auf Pferd
Beitrag von: Draconus am 02 Aug 2016, 18:43:56
Das Konzept beruht erst mal darauf, dass du generell Bewegungsfreiraum hast. Rein realistisch gesehen kann man dies zwar nicht sinnvoll im Kampf verwenden, aber stilmäßig und regeltechnisch gesehen kannst du auf dem Pferd genau so gut ausweichen, indem du dann auf dem Pferd herumturnst.

Zumindest gilt das, solange niemand eine Gegenaussage findet, die für das Balancing relevant ist und etwas gegenteiliges behauptet. Mir wäre bisher keine bekannt.
Und zudem natürlich, bis ihr das in einer Gruppenabsprache oder per SL-entscheid festsetzt.
Titel: Re: Antäuschen und Ausweichen auf Pferd
Beitrag von: Yinan am 02 Aug 2016, 19:22:57
Also seit der Errata gilt folgendes:

Ausweichen und Antäuschen sind getrennt.
Der Bonus von Ausweichen und Antäuschen gilt nur, wenn man "ausreichend Platz zur Verfügung hat".

Letzteres ist mMn nicht gegeben, wenn man auf einem Pferd reitet. Da hast du einfach keinen wirklichen Bewegungsfreiraum mehr, zumindest nicht in dem Sinne, das Ausweichen oder Antäuschen gelten sollten.
Aber das nur meine persönliche Meinung dazu.

Es ist jeder Gruppe selbst überlassen zu definieren, ab wann man "ausreichend Platz zur Verfügung hat".
Da wirst du von uns keine Antwort bekommen können, weil das nur deine Gruppe entscheiden kann.
Titel: Re: Antäuschen und Ausweichen auf Pferd
Beitrag von: Finubar am 02 Aug 2016, 23:11:19
Also die eher mongolischen Jagoden halte ich durchaus für im Sattel so beweglich, dass sie von Ausweichen und Antäuschen profitieren können. Es muss ja nicht immer gleich der Flick Flack oder Salto sein, eine angedeudete Körpertäuschung, um den Gegner ins Leere laufen zu lassen, ist oftmals schon mehr als ausreichend.

Bei den Panzerreitern der Sipahi sehe ich da aber eher schwarz.
Titel: Re: Antäuschen und Ausweichen auf Pferd
Beitrag von: RagnarStein am 02 Aug 2016, 23:13:37
Er trägt Tuch, anders als seine Sipahi Genossen, um sich die natürliche Beweglichkeit seiner Rasse zu erhalten. Aber das ändert ja nichts daran, dass er nicht vom Ort per se kommt
Titel: Re: Antäuschen und Ausweichen auf Pferd
Beitrag von: Finubar am 02 Aug 2016, 23:20:41
Mit Tuch, Fell oder leichtem Leder würd ich es erlauben. Mittels Akrobatik seitlich am Pferd hängen oder sich soweit zurückbeugen, dass man fast den Rücken des Pferdes berührt, sollte bei entsprechender Tierführung und Vertrautheit mit dem Pferd möglich und für die Ausweichenzwecke ausreichend sein.

Mit einem über die Ressource Kreatur erworbenen und ausgebildeten Pferd aus dem heimischen Gestüt sollte das gehen.
Titel: Re: Antäuschen und Ausweichen auf Pferd
Beitrag von: TrollsTime am 03 Aug 2016, 08:31:59
Also die eher mongolischen Jagoden halte ich durchaus für im Sattel so beweglich, dass sie von Ausweichen und Antäuschen profitieren können. Es muss ja nicht immer gleich der Flick Flack oder Salto sein, eine angedeudete Körpertäuschung, um den Gegner ins Leere laufen zu lassen, ist oftmals schon mehr als ausreichend.

Bei den Panzerreitern der Sipahi sehe ich da aber eher schwarz.

Die haben dann auch:
Puh, Gruppenentscheid würde ich sagen. Es gibt drei Herangehensweisen, meine Meinung nach:

1. Nein, geht nicht. Du hast einfach nicht genug Platz.

2. Ja, geht, aber... du brauchst Meisterschaft X für Tierführung.

3. Ja, geht einfach so.
...
Titel: Re: Antäuschen und Ausweichen auf Pferd
Beitrag von: Yinan am 03 Aug 2016, 09:06:42
Man sollte hier mal von der Rüstung weggehen.
Denn die hat bereits ihre Komplette eigene Regelung.

