Splittermond Forum

Spielwelt und Abenteuer => Lorakis - Die Welt von Splittermond => Thema gestartet von: Dunbald am 10 Sep 2013, 11:15:41

Titel: Splitterträger- Wie erkennt man sie?
Beitrag von: Dunbald am 10 Sep 2013, 11:15:41
Die Suchfunktion hat mir leider keine Erkenntnisse gebracht, darum mache ich mal ein neues Thema auf.

Also, es ist ja bekannt, dass die Fähigkeiten der Mondsplitter subtil wirken und Splitterträger auch keine körperlichen Anzeichen aufweisen, womit man sie Identifizieren könnte.
Nun stellt sich mir die Frage: Wie kommt ein SC auf die Idee er könnte ein Splitterträger sein?
Stellt er mit der Zeit fest, dass er in gefährlichen oder zumindest angespannten Situationen außergewöhnlich viel "Glück" hat?
Oder spürt er, dass er etwas besonderes ist und kann die selbe Gabe auch in Anderen spüren?
Gibt es vielleicht sogar spezielle Rituale mit denen man feststellen kann ob jemand ein Splitterträger ist?

Ich hätte noch einige Ideen mehr, aber ich hätte doch gerne gewusst, wie es offiziell gedacht ist.
Titel: Re: Splitterträger- Wie erkennt man sie?
Beitrag von: derPyromane am 10 Sep 2013, 11:19:47
Soweit ich das verstanden habe, gibt es keine Unterschiede zwischen einem 0815 Franz von Lorakis und einem Splittterträger. Ich hoffe ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster aber ich glaube ein "Splitterträger" ist auf Lorkais ingame gar nicht bekannt. Daher wird es auch eher wenig geben, um das, was man micht kennt oder dess Existenz man sich nicht bewusst ist, zu erkennen.
Titel: Re: Splitterträger- Wie erkennt man sie?
Beitrag von: Noldorion am 10 Sep 2013, 11:36:07
Tatsächlich ist "Splitterträger" kein lorakisweit bekanntes Konzept. Die meisten Leute haben hiervon nicht einmal eine Vorstellung und schieben diese besonderen Fähigkeiten auf Zufall, Glück oder unerklärliche magische Effekte. Das geht selbst vielen Splitterträgern so. Die meisten haben vermutlich irgendeine grobe Ahnung, irgendwie etwas Besonderes zu sein, aber es gibt auch mehr als genug, die das nicht so sehen.

Natürlich gibt es vereinzelt Weise oder Gelehrte, die diese Zusammenhänge kennen oder zumindest vermuten. Das sind aber nur wenige.

Das heißt aber nicht, dass es gar keine Hinweise gibt. Es kann bestimmte Merkmale geben, die darauf hinweisen (körperlich und andere) - das sind nie sichere, eindeutige Beweise, mehr Indizien, aber das kann sich ansammeln.

Mehr dazu wird vermutlich schon in den Beta-Texten stehen.
Titel: Re: Splitterträger- Wie erkennt man sie?
Beitrag von: Dunbald am 10 Sep 2013, 14:06:39
Die Meisten sind sich also gar nicht ihrer Kräfte bewusst, gibt es denn eine (innerweltliche) Erklärung warum ausgerechnet alle SC Splitterträger sind?
Also ich meine so etwas wie: Sie sind vom Schicksal auserwählt um Großes zu tun oder Splitterträger ziehen unbewusst gern mit anderen Splitterträgern herum.

Oder ist es gar nicht mal so ungewöhnlich, da es fast so viele Splitterträger wie Magiebegabte gibt ;)
Also wie hoch ist denn hier die Dunkelziffer von "unentdeckten" Splitterträgern?

