Splittermond Forum

Regeln => Charaktererschaffung => Thema gestartet von: Cherubael am 24 Jun 2016, 10:53:20

Titel: Überlegungen zur Ruahgarr-Klinge
Beitrag von: Cherubael am 24 Jun 2016, 10:53:20
Der Titel verrät ja schon, worum es gehen soll. Der Hintergedanke ist folgender:
Ich finde diese Waffe einfach super stylisch. Und ich kann mir sehr gut vorstellen, mal einen Charakter mit eben dieser zu spielen.
Ich hab mir schon überlegt, wie man sie am besten einbrigt, also in welcher Kombination und so.
Schild hab ich aus dem Grund verworfen, dass sonst das Defensiv der Waffe verschwendet wird.
Zweihändig geführt macht sie mehr Schaden. Klingt sinnvoll.
Einhändig zusammen mit einer anderen Waffe, da kenn ich mich weniger gut aus, das klingt aber auch ganz gut. Nimmt man eine ähnlich schnelle, kann man sehr gut die entsprechenden Meisterschaften ausnutzen, und hat beim Parieren auch noch Defensiv 1-2 mit drin, klingt für mich sehr brauchbar.

Meine Frage ist jetzt: Wie seht ihr das? Was ist möglich? Was sollte man vermeiden? Wie nutzt man am besten die Qualitätsstufen bei dieser Waffe?

Grüße, Cherubael
Titel: Re: Überlegungen zur Ruahgarr-Klinge
Beitrag von: SeldomFound am 24 Jun 2016, 11:09:13
Ich denke, du hast das Potential der Waffe schon recht gut eingeschätzt. Folgende Verbesserungen sind unter anderem möglich:

QS1: Defensiv 1->2

QS1: Kritisch 1->3

QS1: Scharf 2

QS1: +1 Schaden (zweimal möglich)

QS1: Verbesserter Entwaffnungsschutz (zweimal möglich)

QS1: Unauffällig (zweimal möglich, Wahrnehmung gg. 25, Wahrnehmung gg. 35)

QS2: Ablenkend

QS2: WGS-1

QS2: Fertigkeitsbonus +3 (maximal dreimal, mit Meisterschaft sechsmal, dabei kosten die letzten drei Steigerungen nur jeweils 1 QS)

QS2: Paarwaffe


Als eine Waffe mit einer unmodifizierten WGS von 10, sind durch die Meisterschaft "Effektiver Waffenschmied" zwei zusätzliche QS möglich, ein Fachmann mit dieser Meisterschaft kann also eine Q6-Waffe herstellen, ein Meister eine Q8-Waffe und ein Großmeister eine Q9-Waffe. Dazu kommen noch eventuell zusätzliche Qualitätsstufen durch "Materialmeister" und besondere Materialien und die verstärkte Form des Ritus "Segnung des Relikts. Insgesamt sollte das Maximum eine Qualität von 12 sein.

Titel: Re: Überlegungen zur Ruahgarr-Klinge
Beitrag von: Yinan am 24 Jun 2016, 11:10:49
Eine mMn interessante Kombination:
Man nehme die Ruahgarr-Klinge, habe dazu eine schnelle andere Waffe (z.B. Gabeldolch oder Tanto, da beide die gleichen Attribute wie die Ruahgarr-Klinge verwenden) mit -1 WGS und kämpft dann auf die Art und Weise, dass man mit der schnellen Waffe das eine oder andere Manöver ansetzt, um den Gegner in eine schlechte Position zu bringen (z.B. Umreißen oder Verwirren), lässt diese dann fallen und wechselt auf Zweihändige Führung der Ruahgarr-Klinge und macht damit Schaden.

Weitere Vorteile kann man im Kampf mit 2 Waffen mit der Ruahgarr-Klinge nicht haben, da sie Vielseitig ist und alle Manöver, die nach "Kampf mit 2 Waffen" kommen, nicht mit Vielseitigen-Waffen funktionieren.

