Hallo,
da ich das Abenteuer in nächster Zeit leiten werde, habe ich einige Fragen.
1. Bei der Erklärung des Bildhinweises, steht:
die drei Zahlen auf dem Bild (I, II und III) markieren den TURM
Wieso die Zahlen markieren den Turm? Da ist halt ein Turm abgebildet. Welche Bedeutung haben da die Zahlen?
Sie zeigen die Reihenfolge, in der die Worte gelesen werden müssen:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
2. Haben sich bei euch die Spieler schon vorher in der Stadt umgeguckt oder woher sollen die Spieler wissen, dass es einen Turm vom Zirkel der Zinne, etc. geben soll? Wenn die Abenteurer noch nie vorher in der Stadt waren und sofort von Zarash engagiert wurden, haben sie ja kaum Zeit, um die Stadt vorher genauer anzugucken. Wie ist das bei euch gelaufen?
Stimmt, achte darauf, dass du den Zirkel der Zinne schon frühzeitig erwähnst, zum Beispiel, wenn du Jalander vorstellst!
Denn ich hatte das Problem bei meiner absoluten Anfängertruppe, dass sie noch nicht alle Organisationen im Kopf hatten und deshalb mit dem Hinweis nichts anfangen konnten... Bis sie schließlich Jalanders lautes Stöhnen mitbekamen...
Aber auf der anderen Seite hatte die Gruppe dann auch bei mir schon einige Zeit in Arwingen verbracht, also war fehlende Ortskenntnisse kein Thema bei mir...
3. Wie würdet ihr das mit den Verfolgungsjagden abhandeln? Wie viele Fortschrittsunkte braucht man um von einer Station zur nächsten zur kommen?
Wenn die beiden Gruppen fast gleichauf liegen (Vorsprung unter zwei Minuten) können Sie zu den Verfolgungsjagd-Regeln (Splittermond: Die Regeln, Seite 148) greifen, um zu bestimmen, wer die nächste Station als erster erreicht.
Die Angabe im Regelwerk mit 5 Meter pro Fortschrittspunkt scheint mir zu kurz zu sein.
Das kannst du ja bei belieben erweitern, aber im Prinzip ist die Situation folgende. Ihr seid kurz vor dem Ziel, da seht ihr zu eurer Rechten das gegnerische Team, man starrt sich einen Moment kurz an und dann... RENNT MAN LOS!
4. Mit den Siebenbeißern im Turm ist es nicht notwendig einen richtigen Kampf mit Ticks zumachen? Es reicht, wenn einer von denen ab und zu angreift? Waren die Siebenbeißer bei euch aggresiver/wütend, wenn Daridi und Co. schon welche getötet haben?
Ich habe daraus einen echten Kampf gemacht und der war schon krass genug für meine nicht auf Kampf ausgelegte Truppe. ^^;
Dafür entfiel dann der Kampf gegen den Schwertalben. Da konnte meine Truppe Zarash genug Mut einflößen, dass er sich auf einen Einzelkampf einließ.
5. Beim gefundenen Gedicht steht bei der Länderkunde- oder Darbietungsprobe:
Die Form des Rätsels, mit Ausnahme der einleitenden Frage, entspricht einer beliebten schwertalbischen Gedichtform: drei Zeilen mit jeweils fünf, sieben und fünf Silben.
Es sind aber 4 Zeilen mit 5, 4, 3, 5 Silben. Ich gehe davon aus die 2. und 3. Zeile zählen als eine, oder?
Richtig.
6. Ich habe das Gefühl den Schlüssel aus dem Gelände der Kaiserwerft zu holen, ohne den Wachmeister überredet zu haben, führt sehr sehr schnell zur Festnahme. Wie haben eure Gruppen das geregelt? Ablenkungsmanöver?
Steht noch bevor.
7. Habt ihr auch für Daridi alle Heimlichkeitsproben auf dem Werftsgelände gewürfelt? Ich sehe derzeit keinen anderen Weg. Einfach 30 Minuten als fest anzusetzen, denke ich, ist unfair, da Abenteuergruppen, die rechtmäßig bis zum Morgen warten, damit extrem benachteiligt werden.
Du solltest natürlich den Hinweis darauf geben, dass Daridi wahrscheinlich einen Einbruch versuchen könnte und damit die Gruppe einen Antrieb geben, selbst auf das Gelände zu schleichen... Und einfach Daridi anschwärzen reicht nicht, die Gruppe muss den Einbruchsversuch von ihr aktiv sabotieren.
Jetzt wollt ich hier grad was antworten, aber der SeldomFound hat schon alles erledigt. :) Danke schön!
Zum Rätsel mit dem Bild vielleicht noch kurz:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Die Gruppe hat übrigens sehr wohl Zeit, sich vorher die Stadt anzusehen, dafür ist extra der erste Abend des Abenteuers vorgesehen (Abschnitt "Stadtrundgang" im Kapitel "Vorbereitungen").
Was die Zeilen des Gedichts angeht: Hier zählen in der Tat die Zeilen 2 und 3 als eine (war im ursprünglichen Text auch nur eine Zeile, aber beim Layouten des Handouts hat sich da ein Zeilenwechsel eingeschlichen).