Splittermond Forum

Spielwelt und Abenteuer => Lorakis - Die Welt von Splittermond => Thema gestartet von: Neruul am 13 Apr 2016, 10:00:32

Titel: Arenen in Lorakis
Beitrag von: Neruul am 13 Apr 2016, 10:00:32
Hallo Splittermons-Community,

bisher wird im Weltenband (zumindest meinem Informationsstand nach) nur in der Stadt Patalis "ausdrücklich" von Gladiatorenarenen gesprochen.

In vielen Fantasy-Settings sind Arenen auch in "normaleren" Städten zu finden

Beispiele
PC-Spiele:
Gothic 1, Gothic 3
Sacred
Elder Scrolls IV: Oblivion

Pen& Paper Systeme
DSA (Fasar?)
Arcane Codex (Veruna)

Meine Frage lautet daher:
Gibt es auch in Regionen wie Selenia, Dakardsmyr oder Aitushar (theoretisch) Arenen, in denen man sich einen Namen als Gladiator machen kann?

Würdet ihr alle Kampfarten zulassen (Besonders Magie, die ja Teil von Lorakis selbst ist)?

Würdet ihr "regionale Beschränkungen" auferlegen, z.B.

- Keine Beherrschungsmagie in Aitushar
- Nur bestimmte "Gladiatorenwaffen" in bestimmten Gegenden (z.B. Kurzschwert und Dreizack)
- gibt es zu Kampfbeginn eine "Vorbereitungszeit" (z.B. 10 Ticks), in denen keine Angriffe ausgeführt (allerdings durchaus vorbereitet) werden dürfen?

Sollen es eher "klassische" Arenen sein? (z.B. Ähnlich wie das Kolosseum in Rom mit Sandboden und einer eher offenen Kampffläche) oder sollen sie ungewöhnlich sein (z.B. Eine Arena auf einer Waldlichtung bei den Dämmeralben, eine stark magische Arena in den Kellern eines Turms vom Zirkel der Zinne, eine alte Arena in einer Drachlingsruine?)

Was sind Eure Gedanken zum Thema "Lorakische Arenen"?

Freue mich über Antworten

Neruul
Titel: Re: Arenen in Lorakis
Beitrag von: Quendan am 13 Apr 2016, 10:43:20
In Selenia gibt es eher Turniere als feste Arenen.

In Dakardsmyr gibt es hingegen die Krakenarena, in der Kämpfer vor allem gegen Tiere (wie die namensgebenden Kraken) kämpfen.
Titel: Re: Arenen in Lorakis
Beitrag von: Qubert am 13 Apr 2016, 11:15:27
Bei "Arena" denkt man sicherlich zuerst an das Kolosseum in Rom. Aber auch ein Reitplatz für Tjosten kann man als "Arena" sehen, traditionell ist das sicherlich eher etwas für Ritter.

Ob man Magier zulässt oder nicht, ist meiner Ansicht nach weniger die Frage. Eher: wie viel Magie lässt man zu?
Titel: Re: Arenen in Lorakis
Beitrag von: Quendan am 13 Apr 2016, 11:58:41
Ob man Magier zulässt oder nicht, ist meiner Ansicht nach weniger die Frage. Eher: wie viel Magie lässt man zu?

Ich würde immer sagen: Selbst gewirkte Magie ist völlig okay, da es hier um Fähigkeiten des Kämpfers geht - die Frage ist immer, ob dann erst in der Arena gezaubert werden darf, also zu Kampfbeginn, oder ob man kanalisierte Zauber vorher anwenden darf.

Von anderen gewirkte Magie sollte mE iin der Regel (also beim Zweikampf als Norm) tabu sein.
Titel: Re: Arenen in Lorakis
Beitrag von: Neruul am 13 Apr 2016, 17:05:26
Ich würde immer sagen: Selbst gewirkte Magie ist völlig okay, da es hier um Fähigkeiten des Kämpfers geht - die Frage ist immer, ob dann erst in der Arena gezaubert werden darf, also zu Kampfbeginn, oder ob man kanalisierte Zauber vorher anwenden darf.

Von anderen gewirkte Magie sollte mE iin der Regel (also beim Zweikampf als Norm) tabu sein.

Ich denke ebenfalls, das selbst gewirkte Magie okay ist, in einem 2-gegen 2 Kampf würde zumindest ich erlauben, dass Verbündete sich gegenseitig stärken dürfen.

Die einzige Voraussetzung ist nur, dass man seine Zauber wirkt, wenn der Kampf beginnt.

Bezüglich der Turniere in Selenia:
Das stimmt natürlich.
Bei Turnieren habe ich meistens zuerst das "klassische" Lanzenreiten vor Augen, aber natürlich gibt es dort auch Duelle zwischen unberittenen Streitern, die auf entsprechenden kampffeldern -gerne unter freiem Himmel- die Waffen kreuzen.