Ich persönlich halte die Klinge aber allgemein für Problematisch, da sie die einzige einhändige Waffe ist, welche den Vorteil "Defensiv" besitzt, ohne dabei den Nachteil durch "Parierwaffe" zu besitzen. Persönlich halte ich das für einen Fehler, weshalb ich mich bisher von dieser Waffe immer ferngehalten habe.
Titel: Re: Überlegungen zur Ruahgarr-Klinge
Beitrag von: Draconus am 24 Jun 2016, 11:37:46
Eine mMn interessante Kombination:
Man nehme die Ruahgarr-Klinge, habe dazu eine schnelle andere Waffe (z.B. Gabeldolch oder Tanto, da beide die gleichen Attribute wie die Ruahgarr-Klinge verwenden) mit -1 WGS und kämpft dann auf die Art und Weise, dass man mit der schnellen Waffe das eine oder andere Manöver ansetzt, um den Gegner in eine schlechte Position zu bringen (z.B. Umreißen oder Verwirren), lässt diese dann fallen und wechselt auf Zweihändige Führung der Ruahgarr-Klinge und macht damit Schaden.

Weitere Vorteile kann man im Kampf mit 2 Waffen mit der Ruahgarr-Klinge nicht haben, da sie Vielseitig ist und alle Manöver, die nach "Kampf mit 2 Waffen" kommen, nicht mit Vielseitigen-Waffen funktionieren.

Ich persönlich halte die Klinge aber allgemein für Problematisch, da sie die einzige einhändige Waffe ist, welche den Vorteil "Defensiv" besitzt, ohne dabei den Nachteil durch "Parierwaffe" zu besitzen. Persönlich halte ich das für einen Fehler, weshalb ich mich bisher von dieser Waffe immer ferngehalten habe.
Das Merkmal Parierwaffe greift aber nur, wenn man sie in der Nebenhand führt. Da er die Ruahgarr-Klinge als Hauptwaffe führen will würde das Merkmal Parierwaffe keine Änderungen bringen.

Man kann tatsächlich noch ab HG2 Beidhändige Abwehr nutzen (falls das mit der Errata nicht geändert wurde). Das hast du vergessen, weil sie sich im Text von den anderen unterscheidet.
Titel: Re: Überlegungen zur Ruahgarr-Klinge
Beitrag von: Cherubael am 24 Jun 2016, 11:42:45
Ja richtig... Beidhändiger Angriff funktioniert ja nicht mit vielseitigen Waffen...
Okay dann tendiere ich in der Tat zu zweihändiger Führung. Eventuell in der Version von Yinan.
Und Q12 klingt brauchbar. Und teuer.
Danke schonmal für die Hinweise.
Titel: Re: Überlegungen zur Ruahgarr-Klinge
Beitrag von: TrollsTime am 24 Jun 2016, 11:48:21
Ja richtig... Beidhändiger Angriff funktioniert ja nicht mit vielseitigen Waffen...
Okay dann tendiere ich in der Tat zu zweihändiger Führung. Eventuell in der Version von Yinan.
Und Q12 klingt brauchbar. Und teuer.
Danke schonmal für die Hinweise.

Zur Klarstellung:
Nur die HG2- und HG3-Meisterschaften dieses Baumes funktionieren nicht mit vielseitigen Waffen.
Bei der HG1-Meisterschaft "Kampf mit zwei Waffen" sind vielseitige Waffen noch erlaubt.
Titel: Re: Überlegungen zur Ruahgarr-Klinge
Beitrag von: Yinan am 24 Jun 2016, 11:51:20
Bei der HG1-Meisterschaft "Kampf mit zwei Waffen" sind vielseitige Waffen noch erlaubt.
da sie Vielseitig ist und alle Manöver, die nach "Kampf mit 2 Waffen" kommen, nicht mit Vielseitigen-Waffen funktionieren.

Aber Draconus hatte auch richtig angemerkt:
Man kann tatsächlich noch ab HG2 Beidhändige Abwehr nutzen