-
An dieser Stelle könnt ihr das Abenteuer "Das Geschenk der Seealben" von Marion Kreuz bewerten, das in der Abenteuersammlung "An den Küsten der Kristallsee" erschienen ist.
Wiki-Artikel:
http://splitterwiki.de/wiki/Das_Geschenk_der_Seealben (http://splitterwiki.de/wiki/Das_Geschenk_der_Seealben)
Klappentext:
Das Geschenk der Seealben an einen freundlichen Kapitän führt zu zahlreichen Schwierigkeiten und nicht zuletzt einer Konfrontation mit den berüchtigten Schädelkorsaren. In der kleinen Stadt Elorica an der Küste der Kristallsee können die Abenteurer erfahren, was die Motive der Korsaren sind, und auf ungewöhnliche Methoden zurückgreifen, wenn es darum geht, ihnen unrechtmäßig erworbenes Eigentum wieder abzunehmen.
Bitte wie überall hier nur deine Meinung abgeben, wenn du das Abenteuer gespielt, geleitet oder zumindest gelesen hast!
-
Habe das Abenteuer als Spieler erlebt.
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
-
Seldom, fasse deinen Text doch bitte in Spoiler. Danke.
Zum Glück werde ich das Abenteuer nicht als Spieler erleben. Wäre schade jetzt.
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
-
Tut mir Leid, aber da explizit nur die hier schreiben sollen, die das Abenteuer geleitet, gespielt oder gelesen haben, halte ich einen Spoiler für unnötig.
-
Schreiben ist aber nicht Lesen SeldomFound. Lesen kann ja jeder auch Spieler, schreiben nur die, die wissen von was ;-).
-
Nicht streiten, bitte ;)
Hier gilt es wie in den anderen Abenteuer-Themen auch: Details, die spoilern können, bitte entsprechend kennzeichnen.
Allgemeine Meinungen, die allenfalls grobe Gegebenheiten des Abenteuers preisgeben, die vielleicht eh schon im Klappentext angedeutet werden, können meine Ansicht nach offen stehen bleiben.
In diesem speziellen Fall kann ich euch versichern, dass die bereits verratenen Details recht ungefährlich/unverfänglich sind.
Achtet aber bitte bei weiteren Äußerungen zum Abenteuer darauf, diese Grenze nicht zu übertreten!
Ich werde später auch noch einen ausführlichen Bericht schreiben, da ich das Abenteuer schon zweimal geleitet habe. Den werde ich allerdings auch in Spoiler-Tags setzen, weil dort wirklich abenteuerrelevante Details enthalten sein werden.
-
Kleiner Einwurf von der Seitenlinie: Dass wichtige Inhalte von Abenteuern in Bewertungsthreads nur mit Spoiler-Tags dargestellt werden sollen, ist hier im Forum bei weitem nicht so selbstverständlich, wie in diesem Thread suggeriert wird und wird auch seitens der Redaktion (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=3523.msg70687#msg70687) nicht konsequent so gehandhabt. Vielleicht böte sich hierzu ein separater Diskussionsthread an.
-
Ich hätte nichts gesagt, wenn es hier nicht um den zweiten Post auf der allerersten Seite ginge.
So ist es mMn blöd und ein Spoilertag auf der ersten Seite tut nicht weh.
Und nur, weil es hier nicht so streng gehandgabt wird, macht es die Sache ja nicht besser.
Mal gaaaaanz abgesehen davon, dass das hier ein Produktbewertungsthread ist. ;)
Danke, Seldom!
-
Bei Iona gespielt und sehr gut gefunden - glatte 1
Gerade für Cons ist es sehr zu empfehlen
-
Ich habe eine 2 gegeben.
Positiv
Ich finde das Abenteuer ist ideal für Spielleiter, die wenig Zeit für die Vorbereitung haben. Alles ist in kleine übersichtliche Kapitel gegliedert, relevante Regeln werden direkt an Ort und Stelle noch einmal erläutert.
Es eignet sich auch ideal, um eine neue Gruppe zusammenzubringen, man muß sich nur an Bord des selben Schiffes befinden, alles andere ergibt sich.
Ich könnte mir vorstellen, dass die angedachten Mondsplitter in diese Richtung gehen.
Negativ
Es gibt nichts direkt negatives.
Allerdings sprudelt das Abenteuer nicht so vor innovativen Ideen wie die anderen drei in der Anthologie, daher "nur" eine 2.
-
Habe dem Abenteuer eine 3 gegeben.
