Splittermond Forum
Regeln => Kampfregeln => Thema gestartet von: iCre am 14 Mai 2016, 16:28:22
-
Hallo zusammen,
Ich grüble gerade darüber wie denn die Meisterschaft " Nicht ins Gesicht! " (Redegewandtheit) eingesetzt wird: also an welcher Stelle im Kampfablauf und wie lange der Bonus auf VTD gilt.
Dann auch die Frage in wie fern " Nicht ins Gesicht" zusammen mit Aktiver Abwehr einsetzbar ist.
Leider sind mir die Regeln hier weiterhin schleierhaft. Daher wäre ich an eurer Interpretation interessiert.
-
Die Meisterschaft ist eine Reaktion. Reaktionen können fast immer eingesetzt werden, solange man nicht mehr als 30 Ticks vom aktuellen Tick entfernt ist.
Und ja, Aktive Abwehr und "Nicht ins Gesicht" können miteinander kombiniert werden. Der Bonus zählt immer nur für die jeweilige Probe gegen die sie gerichtet sind.
-
Wo sind die Einschränkungen von Nicht ins Gesicht?
Geht es bei Tieren und Monstern?
Hat der Gegner die Möglichkeit mit AA z.B.Entschlossenheit dagegen zu agieren?
-
Ich glaube kaum, das du mit Redegewandtheit ein Tier im Kampf ablenken kannst, genauso muss das Monster dich wohl verstehen können damit es wirkt.
Einschüchtern ist da schon besser, das geht auch mit Brüllen.
Aber laut Regeln und nur die Zählen ja, würde es auch gegen Tiere und Monster wirken.
Aber was ist mit Tauben?
(Gehörlose nicht das Vieh auf dem Dach)
Aber am Ende ist es SL Entscheidung.
Gruß
Dom
-
Ich glaube kaum, das du mit Redegewandtheit ein Tier im Kampf ablenken kannst, genauso muss das Monster dich wohl verstehen können damit es wirkt.
Einschüchtern ist da schon besser, das geht auch mit Brüllen.
Aber laut Regeln und nur die Zählen ja, würde es auch gegen Tiere und Monster wirken.
Aber was ist mit Tauben?
(Gehörlose nicht das Vieh auf dem Dach)
Aber am Ende ist es SL Entscheidung.
Gruß
Dom
Redegewandheit beinhaltet nicht nur die verbale Kommunikation, daher sehe ich kein Problem auch Gehörlöse mittels dieser Fertigkeit zu beeinflussen
-
Es ist aber erschwert (-6). Und ja, man darf davon ausgehen, dass es bei Tieren nicht funktioniert, denn dafür gibt es Tierführung.