Splittermond Forum
Regeln => Magieregeln => Thema gestartet von: Wulfgram am 07 Jun 2016, 16:44:29
-
text des GRW steht bei flammender Waffe als Wirkung
Wirkung:
Eine Waffe wird mit Flammen überzogen. Sie leuchtet fackelhell und richtet 1 Punkt zusätzlichen
Feuerschaden an, ohne dabei den Träger einzuschränken. Dieser Zauber ist nicht mit anderen
Zaubern kombinierbar, die ebenfalls die Typen Schaden und Waffe aufweisen.
Beim letzten Spielabend kam tatsächlich die Frage auf, ob das "leuchtet fackhell" nun Fluff ist oder auch regeltechnisch
als Fackel zählt.
Hintergrund war folgender:
Ich hatte meinen normalen "Licht"-Zauber (Verstärkt + Meisterschaft Leuchtkraft) aktiv. Effekt -3 Dunkelheitsstufen auf 10m.
Priester neben mir wirkt "Flammende Waffe" Effekt: -3 Dunkelheitsstufen auf 15m + den Bonusschaden usw.
SL und Spieler waren doch ein wenig verdutzt um diesem Umstand.
Ist das so gewollt ?
MfG Wulfgram
-
Da nicht im Regeltext gesagt wird, dass sich die Lichtstufe verbessert, ist das "Fackelhell" nur Fluff-Text, womit die flammende Waffe keine regeltechnische Sichtverbesserung gibt.
So zumindest sehe ich das.
-
Ich bin der Meinung hier gelesen zu haben, dass der allgemeine Kontext ist, dass Flammende Waffe tatsächlich die Umgebung erhellt wie eine Fackel. Immerhin gibt jede Waffenverzauberung neben des Schadens noch einen weiteren kleinen Bonus.
Und Licht ist ein Grad 0 Zauber, da finde ich das in Ordnung.
-
Das mag zwar beim Zauber "Licht" so passen.
Aber vergleiche das mal lieber mit äquivalenten Zaubern.
"Flammende Waffe" ist ein Grad 1 Zauber, kostet K4V1, Verstärkt K5V2 und sorgt dafür, dass die Waffe +1 Feuerschaden (verstärkt +2 Feuerschaden) verursacht. Es gibt hier keine wirklichen weiteren Einschränkungen.
Jetzt nehmen wir uns mal "Waffe des Lichtes", ein Grad 2 Zauber. Kostet K8V2 (verstärkt K10V4) und sorgt dafür, dass die Waffe +1 Lichtschaden (verstärkt +2 Lichtschaden) verursacht.
Zusätzlich sind Angriffe gegen Untote, Schattenwesen und Geisterwesen um 2 Punkte erleichtert und die Sichtverhältnisse werden in 5m Umkreis um 1 Stufe verbessert.
Ganz ehrlich, die 2 Punkte Bonus auf Angriffe gegen ein paar begrenzte Wesens-Typen ist das echt nicht wert, wenn "Flammende Waffe" jetzt wie eine Fackel in einem Umkreis von 15m die Sichtverhältnisse um 3 Stufen verbessert.
Oder man nehme einfach mal die Lichtkugel.
Grad 1, kostet K4V1, verstärkt K5V2 und verbessert die Lichtverhältnisse um 2 (verstärkt 3) Lichtstufen... leider wurde hier der Radius vergessen.
Ja, du kannst die Kugel von dir weg auch bewegen (aber auch nur maximal 10+MYS Meter), aber welche Berechtigung hat der Zauber, wenn die "Flammende Waffe" in ihrer Basiswirkung bereits wesentlich mehr Licht wirken soll?
Insofern finde ich nicht, dass das in irgend einer Art und Weise in Ordnung wäre, wenn "Flammende Waffe" die Umgebung wie eine Fackel erhellt.
Hinzu kommt, das bei jedem Zauber, wo dass der Fall ist, das auch explizit nochmal gesagt wird, dass sich die Lichtverhältnisse verbessern. Bei der "Flammende Waffe" fehlt sowas aber komplett.
