Splittermond Forum

Regeln => Kampfregeln => Thema gestartet von: iCre am 05 Jul 2016, 20:01:12

Titel: Blutiger Aderlass etc bei hoher SR
Beitrag von: iCre am 05 Jul 2016, 20:01:12
Hallo zusammen,

so langsam sind wir in Heldengrad 3 angekommen und ich frage mich ob Blutiger Aderlass mit seinem Blutend auch richtig verstanden wird und ob er nicht etwas zu stark ist.

Der Text sagt zum Manöver Blutiger Aderlass:
Zitat
Dieser Nahkampfangriff verursacht zusätzlich zum normalen Schaden beim Gegner den Zustand Verwundet 1. Voraussetzung: Meisterschaft Gezielte Treffer
in der Fertigkeit Klingenwaffen

Meine Fragen dazu:

- Laut Errata ist hier Zustand Blutend gemeint.

- Sehe ich das richtig dass der Zustand Blutend immer erreicht wird wenn ein Angriff erfolgreich ausgeübt wird - vor allem - unabhängig davon ob Schaden verursacht wurde oder nicht? Kurzum: Angriff mit Meira gegen einen stark gepanzerten Gegner (z.B. Drache) verursacht auch wenn kein Schaden entsteht (SR höher als erwürfelter Schaden) immer den Zustand Blutend?

- Der Zustand Blutend kann mehrfach erreicht werden durch mehrere Angriffe (z.B. Klingentanz und zweimaliger Einsatz der Waffe beides zusammen mit dem Manöver Blutiger Aderlass ergibt Zustand Blutend 2)?

-Zustand Blutend dauert immer 60 Ticks lang und gibt alle 15 Ticks einen Schadenspunkt?

- Bekommt man einen Schadenspunkt für Blutend 1 wenn man gerade erst den Zustand bekommen hat (quasi im ersten Tick) - oder erst bei Tick 15?


Sehe ich das nur so oder ist Blutiger Aderlass etwas arg stark. Denken wir mal an einen Maira Schwinger der (sehr grob betrachtet) alle 3 Ticks einen Angriff hat.

Titel: Re: Blutiger Aderlass etc bei hoher SR
Beitrag von: Ghaast am 05 Jul 2016, 20:10:25
ich würde es so handhaben, daß der Zustand Blutend erst in Kraft treten kann, wenn jedlicher Rüstungsschutz in Form von SR überwunden und mindestens 1 Punkt Schaden verursacht wurde
den Punkt Schaden für den Zustand tritt bei uns alle 15 Ticks NACH dem Verursachen des Schadens in Kraft, also bei Tick 15
Ghaast
Titel: Re: Blutiger Aderlass etc bei hoher SR
Beitrag von: SeldomFound am 05 Jul 2016, 20:12:55


- Sehe ich das richtig dass der Zustand Blutend immer erreicht wird wenn ein Angriff erfolgreich ausgeübt wird - vor allem - unabhängig davon ob Schaden verursacht wurde oder nicht? Kurzum: Angriff mit Meira gegen einen stark gepanzerten Gegner (z.B. Drache) verursacht auch wenn kein Schaden entsteht (SR höher als erwürfelter Schaden) immer den Zustand Blutend?

Richtig, genau das passiert.

Zitat
- Der Zustand Blutend kann mehrfach erreicht werden durch mehrere Angriffe (z.B. Klingentanz und zweimaliger Einsatz der Waffe beides zusammen mit dem Manöver Blutiger Aderlass ergibt Zustand Blutend 2)?

Auch richtig.

Zitat
-Zustand Blutend dauert immer 60 Ticks lang und gibt alle 15 Ticks einen Schadenspunkt?

Nein, alle 15 Ticks verliert man 3 Lebenspunkte pro Stufe.

Zitat
- Bekommt man einen Schadenspunkt für Blutend 1 wenn man gerade erst den Zustand bekommen hat (quasi im ersten Tick) - oder erst bei Tick 15?

Den Schaden erhält man erst bei Tick 15, nicht sofort.


Zitat
Sehe ich das nur so oder ist Blutiger Aderlass etwas arg stark. Denken wir mal an einen Maira Schwinger der (sehr grob betrachtet) alle 3 Ticks einen Angriff hat.

Dabei muss er aber auch jedes Mal einen EG erzielen. Glaub mir, gegen gleichstarke Gegner wird das auf dieser Stufe schwer bis hin zu unmöglich, weil die Aktive Abwehr unglaublich stark wird (VTD-Bonus zwischen +6 bis zu +12). Und gerade bei Gegnern mit einer hohen Schadensreduktion und dem Merkmal Stabil ist dieser Angriff ein wahrer Segen. Glaub mir, schnelle Klingenwaffen brauchen diese Meisterschaft.
Titel: Re: Blutiger Aderlass etc bei hoher SR
Beitrag von: iCre am 05 Jul 2016, 20:40:14
Starke Gegner haben oft auch eine hohe SR. Damit wird ab Heldengrad 3 Maira und co viel zu stark. Mit 3 Ticks je Angriff komme ich so auf 15 Schadenspunkte je 15 Ticks. Da kann keine andere Waffe mithalten die auch gegen eine hohe SR ankommen muss.

Zudem ist diese Meisterschaft zusammen mit Klingenwirbel einsetzbar und damit die Klingenwaffen als Waffenkategorie unverzichtbar. Man könnte auch sagen: In Splittermond jagt man Drachen mit Dolchen - so zumindest ist die Spielmechanik. Für mich weder ausgeglichen (andere Waffen sind schwächer) noch realistisch (wie gesagt Dolch als beste Waffe gegen Dose)

Wir werden sicher bald einige Spieler haben die diese Meisterschaft nehmen. Das Argument mit nur 1EG um dieses Manöver einsetzen zu können ist sehr schwach und das lasse ich hier nicht gelten denn Angriff und VTD sind ausgeglichen (ballanced) und alle Waffen unterliegen diesen Einschränkungen sowie alle Manöver, auch die vom Heldengrad 1.