EDIT: Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Fragen noch niemandem gekommen sind und nicht schon beantwortet wurden, aber ich finde zu diesem Thema nicht allzu viel.
Wie kommts? Oder bin ich nur zu doof?
Titel: Re: Splitterträger- Wie erkennt man sie?
Beitrag von: Noldorion am 10 Sep 2013, 14:20:16
Splitterträger sind - gerade im Vergleich zu Magiebegabten - sehr selten. Es ist aber tatsächlich so, dass aus irgendeinem Grund ausgerechnet Splitterträgern die meisten interessanten Dinge passieren, und irgendwie scheinen sie auch die Tendenz zu haben, einander aufzusuchen und miteinander herumzuziehen... das prädestiniert sie dann doch sehr als Spielercharaktere ::)

Die "Dunkelziffer von "unentdeckten" Splitterträgern" ist daher natürlich extrem groß, da ja kaum jemand weiß, dass es so etwas wie Splitterträger überhaupt gibt. Große, herausragende Helden sind aber oftmals Splitterträger - und ebenso finstere Bösewichte.

Titel: Re: Splitterträger- Wie erkennt man sie?
Beitrag von: Quendan am 10 Sep 2013, 22:00:05
Und ja, Splitterträger scheinen in der Tat vom Schicksal auserwählt zu sein oder irgendwie mit dem Schicksal der Welt verwoben zu sein - das ist der Grund, warum sich zum einen mitunter Gruppen von ihnen finden und zum anderen ihnen immer wieder solche krassen Sachen, wie sie in Abenteuer geschehen, passieren.

Das Wissen um die Splitterträger ist innerweltlich nicht weit verbreitet, aber auch nicht völlig unbekannt. So wird es in der Dragorea-Anthologie etwa auch ein Abenteuer geben, in dem ein Bösewicht gezielt nach Splitterträgern Ausschau hält für seine finsteren Pläne. Er gehört damit aber zum Kreis der Eingeweihten, der nicht riesig ist. Bei den meisten Leuten verhält es sich wie von Noldorion beschrieben.

Da aber auch die Mondsplitter mit der Zeit stärker werden (pro Grad), kann auch der Spielercharakter mit der Zeit merken, dass an ihm etwas besonderes ist - und so dem Hintergrund der Splitterträger auf die Spur kommen. Quasi "den Mondsplitter in sich entdecken". Ob man das in den Mittelpunkt einer Kampagne spielt oder eher nebenher ablaufen lässt oder gar ignoriert, liegt natürlich bei der Spielgruppe. Aber die Splitterträger sind nicht nur ein Outgame-Konzept, mit dem man ingame nie zu tun haben wird. Aber eben wohldosiert. :)
Titel: Re: Splitterträger- Wie erkennt man sie?
Beitrag von: Welf Jagiellon am 11 Sep 2013, 11:37:39
Das habt ihr meiner Meinung nach so genau richtig gehandhabt; ich hatte mir die Splitterträger auch als unbewusste Schicksalsgemeinschaft vorgestellt. Ziemlich albern hätte ich es gefunden, wenn es einen öffentlich bekannten Bund der Splitterträger gegeben hätte - als Lorakische Superheldenliga quasi oder je nach Verbreitung der Träger lokale Gilden von heldenhaften Wohltätern, die im Namen des Mondes Bösewichte strafen. *schauder*

Mal eine weitere Frage zu den Splittern und ihrer Wirkung: Verstärken sie die innewohnenden Kräfte/Talente ihres Trägers oder geben sie selbst bestimmte Kräfte, die nichts mit den körperlichen und geistigen Voraussetzungen zu tun haben müssen, die der Träger mit sich bringt?
Würde man also einem Handwerker, sagen wir einem Tischler, einen Splitter "einpflanzen", würde er eine Fähigkeit erhalten, die seinem Handwerk dient (sein Holz ist nach Verarbeitung besonders glatt und solide) oder könnte er bspw. auch plötzlich eine Heilkraft entwickeln?