Insofern sehe ich persönlich keinen Grund, warum es sich hierbei nicht um reinen Flufftext handeln sollte.
-
Alternativ kann auch einfach die Waffe selbst "fackelhell" leuchten, dies überträgt sich aber nicht auf die Umgebung. Wenn es möglich ist, eine Waffe "dunkel" zu machen, die die Umgebung nicht beeinflusst, geht es anders herum sicher auch. Magie ist eben nicht gleich Physik in einer komplett magischen Welt.
-
Wenn ich das richtig verstehe, ist Waffe des Lichts keine Lichtquelle, also mit einer Fackel kombinierbar.
Jetzt bleibt aber tatsächlich die Frage, ob vielleicht gemeint ist, dass eine Flammende Waffe wie eine Fackel gilt, also als Lichtquelle, oder ob das eher Flufftext ist. Dass sie fackelhell ist und dennoch nicht als Lichtquelle gilt halte ich für ausgeschlossen. In jedem Fall finde ich die Formulierung zu ungenau.
RAW steht da tatsächlich nicht, dass es eine Lichtquelle ist.
Ich finde +2 gegen Untote, Geisterwesen und Schattenwesen übrigens als recht starken Bonus. Das ist, gegen diese Gruppen, der Gleiche Bonus wie eine Beflügelte Waffe, nur dass Waffe des Lichts dort mehr Schaden verursacht.
Es mag sein, dass der Zauber etwas spezielles Einsatzgebiet hat, aber das haben viele andere Zauber ja auch. Untote Bannen zum Beispiel.
Mehr noch, da es eine Erleichterung ist und kein Bonus, unterliegt diese nicht der Beschränkung eines Bonus nach Heldengrad.
Was Saint Mike sagt gibt mir aber zu denken... Eine Feuerwand scheint schließlich auch kein Licht zu machen.
-
Ganz ehrlich, die 2 Punkte Bonus auf Angriffe gegen ein paar begrenzte Wesens-Typen ist das echt nicht wert, wenn "Flammende Waffe" jetzt wie eine Fackel in einem Umkreis von 15m die Sichtverhältnisse um 3 Stufen verbessert.
Das wurde schon einmal diskutiert:
und 2.
außer gegen Wesen mit der Empfindlichkeit Licht, ist der Flammende Waffe zauber deutlich besser oder ?
Das gilt nur, wenn man sowohl über Feuermagie als auch über Lichtmagie verfügt. Wenn man sich sowieso auf Lichtmagie spezialisiert hat, dann ist es deutlich sinnvoller den vorhandenen Zauber mitzunehmen (plus wie schon genannt eventuell den Bonusschaden gegen Wesen, die empfindlich sind dagegen). Das man über die deutlich destruktivere Feuermagie da an leichtere Mittel zur Schadenserhöhung kommt, ist durchaus Absicht.
-
Wenn ich das richtig verstehe, ist Waffe des Lichts keine Lichtquelle, also mit einer Fackel kombinierbar.
Lichtzauber sind bei den Lichtquellen mit aufgeführt.
Zum Zauber Flammende Waffe: Solange es nicht explizit dabeisteht, ist es RAW keine Lichtquelle, sondern Fluff.
-
Was ist dann mit "Flammenhand"? Das steht auch nicht bei den Lichtquellen. Die Verstärkung bringt aber explizit eine Helligkeitssteiergung auf Lagerfeuerstärke.
-
Ich glaube auch, dass die Auswahl des Wortes "fackelhell" nicht beliebig war. Von daher ja, dieser Zauber wirkt gleichzeitig auch als eine Fackel.
-
Ich verstehe durchaus dass aus Sicht der Balance diverse Feuerzauber kein Licht spenden... Ich denke aber in meiner Runde werden sie das tun.
Ggf erhöhe ich die Fokuskosten solcher Zauber um K1, damit diese auch Licht spenden.
