Splittermond Forum
Regeln => Charaktererschaffung => Thema gestartet von: Liranon am 31 Jul 2016, 10:41:00
-
Hallo!
Wahrscheinlich liegt es an mir. Ganz offensichtlich bin ich blind.
Wo im Regelbuch steht, wie viele Rezepte & Tränke ein neu geschaffener Alchemist mit ins Abenteuerleben nimmt? Und mit welchen Qualitätsstufen? Kann mir da jemand helfen?
1000 Dank!
Mike
-
Standartmäßig kann ein alchemist alles was über Qualitätsstufen angegeben ist herstellen.
Rezepte benötigt er nur für Effekte, die nicht auf der Liste notiert sind und das ist nur mit SL-absprache möglich, ich würde dafür einfach eine gewisse Menge Lunare oder einen passenden Hintergrund verlangen. Feste Regeln gibt es hierzu keine.
Ähnliches gilt für Tränke von start weg, du hast erstmal keine, kannst aber vom Startvermögen welche kaufen (oder mit Erlaubnis des SL diese schon hergestellt haben, was den Preis mindert)
Vergiss nicht, dass die Alchemistenausrüstung bereits einiges an Geld verschlingt.
Diese Regeln gelten allerdings für alle Charaktere, auch nicht-Alchemisten. Splittermond unterscheided bei Charaktererschaffung und Entwicklung nicht zwischen den verschiedenen Berufen.
Wo die Kosten der Alchemika und deren Qualitätsstufen stehen kann ich gerade nicht nachgucken, wenn es bis dahin noch kein anderer erledigt hat trage ich dies in geschätzt einer Stunde nach.
-
Die Rezepte, die ein Alchemist schon kennt, ist Spielleiterentscheid.
RAW sind alle Grundwirkungen aus dem GRW möglich, aber ich persönlich bevorzuge es, wenn der Alchemist am Anfang nur so 3+VER Wirkungen kennt. Doch das ist eine Hausregel.
Was Tränken angeht:
Man kann Tränke am Anfang normal mit dem Geld für Ausrüstung (35 Lunare) oder dem Startgeld kaufen.
Ich selbst würde es nicht zu lassen, dass der Alchemist direkt am Anfang automatisch selbst gebraute Tränke für ein Drittel der Kosten erhält. Aber das ist auch Gruppenentscheid.
-
Kann man natürlich machen, allerdings würde ich dem Spieler eher die Sachen aus dem GRW als so verbreitet angeben, dass die jeder ohne Probleme hat, der sich mit Alchimie auseinander gesetzt hat.
Weitere Rezepte, alles was in den Zusatzbüchern steht, kann dann als gesonderte Rezepte ansehen. Sonst schränkt es einfach zu sehr ein, wenn man nicht mal die Basis-Sachen kann.
-
Die verschiedenen Wirkungen stehen auf Seite 144, das sind zumindest im Normalfall alle "Rezepte" die du bei Erstellung kennst.
Die Kosten von ihnen stehen auf Seite 143.
Ein Trank hat immer eine Wirkungsstufe mehr als Qualitätsstufen (eine Info die bereits viele mir bekannte Leute übersehen haben, deswegen hier nochmal).
Wenn man die Wirkung von Tränken auf eine gewisse Menge begrenzt muss ich sagen, würde ich dasselbe bei anderen Herstellungsfertigkeiten machen, um es zu Balancen. Dies nur bei Alchemie zu machen fände ich falsch.
-
Da stimme ich natürlich zu.
-
Hallo zusammen,
was genau bedeutet es denn, wenn ein Alchemikum, wie z.B. Fetzenblick aus "Das Unreich" noch "(Anleitung)" dabei stehen hat? Ist das dann nicht genau das was ihr bereits gesagt habt? GRW ist inbegriffen, alles andere benötigt ein Rezept/Anleitung?
Allerdings gibt es auch Blutstiller aus "Das Unreich" und dort steht - wo weit ich mich grad erinnere - nichts von "(Anleitung)"... Wie ist das dann zu handhaben? Soll das dann mit in die Liste der bekannten Alchemika aus dem GRW aufgenommen werden?
-
Hi.
Wenn man die jeweilige Meisterschaft (Geselle, Fachmann, Meister) lernt, beherrscht man die Fähigkeit, Gegenstände der jeweiligen Qualitätsstufen herzustellen. Ausgenommen davon sind Gegenstände, welche mit "Anleitung" vermerkt wurden. Jene lernt man nicht automatisch (siehe dazu auch Splittermond: Die Regeln, S. 142).
Beispiel: Mein Charakter hat die Meisterschaft "Fachmann" in dem Handwerk-Schwerpunkt "Schmiedekunst". Er kann zum Beispiel eine Pfauenfeder herstellen (Komplexität F), ohne deren Herstellung explizit irgendwo zu lernen. Er kann aber kein Fulnisches Halbschwert (Komplexität A) schmieden, ohne sich vorher von einem fulnischen Schmiedemeister darin unterrichten zu lassen - selbst dann nicht, wenn er Meister wäre. Und analog verhält es sich natürlich mit Alchemika.
LG
-
Beziehungsweise, er kann einen Gegenstand mit denselben Werten/Effekt wie die Pfauenfeder/Blutstiller herstellen. Der Schmied/Alchemist mag das Produkt dann anders nennen, aber es bleibt das Gleiche.
-
Danke für eure Antworten, das hilft mir tatsächlich weiter! :)
-
ich würde es so handhaben das er schon Rezepte hat und sich nachdem er sich die entsprechende Ausrüstung gekauft hat diese im ersten gemeinsamen Spiel Brauen kann um tränke zu haben oder vor dem Spiel unter aufsicht der SL.
-
Unser Hausregeln:
Anzahl und Zeitersparnis:
Einen Trank vor jedem Abenteuer brauen dürfen. Würfeln. Aus Zeitersparnis uU auf Würfeln verzichten.
Selbiges gilt für das Suchen von Zutaten mittels Kräuterkunde.
Kosten und Verbrauchsmaterialien in Zsh mit Kräuertkunde (und ggfs "Des Alchimisten Helfer"):
Wir hatten teils aus Unkenntnis die Minimalkosten von 1/10 übersehen.
Auf der anderen Seite befand sich in jedem zweiten Abenteuer ein Labor, an dem wir uns bedienen konnten. Logischerweise befinden sich in einem gut ausgestatteten Labor auch Verbrauchsmaterialien...
Hier im Forum kam der Vorschlag in solchen Fällen einfach ne Strichliste für Verbrauchsmaterialien zu machen.
Ich hab meinem SL vorgeschlagen "noch 3x Verbrauchsmaterialien zu haben" und er hat es abgenickt.
Wenn ich bis dahin kein neues Labor plündern kann, muss ich halt die 1/10 bezahlen.