Splittermond Forum

Allgemeines => Produkte => Thema gestartet von: koppelschoof am 14 Okt 2015, 11:00:39

Titel: Tickleisten-Set: Kleine Zählmarker und Zustandsringe
Beitrag von: koppelschoof am 14 Okt 2015, 11:00:39
Anmerkung der Moderation: Herausgelöst aus dem Bewertungstopic zum Tickleistenset.]

Die Zustandsringe und dir Nummern sind das beste an den Produkt.  Da würde überlegt wie Mehrwert entstehen kann.
Das heißt Du hast verstanden warum die Counter bis 10 gehen????? Bitte erkläre es mir!  :'(
Titel: Re: Tickleisten-Set: Kleine Zählmarker und Zustandsringe
Beitrag von: JohnLackland am 14 Okt 2015, 11:36:02
Es gibt keinen Grund, die kleinen farbigen Counter mit den Ziffern gehen von 1 bis zehn und haben verschiedene Farben. Zum Teil können sie genutzt werden um auf einen Marker mit Zustandsring gelegt werden um dessen Zustandsstufe anzuzeigen, sie sind für Sortierungen möglich um Kampfgruppen festzulegen und so weiter. Hätte auch von 1 bis 20 gehen können.
Titel: Re: Tickleisten-Set: Kleine Zählmarker und Zustandsringe
Beitrag von: Quendan am 14 Okt 2015, 11:52:22
Hat vielleicht jemand für mich eine Erklärung? Also, warum die Counter bis 10 gehen?

Deren Zweck ist nicht primär die Anzeige der Stufe des Zustands, sondern die Markierung wann man mit einem der Zustände ein Triggerfeld passiert (also 15 Ticks in der Zukunft, 30, etc.). Nummeriert sind sie, damit man sie sinnvoll unterscheiden kann und sie nicht verwechselt - wären sie alle unisono schwarz, käme man da schnell durcheinander.
Titel: Re: Tickleisten-Set: Kleine Zählmarker und Zustandsringe
Beitrag von: koppelschoof am 14 Okt 2015, 15:05:29
Hat vielleicht jemand für mich eine Erklärung? Also, warum die Counter bis 10 gehen?

Deren Zweck ist nicht primär die Anzeige der Stufe des Zustands, sondern die Markierung wann man mit einem der Zustände ein Triggerfeld passiert (also 15 Ticks in der Zukunft, 30, etc.). Nummeriert sind sie, damit man sie sinnvoll unterscheiden kann und sie nicht verwechselt - wären sie alle unisono schwarz, käme man da schnell durcheinander.
Ahh ok verstanden. Vielen Dank!