Flammenhand ist ein guter Einwand... Dort steht auch fackelhell, und hier scheint es gewollt zu sein, dass der Zauber Licht spendet. Warum also die Flammende Waffe nicht?
-
Ich glaube auch, dass die Auswahl des Wortes "fackelhell" nicht beliebig war. Von daher ja, dieser Zauber wirkt gleichzeitig auch als eine Fackel.
Öhm, nein:
Zum Zauber Flammende Waffe: Solange es nicht explizit dabeisteht, ist es RAW keine Lichtquelle, sondern Fluff.
Und:
Dass sie fackelhell ist und dennoch nicht als Lichtquelle gilt halte ich für ausgeschlossen.
Und ich finde das komplett plausibel und auch passend.
Jeder kann die Flammende Waffe sehen, als wenn sie eine Fackel ist. Aber beleuchten tut sie selbst nichts.
Warum?
Magic!
-
Hi an alle,
ich vermute auch, dass die Beschreibung der beiden Feuerzauber (Flammende Waffe und Flammenhand) nicht beliebig ist. Beide leuchten "Fackelhell" und Flammenhand sogar noch wie ein Lagerfeuer in der verstärkten Version. Dass die Zauber nicht in der Lichtquellentabelle extra aufgeführt sind, sehe ich nicht als Problem, denn Fackel und Lagerfeuer sind ja aufgeführt ;)
Daher werde ich mich an "fackelhell" und leuchtet wie ein Lagerfeuer orientieren und wenn ich vergessen habe, um wie viele Stufen sich die Lichtverhältnisse verbessern schaue ich unter Fackel und Lagerfeuer in der Tabelle.
Zur Waffe des Lichts, der Zauber hat halt noch einen potentiellen zusätzlichen Angriffsbonus, daher kann ich die erhöhten Kosten nachvollziehen.
MfG Max
ps: vllt kann uns der Autor "erhellen" ;D
-
@Yinan:
Ich meinte das anders, nämlich dass sie fackelhell leuchtet im Sinne einer Fackel, also Licht spendet, und dennoch nicht als Lichtquelle gillt. Dann könnte man mit dieser Waffe und einer Fackel nämlich doppelt erhellen.
-
Achsoo, ja, dass macht nicht wirklich Sinn. Da stimme ich dir zu.
@Max Mustermann
Quendan ist einer der Regelautoren.
Und seine Aussage ist mMn recht klar:
Zum Zauber Flammende Waffe: Solange es nicht explizit dabeisteht, ist es RAW keine Lichtquelle, sondern Fluff.
Es steht nichts davon, dass es als Lichtquelle fungiert, also das es irgendwie die Lichtverhältnisse verändert.
Folglich ist die Bezeichnung "fackelhell" reiner Fluff.
-
Ich glaube auch, dass die Auswahl des Wortes "fackelhell" nicht beliebig war. Von daher ja, dieser Zauber wirkt gleichzeitig auch als eine Fackel.
Öhm, nein:
Zum Zauber Flammende Waffe: Solange es nicht explizit dabeisteht, ist es RAW keine Lichtquelle, sondern Fluff.
Aber im Bezug auf Flammenhand scheint es ja so zu sein, dass "fackelhell" als eine explizite Regelung zu verstehen ist.
Achsoo, ja, dass macht nicht wirklich Sinn. Da stimme ich dir zu.
@Max Mustermann
Quendan ist einer der Regelautoren.
Und seine Aussage ist mMn recht klar:
Zum Zauber Flammende Waffe: Solange es nicht explizit dabeisteht, ist es RAW keine Lichtquelle, sondern Fluff.
Es steht nichts davon, dass es als Lichtquelle fungiert, also das es irgendwie die Lichtverhältnisse verändert.
Folglich ist die Bezeichnung "fackelhell" reiner Fluff.