Bei Ausweichen und Antäuschen 1 darfst du halt maximal Behinderung 1 und Tickzuschlag 0 haben. Trägt man Rüstung, bei der dass höher ist, kann man die sowieso nicht einsetzen, egal ob zu Fuß oder auf einem Reittier.

Insofern ist die Frage nur:
Habe ich auf einem Reittier genug Bewegungsfreiheit, dass mir "ausreichend Platz zur Verfügung" steht, um die Meisterschaften anzuwenden, unabhängig von der Rüstung, die ja bereits selbst geregelt ist.

Wenn diese Frage mit "Ja" beantwortet wird, wäre meine Gegenfrage dann:
Gibt es dann überhaupt eine Situation zu Fuß, wo man nicht mehr "ausreichend Platz zur Verfügung hat"?
Denn wenn man auf einem Reittier reitet und da Antäuschen und Ausweichen kann, dann müsste man auch komplett umzingelt sein können und ebenfalls genug Platz dafür haben.
Titel: Re: Antäuschen und Ausweichen auf Pferd
Beitrag von: Cherubael am 03 Aug 2016, 09:10:57
Ich bin der Meinung, mal gelesen zu haben, dass es nicht möglich ist wenn man zB Umstellt ist oder reitet. Ich kann mich aber beim besten Willen nicht erinnern, wo das war, und es ist gut möglich, dass das die Meinung eines Forenmitgliedes war.

edit:
Zitat von: Mondstahlklingen, S. 108
Zitat
Dies ist nur dann der Fall, wenn der Abenteurer nicht vollständig umstellt oder in eine Ecke gedrängt ist. Er muss sich in mindestens eine Richtung selbstständig ungehindert bewegen können.
(Hervorhebung durch mich)
Da kann man jetzt überlegen, ob das zu Pferd geht...
Titel: Re: Antäuschen und Ausweichen auf Pferd
Beitrag von: TrollsTime am 03 Aug 2016, 09:18:55
Ich bin der Meinung, mal gelesen zu haben, dass es nicht möglich ist wenn man zB Umstellt ist oder reitet. Ich kann mich aber beim besten Willen nicht erinnern, wo das war, und es ist gut möglich, dass das die Meinung eines Forenmitgliedes war.

edit:
Zitat von: Mondstahlklingen, S. 108
Zitat
Dies ist nur dann der Fall, wenn der Abenteurer nicht vollständig umstellt oder in eine Ecke gedrängt ist. Er muss sich in mindestens eine Richtung selbstständig ungehindert bewegen können.
(Hervorhebung durch mich)
Da kann man jetzt überlegen, ob das zu Pferd geht...

Nein, denn er sitzt ja.
Bei einem guten Reiter kann man das relativieren, denn er "sitzt" wie die oben erwähnten Jagoden dann ja nicht zwingend,
DANN ist das aber auch Ausdruck seiner meisterlichen Reiterei mithin m.E. eine entsprechende Meisterschaft aus Tierführung zwingend.
Titel: Re: Antäuschen und Ausweichen auf Pferd
Beitrag von: Draconus am 03 Aug 2016, 10:12:53
Es ist in meinen Augen eine Frage des Balancing und da habe ich bisher kein Argument gehört, was Ausweichen oder Antäuschen auf einem Pferd verhindert. Im Notfall könnte man ja das Pferd entsprechend lenken statt sich selbst zu bewegen.

Und innerweltlich, wenn Ausweichen auf Pferden unmöglich ist, dann ist leichte Kavallerie unmöglich, dann gibt es nur berittene Späher und schwere Kavallerie. Leichte Kavallerie die bei uns tatsächlich eingesetzt wurde wären dann die Truppen die sich keine Rüstung leisten können, aber woher auch immer ein Pferd (welches teurer ist). Ausbildung genau so wie der gemeine Bauer mit Spieß, aber auf Pferd.

Denn es gibt keinerlei Form von Äquivalent zu Ausweichen welches auf einem Pferd gilt.

Ist das hier eigentlich ein Thema, worüber eine offizielle Aussage kommen wird, oder bleibt es hier beim Gruppenentscheid?
Titel: Re: Antäuschen und Ausweichen auf Pferd
Beitrag von: TrollsTime am 03 Aug 2016, 10:51:54
Es ist in meinen Augen eine Frage des Balancing und da habe ich bisher kein Argument gehört, was Ausweichen oder Antäuschen auf einem Pferd verhindert. Im Notfall könnte man ja das Pferd entsprechend lenken statt sich selbst zu bewegen.