Und das Ganze eine Stufe weiter gedacht: Was würde passieren, wenn man einer Person mehrere Splitter eingibt? Momentan ist ja immer nur die Rede von einer Splittergabe. Wenn jetzt aber der Plan des o. g. Bösewichts ist, sich möglichst viele Splitter einzuverleiben, da er eine Möglichkeit gefunden hat, diese aus anderen Lebewesen zu extrahieren; was dann?
Wie viele Splitter könnte er aufnehmen? Spendiert ihm jeder davon eine eigene Gabe oder verstärkt eine andere?
Ich würde das generell nicht zulässig machen, da dann viele Spieler sich Fragen "und warum darf ich das nicht?" (unter der Annahme, dass auch in den kompletten Betaregeln die Wahl mehrerer Splittergaben nicht vorgesehen ist).
Ansonsten sollte es strikt beschränkt sein - und zwar nicht mit einem System wie bei Shadowrun (jede Gabe hat bestimmte Kosten und man verliert so viel Essenz o. ä. und hat mit entsprechenden Folgen zu kämpfen), sondern ganz simpel:
Entweder stoßen sich Splitter innerhalb des "magischen Feldes" (oder ähnlichen Konstrukten die vorgesehen sind) eines Körpers ab oder sie geben für eine Person schlicht immer die gleiche Gabe (s. o.: gemäß Veranlagung), sodass es keinen Vorteil bringt, mehrere zu besitzen. Man könnte evtl. auch sagen, dass sich Splitter mit der Zeit entwickeln (bzw. ihren Träger entwickeln) und ab einer bestimmten Erfahrung des Trägers sich eine weitere Gabe offenbart.

Ich nehme an zur Natur der Splitter und wie sie ihre Wirkung entfalten werden spätestens im Weltenband noch knappe Infos folgen?

Und da fällt mir doch noch eine Frage ein: Haben nur "vernunftbegabte" Rassen Splittergaben oder könnte es auch einen ähhh... Splitterhirsch o. ä. geben?
Titel: Re: Splitterträger- Wie erkennt man sie?
Beitrag von: Belzhorash am 11 Sep 2013, 14:45:00
Und das Ganze eine Stufe weiter gedacht: Was würde passieren, wenn man einer Person mehrere Splitter eingibt? Momentan ist ja immer nur die Rede von einer Splittergabe.
Wenn ich mich recht entsinne, sind die Splitter doch eher metaphysisch gedacht. Oder irre ich mich jetzt?
Da hat doch niemand wirklich einen echten Mondsplitter im Körper...
Titel: Re: Splitterträger- Wie erkennt man sie?
Beitrag von: Welf Jagiellon am 11 Sep 2013, 15:24:19
Was ich gefunden hatte war:
Zitat von: Schnellstartregeln
(...) der magische Mondstein gelangte auf die Welt. Und noch heute werden, auch wenn die meisten Leute nichts davon ahnen, Kinder geboren, die etwas von der Macht des geborstenen Mondes in sich tragen: die Splitterträger.
Zitat von: Schnellstartregeln
Spielercharaktere in Splittermond tragen die Macht eines Teils des geborstenen Mondes in sich. Diese Mondsplitter verleihen ihnen einige
besondere Fähigkeiten.

Im bisherigen Material steht das also so direkt nicht drin, oder gibt es da noch eine Stelle, die ich übersehen habe?

Auf jeden Fall: Selbst wenn es kein physischer Splitter ist, könnte es ja eine Methode geben, ihn zu extrahieren.
Titel: Re: Splitterträger- Wie erkennt man sie?
Beitrag von: Noldorion am 11 Sep 2013, 15:44:01
Es ist kein physischer Splitter, es ist nur die Kraft eines Mondsplitters :)
Titel: Re: Splitterträger- Wie erkennt man sie?
Beitrag von: Grauwolf am 11 Sep 2013, 15:56:43
Obwohl ein physischer Splitter ja einige interessante Abenteueransätze bieten könnte.
Titel: Re: Splitterträger- Wie erkennt man sie?
Beitrag von: Eyb in the box am 11 Sep 2013, 16:15:25
Sorry ich kann einfach nicht anders....  ;)


Möge der Saft mit dir sein ...
(https://encrypted-tbn3.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSgeJRM_4v1im6XJYA2WEv2TZ1TmmzYZ-s3S66oElgV9KKouhL2nA)


Und ein Splitter im ... wo auch immer er herumhängt, tut doch weh!  ;)
Titel: Re: Splitterträger- Wie erkennt man sie?
Beitrag von: Welf Jagiellon am 11 Sep 2013, 16:17:07
Obwohl ein physischer Splitter ja einige interessante Abenteueransätze bieten könnte.

