Splittermond Forum

Spielwelt und Abenteuer => Lorakis - Die Welt von Splittermond => Thema gestartet von: JohnLackland am 11 Apr 2016, 11:14:50

Titel: Myuriko, die lebende Göttin von Kintai
Beitrag von: JohnLackland am 11 Apr 2016, 11:14:50
[Moderation: Abgetrennt aus dem Bewertungstopic zu "Die Seidenen Stadt". ]

Was ist das Wesen von M. - Genau das ist der springende Punkt,  das weiß niemand und wird auch nicht verraten.
Titel: Re: Myuriko, die lebende Göttin von Kintai
Beitrag von: Meister Hildebrand am 11 Apr 2016, 13:35:55
Was ist das Wesen von M. - Genau das ist der springende Punkt,  das weiß niemand und wird auch nicht verraten.

Sehr gut, dann sollte diese Information auch dort stehen. Dann muss ich mir als SL im mein großes Buch der Erinnerung schreiben, damit wir das festgelegt haben. Solange mir da keine andere offizielle Regelung in die Quere kommt...
Titel: Re: Myuriko, die lebende Göttin von Kintai
Beitrag von: A.Praetorius am 11 Apr 2016, 17:41:32
Nur zur Klarstellung: In Lorakis weiß (fast) niemand wer oder was Myuriko ist (Sie selbst z.B. weiß es ;) ).
Wir als Autoren haben da sehr deutliche Vorstellungen und evtl auch Pläne.
Titel: Re: Myuriko, die lebende Göttin von Kintai
Beitrag von: SeldomFound am 11 Apr 2016, 17:49:16
Die habe ich als SL auch, von daher bin ich gespannt wie sehr sich eure und meine Myuriko unterscheiden wird.😊
Titel: Re: Myuriko, die lebende Göttin von Kintai
Beitrag von: Jeong Jeong am 11 Apr 2016, 18:58:09
Nur zur Klarstellung: In Lorakis weiß (fast) niemand wer oder was Myuriko ist

Jeder in Kintai weiß selbstverständlich, dass sie eine Göttin ist. Da gibt es gar nichts zu diskutieren. :D
Titel: Re: Myuriko, die lebende Göttin von Kintai
Beitrag von: 4 Port USB Hub am 11 Apr 2016, 19:49:33
Nur zur Klarstellung: In Lorakis weiß (fast) niemand wer oder was Myuriko ist (Sie selbst z.B. weiß es ;) ).
Wir als Autoren haben da sehr deutliche Vorstellungen und evtl auch Pläne.

Hoffentlich darf man sie als SC irgendwann abschießen, sonderlich sympathisch sollte sie hoffentlich niemandem (keinem Spieler) sein. :)
Titel: Re: Myuriko, die lebende Göttin von Kintai
Beitrag von: Jeong Jeong am 11 Apr 2016, 20:03:05
Von grundsätzlichen Zweifeln an jeder Form von undemokratischen Herrschaftssystemen einmal abgesehen, weiß ich wirklich nicht, was an Myuriko jetzt besonders unsympathisch sein soll.


edit: Rechtschreibung
Titel: Re: Myuriko, die lebende Göttin von Kintai
Beitrag von: 4 Port USB Hub am 11 Apr 2016, 20:48:03
Mir ist beim Durchlesen des Weltbandes zumindest kein anderer Herrscher aufgefallen der so explizit rassistisch ist.
Titel: Re: Myuriko, die lebende Göttin von Kintai
Beitrag von: Jeong Jeong am 11 Apr 2016, 21:01:37
Die Adelsschicht ist zwar größtenteils albisch, aber ich wäre vorsichtig, das als Rassismus zu bezeichnen. Denn im Kern ist es einfach nur ein Erbadel wie jeder andere auch und wenn der durch die Staatsgründung rein albisch ist, dann bleibt er das halt auch, wenn es biologisch keine Mischlinge geben kann und Adoptionen unüblich sind. Genauso sind die Adelsschichten vieler dragoreischer Reiche ja extrem deutlich von Menschen dominiert, aber auch das ist nicht per se rassistisch. Das ist einfach nur die Folge eines unmoralischen Herrschaftssystems, bei dem manche Personen allein aufgrund ihrer Geburt als bedeutender und mächtiger definiert werden, als andere Personen.