Und innerweltlich, wenn Ausweichen auf Pferden unmöglich ist, dann ist leichte Kavallerie unmöglich, dann gibt es nur berittene Späher und schwere Kavallerie. Leichte Kavallerie die bei uns tatsächlich eingesetzt wurde wären dann die Truppen die sich keine Rüstung leisten können, aber woher auch immer ein Pferd (welches teurer ist). Ausbildung genau so wie der gemeine Bauer mit Spieß, aber auf Pferd.

Denn es gibt keinerlei Form von Äquivalent zu Ausweichen welches auf einem Pferd gilt.

Ist das hier eigentlich ein Thema, worüber eine offizielle Aussage kommen wird, oder bleibt es hier beim Gruppenentscheid?

Siehe unterstrichen und fett: Sag ich ja! Und deshalb bin ich der Meinung, dass es eine Meisterschaft unter Tierführung bedürfte, sei es "ersetzend" oder "bedingend"
Titel: Re: Antäuschen und Ausweichen auf Pferd
Beitrag von: Cherubael am 03 Aug 2016, 11:00:00
Kann man ja einbauen als Hausregel.
Ausweichen (Beritten) I-III
Antäuschen (Beritten) I-III

Äquivalent zu den Originalen, nur für Tierführung.
Titel: Re: Antäuschen und Ausweichen auf Pferd
Beitrag von: TrollsTime am 03 Aug 2016, 11:09:52
Mir würde es schon genügen, wenn die "Meisterschaft: Reiterkampf" Bedingung für die Nutzung der "Meisterschaft:Ausweichen" vom Pferderücken aus sei.
Das reicht mir schon.
Reiterkampf schaltet ja auch andere Dinge frei, ohne selbst viel zu machen.
Titel: Re: Antäuschen und Ausweichen auf Pferd
Beitrag von: Stigma am 03 Aug 2016, 13:00:54
Ersetze doch einfach Held durch Pferd und schon kannst du Ausweichen / Antäuschen ohne irgendwelche Sonderregeln stricken zu müssen? RAW kannst du auf dem Pferd auch einem Flächenangriffl ausweichen...
Das einzige was mann machen sollte ist klar zu stellen das wenn das Pferd nicht mehr ausweichen kann, dass der Held es dann auch nicht mehr kann (Vor und Nachteile gelten beide).
Titel: Re: Antäuschen und Ausweichen auf Pferd
Beitrag von: Avalia am 06 Aug 2016, 16:07:51
Meine Gedanken dazu:
- ab Reiterkampf das Ausweichen auf dem Pferd zulassen
- als Alternative zu Schlachtreiter eine Meisterschaft zulassen, die Ausweichen über Tierführung (ohne Bonus-EG) zulässt
Titel: Re: Antäuschen und Ausweichen auf Pferd
Beitrag von: Draconus am 08 Aug 2016, 10:53:01
Also seit der Errata gilt folgendes:

Ausweichen und Antäuschen sind getrennt.
Der Bonus von Ausweichen und Antäuschen gilt nur, wenn man "ausreichend Platz zur Verfügung hat".

Letzteres ist mMn nicht gegeben, wenn man auf einem Pferd reitet. Da hast du einfach keinen wirklichen Bewegungsfreiraum mehr, zumindest nicht in dem Sinne, das Ausweichen oder Antäuschen gelten sollten.
Aber das nur meine persönliche Meinung dazu.

Es ist jeder Gruppe selbst überlassen zu definieren, ab wann man "ausreichend Platz zur Verfügung hat".
Da wirst du von uns keine Antwort bekommen können, weil das nur deine Gruppe entscheiden kann.
Habe letztens nochmal in der Errata aus Mondstahlklingen gelesen und da steht tatsächlich auf Seite 108 unten links für dieses Thema definiert ob oder ob nicht.

Es gab so viele Zitate, aber der relevante Satz für das Thema kam nicht vor...

Zitat
Auch wer sich auf einem Reittier befindet, kann Ausweichen und Antäuschen also nicht nutzen (sofern er auf dem Tier sitzen bleiben möchte).
Anscheinend geht es RAW also nicht wenn man weiterreiten möchte. Ohne Hausregeln scheinen leicht gerüstete Kampfreiter wohl nicht gut zu sein