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
-
@Guldor:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
-
@Fenra: Danke für die Erklärungen. Ich weiß durchaus aus leidvoller Erfahrung, wie das so ist mit den Zeichenbeschränkungen. Das mit der Truhenproblematik macht ja dann durchaus Sinn. Bezüglich der Unterstützung für die Spielercharaktere hast du sicher recht, dass man das leicht anpassen kann. Mit dem Wissen würde ich subjektiv das Abenteuer eine halbe Note besser finden. Da es vorher auch eher ne 3+ war änder ich das mal auf ne 2.
Was von meinem blöden Tablet aus nicht geht 😬
-
Ich mochte das Abenteuer prinzipiell relativ gern und würde ihm am ehesten eine 2- geben.
Größeres Problem beim Spielen war die Szene auf dem Boot.
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Dann gab's ein kleineres Beschreibungsproblem bei ...
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Die Verfolgung
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Der Kampf in der Bucht
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Seealben...
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
-
Ich mochte das Abenteuer prinzipiell relativ gern und würde ihm am ehesten eine 2- geben.
Größeres Problem beim Spielen war die Szene auf dem Boot.
Beim Reparieren des Schiffes hilft Reperatur nur wie eine Handwerksprobe, aber später ist der "Meister" des Grad-2-Zaubers (ohne Werte!) mühelos ausreichend um das Schiff zu reparieren? Das mutet ein wenig seltsam an und klingt nach Kleinhalten der Spieler.
Wenn der Zauber Reperatur nach dem nächtlichen Reperaturgang plötzlich ausreichend ist, können weniger heldenhafte Charaktere auch einfach zur Weiterfahrt drängen. Die Frau des Kapitäns allein ist dabei ein wenig fadenscheinig, vor allem weil die "selbstbewusste" Gnomin als neue Chefin nicht notwendigerweise gut aufgenommen werden muss.
Dann gab's ein kleineres Beschreibungsproblem bei ...
der Planke. Wie breit ist so ein Ding? Wenn dort herüber geklettert werden muss, klingt sie nicht übermäßig breit. Damit müssten doch eigentlich die Regeln zum Balancieren gelten, oder? Alternativ kann es eine typischere breitere Schiffsplanke sein (50-200 cm), aber da ist eine Athletik (18) dann irgendwie sonderbar angesichts des vermeintlichen Gewichtes.
Die Verfolgung
zum Lager der Korsaren ist ein wenig lang geraten mit sechs Proben. Statistisch fällt man hier leider sehr schnell auf die Nase und Spieler müssen extrem weit zurückbleiben.
Der Kampf in der Bucht
... die Aussage, dass ein Überraschungsangriff nicht möglich ist, macht ein wenig traurig. Man sollte davon ausgehen, dass ein paar Seeleute eigentlich das Maul halten können.
Seealben...
und Artefaktkundige kommen sich im Rahmen der Analyse vielleicht auch ein wenig komisch vor. Herausragende Arkane Kunde (unbesehen eventueller Artefaktkunde) verrät effektiv nichts und der einzige greifbare NSC kann auf Anhieb inklusive Formel und Geste (woher?!) mit dem Ding vollständig umgehen.
Man ist das wirklich notwendig mit 10 spoilern in einem einzigen Post? Grad weil lustigerweise die drei Wörter zwischendrin ja eh schon genug verraten
-
1. Es sind fünf Spoiler.
2. Szene auf dem Boot / Kampf in Bucht / Verfolgung / Seealben sind alle sehr allgemein, vor allem für eine Seefahrtsanthologie.
3. Dafür musst du es spoilerfrei als Vollzitat posten?
4. Warum kümmerst du dich nicht um deine Dinge, wenn man die Wünsche anderer respektiert und Inhalte in Spoiler steckt?
-
Vorweg: Habe eine 2 gegeben.
Habe das Abenteuer gemeistert mit vier Spielern, die im Mittel um die 40 EP haben.
Aufhänger der Runde ist Schmuggler/Seefahrer mit eigenem kleinen Schmugglerboot (zusammen Zuflucht 3) sowie einer Dämmeralbin (Bogen und Säbel+Schild).
Als Meister hat mir das Abenteuer gut gefallen, es ist gut aufbereitet und alles was nicht drin steht kann man ohne Umschweife logisch herleiten.
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Auch sehr plotriskante Unternehmungen sind ohne Erfahrung schaffbar.
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Es ist eine ausgewogene Mischung an Kämpfen, Detektivarbeit sowie anderen sozialen Fähigkeiten drinnen. Jeder Held hat etwas zu tun.
Noch eine Sache wegen dem Ende, wo ich jedem Meister nur raten kann, alle Ideen zumindest mal am Anfang zuzulassen:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Noch ein Wort für das Finale:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Fazit: Ein gutes Abenteuer für HG1 Helden, hat auch den Spielern sehr gut gefallen. Wir haben es in knapp 7 Stunden durchgebracht, wobei aber auch Rauch-, Essens- und Planungspausen dabei waren. Für die Note 1 fehlt mir der WOW Effekt. Es ist ein solides Abenteuer, es hat aber Luft nach oben.