Zu Myurikos eigener Entscheidung, Alben als Herrscherkaste zu erwählen, ist zu sagen, dass Alben wohl allgemein für solche göttlichen Wesen eine besondere Rolle spielen. Die Immersommeralben haben ja beispielsweise auch ihre eigene Myuriko. Bestimmte gottähnliche Wesen scheinen also insbesondere aus der Verehrung durch Alben irgendwelche Vorteile zu gewinnen.


edit: Rechtschreibung
Titel: Re: Myuriko, die lebende Göttin von Kintai
Beitrag von: Yinan am 11 Apr 2016, 21:06:01
Könnte auch aus der Tatsache stammen, das Alben wohl die langlebigste der 5 großen Spezies ist.
Die einzigen, die ansonsten noch an das Alter ran kommen können, sind die Zwerge, weil da nur "mehrere Hundert Jahre" bekannt ist (was quasi auch 900 Jahre sein könnte ^^).

Das steht war bei Alben auch so, aber dazu kommt noch die Aussage, das es wohl Alben geben soll, die den Mondfall vor knapp tausend Jahren miterlebt haben, was dann doch schonmal etwas klarer dafür spricht, das die Alben wohl allgemein das höchste Lebensalter haben können.
Titel: Re: Myuriko, die lebende Göttin von Kintai
Beitrag von: Jeong Jeong am 11 Apr 2016, 21:42:27
Ja, das Lebensalter der Alben ist sicherlich das naheliegendste.
Titel: Re: Myuriko, die lebende Göttin von Kintai
Beitrag von: Draconus am 11 Apr 2016, 22:58:47
Wobei ich aber mal schnell anmerken will, zumindest vom Durchschnittsalter, nicht von den Altehrwürdigen Exemplaren:
Zwerge etwa 120 Jahre
Gnome etwa 200 Jahre
Alben etwa 300 Jahre

Zu den Altehrwürdigen ist tatsächlich kaum Information angegeben, außer dass es wenige Zwerge gibt die mehrere hundert Jahre alt sind (und immer noch Schwerstarbeit erledigen, haben die keine Alterserscheinungen???) und bei den Alben wenige den Mondfall und damit an die 1000 Jahre mindestens alt sind.

Ich kann mir auch vorstellen, dass Alben wegen ihrem "Attraktiven Anblick" bevorzugt werden und ihre Götter auch nutzen um sich als deren Anhänger über andere zu stellen, das übliche Hochnäsige Bild eines Adeligen halt.
Titel: Re: Myuriko, die lebende Göttin von Kintai
Beitrag von: Jeong Jeong am 11 Apr 2016, 23:01:55
Ich kann mir auch vorstellen, dass Alben wegen ihrem "Attraktiven Anblick" bevorzugt werden und ihre Götter auch nutzen um sich als deren Anhänger über andere zu stellen, das übliche Hochnäsige Bild eines Adeligen halt.

Das würde vielleicht noch irgendwie auf Kintai zutreffen (auch wenn ich es selbst dort skeptisch sehe), aber es trifft auf keinen Fall auf die Immersommeralben zu. Man muss hier denke ich nach Parallelen zwischen beiden Kulturen suchen, wenn man der Wahrheit auf die Spur kommen will. :)
Titel: Re: Myuriko, die lebende Göttin von Kintai
Beitrag von: Meister Hildebrand am 12 Apr 2016, 08:12:22
Nur zur Klarstellung: In Lorakis weiß (fast) niemand wer oder was Myuriko ist (Sie selbst z.B. weiß es ;) ).
Wir als Autoren haben da sehr deutliche Vorstellungen und evtl auch Pläne.

