Splittermond Forum

Regeln => Kampfregeln => Thema gestartet von: SeldomFound am 09 Jun 2016, 20:09:20

Titel: Wie funktioniert das? - Berühmte Kämpfe mit Splittermondregeln erklären
Beitrag von: SeldomFound am 09 Jun 2016, 20:09:20
Manchmal versuche ich mir vorzustellen, wie man Kämpfe aus meinen Lieblingsserien mit den Regeln von P&P-RPGs erklären könnte.

Dies sind meine letzten Gedanken zu dem Kampf zwischen Saito Hajime und Usui aus dem Manga "Vagabund Kenshin":

Das Set Up

Saito ist ein exzellenter Schwertkämpfer, der auch im unbewaffneten Kampf sehr stark ist. Er ist überaus scharfsinnig und nutzt jeden Vorteil, der sich ihm bietet. Er kämpft mit einen Katana und verwendet dabei eine Technik, die auf einen mächtigen Stoß aus der linken Hand heraus basiert.

Usui ist blind, was aber durch seine anderen Sinne, insbesondere seinem Gehör, kompensiert wird. Sein Gehör ist scharf genug, um die Gefühle seiner Gegner anhand ihres Herzschlages zu erkennen. Er kämpft mit einem kurzen, einhändig geführten Speer und einem großen Schildkrötenpanzer. Das Schild benutzt er, um seinen Feinden die Sicht zu nehmen und aus dessen Sicherheit anzugreifen.


Kampfverlauf im Manga (wie ich mich erinnere)

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.


Der Kampf in Regeln

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.



Was denkt ihr? Habt ihr euch auch schon solche Gedanken gemacht?
Titel: Re: Wie funktioniert das? - Berühmte Kämpfe mit Splittermondregeln erklären
Beitrag von: Jeong Jeong am 10 Jun 2016, 20:04:28
Zu fiktiven Kämpfen habe ich mir glaube ich noch nie größere Regelgedanken gemacht, aber wenn ich mir Videos realer Kampfmanöver ansehe überlege ich mir oft, wie man die in verschiedenen Regelsystemen umsetzen kann.

Nehmen wir z. B. das hier: Longsword close fighting and how movies get it wrong (https://youtu.be/PXbSv7lhKzg)

0:52 Entwaffnen

1:00 Umreißen

:)
Titel: Re: Wie funktioniert das? - Berühmte Kämpfe mit Splittermondregeln erklären
Beitrag von: SeldomFound am 09 Jul 2016, 22:07:45
Nun, dass ist definitiv etwas, dass ich mal gerne in Splittermondregeln erklärt haben möchte. Geht das überhaupt im System?

https://youtu.be/a88A_1PSZ1s
Titel: Re: Wie funktioniert das? - Berühmte Kämpfe mit Splittermondregeln erklären
Beitrag von: Jeong Jeong am 09 Jul 2016, 22:46:33
Den Dolch mit dem Klingenfänger müsste man regeltechnisch zu einem Gabeldolch machen. Der hat Entwaffnen 1 und damit sollte dann schon eine ganze Menge von dem Kampf mit Splittermondregeln darstellbar sein. :)

Zusätzlich scheint der Protagonist nach Splittermondregeln oft das freie Manöver Betäubungsschlag einzusetzen. :)

Und wie der eine das rote Tuch an seinen Dao festbindet ist schon ziemlich cool! :D
Titel: Re: Wie funktioniert das? - Berühmte Kämpfe mit Splittermondregeln erklären
Beitrag von: SeldomFound am 09 Jul 2016, 23:10:56
Den Dolch mit dem Klingenfänger müsste man regeltechnisch zu einem Gabeldolch machen. Der hat Entwaffnen 1 und damit sollte dann schon eine ganze Menge von dem Kampf mit Splittermondregeln darstellbar sein. :)

Zusätzlich scheint der Protagonist nach Splittermondregeln oft das freie Manöver Betäubungsschlag einzusetzen. :)

Und wie der eine das rote Tuch an seinen Dao festbindet ist schon ziemlich cool! :D

Der Dao dürfte die Verbesserung "Ablenkend 1" haben, hat aber wohl offensichtlich nichts genutzt. Ich glaube, "Blutiger Aderlass" war da definitiv auch mit im Spiel.
Titel: Re: Wie funktioniert das? - Berühmte Kämpfe mit Splittermondregeln erklären
Beitrag von: Cherubael am 10 Jul 2016, 20:19:31
Ablenkend sicherlich, aber der eigentliche Zweck sollte sein "Entwaffnungsschutz". Hat aber ebenfalls nichts genutzt  ;D