Mein erster Eindruck ist dass es definitiv Overpowered ist. Instinktiv würde ich nach einer Einschränkung suchen.
Titel: Re: Blutiger Aderlass etc bei hoher SR
Beitrag von: Finubar am 05 Jul 2016, 21:42:31
Falsch.

Aus Balancing Gründen ist es unverzichtbar, so wie es ist. Es kann nicht sein, dass ich auf HG II gegen einen dicken Endgegner mit hoher SR nur mit einem wuchtigen Zweihandhammer Schaden verursachen kann.

Blutiger Aderlass ist für schnelle agile Kämpfer, die Möglichkeit, den Gegner mit vielen kleinen Schnitten ausbluten zu lassen. Und ja, wenn du die 4 EG hast, bekommst du in 15 Ticks Blutend 4 zusammen, was zusätzlich zu deinem normalen Schaden alle 15 Ticks 12 Schaden ohne SR macht.

Was du nicht vergessen darfst: gezielte Treffer als Voraussetzung nimmt schon mal unabhängig von "stabil" 2 SR weg, bei einem Wakizashi sind das dann bis zu 4SR in 6 Ticks bei Exakt 2 in der Ausbaustufe für HG III (Qualität 4 - genial).

Das Gute ist: eleganter Klingenwirbel ist kein Manöver mehr, also brauchst du nur den EG für blutiger Aderlass und nicht mehr den für Klingenwirbel auf HG III - aber dann hast du auch so viele EP in Klingenwaffen und beidhändigen Kampf versenkt, dass man das dann dafür schon können darf.

Ist es schwer, den EG zu erzielen? Hmmm, kommt drauf an, ob der Gegner Splitterpunkte hat oder nicht. ;-)
Titel: Re: Blutiger Aderlass etc bei hoher SR
Beitrag von: Yinan am 05 Jul 2016, 21:53:36
Rechnen wir das Ganze vlt. doch erst einmal durch, bevor wir anfangen von "definitiv Overpowered" zu reden.

Die offensichtlichen Dinge zuerst:
3 Ticks je Angriff sind Unsinn. Mit der Maira kommst du bestenfalls auf 4 Ticks je Angriff (Maira hat WGS 6, d.h. einmal Verbesserung für WGS, einmal Meisterschaft, kommst du auf WGS 4 gesamt).
Das kostet dann schonmal min. 38 Lunare für die verbesserte Maira und dann nochmal 15 EP für die Meisterschaft "Klingentänzer".
Für die Rechnung ignorire ich mal freie Meisterschaften und so sondern berechnet den effektiven Wert, den das gesamte Paket hätte.

Will man etwas schneller als 4 Ticks je Angriff sein und auf die durchschnittlichen 3 Ticks kommen, braucht man sowohl Klingenwirbel (+10 EP) sowie den Eleganten Klingenwirbel (+15 EP), da man sonst mit der 2. Attacke nur freie Manöver machen kann.

Wir haben also schonmal Kosten von insgesamt 45 EP. Dazu noch weitere 15 EP für den Blutigen Aderlass selbst, also 60 EP. Da der Blutige Aderlass als Voraussetzung aber auch "Gezielte Treffer" hat, braucht es nochmals 10 EP für diese Meisterschaft. Also insgesamt 70 EP.

Nun kämpfen wir also gegen einen gut gerüstet Gegner von sagen wir mal 10 SR (und 10 SR ist bereits ne ganze Menge). Die Maira macht von sich aus 1W6+1 Schaden, wird da also niemals durch die SR durchgehen (selbst mit Gezielte Treffer kommt man nur auf maximal 7 Schaden bei effektiven 8 SR).
Damit Blutiger Aderlass gelingt, benötigt es jedes mal 1 EG. Wenn wir auf die 3 Ticks pro Angriff kommen wollen, brauchen wir sogar einmal 2 EG (Klingenwirbel + Blutiger Aderlass) und dann nochmal 1 EG (nur Blutiger Aderlass).

Sagen wir mal, rein zum Zwecke der Berechnung, dass man jedes mal 2 EG bekommen könnte. Damit wird der 2. Angriff um 1 Schaden erhöht... was absolut nichts bringt, weil es dann auch nur max. 8 Schaden gegen effektive 8 SR ist.

Die Angriffssequenz wäre jetzt also:
1. Klingenwirbel + Blutiger Aderlass -> 4 Ticks.
2. Blutiger Aderlass -> 2 Ticks (durch Eleganter Klingenwirbel).
3. gehe zurück zu 1

Sagen wir mal, der Kampf fängt bei Tick 0 an.
Der erste Blutige Aderlass trifft. Durch Eleganten Klingenwirbel trifft auch der 2. Blutige Aderlass noch in Tick 0 (weil der 2. Angriff sofortig danach kommt). Noch kein Schaden, aber Blutend 2. Maira-Kämpfer ist bei Tick 6.
Bei Tick 6 passiert wieder das Gleiche. Noch immer kein Schaden, aber Blutend 4. Maira-Kämpfer ist bei Tick 12.
Bei Tick 12 passiert wieder das Gleiche. Noch immer kein Schaden, aber Blutend 6. Maira-Kämpfer ist bei Tick 18.
Bei Tick 15 bekommt der Gegner zum ersten mal Schaden, insgesamt 6 Punkte.
Bei Tick 18 wieder das Gleiche. Schaden ist insgesamt noch immer nur bei 6, Gegner ist Blutend 8. Maira-Kämpfer ist bei Tick 24.
Bei Tick 21 bekommt der Gegner wieder Schaden, 6 Punkte. Er hat jetzt insgesamt also 12 Punkte Schaden insgesamt bekommen.
Bei Tick 24 wieder das Gleiche. Schaden ist insgesamt bei 12, Gegner ist Blutend 10. Maira-Kämpfer ist bei Tick 30.