Guten Morgen

Ok dh doch nicht selber festlegen (s. Kommentar 2 oben), sondern auf die Festlegung warten.
Können die Autoren eventuell eine zeitliche Vorschau geben wann und in welcher Publikation diese Vorstellung und Plan eventuell sein wird?

Danke
Titel: Re: Myuriko, die lebende Göttin von Kintai
Beitrag von: La Cipolla am 12 Apr 2016, 09:06:42
Ich bin mir relativ sicher, dass die eventuellen Pläne noch nicht SO fest sind. :(
Titel: Re: Myuriko, die lebende Göttin von Kintai
Beitrag von: SeldomFound am 12 Apr 2016, 09:13:31
Von dem was ich aus den Gesprächen auf der Heinzcon mitbekommen habe, hat man im Bezug auf die Götter durchaus einige klare Vorstellungen, die man aber fürs Erste auch nicht den Spielleitern verrät.

Aber ja, was man noch nicht publiziert hat, kann man natürlich immer noch abändern.
Titel: Re: Myuriko, die lebende Göttin von Kintai
Beitrag von: Quendan am 12 Apr 2016, 09:25:00
Geht einfach mal grundsätzlich von einer Gottheit aus, dann macht ihr nix verkehrt.

Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2

Titel: Re: Myuriko, die lebende Göttin von Kintai
Beitrag von: Jeong Jeong am 12 Apr 2016, 11:06:23
Oh, cool! Jetzt können die Spekulationen ja so richtig losgehen! :D

Ich persönlich würde im Moment auf eine aus der Götterwelt verbannte Gottheit tippen. 8)

Zu Asha-Veras Einfluss auf die Immersommeralben erfahren wir ja noch etwas mehr, als bei Myuriko:

"Innerhalb des Waldes sind alle Sommeralben im Einklang mit Asha-Vera, und ihre Macht durchdringt sie umso mehr, je länger sie im Wald verweilen. Manche Alben, die den Wald über viele Jahre nicht verlassen haben, werden stets von Tieren begleitet, bei anderen wachsen Blüten längs des Weges, auf dem sie gehen." (Weltenband, S. 33)

Vielleicht müssen Götter, wenn sie im Diesseits längere Zeit verweilen, ihre Kraft dort irgendwie verankern. Dies in Sterblichen zu machen dauert jedoch sehr lange Zeit, während der sich die Sterblichen auch nicht zu weit von der Gottheit aufhalten dürfen. Dadurch sind zum einen Alben prädestiniert dafür, da sie extrem alt werden. Zum anderen erklärt das, warum die Götter im Diesseits ihre Herrschaftsbereiche so klar begrenzen, denn während Asha-Vera ihre Macht nicht über den Immersommerwald hinaus ausdehnt, stoppte Myuriko ihren unaufhaltsamen Eroberungszug 530 LZ scheinbar willkürlich.

Dass die Schwertalben Kintais noch nicht so stark die Nähe ihrer Göttin spüren, wie die Immersommeralben, wird einfach eine Frage der Zeit sein. Denn Myurikos Reich existiert erst seit 500 Jahren, das von Asha-Vera eventuell fast doppelt so lange. Bei einigen sehr alten Alben in Kintai hat man aber vielleicht ähnliche magische Effekte, wie bei den Immersommeralben, wer weiß. :)

Und jetzt noch eine total steile These: Myuriko und Asha-Vera sind ein und dieselbe Göttin! Alle 500 Jahre offenbart sie sich einem neuen Albenvolk. In ein paar Jahren ist es wieder soweit und die Frage ist nur, ob als nächstes die leibhaftige Aand vor die Dämmeralben oder die leibhaftige Liabar vor die Seealben tritt. Wahrscheinlich war es auch in allen Fällen Myuriko/Asha-Vera, die nach dem Fall der Drachlinge die Albenvölker in ihre verschiedenen, heutigen Territorien führte. 8)
Titel: Re: Myuriko, die lebende Göttin von Kintai
Beitrag von: JohnLackland am 12 Apr 2016, 11:09:08
Quatsch das ist Lyxa die da persönlich aufgetaucht ist und die Alben mal so richtig an der Nase rumführt!
Titel: Re: Myuriko, die lebende Göttin von Kintai
Beitrag von: Yinan am 12 Apr 2016, 11:11:45
Könnte auch sein das Myuriko erst eine Göttin geworden ist und einst mal Sterblich/eine Fee war oder sowas in der Art.

