Splittermond Forum

Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: Shadou am 31 Dez 2015, 08:58:19

Titel: Angriff von Tieren
Beitrag von: Shadou am 31 Dez 2015, 08:58:19
Mahlzeit und guten Rutsch erstmal...

Ich wollte mal fragen wie sich der Angriff von Tieren und Monstern zusammen setzt. Ich habe beim überfliegen des GRW und B&U keine genauen angaben dazu gefunden.
Ich für meinen Teil habe ihn bisher als waffenloser Angriff verstanden, also STÄ+BEW.

 


Titel: Re: Angriff von Tieren
Beitrag von: Loki am 31 Dez 2015, 09:25:00
Hi!

Die Werte von NSC-Gegnern folgen nicht den Standard-Charaktererschaffungsregeln. So wie ich die Autoren verstanden habe, basieren sie in erster Linie auf dem gewünschten Monstergrad. Dementsprechend gehen sie rechnerisch nicht unbedingt auf.

LG
Titel: Re: Angriff von Tieren
Beitrag von: Shadou am 31 Dez 2015, 11:34:22
Das sie nicht den gleichen Kriterien folgen war mir bewusst.
Mich interessiert in erster Linie, ob Stärkungszauber wie Katzenreflexe  oder Bärenstärke sich auf die Angriffsprobe auswirken, dies würden sie ja nur tun, wenn der Angriff sich auf STÄ oder BEW bezieht.
Titel: Re: Angriff von Tieren
Beitrag von: SeldomFound am 31 Dez 2015, 11:49:14
Das sie nicht den gleichen Kriterien folgen war mir bewusst.
Mich interessiert in erster Linie, ob Stärkungszauber wie Katzenreflexe  oder Bärenstärke sich auf die Angriffsprobe auswirken, dies würden sie ja nur tun, wenn der Angriff sich auf STÄ oder BEW bezieht.

Grundsätzlich würde ich sagen, ja, das sollte so funktionieren.
Titel: Re: Angriff von Tieren
Beitrag von: Cifer am 31 Dez 2015, 12:12:00
Da würde ich mir die einzelnen Tiere anschauen - bei besonders großen und dicken (Bär) könnte man auf STÄ+KON ausweichen, bei überaus kleinen und flinken (öh...) eher BEW+INT. Allgemein scheint mir aber BEW+STÄ ein guter Standard zu sein.
Titel: Re: Angriff von Tieren
Beitrag von: Loki am 31 Dez 2015, 12:50:12
Ich würde es als SL eher nicht zulassen, da man eben nicht genau wissen kann, worauf die Angriffe basieren und ich daher nicht glaube, dass die Zauber für eine Applikation auf Tieren/Monstern gedacht waren.
Titel: Re: Angriff von Tieren
Beitrag von: SeldomFound am 31 Dez 2015, 12:56:10
Ich würde es als SL eher nicht zulassen, da man eben nicht genau wissen kann, worauf die Angriffe basieren und ich daher nicht glaube, dass die Zauber für eine Applikation auf Tieren/Monstern gedacht waren.

Zumindest mit der Naturmagie-Meisterschaft "Stärkung des Vertrauten" wird dies schon recht relevant!
Titel: Re: Angriff von Tieren
Beitrag von: Loki am 31 Dez 2015, 12:59:39
Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Gegen das Wirken eines Stärkungszaubers auf ein Monster oder ein Tier habe ich nichts, aber ich würde dessen Angriffsstärke dadurch nicht erhöhen. In den in der von dir genannten Meisterschaft erwähnten Schulen gibt es ja tonnenweise nützliche Zauber, die man auf ein etwaiges Tier sprechen kann, ohne gleich eine Erhöhung des Schadens zu fordern (Härte, Beschleunigen, Aura der Lebenskraft, Wiederherstellung, Lebensband...). Eine höhere Stärke kann ja auch in anderen Situationen als nur im Kampf hilfreich sein (zum Beispiel bei Attributsproben).