Mit der Zeit summiert sich das Ganze, und bei Blutend 10 bereits bekommt man insgesamt 120 Schadenspunkte, wobei das erst über eine Dauer von 60 Ticks geschehen wird.
Man muss dabei bedenken, dass hier bei JEDEM Angriff mindestens 1 EG, jeden 2. Angriff sogar 2 EG übrig bleiben müssen, damit das überhaupt so funktioniert. Gerade die 2 EG sind da oftmals fragwürdig ob die überhaupt gelingen und dann geht sofort das "3 Ticks je Angriff" flöten.


Nun sehen wir uns mal einen Kämpfer mit schweren Waffen an.
Nehmen wir als Beispiel die Stabkeule für Hiebwaffen mit 3W6+1 Schaden und noch ein paar netten Merkmalen, unter anderem Wuchtig und Durchdringung 1.
Verbessert kostet sie 48L für WGS 11, mit der Meisterschaft "Klingentänzer" (15 EP) kommen wir auf WGS 10.
Der obige Charakter kam auf 70 EP, haben wir also noch weitere 55 EP, die wir ausgeben können.
Nehmen wir mal Hammerschlag (10 EP) und Kraftvoller Hammerschlag (15 EP). Man könnte noch mehr raus holen, aber da wird es dann zu Konditionell, weshalb ich es dabei belasse. Dieser gibt also insgesamt 40 EP aus, 30 EP weniger als der andere Charakter.

Auch diesem Kämpfer gestehen wir die 2 EG jeden Angriff zu. Mit seiner Waffe macht er maximal 19 Schadenspunkte, dank den 2 EG werden es aber 23 Schadenspunkte sein. Im Durchschnitt kommt er auf 15.5 Schadenspunkte, die er pro Angriff verursacht. Wenn wir jetzt noch die effektive SR von 9 berücksichtigen, kommen wir auf 6.5 Schadenspunkte pro Angriff im Durchschnitt.

Fangen wir wieder bei Tick 0 an.
Bei Tick 0 bekommt der Gegner insgesamt 6.5 Schaden. Kämpfer ist auf Tick 10.
Bei Tick 10 bekommt der Gegner 6.5 Schaden, insgesamt also 13 Schaden. Kämpfer ist auf Tick 20.
Bei Tick 20 bekommt der Gegner 6.5 Schaden, insgesamt also 19.5 Schaden. Kämpfer ist auf Tick 30.

Das ist schonmal nicht schlecht, der Maira-Kämpfer war beim gleichen Tick gerade einmal bei 6 Schaden gewesen, die er bisher verursacht hat. Das ist für einen Kampf in der Gruppe dann doch schonmal besser für den schweren Kämpfer, da sein Gegner schon viel früher geschwächt wird.
Interessant wird es aber, wenn wir das Ganze mal mit dem Maximalwert betrachten, der möglich ist (der Maira-Kämpfer macht immer konstant den gleichen Schaden, insofern ändert sich da nichts).
Dank den 2 EG kommt dieser ja auf maximal 23 Schadenspunkte. 9 SR Abzug (da Durchdringung 1), sind wir bei 14 Schaden. Also:
Bei Tick 0 bekommt der Gegner insgesamt 14 Schaden. Kämpfer ist auf Tick 10.
Bei Tick 10 bekommt der Gegner 14 Schaden, insgesamt also 28 Schaden. Kämpfer ist auf Tick 20.
Bei Tick 20 bekommt der Gegner 14 Schaden, insgesamt also 42 Schaden. Kämpfer ist auf Tick 30.

Viele Kämpfe wären hier schon vorbei, da der Gegner komplett tot oder zumindest auf Totgeweiht liegt. Früh viel Schaden sorgt auch für eine hohe Wundstufe des Gegners, was für das Team auch sehr nützlich ist.

Was mir erst jetzt auffällt ist, dass ich bei beiden Berechnungen komplett die Manöver vergessen hatte, die den Schaden nochmal um einiges erhöhen würden!
Insofern hole ich das jetzt mal nach.
Dank Kraftvoller Hammerschlag komme ich auf +3W6 Schaden für nur 2 Ticks mehr pro Angriff und 2 EG pro Angriff. Damit komme ich auf einen durchschnittlichen Schaden von 13 bei effektiver SR 9.
Bei Tick 0 bekommt der Gegner insgesamt 13 Schaden. Kämpfer ist auf Tick 12.
Bei Tick 12 bekommt der Gegner 13 Schaden, insgesamt also 26 Schaden. Kämpfer ist auf Tick 24.
Bei Tick 24 bekommt der Gegner 13 Schaden, insgesamt also 39 Schaden. Kämpfer ist auf Tick 36.

Alleine schon mit dem durchschnittlichen Schaden sind die meisten Gegner nach 3 Angriffe hin.
Sehen wir uns jetzt den Maximalschaden mal an, der bei 28 liegt.
Bei Tick 0 bekommt der Gegner insgesamt 28 Schaden. Kämpfer ist auf Tick 12.
Bei Tick 12 bekommt der Gegner 28 Schaden, insgesamt also 56 Schaden. Kämpfer ist auf Tick 24.
Bei Tick 24 bekommt der Gegner 28 Schaden, insgesamt also 84 Schaden. Kämpfer ist auf Tick 36.

Zugegeben, hier ist der Maximalschaden noch utopischer, als ohne die Meisterschaften, aber wenn wir uns das Schadenspotential ansehen, hat es diese Kombination ganz schon in sich.