Bis jetzt wissen wir ja nicht wirklich, was die Bedingungen sind, um ein Gott zu sein. Wirst du als solcher geboren? Oder dazu ernannt? Oder reicht es, wenn du in die Domäne der Götter kommst?
Titel: Re: Myuriko, die lebende Göttin von Kintai
Beitrag von: JohnLackland am 12 Apr 2016, 11:17:37
Yinan deine Theorie halte ich sogar ganz gut für möglich. Wenn man sich manche  Gottheiten mal anschaut waren es wahrscheinlich wirklich mal Sterbliche Normalos wie z.B. auch Hekaria oder so manches Pantheon wie bei den Gnomen oder Vargen.
Titel: Re: Myuriko, die lebende Göttin von Kintai
Beitrag von: Jeong Jeong am 12 Apr 2016, 11:24:50
Die Götterwelt scheint laut Weltenband ähnlich wie die Feenwelt in Domänen aufgeteilt zu sein. Ich vermute mal, dass man eine davon beherrschen muss, um als Gott zu gelten. Und da der Weltenband auch von Verstorbenen und Sterblichen spricht, die in der Götterwelt leben, vermute ich, dass diese auch theoretisch zu Göttern aufsteigen können. Was ich nicht glaube ist, dass man im Diesseits zum Gott werden kann, genauso wenig, wie man im Diesseits zum Feenherrscher werden kann. Deswegen vermute ich, dass es Myuriko vorrangig um Machterhalt geht. :)
Titel: Re: Myuriko, die lebende Göttin von Kintai
Beitrag von: Jeong Jeong am 12 Apr 2016, 11:27:18
Quatsch das ist Lyxa die da persönlich aufgetaucht ist und die Alben mal so richtig an der Nase rumführt!

Den einen Alben eine sichere Zuflucht zu schenken, in der immer Sommer herrscht, und die anderen Alben zu den unangefochtenen Herrschern eines ganzen Landes zu machen, fällt unter "an der Nase herumführen"? Wenn das so ist, würde ich auch gerne von Lyxa an der Nase herumgeführt werden! :D


edit: Sry für den Doppelpost.
Titel: Re: Myuriko, die lebende Göttin von Kintai
Beitrag von: SeldomFound am 12 Apr 2016, 14:33:18
Ich gehe nicht davon aus, dass Asha-Vera und Myuriko ein und dieselbe Wesenheit sind. Vielleicht miteinander verwandt oder anderweitig verbunden, doch bei Asha-Vera fehlt mir das kämpferische Aspekt von Myuriko und darüber sollte man gut nachdenken:

Während der Heinzcon machte man mich darauf aufmerksam, dass Kampf kein zu vernachlässigender Aspekt in Kintai ist. Wer auch immer Myuriko ist und was sie plant, sie versucht dafür ein Volk von perfekten Kriegern heran zu ziehen.

Die Frage wäre dann, ob sie damit etwas verteidigen oder erobern möchte.


Ansonsten noch meine wilde Theorie: Ein Teilaspekt von Myurikos Plan ist es, ganz Kintai in ihr persönliches Paradies zu verwandeln und es dann geradewegs in die mythische Domäne zu entrücken. Dort wird sie dann mit ihrer Armee das tun, was sich die anderen Götter nicht trauen...

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Titel: Re: Myuriko, die lebende Göttin von Kintai
Beitrag von: Jeong Jeong am 12 Apr 2016, 14:47:09
Ich finde eigentlich nicht, dass Kintai sonderlich kriegerisch wirkt. Von den fünf Tugenden ist keine explizit auf Krieg und Kampf zugeschnitten und von den fünf Clans widmen sich auch nur zwei schwerpunktmäßig der Kampfkunst.