Sag' ich ja ;)

Also sind beim Zerbrechen des Mondes X Splitter hinabgefallen und geben nun von ihrem Standort aus den Bewohnern von Lorakis bestimmte Kräfte, sodass auch mehrere von dem gleichen "Teil des Mondes" (der eine bestimmte Wirkung hat bzw. hervorbringt? und an einer/mehreren Stellen auf Lorakis liegt?) profitieren können. Oder schweben die Splitter noch in der Umlaufbahn und beeinflussen die Leute von dort aus?

Vielleicht könnte man im ersten Fall auch die Splitter selbst aufsuchen und irgendeine Methode finden, sich ihre Kräfte anzueignen. Wenn einige Leute von ihrer Macht wissen, wird ein Teil von ihnen wiederum versuchen, diese Macht auf irgendeine Weise für ihre Zwecke zu nutzen und entsprechend Forschungen dazu anstellen.
Titel: Re: Splitterträger- Wie erkennt man sie?
Beitrag von: Xasch am 11 Sep 2013, 16:51:34
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sieben physische Mondsplitter gibt die, wenn zusammengetragen, einen Drachling heraufbeschwören der den Abenteurern einen Wunsch erfüllt  8)
Titel: Re: Splitterträger- Wie erkennt man sie?
Beitrag von: Harlekin78 am 11 Sep 2013, 17:10:16
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sieben physische Mondsplitter gibt die, wenn zusammengetragen, einen Drachling heraufbeschwören der den Abenteurern einen Wunsch erfüllt  8)

Halt mich zurück.. Nein.. ah..

"Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch"...... aahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh

STOP
WEG
Titel: Re: Splitterträger- Wie erkennt man sie?
Beitrag von: Quendan am 11 Sep 2013, 19:39:04
Und da fällt mir doch noch eine Frage ein: Haben nur "vernunftbegabte" Rassen Splittergaben oder könnte es auch einen ähhh... Splitterhirsch o. ä. geben?

Es kann auch Kreaturen geben, die von der Kraft des Mondes berührt wurden. Dabei nimmt es nicht immer die gleiche Wirkung wie bei den vernunftbegabten, aber in jedem Fall sind es außergewöhnliche Kreaturen.

Dafür wird es voraussichtlich auch ein Template im GRW geben.
Titel: Re: Splitterträger- Wie erkennt man sie?
Beitrag von: Irian am 11 Sep 2013, 20:19:34
Na, dann hoffe ich zumindest fürs Template auf ein paar coole physische Auswirkungen!  8)
Titel: Re: Splitterträger- Wie erkennt man sie?
Beitrag von: Grimrokh am 11 Sep 2013, 21:12:15
@Welf Jagiellon

Zitat von: splittermond.de
Als der Splittermond barst, regneten unzählige Fragmente Mondgestein auf Lorakis herab und verglühten am Himmel. Auch in der heutigen Zeit sehen die Bewohner von Dragorea bis Takasadu häufig diese Zeichen am nächtlichen Firmament.

In vielen Kulturen gelten diese Himmelsfunken als ein Zeichen des Schicksals. Tatsächlich verfügen manche Kreaturen, die in einer Nacht des Splitterfeuers geboren wurden – ganz gleich, ob Mensch, Zwerg, Varg oder Angehöriger eines anderen Volkes – über eine übernatürliche Macht, die sie gezielt zu lenken verstehen.
Und soweit ich die Autoren hier im Forum verstanden habe, wird dann ein Neugeborenes mit der Gabe einer Splitterfähigkeit bedacht, wenn es auf die Welt kommt während Mondsplitter/trümmer in der Atmosphäre verglühen (und was auch immer freisetzen). Größere Mondfragmente, die auf der Erde dem namenlosen Planeten auf dem der Kontinent Lorakis liegt, einschlagen, sind bisher als Mondstein bekannt, sind besonders wertvoll und können wohl für magische Zwecke verwendet werden. Sich da einen Splitter abzubrechen und ins Fleisch zu stecken dürfte aber wohl keine "Superkräfte" nach sich ziehen. Aber vielleicht hat auch damit schon jemand in Lorakis experimentiert und die Autoren thematisieren auch diese Option.
Titel: Re: Splitterträger- Wie erkennt man sie?
Beitrag von: Dunbald am 13 Sep 2013, 14:35:22
Und da fällt mir doch noch eine Frage ein: Haben nur "vernunftbegabte" Rassen Splittergaben oder könnte es auch einen ähhh... Splitterhirsch o. ä. geben?