Quendan ist einer der Regelautoren, das heißt, er muss nicht notwendigerweise der Autor von diesem Zauber gewesen sein. Diese/r mag sich das nämlich tatsächlich so vorgestellt haben und hat deshalb "fackelhell" als Keyword verwendet, was nicht von der Hand zu weisen ist, weil die exakt selbe Formulierung auch bei Flammenhand zu finden ist.
Ich stimme aber zu, dass "Flammenschild" oder "Flammenwand" nicht automatisch die Umgebung erhellen.
-
Wie kommst du darauf?
Es wird nicht im geringstens gesagt, dass es die gleichen Regelauswirkungen wie eine Fackel hat.
Nur der Begriff "fackelhell" ist da.
Häufig findet man bei Zaubern, dass begriffe, die sich auf Regeln beziehen, kursiv geschrieben sind. Bei "fackelhell" fehlt das aber.
Ich sehe also nicht, wieso man davon ausgehen sollte, dass es sich hierbei um regeltechnische Auswirkungen handeln können soll.
Zumal der Zauber dann bitte zu einem Grad 3 oder Grad 4 Zauber werden müsste, um das Balancing nicht zu gefährden. Denn nicht nur kriegt man 1-2 Punkte zusätzlichen Schaden mit jedem Schlag, man steckt auch in der Grundvariante bereits die meisten Lichtzauber, die Licht erschaffen, in die Tasche aufgrund der Helligkeit.
Ich sehe hier wie gesagt keinerlei Berechtigung für die Interpretation, dass "fackelhell" im Kontext des Zaubers "Flammende Waffe" irgend etwas anderes als Fluff ist.
-
Ich sehe hier wie gesagt keinerlei Berechtigung für die Interpretation, dass "fackelhell" im Kontext des Zaubers "Flammende Waffe" irgend etwas anderes als Fluff ist.
Wie gesagt, die Berechtigung liegt in dem Zauber "Flammenhand", wo die Helligkeit explizit verstärkt werden kann. Bedenke auch, dass es sich hierbei durchaus um einen Fehler von Seiten des Autors handeln könnte, wo dieser vergessen hat, einen regeltechnischen Begriff zu verwenden.
-
Zumal der Zauber dann bitte zu einem Grad 3 oder Grad 4 Zauber werden müsste, um das Balancing nicht zu gefährden. Denn nicht nur kriegt man 1-2 Punkte zusätzlichen Schaden mit jedem Schlag, man steckt auch in der Grundvariante bereits die meisten Lichtzauber, die Licht erschaffen, in die Tasche aufgrund der Helligkeit.
Lustigerweise sprach sich Quendan in der bereits verlinkten Diskussion zu dieser Frage (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=3048.0) dafür aus, dass Flammende Waffe trotz dieser Interpretation gebalanced ist. ;)
-
Bei der Flammenhand würde ich genauso sagen, dass es sich hier um reinen Fluff handelt.
Auch hier wird regeltechnisch nichts davon gesagt, dass sich die Lichtverhältnisse verbessern.
@Jeong Jeong
Ich würde da Quendan dann schlichtweg widersprechen.
Wenn Flammende Waffe wirklich die Lichtverhältnisse wie eine Fackel verändert (also um 3 Stufen bessere Lichtverhältnisse in 15m Radius), dann ist "Flammende Waffe" für einen Grad 1(!) Zauber viel zu mächtig und definitiv nicht balanciert.
-
Bei der Flammenhand würde ich genauso sagen, dass es sich hier um reinen Fluff handelt.
Fluff, den man mit der Verstärkung verstärken kann, ist bekanntlich der beste Fluff! ;D
-
Job. Warum nicht auch mal Fluff "verbessern"?
Und da wir auch eine regeltechnische Auswirkung bei der Flammenhand haben (+2 Feuerschaden), die sogar ziemlich gut ist (die Grundvariante gibt ja gar keinen zusätzlichen Schaden) ist das ganze auch absolut kein Problem.