Eine Vorbereitung auf einen Krieg habe ich aber auch schon in meine Überlegungen mit einbezogen. Was wäre ...
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Titel: Re: Myuriko, die lebende Göttin von Kintai
Beitrag von: Yinan am 12 Apr 2016, 14:51:10
Naja, aber was würde damit bezweckt werden?

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Titel: Re: Myuriko, die lebende Göttin von Kintai
Beitrag von: Jeong Jeong am 12 Apr 2016, 14:54:54
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Titel: Re: Myuriko, die lebende Göttin von Kintai
Beitrag von: Yinan am 12 Apr 2016, 14:55:53
Versklavung != Verehrung.
Titel: Re: Myuriko, die lebende Göttin von Kintai
Beitrag von: Jeong Jeong am 12 Apr 2016, 14:57:29
Beherrschung aller Reiche und Versklavung aller Völker führt zu viel weniger Verehrung anderer Götter und zu viel mehr Verehrung der eigenen Götter.
Titel: Re: Myuriko, die lebende Göttin von Kintai
Beitrag von: Yinan am 12 Apr 2016, 14:58:43
Sicher, dass das die Verehrung der anderen Götter nicht eher stärkt?
Ich glaube da würden sich plötzlich ganz viele Leute viel Stärker an die Götter wenden als vorher.
Insofern sieht das für mich eher nach einer Maßnahme aus, die nach hinten gehen kann.
Titel: Re: Myuriko, die lebende Göttin von Kintai
Beitrag von: Jeong Jeong am 12 Apr 2016, 15:03:10
Wenn du organisierte Kulte komplett zerschlägst, sollte das die Verehrung eher nicht stärken. Vor allem, da du damit auch die Anzahl der Priester drastisch reduzieren wirst.

Aber Fakt bleibt ...
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Titel: Re: Myuriko, die lebende Göttin von Kintai
Beitrag von: Meister Hildebrand am 12 Apr 2016, 15:06:04
Wenn wir beim spekulieren sind, dann könnte ich mir noch einen Cargokult vorstellen, der durch den Gatten und dessen Ilussionsmagie sowie dem Wesenkern einer Feenwelt gestützt wird.

Im Feenband steht ja, dass eine Göttertochter im Gefolge einer Feenkönigin sich befindet und ich bin gespannt ob das auch umgekehrt sein wird/kann.
Titel: Re: Myuriko, die lebende Göttin von Kintai
Beitrag von: Takur am 12 Okt 2025, 06:29:07
Ich verstehe nicht, warum Myuriko den Spielern groß "unsympathisch" sein sollte.

Weil die Alben in Kintai dominant sind? Mal ehrlich - ähnliches ist in vielen anderen Reichen auch der Fall: In Westergromm dominieren ganz klar die Zwerge (es gibt sogar einen "Widerstand" gegen ihre Herrschaft) und in Selenia und etlichen anderen Reichen sind ganz eindeutig die Menschen die dominierende "Rasse".

Soll das Hauptproblem sein, dass es diesmal nicht die Menschen sind, die das Ruder in der Hand haben? Ich finde es ganz im Gegenteil mal ein interessantes Konzept, dass endlich mal die Elben/Elfen/Alben NICHT wie fast immer, die "verschwindende Rasse" sind, deren große Zeit vorbei ist oder sich bestenfalls in irgendeinem kleinen, weit von anderen Reichen entfernten Refugium zurückgezogen haben, wie so häufig. Ist doch mal was Neues (zumindest für mich), dass die ganz klar in einem großen Reich das Ruder in der Hand haben.
Ja, die Kintarai-Gesellschaft hat Elemente, die rassistisch sind. Aber das findet sich auch in zahlreichen anderen Reichen (z. B. gegen die Rattlinge - die nebenbei in Takasadu sehr viel mehr Teil der Gesellschaft sind als im Vanilla-Fantasyreich Selenia).

