Splittermond Forum
Regeln => Charaktererschaffung => Thema gestartet von: barbarossa rotbart am 31 Mär 2016, 20:59:44
-
Da es ja keine Einschränkungen bei den Stärken gibt, ist es ja theoretisch möglich, einen menschlichen Charakter zu erstellen, der sowohl die Stärke Kind des Lichtes als auch die Stärke Kind der Schatten besitzt. Was haltet Ihr davon?
-
Ich brauche dringend den Feenband... damit ich mal weiß was es mit diesen Stärken auf sich hat...
-
Wir haben überlegt das einzuschränken, uns dann aber dagegen entschieden. Im Zweifel muss jede Spielrunde für sich entscheiden, ob sie solche Kombis zulässt (wie es ja allgemein für die entsprechenden Stärken gilt). Denkbar ist natürlich, dass man sowohl Licht- als auch Schattenwesen in seiner Ahnenreihe hat.
-
Mir gefällt die Idee. Interessant wäre, ob sich das vielleicht auch irgendwie auf den Charakter des Abenteurers auswirkt. :)
-
Da fällt mir spontan Gollum ein .... sorry ... ;)
-
Wie witzig ...
Aber irgendwie hast Du recht, so ein Charakter ist doch irgendwie schizophren...
-
Oder, wenn man es romantisch mag... der Charakter ist das Kind von diesen beiden hier (https://www.youtube.com/watch?v=_AJ7_OjJLkw). :)
-
Hatte auch überlegt Kind des Schatten für meine geplante Schattenklinge (modifizierte), aber finde sie für eine Kosten 2 Stärke nicht wirklich gut und sehr teuer :-(
Dunkelsicht kostet das gleiche und hat einen besseren Effekt, muss nur erklärt werden, wie ein Mensch das haben kann ;-) (p.s. Bin für Anregungen dankbar ;-) O:-) )
-
Ich finde es stylisch. Dann noch Lichtmagie, Schattenmagie und dann Schicksals- und/oder Lebens- und Todesmagie
-
Das war auch mein Plan. Jedenfalls die erste Hälfte. Auf die Idee, ihm die anderen Zauberschulen zugeben, bin ich nicht gekommen.
-
Oh bitte, dass schreit doch gerade zu nach Yin und Yang, Gut und Böse, Leben und Tod, dem Schicksal!
Ein Charakter innerlich zerrissen auf Grund seines besonderen Erbes. Vielleicht noch eine Familiengeschichte wo wie Kinder des Lichts und die Kinder der Schatten jeweils eine Partei in der Familie sind, die Macht haben und alle anderen nur ihre "Bediensteten" sind und der Charakter steht dazwischen und flieht vor dem Wahnsinn um seinen eigenen Sinn im Leben zu finden, sein eigenes Schicksal zu erfüllen...
Ich glaube diese Geschichte hat es schon 1.000.000 Mal gegeben ;)
-
Dunkelsicht kostet das gleiche und hat einen besseren Effekt, muss nur erklärt werden, wie ein Mensch das haben kann ;-) (p.s. Bin für Anregungen dankbar ;-) O:-) )
Ich glaube nicht, dass Dunkelsicht für SCs vorgesehen ist. Es handel sich ja schließlich um ein Monstermerkmal.
Dämmersicht ist hingegen bei Finternis nutzlos, obwohl es sonst eindeutig besser ist, da es die Lichtverhältnisse um zwei Stufen verbessert. Am besten wäre die Kombination Dämmersicht und Kind der Schatten.
-
Kennt jemand Tales oj Maj'Eyal 4 (ToME 4)?
Dort gibt es eine priesterliche Charakterklasse, Anorithil (http://te4.org/wiki/Anorithil) genannt.
Im Grunde erzeugen sie immer zuerst Licht, um dieses dann in Schatten zu verwandeln.
Denn ohne Licht keine Schatten...