-
Wie viele andere Beispiele kennst du, wo der Fluff eines Zaubers verstärkt werden kann? Ist überhaupt irgendwo bei Splittermond Fluff verregelt? Sowas macht doch keiner. :D
Und ein Balancingproblem ist das Ganze bestimmt auch nicht, weil Abenteurergruppen sowieso immer mit Fackeln und Laternen durch die Gegend stiefeln und eine Halterung für selbige für ein Schild auch gerade einmal einen einzigen Qualitätspunkt kostet. ;)
-
Und ein Balancingproblem ist das Ganze bestimmt auch nicht, weil Abenteurergruppen sowieso immer mit Fackeln und Laternen durch die Gegend stiefeln und eine Halterung für selbige für ein Schild auch gerade einmal einen einzigen Qualitätspunkt kostet. ;)
Und jetzt benutzt du die exakt gleiche Argumentation gegen "hier ist ein Balancing Problem", die verwendet wurde in dem von dir verlinkten Thread, die für "hier ist ein Balancing Problem" verwendet wurde.
entscheide dich für eins. Entweder die Argumentation ist gut, oder sie ist schlecht. Sie kann nicht mal so und mal so sein.
Und doch, es ist ein balancing Problem.
Das man einfach Fackeln und so haben kann, macht das Problem sogar eher noch schlimmer. Denn dass entwertet die ganzen Lichtzauber nur noch mehr, so dass alle Lichtzauber, die dafür da sind Licht zu spenden, bis Grad 2 keine wirkliche Daseinsberechtigung haben, eben "weil man ja sowieso immer eine Fackel dabei hat" etc. pp..
Wenn dann auch noch ein Feuerzauber kommt, der auf Grad 1 ganz nebenbei ein wesentlich besserer Lichtzauber ist, als alle Lichtzauber bis einschließlich Grad 2, dann stimmt da irgend etwas gewaltig nicht am Balancing.
-
Und jetzt benutzt du die exakt gleiche Argumentation gegen "hier ist ein Balancing Problem", die verwendet wurde in dem von dir verlinkten Thread, die für "hier ist ein Balancing Problem" verwendet wurde.
entscheide dich für eins. Entweder die Argumentation ist gut, oder sie ist schlecht. Sie kann nicht mal so und mal so sein.
Wovon redest du? In dem verlinkten Thread werden Fackeln und Laternen nicht einmal erwähnt...
-
Naja wesentlich besser... Warum der Zauber Licht eine Reichweite von nur 5m hat frage ich mich schon. Aber um ihn mit einem EG zu sprechen brauch ich ne 18, also was ich für die Flammende Waffe ohnehin brauche. Mit der Meisterschaft Leuchtkraft hat man dann bei gleicher Schwierigkeit und halbem Fokus die gleiche Erleichterung.
Einem Nahkämpfer ist die Reichweite recht egal, ein Fernkämpfer kann auch mit 15m nur wenig mehr anfangen.
-
@Yinan,
ich weiß, dass Queldan einer der Regelautoren ist, ich weiß aber nicht, ob er der Autor der angesprochenen Zaubersprüche ist :)
@all
Wie gesagt, für mich sind die beiden Zauber jetzt kein Balancingproblem, auch wenn Sie eine Fackel ersetzen. Bei Waffe des Lichts gibt es den gleichen Schaden, dazu potentiell einen Angriffsbonus und ebenfalls Licht, etwas dunklerer, aber auch Licht. Für mich passen die Zauber vom balancing in die Welt.
Aber lange Rede, gar kein Sinn, ohne, dass wir die Meinung und Ansicht des (konkreten) Autors hören, oder eine Designerentscheidung oder... oder... muss das jede Gruppe für sich entscheiden. Entscheiden, wie sie mit "fackelhell" oder "...hell wie ein Lagerfeuer..." umgeht ;)
MfG Max
-
ok, danke mal an alle die hier ihre Meinung und Interpretation kundgetan haben.
Ich sehe, dass ich nicht alleine mit der Frage dastehe.