Letztendlich will ich gar nicht abstreiten, das "Blutiger Aderlass" stark ist. Das ist es definitiv. Aber es ist auch eine HG3 Meisterschaft, und die meistens HG3 Meisterschaften sind stark.
Ich sehe nicht wirklich, dass "Blutiger Aderlass" overpowered oder ähnliches ist. Ja, mit diesem kann man theoretisch über einen langen Zeitraum gegen einen gut gerüsteten Gegner sehr viel Schaden machen. Aber einen ähnlichen Schaden bekommen auch schwere Kämpfer hin und diese brauchen nicht erst 30+ Ticks zu warten, bevor ihre Angriffe effektiv werden.
Dazu kommt dann noch, dass einige Gegner auch einfach Immun gegen den Zustand "Blutend" sind, wie z.B. sämtliche Untote Wesen, da das Merkmal "Untot" einen immun gegen diesen Zustand macht. Damit ist der schnelle "Blutiger Aderlass"-Maira-Kämpfer ziemlich blöd dran, wenn er sich nicht noch eine alternative Möglichkeit überlegt hat.
Titel: Re: Blutiger Aderlass etc bei hoher SR
Beitrag von: Cifer am 06 Jul 2016, 00:40:39
@Yinan
Bist du sicher, dass Blutend so tickt, wie du es vorgerechnet hast? Ich meine mich an eine Diskussion zu erinnern, nach der alle aktuell geltenden Blutend-Zustände einmal ticken, sobald der erste die 15 erreicht hat. Kann mich aber auch irren.

Ansonsten wird die Maira natürlich wesentlich hässlicher, wenn du auch eine Möglichkeit hast, dich aus dem Kampf wieder rauszuziehen und die 60 Ticks einfach abzuwarten, bis dein Gegner ausblutet. Also bei Tick 12 Magische Finte und Tick 16 (mit ein paar EGs Tick 15 oder 14) Sprint weg.
Titel: Re: Blutiger Aderlass etc bei hoher SR
Beitrag von: SeldomFound am 06 Jul 2016, 01:12:15
@Yinan
Bist du sicher, dass Blutend so tickt, wie du es vorgerechnet hast? Ich meine mich an eine Diskussion zu erinnern, nach der alle aktuell geltenden Blutend-Zustände einmal ticken, sobald der erste die 15 erreicht hat. Kann mich aber auch irren.

Ansonsten wird die Maira natürlich wesentlich hässlicher, wenn du auch eine Möglichkeit hast, dich aus dem Kampf wieder rauszuziehen und die 60 Ticks einfach abzuwarten, bis dein Gegner ausblutet. Also bei Tick 12 Magische Finte und Tick 16 (mit ein paar EGs Tick 15 oder 14) Sprint weg.

Oder in Kombination mit einem Überraschungsangriff III, denn da kommt noch ein weiterer Zustand Blutend automatisch dazu.

Grundsätzlich würde ich sagen, dass ich diese Meisterschaft eher dadurch einschränken würde, indem ich einen Maximalwert an "Blutend"-Stufen festlege, zumindest bei diesem Angriff. Mit so einem Satz wie "Durch dieses Manöver kann der Zustand nicht über Blutend 3 hinausgehen."

Das sind noch immer 36 Punkte Schaden am Ende, aber das kann ein Drache schon etwas besser ab.
Titel: Re: Blutiger Aderlass etc bei hoher SR
Beitrag von: Yinan am 06 Jul 2016, 07:10:57
@Yinan
Bist du sicher, dass Blutend so tickt, wie du es vorgerechnet hast?
Jetzt, wo du es erwähnst, bin ich mir nicht mehr sicher ^^

Zumal es auch sehr schnell verdammt schwer wird die Übersicht zu behalten... Da würde es sowieso Sinn machen, dass Ganze einfach gemeinsam ticken zu lassen.
Wobei dann der Schaden auch schon viel früher wesentlich höher wäre. Da bei Tick 15 in meinem Beispiel der Gegner schon Blutend 6 hatte, wären wir dann schon bei 18 Schaden dort...
Titel: Re: Blutiger Aderlass etc bei hoher SR
Beitrag von: Draconus am 06 Jul 2016, 07:52:16
@Yinan
Bist du sicher, dass Blutend so tickt, wie du es vorgerechnet hast?
Jetzt, wo du es erwähnst, bin ich mir nicht mehr sicher ^^

Zumal es auch sehr schnell verdammt schwer wird die Übersicht zu behalten... Da würde es sowieso Sinn machen, dass Ganze einfach gemeinsam ticken zu lassen.
Wobei dann der Schaden auch schon viel früher wesentlich höher wäre. Da bei Tick 15 in meinem Beispiel der Gegner schon Blutend 6 hatte, wären wir dann schon bei 18 Schaden dort...
Der Text zur Berechnung, wann der einzelnen Stufen Blutung Schaden machen steht im Grundregelwerk auf Seite 168 links in der mittleren nicht kursiven Box, man handelt sie alle Gleichzeitig ab (jeweils das normale Intervall nach dem allerersten erlittenen Zustand), nur die Dauer wie lange sie anhalten wird unterschieden.

Das Gute ist: eleganter Klingenwirbel ist kein Manöver mehr, also brauchst du nur den EG für blutiger Aderlass und nicht mehr den für Klingenwirbel auf HG III - aber dann hast du auch so viele EP in Klingenwaffen und beidhändigen Kampf versenkt, dass man das dann dafür schon können darf.
Korrigiere mich ruhig, aber ich habe das als Änderung des Manövers Klingenwirbel gesehen, nicht als eigenständiges "nicht-mehr-Manöver".