-
Dämmersicht ist hingegen bei Finternis nutzlos
Das stimmt nicht so ganz. Verbunden mit Katzenaugen funktioniert Dämmersicht auch wieder bei Finsternis, womit du dann um 3 Lichtstufen besser sehen kannst, verstärkt sogar um 4 Lichtstufen (also komplett ohne Malus).
-
Dunkelsicht kostet das gleiche und hat einen besseren Effekt, muss nur erklärt werden, wie ein Mensch das haben kann ;-) (p.s. Bin für Anregungen dankbar ;-) O:-) )
Ich glaube nicht, dass Dunkelsicht für SCs vorgesehen ist. Es handel sich ja schließlich um ein Monstermerkmal.
Dämmersicht ist hingegen bei Finternis nutzlos, obwohl es sonst eindeutig besser ist, da es die Lichtverhältnisse um zwei Stufen verbessert. Am besten wäre die Kombination Dämmersicht und Kind der Schatten.
Stimmt, meinte Dämmersicht...
Oder die Frage an die Offiziellen:
Dämmersicht verbessert ja die Lichtverhältnisse um 2 Stufen wenn keine Finsternis herrscht.
Sorgt die eine Stufe von Kind der Schatten dafür das keine Finsternis mehr herrscht und somit quasi 3 Stufen besser in Finsternis sehen kann?
Wenn ja, ist die Frage ob sich das von den Kosten her lohnt...
-
Dämmersicht ist hingegen bei Finternis nutzlos
Das stimmt nicht so ganz. Verbunden mit Katzenaugen funktioniert Dämmersicht auch wieder bei Finsternis, womit du dann um 3 Lichtstufen besser sehen kannst, verstärkt sogar um 4 Lichtstufen (also komplett ohne Malus).
Sorry, aber Dämmersicht für sich alleine, ist bei Finsternis nutzlos. Und selbst bei der Verwendung des Zaubers Katzenaugen stellt sich die gleiche Frage, die Rizzen eben gestellt hat: Verbessern der Zauber Katzenaugen, die Stärke Kinder der Schatten bzw. die Meisterschaft Nachtsicht die Lichtverhältnisse so, dass Dämmersicht funktionieren kann?
-
Es gibt keine Stelle, an der die Reihenfolge explizit formuliert ist. Also muss man interpretieren.
Ich stütze meine Interpretation darauf, dass bei Dämmersicht eine Bedingung steht, anders als bei übrigen Sachen. Und diese Bedingung muss natürlich am Ende geprüft werden, nicht irgendwo mittendrin - ergo: Dämmersicht-Überprüfung auf Finsternis erst am Ende, wenn alles andere eingerechnet wird.
-
Danke für die schnelle Aufklärung.
(Ich sehe dies im übrigen genauso.)
-
Somit trifft beides zu. Sowohl Katzenaugen als auch Kind Schatten Stufe Lichtverhältnisse unterstützen Dämmersicht
-
Somit trifft beides zu. Sowohl Katzenaugen als auch Kind Schatten Stufe Lichtverhältnisse unterstützen Dämmersicht
Kind des Lichts kann auch noch dazu genommen werden, dann herrscht im Radius der Wirkung dieser Stärke für einen derartigen Feenblüter überhaupt keine Dunkelheit mehr...
Wobei ich mich frage, wie die Stärken mit den Gesetzen der Lande der ewigen Nacht (JeG, S. 99) interagieren... Oder ich habe gerade die Lösung für die "unmögliche" Aufgabe der Nachtfürstin gefunden (S. 101). :)
-
Wobei ich mich frage, wie die Stärken mit den Gesetzen der Lande der ewigen Nacht (JeG, S. 99) interagieren... Oder ich habe gerade die Lösung für die "unmögliche" Aufgabe der Nachtfürstin gefunden (S. 101). :)
Leider nein, denn Die Regeln der ewigen Nacht (s. 100) machen deutlich das nichts die Lichtverhältnisse verbessern kann.