-
Ha! Also unsere Gruppe hatte richtig viel Spaß gehabt und natürlich verlief alles ganz anders als geplant und mit einem großen epischen Ende :)
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
-
Das Abenteuer bekommt von mir eine 2+, da es sehr viele Facetten des Spiels abdeckt und so, bei einer Anfängergruppe, alles mal angespielt werden kann. Sogar
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
kommt vor, was bestimmt einige Spieler ganz am Anfang ihrer "Karriere" nicht benutzen können/würden.
Als Spielleiter gebe ich ebenfalls eine gute Note, da es sehr gut strukturiert aufgebaut ist undich keinerlei Probleme hatte, Atmosphäre zu schaffen und Regeln zu nutzen.
Gewünscht hätte ich mir noch einen Kampf am Ende, mit ein paar mehr Schergen. Ansonsten: Top!
-
Wo darf ich den Verständnisfragen zu dem Abenteuer stellen?
Ich würde die Fragen ja hier posten, aber eigentlich gebe ich werder Bewertung noch Rezension.
:)
-
Am besten machst du einen Thread im Board "Abenteuer und Kampagnen" zu dem Abenteuer auf.
-
Achtung, Spoiler enthalten.
Das Abenteuer hat mir gut gefallen:
Positiv:
- Toll ausgearbeitete finde ich die Charaktere und deren Motivationen. Es gibt kein großes Herumgerate. "Schätze erbeuten" ist natürlich ein Standardmotto von Piraten und ähnlichem Gesocks, aber was soll's.
- Gut gefallen haben mir die Mechanismen am Anfang (Schöpfkette bilden, Leck verschließen, etc.). Zum Teil sind die aber auch nicht ganz verständlich (wie von Avalia schon angemerkt: Handwerk)
- Archimos ist einfach ein toller NSC. :D
- Die Regeln für den Endkampf (was passiert bei welchem Tick) lesen sich gut, da wird sich aber in der Praxis zeigen müssen, ob sich das aufgeht. Beim Lesen wirkt der Kampf potenziell ziemlich hart.
Negativ:
- Ein wenig schade fand ich, dass man gegen die Entführung des Kapitäns so wenig machen kann. Mir ist schon klar, dass das dramaturgische Gründe hat und unter dem Gesichtspunkt sei es auch verziehen, aber es vermittelt trotzdem einen etwas faden Beigeschmack.
- Die schiere Anzahl der Korsaren (50+) in der Bucht schien mir etwas sehr übertrieben zu sein und wirkte so als solle die Anzahl in erster Linie abschrecken.
- Dass den Abenteurern jeglicher Überraschungsangriff "per Skript" untersagt wird, finde ich wiederum schade (auch von Avalia schon angemerkt).
Fazit: Ein schönes, rundes Abenteuer mit mystischem Feeling und schönen NSC.
-
Hey :)
Wir haben das Abenteuer gestern zu Ende gespielt. Ich habe eine 2- gegeben, da mir doch einige Sachen negativ aufgefallen sind.
Meiner Meinung nach ist zwar die etwas railroadige Spielmechanik und Story auf jeden Fall an Einsteiger gerichtet, allerdings haben mir als Spielleiter für unsere erste Runde Beschreibungen der Welt und Charaktere gefehlt, um die Atmosphäre dicht zu gestalten. Es ist mir auch ein Rätsel, warum nicht alle relevanten NPCs eine Werte Box haben.
Ich weiß, dass das auch irgendwie mein eigenes Problem ist als Einsteiger, aber da hätte ich mir gewünscht, man hätte die zahlreichen Erfolgsgradtabellen weggelassen und dafür ein bisschen mehr Infos gehabt, um Welt und NPCs darzustellen.
Die verschiedenen Möglichkeiten am Ende fand ich auch ziemlich gut, sowie die gesunde Mischung aus Kampf, Heimlichkeit, Ermittlung, usw. Einzig Magie und Wissen kommen etwas zu kurz.
An der Story hab ich nur zwei Kritikpunkte:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Insgesamt kann ich das Abenteuer auf jeden Fall weiterempfehlen, allerdings eher für lorefeste SpielleiterInnen, die das ganze noch ausschmücken können.
-
Ich habe dem Abenteuer eine 2 gegeben.
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Für mich ist das Abenteuer ein guter Auftakt für eine eigene Fortführung in Richtung Flüsterwindinseln. Man sollte sich als Spielleiter bewußt sein, daß man mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit schnell eine eigene Fortführung zur Hand haben sollte, da es viele offene Fäden läßt.