Ansonsten sind alle Manöver mit Meisterschaften die sie verbessern keine Manöver mehr, soweit ich das sehe. Halten (von Umklammern), verbessertes Umreißen (von Umreißen), verbessertes Entwaffnen (von Entwaffnen), Kraftvoller Rundumschlag (von Rundumschlag), Kraftvoller Hammerschlag (von Hammerschlag) und so weiter, ich hoffe ich muss nicht weiter aufzählen.
Sollte ich falsch liegen bitte ein neues Thema eröffnen oder mir eine PM schreiben, damit wir die Themen nicht zu sehr mischen.
Titel: Re: Blutiger Aderlass etc bei hoher SR
Beitrag von: Yinan am 06 Jul 2016, 09:15:31
Ich weiß jetzt nicht, was ihr beide meint.

Eleganter Klingenwirbel ist kein eigenes Manöver, sondern eine Verbesserung für ein existierendes Manöver. Das Manöver selbst musst du aber immer noch ausführen.
d.H. auch mit Eleganter Klingenwirbel brauchst du 1 EG für das Manöver "Klingenwirbel", nur dass dieses Manöver so modifiziert wurde, dass der zusätzliche Angriff durch das Manöver selbst jetzt ebenfalls Manöver beinhalten kann und nicht mehr auf freie Manöver beschränkt ist. Aber ein Manöver ist der Klingenwirbel (bzw. der "Elegante Klingenwirbel") noch immer.


Zu dem "Wann wird Blutend X ausgelöst":
Ah ok, dass macht den Blutigen Aderlass doch wesentlich stärker, weil es halt nicht mehr so viel Zeit benötigt... hier würde ich vlt. auch eine Einschränkung einbauen, wobei ich Blutend 4 nehmen würde und nicht nur Blutend 3. Aber das ist eher reine Geschmackssache (zum einen weil man dann pro Trigger auf einen zweistelligen Bereich kommen kann, zum anderen weil ich grade Zahlen präferiere ^^).
Dann sollte das auch unter keinen Umständen zu einem Problem werden...
Andererseits würde das dann auch bei weitem nicht so stark sein können, wie vergleichbare Sachen... das vorgerechnete klappt ja echt nur, wenn du stark darauf optimiert bist und jedes mal die nötigen EG zustande bekommst.
Der von mir vorgerechnete Stabkeulen-Kämpfer OHNE Manöver würde im Durchschnitt auf 26 Schaden pro 30 Ticks kommen, der Maira-Kämpfer mit auf Blutend 4 gedeckeltem "Blutiger Aderlass" würde nur auf 24 Schaden pro 30 Ticks bekommen. Und wenn der Stabkeulen-Kämpfer noch Manöver rein nimmt, dann wird sein Schaden wesentlich höher sein.

Insofern finde ich "Blutend 4" als Deckel angebrachter als nur "Blutend 3", aber eventuell wäre auch noch etwas höher sinnvoll.
Ich stimmt aber zu, dass es hier eine Deckelung geben sollte.


Btw. eventuell müsste man sich aber auch eine Refresh-Mechanik überlegen. Wenn jetzt ein Gegner bereits Blutend 4 hat und ich nochmal mit "Blutiger Aderlass" attackiere, dann sollte das älteste "Blutend" refreshed werden, so das es von dem Zeitpunkt an 60 Ticks anhält.
Sonst müsste man genau den Moment abpassen, wo das Blutend verschwindet...
Titel: Re: Blutiger Aderlass etc bei hoher SR
Beitrag von: Cherubael am 06 Jul 2016, 09:21:32
Letzteres passiert meines Wissens nach automatisch. Wenn ein weiterer Zustand hinzugefügt wird, beginnt die Ablaufdauer von neuem, bin ich der Meinung gelesen zu haben.
Titel: Re: Blutiger Aderlass etc bei hoher SR
Beitrag von: Yinan am 06 Jul 2016, 09:31:46
Das ist glaube ich nur bei Zuständen so, die nicht stacken. Da Blutend normalerweise stackt und nicht gedeckelt ist, gibt es die Regelung für Blutend nicht. Man müsste sie also im Rahmen des Manövers "Blutiger Aderless" für Blutend einführen, dass sie auch hier gilt.
Titel: Re: Blutiger Aderlass etc bei hoher SR
Beitrag von: SeldomFound am 06 Jul 2016, 09:37:13
Nein, die Ablaufsdauer bleibt für jede Stufe individuell. Habe ich zuerst ab Tick 0 Blutend 2 und dann ab Tick 15 Blutend 3, werde ich ab Tick 60 nur noch Blutend 1 haben.
Titel: Re: Blutiger Aderlass etc bei hoher SR
Beitrag von: Cherubael am 06 Jul 2016, 09:37:37
Gerade nachgeschaut, du hast Recht.
Es gilt als Zeitpunkt für den Schaden alle 15 Ticks ab dem ersten Zustand (Blutend 1), für das abbauen des Zustandes wird jeder einzeln behandelt. Das wird also ein mörderischer Verwaltungsaufwand...
Titel: Re: Blutiger Aderlass etc bei hoher SR
Beitrag von: Yinan am 06 Jul 2016, 09:52:39
Der Verwaltungsaufwand ist da gar nicht so hoch.

Er wäre hoch, wenn jeder Zustand auch einzeln Triggern würde und nicht alle gemeinsam. DAS wäre ein mörderischer Verwaltungsaufwand (und auch der Grund, warum ich oben in meinem obigen Beispiel nach bereits 24 Ticks aufgehört habe, einfach weil ich keine Übersicht hatte, wann jetzt welcher Zustand tickt und wie häufig bereits).