Und so nebenbei - in den allermeisten Reichen gibt es keine Demokratie. Der Adel herrscht fast unangefochten oder die Macht liegt in der Hand der Reichsten. Nyrdfing kommt ziemlich intolerant rüber. ÜBERALL ist Gewalt ein Mittel zur Konfliktlösung, das sehr leichtherangezogen wird.
Was spricht also als Setting gegen Kintai? Es ist (von der Spielperspektive) m. E. gut, wenn eine Fantasywelt eben in vielen Dingen auch NICHT den modernen Normen entspricht - wo sollte denn sonst der Konflikt und das Gefühl herkommen "nicht mehr in Kansas" zu sein? Wenn alle Aspekte, die aus heutiger Sicht problematisch sind, aus einem Setting herausgelöst werden, wäre das Ergebnis m. E. ziemlich fade und uninteressant. Die Helden SOLLEN sich ruhig mal an Aspekten der Spielwelt ein wenig reiben. Es SOLL Hindernisse geben, die sie überwinden müssen - in dem Fall eben auch die etwas intolerante Einstellung vieler Kintarai.
Wobei natürlich eine antike/vormoderne Demokratie/Republik mit all ihren Einschränkungen und Schwächen auch sehr reizvoll sein könnte.

Jedenfalls, ich finde das Thema der allmächtigen lebenden Gottkaiserin (inklusive des Rätsels, WAS sie ist), sehr lohnend.
Was die Frage angeht, WAS sie ist, würde ich ja entweder tatsächlich auf eine "rückkehrende" Gottheit (oder zumindest sehr hochrangigem göttlichen Wesen) oder (vielleicht wahrscheinlicher) - ein sehr mächtiges feeisches/Geisterwesen tippen, dass zu einer Göttin geworden IST. Wie die verschiedenen Regelbände zeigen, ist es möglich, dass Götter fallen/ihre Macht verlieren - andererseits aber (anscheinend) auch, zur Gottheit aufzusteigen.

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Titel: Re: Myuriko, die lebende Göttin von Kintai
Beitrag von: Schattenklinge am 12 Okt 2025, 10:12:42
Mir ist sie als Spieler auch nicht unsympathisch. Die Gesellschaft Kintais ist zwar alles andere als egalitär, aber Myuriko hat ihrem Land mehrere hundert Jahre Stabilität, weitgehenden Frieden (die internen Konflikte sind recht stark "gezähmt" - wobei freilich die Darstellung zwischen dem Welt-Band und dem Abenteuer "Die seidene Stadt" doch schwankt - und die externen Konflikte beschränken sich auf begrenzte Grenzscharmützel) und relativen Wohlstand gebracht. Für die Bewohner (auch die Nichtalben) dürfte eine Obrigkeit die nicht gerade für ihren Sadismus bekannt ist (die so hochgehaltenen Tugenden des Myuriko-Glaubens hegen Machtmissbrauch zumindest ein), relativer Sicherheit und genug zu essen im Vergleich zu den "turbulenten" Nachbarn durchaus ein deutlicher Pluspunkt sein (wobei ich mir vorstellen kann, dass das propagandistisch auch noch ausgeschlachtet wird). Auch Zhoujiang ist sozial bis in jüngste Zeit nicht so beweglich gewesen (die Triaden und Wu ändern das tw., nicht unbedingt zur Freude vieler), daher dürfte das rigide Kastensystem nicht so ganz aus dem Nichts gekommen sein. Dass es natürlich ein Stück weit an der Form der Augen und Ohren hängt (sozusagen) ist in der Tat ungewöhnlich (Zhoujiang ist was die Rassen angeht relativ flexibel, es gibt ja zwei albische Fürstinnen und eine Zwergin, damit ist die Stellung der Menschen weitaus weniger dominant als etwa in Selenia), dürfte sich aber in den letzten Jahrhunderten auch etwas "eingeschliffen" haben, sprich man hat sich daran gewöhnt, dass die Alben dominieren.

