Splittermond Forum
Spielwelt und Abenteuer => Lorakis - Die Welt von Splittermond => Thema gestartet von: derPyromane am 10 Jan 2016, 23:19:19
-
Ich versuche gerade zu reknostruieren, wie das Kaiserreich Selenia eingeteilt ist. Spezieller, wer die "ca. 10 größeren Markgrafschaftgen und Herzögtümer" sind. Auch mit dem Splitterwiki komme ich auf keine vollständige Liste. Gibt es eine Liste? Oder ist sie vielleicht absichtilich nicht im Detail ausgearbeitet?
Danke
-
Tja, ich fürchte, für die Antwort musst Du auf diesen:
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsplitterwiki.de%2Fw%2Fimages%2FCover-Selenia.png&hash=91712c6f8b12a5a8384319237fd2ec30) (http://splitterwiki.de/wiki/Selenia_%28Publikation%29)
Band warten ::)
-
Genau das habe ich befürchtet. Also nicht den Band an sich, sondern das "warten" müssen :'(
-
Genau das habe ich befürchtet. Also nicht den Band an sich, sondern das "warten" müssen :'(
Umso größer ist die Vorfreude auf den Selenia-Band. So lange kann es ja nicht mehr dauern ...
-
Hallo!
Als Teaser und weil es ja kein Geheimnis ist (allerdings auch aus dem Kopf, weil ich gerade nicht zuhause bin):
Herzogtum Selenia
Herzogtum Winborn
Herzogtum Norbyr
Herzogtum Drautal
Herzogtum Durnholt
Herzogtum Calten
Markgrafschaft Eisingen (weißer Fleck)
Markgrafschaft Arwinger Mark
Markgrafschaft Zirnbog
Markgrafschaft Dreybarer Mark
-
Sehr schön.
Jetzt noch ein paar kleine Teaser und ich werde immer glücklicher.
Wie sieht es eigentlich überhaupt mit dem Selenia-Band aus, der war ja mal für März 2016 angekündigt. Ist das noch realistisch?
-
Wie sieht es eigentlich überhaupt mit dem Selenia-Band aus, der war ja mal für März 2016 angekündigt. Ist das noch realistisch?
Nein, das wird leider nix mehr. Wir peilen aktuell April/Mai an.
-
In welche Richtung sollen die kleinen Teaser denn ansonsten gehen? Was würde euch am meisten interessieren an Vorschau oder Informationen?
Wäre auch deswegen gut zu wissen, dass man mal eine größere Vorschau für den Band demnächst durch die Internetwelt jagt.
-
Nachdem ich die ältere Ankündigung nochmal gelesen habe:
- die Feenmärkte
- der Zirkel der Zinne
- Geheimbünde
-
Herrschergeschlechte (Namen und vor allem was hinter der Bühne so passiert.. Fehden, Hochzeiten, etc.).
-
Herzogtum Selenia
Herzogtum Winborn
Herzogtum Norbyr
Herzogtum Drautal
Herzogtum Durnholt
Herzogtum Calten
Markgrafschaft Eisingen (weißer Fleck)
Markgrafschaft Arwinger Mark
Markgrafschaft Zirnbog
Markgrafschaft Dreybarer Mark
Nachdem ich die Wikipedia Artikel zu "Herzog" "Herzogtum" "Markgraf " und "Markgrafschaft" gelesen habe, kann ich kompetent behaupten, dass mir die Begriffe wenig sagen. Laut wiki können die Begriffe je nach Epoche und Kultur so ziemlich alles bedeuten. Wird darauf eingegangen werden, was sie für unser Lorakis /Selenia bedeuten, oder hat man die Begriffe gewählt weil sie assoziativ gut passten? Oder bin ich einfach geschichtlich ungebildet xD ?
-
Im Weltenband steht IIRC die Rangfolge der Titel in Selenia.
Kaiser (Fürst) -> Herzog / Markgraf (nominell gleichgestellt) -> Graf -> Baron -> Ritter
(Das heißt, dass die Markgräfin von Arwingen schon ein ziemlich hohes Tier ist.)
Dementsprechend besteht das Kaiserreich Selenia aus mehreren Herzogtümern und Markgrafschaften (nominell gleichgestellt), welche (in der Regel) wiederum jeweils aus mindestens einer Grafschaft bestehen, welche (in der Regel) jeweils mindestens aus einer Baronie bestehen. Letztlich geben die Begriffe aber keine Vorstellung vom konkreten Ausmaß eines Gebiets, sondern regeln nur wer wessen Lehnsherr ist (der Baron der des Ritters, der Graf der des Barons, etc. und am Ende dienen alle irgendwie natürlich dem Kaiser), das heißt, wer der eigentliche Besitzer des Landes ist, auf dem das eigene Schlösschen steht.
Vielleicht klärt das ja ein oder zwei Fragen bis der Band erscheint.
-
Hallo!
Danke Loki, sehr gut dargelegt und zusammengefasst. So schaut es in Selenia aus. Mit einer Ergänzung: Ritter müssen nicht zwangsläufig über Land verfügen. Der Titel ist nicht an Landvergabe gekoppelt.
Zu den anderen Themen: Ich freu mich über das Interesse, kann aber als Teaser natürlich nicht einen kompletten Themenkomplex darlegen. Geheimbünde werden nur wenige im Band angerissen, da liegt kein Fokus drauf. Ich glaube,mies gibt andere Länder, in denen Geheimbünde fundamentalere Bedeutung haben. Was nicht heißt, dass es nicht Verschwörungen gibt.
Dem Zirkel der Zinne wird ein eigenes Kapitel gewidmet, ein Fokuspunkt des Bandes. Aufbau, Wirken, einige besondere Mitglieder, Beschreibung der ... äh ... fünf Häuser des Zirkels.
Gleiches gilt für die wichtigen Adelsfamilien des Reiches, ihre Agenda und zum Teil ihre Geschichte. Da es echt viele gibt, werden natürlich nicht alle beleuchtet. Und wer hätte es gedacht: Sie ziehen natürlich nicht hinter dem Rücken des Jungen Monarchen nicht alle an einem Strang.
Zu den Feenmärkten gibt es nur eine ausführlichere Beschreibung im Band, im Rahmen einer der drei größeren Stadtbeschreibungen: der berühmte und über die Grenzen des Landes bekannte Feenmärkten in den Katakomben von Herathis.
-
Wie sieht es eigentlich überhaupt mit dem Selenia-Band aus, der war ja mal für März 2016 angekündigt. Ist das noch realistisch?
Nein, das wird leider nix mehr. Wir peilen aktuell April/Mai an.
Schade :'(. Aber irgendwie habe ich schon damit gerechnet.
Aber so wie es aussieht, wird der Lese- und Spielstoff für Splittermond ja vorher mit Die Seidene Stadt und dem Feenband nicht ausgehen ;D
-
Das klingt alles toll. Ich bin schon gespannt wie ein Flitzebogen.
Gesendet von meinem B1-810 mit Tapatalk
-
Ich fände eine kleine Inhaltsübersicht des finalen Bandes, also quasi ein etwas ausführlicheres Inhaltsverzeichnis des finalen Bandes, sehr schön. Aber so etwas ist ja vielleicht schon als Newsmeldung für den Blog geplant.
Ansonsten gerne noch ein paar Häppchen zum Zirkel der Zinne.