Theoretisch kann man es ganz einfach so aufschreiben:
Blutend 2 (Tick 0)   - 15; 30; 45; 60
Blutend 2 (Tick 6)   - 21; 36; 51; 66
Blutend 2 (Tick 12) - 27; 42; 57; 72

Und jetzt streichst du bei Tick 15 einfach die ersten Zahlen von allen weg. Bei Tick 60 fällt dann halt das erste Blutend 2 weg, bei Tick 66 das zweite und bei Tick 72 das 3., aber du machst halt durchgängig immer nur alle 15 Ticks die Schaden...
Darüber könnte man das Theoretisch auch ohne größere Probleme einzeln Ticken lassen, also nicht gemeinsam...
Alternativ könntest du auch einfach hinschreiben, bei welchen Ticks jeweils das Blutend Schaden macht:
Blutend 2 (Tick 0)   - 15; 30; 45; 60
Blutend 2 (Tick 6)   - 15; 30; 45; 60
Blutend 2 (Tick 12) - 15; 30; 45; 60
Die anderen Zeiten sind ja eigentlich egal in diesem Fall.
Titel: Re: Blutiger Aderlass etc bei hoher SR
Beitrag von: Cherubael am 06 Jul 2016, 09:56:19
Das Hauptproblem ist dabei aber, dass ich zwischendurch immer diese Liste im Auge (oder im Kopf) haben muss, zusätzlich zur Tickleiste und den Werten der Teilnehmer. Je mehr man da hat, desto mehr kann man vergessen und desto leichter übersieht man mal was.
Titel: Re: Blutiger Aderlass etc bei hoher SR
Beitrag von: Yinan am 06 Jul 2016, 10:04:38
Gib die Liste halt dem Spieler, der im Kampf am wenigsten zu tun hat (entweder, weil er eine sehr langsame Waffe hat, oder weil es sich hierbei um einen "Nicht-Kämpfer" handelt).
Outsourcen funktioniert auch im Rollenspiel :P
Titel: Re: Blutiger Aderlass etc bei hoher SR
Beitrag von: Cherubael am 06 Jul 2016, 10:07:28
Gib die Liste halt dem Spieler, der im Kampf am wenigsten zu tun hat (entweder, weil er eine sehr langsame Waffe hat, oder weil es sich hierbei um einen "Nicht-Kämpfer" handelt).
Outsourcen funktioniert auch im Rollenspiel :P
8)

Check.
Titel: Re: Blutiger Aderlass etc bei hoher SR
Beitrag von: Gromzek am 06 Jul 2016, 10:46:01
Ich denke auch, dass das Manöver nicht zu stark ist. Alle Waffen bekommen mit HG 3 potentiell sehr mächtige Meisterschaften. Die Kettenfessel kann unglaublich gut sein da sie einen Gegner ganz aus dem Kampf nimmt. Knochenbrecher mehr mals in Folge eingesetzt gibt einem großen Einzelgegner gewaltige Mali auf alles. Der Kämpfer mit Stangenwaffe, der ohne Gelegenheitsangriffe mit +8 Schaden von Hegner zu Gegner vorstürmt oder der Bogenschütze, der mit Geschossmagie kämpft und alle 13 Ticks mit seinem Vargenbogen für 35 bis 50 Schaden um sich schießt..

All diese Meisterschaften haben Vor und Nachteile. Blutend bringt nichts gegen Untote, Kettefessel ist für die Gruppe mächtig wenn nur wenig starke Gegner da sind, die Vorstürmen Taktik geht nur wenn mehrere Gegner weiter auseinander stehen und der Bogenschütze kotzt wenn er den Gegner mal nicht trifft.

Blutend kann sehr stark sein, jedoch dauert es relativ lange bis ein Gegner daran zu Grunde geht. Wer weis, ob unser Messerstecher so lange überlebt? Ausgehend davon, das man ggf vielleicht nur 3 stufen Blutend in 15 Ticks durchbekommt ist man nach 45 auf 54 Schaden. Bis dahin muss der meist ja ehr leicht gerüstete Messerstecher erst mal durchhalten. Der Spieler gewinnt ja auch nichts, wenn sein Char stirbt, der Gegner aber noch an den "DoTs" stirbt..
Titel: Re: Blutiger Aderlass etc bei hoher SR
Beitrag von: SeldomFound am 06 Jul 2016, 11:18:09
Wobei es zugegeben momentan zum Beispiel an effektiven Meisterschaften und Zauber fehlt, um Blutend im Kampf entgegen zu wirken. So etwas wie Geh noch nicht! für die ersten 2-3 Stufen Blutend wäre schon praktisch...
Titel: Re: Blutiger Aderlass etc bei hoher SR
Beitrag von: Gromzek am 06 Jul 2016, 11:27:55
Interessant wäre es in der Tat. Insgesamt addiert Blutiger Aderlass +12 Schaden über 60 Ticks auf einen Angriff. Im Vergleich gibt es weitere Meisterschaften, die 7 bis 9 sofortige Bonusschaden machen (Würgegriff, Vorstürmen, Meisterschuss,...). Dafür, dass man recht lange warten muss bis man den Schaden bekommt finde ich die Meisterschaft okay.
Titel: Re: Blutiger Aderlass etc bei hoher SR
Beitrag von: Max Mustermann am 06 Jul 2016, 14:29:23
Wobei es zugegeben momentan zum Beispiel an effektiven Meisterschaften und Zauber fehlt, um Blutend im Kampf entgegen zu wirken. So etwas wie Geh noch nicht! für die ersten 2-3 Stufen Blutend wäre schon praktisch...

Unter der Voraussetzung, dass der Heiler die gleiche Stufe in Heilmagie hat, wie der aderlassende Gegner, könnte der Heilzauberer den Zauber Wiederherstellung nutzen.