Es kann auch Kreaturen geben, die von der Kraft des Mondes berührt wurden. Dabei nimmt es nicht immer die gleiche Wirkung wie bei den vernunftbegabten, aber in jedem Fall sind es außergewöhnliche Kreaturen.

Dafür wird es voraussichtlich auch ein Template im GRW geben.

Das hört sich ja wirklich gut an. Was für Auswirkungen könnten das denn sein?
So eine Art "Erwachen" woraufhin das Tier mit fast menschlicher Intelligenz ausgestattet wird?
Oder es in der Lage ist magische Effekte hervorzurufen, also wenn wir bei dem Hirsch bleiben, dass dieser in der Lage ist eine Tiervariante eines Sprung-Zaubers zu wirken?

Und: Ist es denn möglich Splittergaben auf andere Wesen zu übertragen oder sich über Mondsteine anzueignen?
Die Splitterkräfte bekommt man ja, wenn bei der Geburt ein Stück des Splittermondes in der Atmosphäre verglüht. Wenn man jetzt versuchen würde einen Mondsplitter sehr stark zu erhitzen, z.b. in einem Vulkan :), sodass er zerbirst könnte dass dann nicht auch dessen Kräfte freisetzen?
Titel: Re: Splitterträger- Wie erkennt man sie?
Beitrag von: Raffo am 16 Sep 2013, 10:00:47
Es kann auch Kreaturen geben, die von der Kraft des Mondes berührt wurden. Dabei nimmt es nicht immer die gleiche Wirkung wie bei den vernunftbegabten, aber in jedem Fall sind es außergewöhnliche Kreaturen.

Dafür wird es voraussichtlich auch ein Template im GRW geben.

Das hört sich ja wirklich gut an. Was für Auswirkungen könnten das denn sein?
So eine Art "Erwachen" woraufhin das Tier mit fast menschlicher Intelligenz ausgestattet wird?
Oder es in der Lage ist magische Effekte hervorzurufen, also wenn wir bei dem Hirsch bleiben, dass dieser in der Lage ist eine Tiervariante eines Sprung-Zaubers zu wirken?

Ich würde mal so blasphemisch sein, und den Vergleich zu einem anderen System wagen (nein, mal nicht DSA ;)). Ich vermute, dass diese "Splittertiere" hier sehr vergleichbar sind mit den Paracrittern in Shadowrun? Tatsächlich "erwachte" Varianten von Hund, Katze, Ratte, Aligator und anderem Getier, nur wahrscheinlich/hoffentlich in SpliMo nicht eingeschränkt durch "reale" Vorlagen aus bekannten Mythen und Legenden.
Titel: Re: Splitterträger- Wie erkennt man sie?
Beitrag von: [Tom] am 16 Sep 2013, 21:19:12
Vielleicht auch nur besonders große und gemeine Viecher? Splitterträger, menschlich, sind ja auch nicht intelligenter als andere Menschen - sie haben nur besondere Fähigkeiten.

Ich denke da bei Tieren an sowas wie Direwolf, Displacer Beast, usw. - also schrecklichere Varianten der schon bekannten großen Jäger... :-D

(Vielleicht dürfen meine Helden morgen mal so einem Splittertier begegnen, Hehe...)
Titel: Re: Splitterträger- Wie erkennt man sie?
Beitrag von: Dunbald am 20 Sep 2013, 16:04:34
 @Raffo: "Paracritter" schoss auch mir sofort durch den Kopf, als ich das las ;)

Weiterhin wäre ich tatsächlich eher dafür, wenn solche Tiere besondere Fähigkeiten erhielten, statt einfach nur "Dire-Animal" zu werden.
Einfache Stat-Boosts kann man mit bestimmt hundert verschiedenen Ursachen begründen.
Einzigartige Splitterfähigkeiten nämlich nicht (sofern die Effekte wirklich einzigartig sind).