Ich kann durchaus verstehen warum einige sagen "ist kein Balance-Problem. Die Flammende Waffe und die Flammenhand geben Licht"
ok. Macht von der Darstellung her auch Sinn.
Ich perönlich finde aber, dass es gerade den Grundlegenden Lichzaubern und Zaubern wie Waffe des Lichts in den meisten Situation die
Daseinsberechtigung nimmt, da sie meiner Meinung nach, für gleiche Kosten "besseres" Licht machen + andere Effekte.
Daher werde ich mit meiner Gruppe warscheinlich das Thema mit, Feuerzauber machen kein nennenswertes Licht durchgehen.
Vielen Dank
Wulfgram
-
ich weiß, dass Queldan einer der Regelautoren ist, ich weiß aber nicht, ob er der Autor der angesprochenen Zaubersprüche ist :)
Das ist in dem Fall halbwegs egal (zumal ich der Redakteur des Zauberkapitels war). Denn die Frage ist auch für uns bei solchen Fragen zuallererst mal, wie es laut geschriebenen Regeln funktioniert. Und da gehen wir selbst wirklich erstmal RAW vor, wenn kein expliziter Fehler vorliegt. :) Einzelne Autoren können bei wirklich strittigen Fragen sowieso nie eine wirklich bindende Aussage "wie etwas gedacht ist" vornehmen. Selbst als Regelredakteure bemühen wir uns da immer nur Meinungen vorzugeben, wenn etwas nicht final durchgesprochen ist (oder falls etwas schon zuvor durchgesprochen war oder unseres Erachtens sehr eindeutig ist).
Im konkreten Fall kann es sein, dass der ursprüngliche Autor es anders intendiert hat. Es kann auch sein, dass wir das, wenn es korrekt verregelt worden wäre, dann redaktionsseitig gekippt hätten. Das ist zum jetzigen Zeitpunkt schwer nachvollziehbar (zumal die Zauber durch viele Hände gingen, da hat nicht einer einfach einen Zauber geschrieben und kann daher entscheiden, wie es funktionieren sollte).
Insofern:
- Der Zauber funktioniert nach einer sehr "strengen" RAW-Auslegung nicht als Lichtquelle, da nicht explizit angegeben. Auf der anderen Seite könnte man es "weich RAW" so deuten, dass es so wirkt, da explizit von fackelhell geschrieben wird (und beim Flammenhand es sogar noch stärker so klingt als sei es explizit so gemeint).
- Es kann sein, dass der ursprüngliche Autor das gerne so wollte (ich vermute es sogar).
- Ob das sinnvoll wäre oder nicht kann ich nicht einfach alleine beantworten - mE funktioniert der Zauber, ohne Lichtquelle zu sein, gut. Auch mit Lichtquelle wird es mE nicht überpowert. Eine finale Entscheidung könnte da nur die Regelredaktion treffen.
- Das ist im aktuellen Fall eher unwahrscheinlich, da wir nicht zu jeder solchen Sache ein offizielles "ruling" erlassen wollen. Insofern gilt: Im Zweifel in der Spielrunde einigen, welche Lesart man bevorzugt.
Was die auch aufgekommene Frage angeht, ob das dann überhaupt Lichtquellen sind. Nein, rein RAW nicht, da wir da nur von Lichtzaubern sprachen. Das aber auch in der Annahme, dass nur die so wirken. Hätten wir bedacht, dass Feuerzauber das auch können, dann hätten wir sie vermutlich (!) mit aufgenommen. Ich empfehle persönlich also, alle entsprechenden Zauber da äquivalent zu behandeln, wenn man mit ihnen die Lichtverhältnisse entsprechend verbessern lassen will.
Jaja, viele Worte für ein "macht es wie ihr es für richtig haltet", ich weiß. ;)
-
Okay, damit ist die Sache für mich erledigt, vielen Dank für diesen Einblick. :D
-
Danke ebenfalls für die ausführliche Antwort, einen schönen Tag noch.
MfG Max