MfG Max
Titel: Re: Blutiger Aderlass etc bei hoher SR
Beitrag von: SeldomFound am 06 Jul 2016, 14:34:50
Das ist wahr, aber Wiederherstellung ist kosten- und zeitintensiv und kann vielleicht gerade 2-4 Mal in einem Kampf eingesetzt werden.
Titel: Re: Blutiger Aderlass etc bei hoher SR
Beitrag von: Jeong Jeong am 06 Jul 2016, 15:01:17
Bei der Bewertung von Blutiger Aderlass sollte man nicht vergessen, dass es eine ganze Reihe von Gegnern gibt, die gegen den Zustand Blutend immun sind. Um genau zu sein alle untoten und körperlosen Gegner. Das ist ein Nachteil, den viele andere Meisterschaften nicht haben.
Titel: Re: Blutiger Aderlass etc bei hoher SR
Beitrag von: iCre am 07 Jul 2016, 06:43:24
Ich habe bei Blutuger Aderlass ein großes Problem das ganze in einem Rollenspiel umzusetzen. Bei einem einfachen TableTop das sehr fiktiv aufgebaut ist wäre es weniger dramatisch.

So fällt mir zum Beisüiel die Vorstellung schwer dass ein schwer gepanzerter Ritter mit vielen kleinen Schnitten bearbeitet wird. Wo bitte soll ein Messer durch die Rüstung durch kommen?

Oder bleiben wir beim Drachen mit seiner schweren Schuppenrüstung. Wo bitte soll denn da der Dolch immer wieder kleine Schnitte machen.

Blutuger Aderlass ist völlig von der SR entkoppelt und dann entstehen so bizarre Situationen. An der Stelle brauche ich kein Balancing. Genau so wie ein Ritter keine Saltos in seiner Rüstung schlagen wird, genau so wenig hat ein Messerschneider eine Chance gegen einen voll gepanzerten Ritter. Für mich ist das Balancing genug. Ausnahme wäre das Meucheln aus dem Hintrhalt mit einem Dolch sprich: Hals aufschneiden. Das wäre noch Rollenspielerisch umsetzbar.
Titel: Re: Blutiger Aderlass etc bei hoher SR
Beitrag von: Yinan am 07 Jul 2016, 06:59:01
Naja, das ist weniger ein "kleine Schnitte machen", und mehr ein "Gezielt eine Ader treffen".
Auch gerüstete Gegner sind nicht zu 100% gerüstet, dann könnten sie sich nämlich nicht mehr bewegen. An den Gelenken kannst du meist mit einem Messer noch dazwischen gehen und ähnliches.
Und darüber kann man es dann darstellen.

Beim Drachen ähnlich. Man greift halt nicht Stumpf an sondern sucht sich gezielt eine Stelle z.B. zwischen zwei Schuppen und setzt da mit dem Messer an oder halt eine stelle, wo die Schuppen dicht genug sind, um normale Angriffe abzuwehren, aber nicht dicht genug das du nicht mit einem gezielten Stich oder so dort reinstechen kannst.
Titel: Re: Blutiger Aderlass etc bei hoher SR
Beitrag von: Cherubael am 07 Jul 2016, 07:34:34
Es gab ja auch spezielle Dolche, die extra dazu da waren, eine Rüstung auf zu hebeln oder zu durchstoßen. Das Stilett zum Beispiel. Natürlich ist man auch da nicht stupide auf den Brustpanzer drauf, sondern zwischen zwei Platten oder so.
Nun ist blutiger Aderlass zwar nicht auf spezielle Messer beschränkt, aber eventuell kennt der Anwender einfach bestimmte Stellen, die es anzugreifen gillt, will man dem Gegner blutende Wunden zufügen, wie Yinan sagt.
Es ist schwer das wirklich simulationistisch genau umzusetzen, aber da ist das wirklich nicht der erste Eckpunkt in Splittermond.
Titel: Re: Blutiger Aderlass etc bei hoher SR
Beitrag von: SeldomFound am 07 Jul 2016, 07:58:22
Kriegspfeile (MSK, S. 35) funktionieren aber genauso. Selbst wenn der Angriff keinen direkten Schaden machen sollte, solange genug EG da sind, wird der Zustand Blutend 1 (30 Ticks) erzeugt.

Im Zweifelsfalle wird keine offensichtlich blutende Wunde erzeugt, sondern eine innere Blutung und damit vergleichbares. "Blutend 1" bedeutet wird zwar über Blutverlust beschrieben, doch im Zweifelsfalle schlägt der Regeltext den Flufftext (wobei man sich darüber streiten kann, wo das eine anfängt und das andere aufhört).

Was also der innerweltlichen Erklärung angeht, bin ich der Meinung, dass sich hier die Erzählung oder die Simulation den Regeln beugen muss. Es liegt an dem Spielleiter, eine sinnvolle Erklärung zu finden, wenn er es möchte, doch der Vorteil des Spielers wurde in EP bezahlt und sollte dementsprechend auch relevant sein. Hausregeln sind davon natürlich ausgenommen.

Über was man durchaus streiten darf, ist, ob Blutend 1 für 60 Ticks bei schnellen Waffen sich zu stark summiert. Eine weitere Möglichkeit wäre es wohl, wie bei den Kriegspfeilen, den Zustand auf 30 Ticks zu senken, dadurch kann eine zu hohe Stapelung vermieden werden. Perfekt ist es natürlich auch nicht.
Titel: Re: Blutiger Aderlass etc bei hoher SR
Beitrag von: iCre am 07 Jul 2016, 10:49:59
Die Pfeile sind ganz simpel über den hohen Preis gedeckelt. So zumindest mein Verständnis von den Preisen.

Auch wenn spezielle Messer da waren um eine Dose zu knacken. Das erfolgte eher erst wenn der Gegner auf dem Boden lag und hat sicher was damit zu tun dass viel, sehr viel Wucht benötigt wurde.

