Splittermond Forum
Spielwelt und Abenteuer => Lorakis - Die Welt von Splittermond => Thema gestartet von: regelfuchs am 26 Mär 2016, 12:05:30
-
Der Titel sagt bereits alles. Über ein Update der Karte würde ich mich freuen.
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/35250997/SpliMo/pol_karte_namen.png)
-
Da sind absichtlich nur die Hauptstadtnamen drauf. Einzelne Symbole ausblenden geht nicht (mit vertretbarem Aufwand).
Insofern ist da kein Update geplant.
Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2
-
Nimm die physische Karte mit Regionen und Beschriftung aus dem Splitterwiki:
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsplitterwiki.de%2Fw%2Fimages%2FLorakis_physisch-detailliert-beschriftet-Regionennamen.jpg&hash=fba8b74a35be6cd27824365ad963bed6)
http://splitterwiki.de/wiki/Datei:Lorakis_physisch-detailliert-beschriftet-Regionennamen.jpg
-
Nimm die physische Karte mit Regionen und Beschriftung aus dem Splitterwiki
Danke, aber ich benötige die Grenzen und die sind nur auf der politischen Karte.
Da sind absichtlich nur die Hauptstadtnamen drauf. [...]
Insofern ist da kein Update geplant.
Schade.
-
Nimm die physische Karte mit Regionen und Beschriftung aus dem Splitterwiki
Danke, aber ich benötige die Grenzen und die sind nur auf der politischen Karte.
Also auf der von maggus verlinkten Karte sind bei mir mit schwarzen Linien Grenzen zu sehen, oder was brauchst du genau?
-
Und vor allem ist die Weltkarte genauer als die Regionalkarten, die man im Spiel erwerben kann, das sollte auch bedacht werden. So genau müssen die Grenzen nicht sein, wenn sie im Spiel schwammiger sind als auf der Weltkarte.
Deswegen gefällt mir so gut die genauste Weltkarte die auf Lorakis existiert, welche zumindest bei meiner Leitung in etwa dem Wissen entspricht, das ein Kartograph besitzt, wenn er nicht selbst in der Gegend lebt.
-
Man sollte sich für ingame-Karten die Bestorfer Weltkarte anschauen.
Sie stellte das gesamte geographische Wissen des Mittelalters dar:
http://www.landschaftsmuseum.de/Bilder/Ebstorf/Ebstorf-neu_ganz-2.jpg
Da merkt man, dass man sich eine SL-Karte nur anschauen und dann von Hand nachzeichnen sollte, ohne beim nachzeichnen noch mal zu gucken.
-
Man sollte sich für ingame-Karten die Bestorfer Weltkarte anschauen.
Sie stellte das gesamte geographische Wissen des Mittelalters dar:
http://www.landschaftsmuseum.de/Bilder/Ebstorf/Ebstorf-neu_ganz-2.jpg
Da merkt man, dass man sich eine SL-Karte nur anschauen und dann von Hand nachzeichnen sollte, ohne beim nachzeichnen noch mal zu gucken.
Ein wenig genauer geht es schon, wenn man sich Seekarten statt religiöser Karten anschaut und auf arabische Gelehrte verweist:
Tabula Rogeriana, 1154 (https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a1/TabulaRogeriana_upside-down.jpg) (die Karte ist also ca. 80 Jahre vor der Ebstorfer Weltkarte entstanden).
:)
-
Bevor das hier in eine Genauigkeitsdebatte abdriftet: für meinen konkreten Anwendungsfall ist die polititsche Karte nahezu ideal.
-
Ich habe gerade die physische Karte mit Details und die politische zusammengeführt. Etwas unübersichtlich, wie ich finde, aber dafür ist alles drauf ;)
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fberneburg.de%2Fsplittermond%2Fgrafik%2FLorakis_politisch-detailliert-beschriftet.jpg&hash=39f68fe2f8a6c125e07c0e33d660d032)
-
Dank der kräftigen Farben ist deine Karte sogar noch besser geeignet :)