-
Wobei ich mich frage, wie die Stärken mit den Gesetzen der Lande der ewigen Nacht (JeG, S. 99) interagieren... Oder ich habe gerade die Lösung für die "unmögliche" Aufgabe der Nachtfürstin gefunden (S. 101). :)
Leider nein, denn Die Regeln der ewigen Nacht (s. 100) machen deutlich das nichts die Lichtverhältnisse verbessern kann.
Weder Lichtquellen, noch Lichtmagie noch Schattenmagie oder damit verbundene Meisterschaften wirken, dass ist korrekt. Aber da steht nichts von Stärken. Und die Erhellung durch "Kind des Lichts" gilt nicht als Lichtquelle...
-
Wobei ich mich frage, wie die Stärken mit den Gesetzen der Lande der ewigen Nacht (JeG, S. 99) interagieren... Oder ich habe gerade die Lösung für die "unmögliche" Aufgabe der Nachtfürstin gefunden (S. 101). :)
Leider nein, denn Die Regeln der ewigen Nacht (s. 100) machen deutlich das nichts die Lichtverhältnisse verbessern kann.
Weder Lichtquellen, noch Lichtmagie noch Schattenmagie oder damit verbundene Meisterschaften wirken, dass ist korrekt. Aber da steht nichts von Stärken. Und die Erhellung durch "Kind des Lichts" gilt nicht als Lichtquelle...
meiner Meinung nach ändert dies trotzdem nichts. Ein Kind der Schatten oder ein Alb ist genauso blind, wie jeder andere auch. Ein Kind des Lichts 'leuchtet' zwar, aber dieses 'Licht' erhellt nichts, er ist nur deutlicher zu sehen als alles um ihn herum.
-
Auch die Stärke hilft nicht bei der Welt der Ewigen Nacht. ;)
-
Auch die Stärke hilft nicht bei der Welt der Ewigen Nacht. ;)
Alles klar. Schade, ich dachte, ich hätte es jetzt. ;D
-
Alles klar. Schade, ich dachte, ich hätte es jetzt. ;D
Es wäre ja doch zu einfach gewesen.
-
Hm... Erkenntnismagie/Verwandlungmagie "Ultraschallsicht"?
-
Wir kommen hier langsam vom Thema ab...
-
Recht hast du, mal btT.
Das Konzept des Licht/Schatten oder gut/böse oder Leben/Tot Charakters ist sehr alt. Praktisch schon ein Klischee, aber darum nichts schlechtes. Ich spiele meinen Heiler der auch auf Todesmagie geht (gehen will), was auch nur eine Form der selben Grundidee ist. Das kann viel Spaß machen, muss es nicht. Probiere es einfach aus.
-
Heiler, die auch todesmagie beherrschen, sind ja fast schon ein Klischee. ;) (Hängt wohl damit zusammen, dass bei AD&D Heilzauber zur Nekromantie zählten.)
Aber, dass jemand sowohl Licht als auch in einer Person vereint und zwar nicht durch seine Taten oder durch die verwendete Magie, sondern durch seine Abstammung, ist da schon seltener. Ich kenne jedenfalls keine Beispiele, für Charaktere die sowohl von mächtigen guten als auch gleich mächtigen bösen Wesenheiten abstammen. (Obwohl Licht/Schatten muss nicht unbedingt gut/böse bedeuten).
-
Heiler mit Todesmagie? Verstehe... kritische Fehlschläge einfach selber weglaufen lassen... klever, klever :o)
-
Nein, eher nach dem Motto "Wer das Leben in all seiner Ganzheit verstehen will, der muss auch den Tot in all seiner Ganzheit verstehen!"
-
Das wird ja auch durchaus durch entsprechende Meisterschaften und Zauber unterstützt. Todesmagie ist mehr als nur finstere Nekromantie... Sie stellt zwar kein Leben her, doch sie kann es verlängern.
Beispiele für Charaktere, die entgegengesetzte Kräfte vereinen, findet man übrigens hier:
http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/YinYangBomb