Eine Vollrüstung war damals nur mit wirklich schweren Waffen (Wucht) zu durchdringen. Ich meine Splittermond ist zwar darauf ausgelegt aber es muss meiner Meinung nach im Nahkampf mittels Tick-Schaden bei den Extremas (Messer - Volle Platte) kein Balancing erfolgen. Die Volle Platte hat genügend andere Nachteile. Ok ich kann mir die Regeln anpassen wie ich will.

Der Zweite Punkt ist klar die Frage ob das nicht etwa auch overpowered ist. Weil die Wirkung von SR ausgehebelt wurde bin ich der Meinung dass das weiterhin ein Problem ist
Titel: Re: Blutiger Aderlass etc bei hoher SR
Beitrag von: Yinan am 07 Jul 2016, 10:54:40
Wir habens dir vorgerechnet.
Ja, die SR wird ignoriert, so what? Ist halt eine Besonderheit dieses Manövers. Dafür ist der Schaden auch konstant und du kannst ihn nicht höher haben.
Und da die SR niemals so hoch wird, als das du nicht mit schweren Waffen immer noch mehr Schaden machen kannst als mit dem Manöver, ist das auch nicht wirklich ein Problem, dass die SR ignoriert wird.

Dazu kommt noch, das Splittermond halt kein simulationistisches Regelwerk ist. Insofern ist die Frage "Wie er das macht" von den Regeln her irrelevant. Das ist dann eine Frage, die du mit deiner Gruppen klären musst in wie fern ihr hier das haargenau beschreiben müsst, was passiert und inwiefern eure suspension of disbelief hier gestört wird oder nicht.
Titel: Re: Blutiger Aderlass etc bei hoher SR
Beitrag von: Cherubael am 07 Jul 2016, 10:58:18
Ausserdem hatten auch dicke Rüstungen Lücken oder Ritzen, da wie erwähnt sonst eine Bewegung nicht möglich war.
Wenn man nicht gerade frontal auf einen Brustpanzer geht (der tatsächlich aus mehr so der minder einer Platte besteht), sondern zB bei einem Schuppenpanzer zwischen die Schuppen, einem Plattenpanzer zwischen die Platten oder bei einem Kettenhemd eben mit langen und dünnen Dolch die einzelnen Glieder sprengt (was gar nicht so schwer ist), dann kann man da durchaus Wunden beifügen.
Und spätestens unter den Achseln ist keine Rüstung...
Titel: Re: Blutiger Aderlass etc bei hoher SR
Beitrag von: Jeong Jeong am 07 Jul 2016, 11:32:11
Genau so wie ein Ritter keine Saltos in seiner Rüstung schlagen wird,

Selbst in einer Vollplatte kann man sich noch ziemlich gut bewegen. (https://youtu.be/q-bnM5SuQkI) ;)


Eine Vollrüstung war damals nur mit wirklich schweren Waffen (Wucht) zu durchdringen.

Das ist so nicht korrekt. Es gab parallel zwei Reaktionen auf die immer besser werdende Rüstungstechnologie im Spätmittelalter. Sehr vereinfacht ausgedrückt war die eine hin zu wuchtigeren Waffen, um die Rüstung beschädigen zu können, und die andere hin zu spitzeren Stichwaffen, um die Rüstung gezielt an ihren Schwachpunkten durchdringen zu können.
Titel: Re: Blutiger Aderlass etc bei hoher SR
Beitrag von: Saint Mike am 07 Jul 2016, 14:10:16
Und zuletzt: Lorakis ist voll von Magie, gut möglich also, dass bestimmte Individuen Techniken entwickelt haben, die analog zur irdischen Vorstellung von "Chi" (oder der "Macht" aus Star Wars)  genau diese Energie nuitzen um das irdisch unmögliche zu schaffen und einen Dolch auch durch einen Plattenpanzer treiben. Kann nicht jeder, abver ein HG3 Held ist nach intensive Training dazu vllt in der Lage...

Eine Erklärung last sich immer finden, die Frage ist wohl eher: Will ich wirklich eine Erklärung, oder doch besser nur einen Grund, warum etwas nicht gehen sollte? Wem der Aderlass zu stark ist, der hausregelt ihn halt, sollte sich dann aber nicht wundern, wenn der "Messerstecher" plötzlich ganz aus den Gruppen verschwindet.
Für die aktuelle Diskussion finde ich Yinans Aufstellung aber schon interessant, denn "gefühlt" ist der Aderlass wirklich stark, gerechnet offenbar nicht mehr so sehr.
Titel: Re: Blutiger Aderlass etc bei hoher SR
Beitrag von: Draconus am 07 Jul 2016, 17:14:54
Meine Reaktion wäre vermutlich, wenn der Aderlass wirklich zu stark ist, ihn erst einmal auf 45 Ticks Dauer zu reduzieren. Das natürlich mit den Spielern absprechen, besonders hohes Gewicht bei den betroffenen. Da sie aber auf Geschwindigkeit ausgelegt sind wird denke ich ein Malus auf die Dauer in diesem Maßstab keinem von ihnen wirklich weh tun. Nun macht jeder Angriff theoretisch gesehen für sich 9 Schaden die Jede SR ignorieren. In meinen Augen verträglich.

Zudem will ich mal anmerken, dass abgesehen von körperlosen Wesen selbst auf HG3 kaum ein Gegner eine SR von 4 oder höher hat (mir fällt nur eines mit SR5 und wenige mit SR4 ein). Und selbst auf HG4 gibt es sehr viele Gegner mit gerade mal SR von 1 oder 2. Nicht wirklich relevant für das Thema, aber auf der ersten Seite haben einige wegen der hohen SR gestritten.