Vergleicht man die Zustände in Kintai soweit bisher bekannt mit Zhoujiang (das ja nicht nur den momentanen Bürgerkrieg zu bewältigen hat, sondern auch davor immer wieder schwere Krisen) oder gar Sadu (aber auch Reiche auf anderen Kontinenten wie etwa Selenia oder aber das Reich des Padishah-Imperators  ;) ), dann wundert es nicht, dass die Unzufriedenheit sich in engen Grenzen hält und die Rebellen gegen die Gottkaiserin keinen Fuß auf den Boden kriegen.
Und auch die Nachbarn haben nun nüchtern betrachtet  eigentlich soviel nicht zu klagen, denn Kintai agiert die letzten 400 Jahre eher defensiv, und sogar mit erstaunlicher Langmut gegenüber Sadu und Kungaitan.

Natürlich ist das Rechtssystem mitunter drakonisch, zumal Vergehen gegen den "Staat" sehr schnell auch als Vergehen gegen die Gottkaiserin betrachtet werden können. Aber Rebellion und ähnliche Vergehen werden ja auch anderswo nicht eben großmütig geahndet. Und man stelle sich mal vor wie ein Kintai ohne Myuriko aussähe - da wären wir direkt in der Sengoku Jidai-Ära. Was natürlich manchen auch gefalen würde...  ;D
Titel: Re: Myuriko, die lebende Göttin von Kintai
Beitrag von: Wandler am 12 Okt 2025, 17:38:10
Wir nutzen nur allzu oft westliche, "moderne" Wertesysteme und Vorstellungen, um andere Kulturen, alt oder neu, zu bewerten.
Aus Rollenspielsicht finde ich es jedoch spannender, "innerweltlich" zu denken: Wie ist das Außenbild von Kintai im Vergleich zu anderen Ländern? Wie sehen sich die Bewohner des Landes, wie die Mitglieder der einzelnen Kasten?

Das Abenteuer "Die Seidene Stadt" hat sehr schön gezeigt, welche vielseitigen Möglichkeiten gegen und für die aktuelle Herrschaft in solch einem Szenario möglich sind.
Vom Abenteuer unabhängig: Kintai kann mit blütenweißen Heldencharakteren bespielt werden, oder als ziemlich graues Szenario, mit Charakteren, die mit ihrem Ehrenkodex kämpfen, in der nicht einmal die "perfekte Ordnung und Schönheit" als wirklich makellos und gut angesehen werden muss. Das macht Kintai ausgesprochen interessant und vielseitig.

Sowohl den Autoren als auch Myuriko kann es also ziemlich egal sein, was die Spieler über sie denken.
Was natürlich trotzdem schön wäre, wenn ein Teil des Metaplots offen gelegt werden könnte. Spielleitern würde das vermutlich eine Menge Ideen bringen und erlauben, selber Kampagnen zu schreiben. Aber das ist nochmal ein anderes Thema ...

Titel: Re: Myuriko, die lebende Göttin von Kintai
Beitrag von: Schattenklinge am 12 Okt 2025, 18:52:49
Das stimmt natürlich, und auch in so weit, dass man im Moment ein bisschen "in der Luft hängt". Ich meine als Spielleiter legt man sich ja schon ein bisschen fest, und mir wäre es lieb, wenn man halbwegs sicher sein kann, dass das nicht von einem neuen Abenteuer oder Regelband als vollkommen falsch entlarvt wird. Klar kann man das immer anpassen...

Wobei ich rein regeltechnisch sagen würde, für mich klingt es eindeutig eher so, dass Myuriko schon in der Tat eine echte Göttin ist (selbst wenn sie es anfangs nicht gewesen sein sollte). Ich meine, nirgendwo wird angemerkt, dass die ihre Priester NICHT göttliche Magie wirken, und ihre Diener sind eindeutig eher als göttliche Wesen beschrieben, denn als Feenwesen oder etwas anderes. In Diener der Götter sticht ihr Kult weitaus weniger heraus als andere die ich benennen könnte und bei denen gewisse Meisterinformationen eingeflochten sind...
Schon der Umstand dass viele Oni ihre Diener sind spricht gegen Geister- und Feenwesen, denn eigentlich sind die da oft etwas heikel...
Kann natürlich immer eine Ausnahme von der Regel geben.