Also kurz gesagt: Stärke-Bonus - ja; Erhöhter Schaden - nein.
Titel: Re: Angriff von Tieren
Beitrag von: SeldomFound am 31 Dez 2015, 13:18:43
Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Gegen das Wirken eines Stärkungszaubers auf ein Monster oder ein Tier habe ich nichts, aber ich würde dessen Angriffsstärke dadurch nicht erhöhen. In den in der von dir genannten Meisterschaft erwähnten Schulen gibt es ja tonnenweise nützliche Zauber, die man auf ein etwaiges Tier sprechen kann, ohne gleich eine Erhöhung des Schadens zu fordern (Härte, Beschleunigen, Aura der Lebenskraft, Wiederherstellung, Lebensband...). Eine höhere Stärke kann ja auch in anderen Situationen als nur im Kampf hilfreich sein (zum Beispiel bei Attributsproben).

Also kurz gesagt: Stärke-Bonus - ja; Erhöhter Schaden - nein.

Sehe ich halt anders. Grundsätzlich gehe ich immer von BEW+STÄ als Attribute für den Angriff aus und ein Zauber der sich darauf auswirkt, wirkt auch bei Tieren.

Auch würde ich Schadenserhöhung zulassen, da ist momentan eh nicht so viel möglich, wenn ich nicht über "Hand des Zauberers" die Zauber "Schockgriff", "Steinfaust" oder "Flammenhand" auf das Tier spreche.
Titel: Re: Angriff von Tieren
Beitrag von: Cifer am 31 Dez 2015, 13:56:35
Ich sehe da auch wirklich kein Problem dran. Gegebenenfalls einigt man sich halt mit der Gruppe auf eine Attributskombination für ein bestimmtes Tier - was soll daran schwierig oder ungewollt sein?
Titel: Re: Angriff von Tieren
Beitrag von: Shadou am 31 Dez 2015, 14:56:23
Eine Stärkung der Atribute würde ja auch keine Schadenssteigerung zu Folge haben, sondern eine erhöhte Trefferwahrscheinlichkeit.
Titel: Re: Angriff von Tieren
Beitrag von: Loki am 01 Jan 2016, 10:40:20
Schaden oder Angriffsprobe, ist für mich in diesem Fall einerlei. Es ist nunmal so, dass die Redaktion sich in Sachen Angriffswurf nicht an die normalen Attributskombinationen gehalten hat. Dementsprechend kann man natürlich von X oder Y ausgehen, aber es ist in jedem Fall komplett geraten. Ich war ja nicht Teil des Designprozesses, aber wenn die Mehrheit der Monster/Tiere eher nach dem Motto "Wie hoch sollte der Angriffswurf sein, um einem HG2-Char gefährlich werden zu können?" festgelegt wurde, finde ich es nicht statthaft, einfach global von einer bestimmten Attributskombination auszugehen. Aber ist wohl eine reine Geschmackssache.
Titel: Re: Angriff von Tieren
Beitrag von: Saalko am 01 Jan 2016, 11:11:47
Naja aber pauschal die Zauber als nutzlos ab zu stempeln weil die Angabe fehlt ist nun nicht gerade guter Stil, ich meine bei anderen Sachen wie Athletik oder den Zauberfertigkeiten schaust du doch auch was da "normal" genommen wird.

Bei Ausrüstung steht ganz klar "Waffenloser Angriff" Bew+Stä. Abweichungen davon (wie bei der Dämmerweide Sinnvoll), kann man natürlich machen. Oder bei Waffenbewerten Gegnern eben mal bei Langschwert gucken ...

Bei Gefolge kann man ja auch die Waffe raussuchen.
Titel: Re: Angriff von Tieren
Beitrag von: Shadou am 01 Jan 2016, 11:26:02
Wäre ja evt. auch interessant, für Wandler, die die Klein-,Tier-,Bestienform nutzen...
Ich wüsste keinen plausiblen Grund, warum man sich in einer gewandelten Form nicht auch stärken dürfen sollte. Ob der "Zwerg" dank "Bärenstärke" mehr "WUMS" hinter dem Hammer hat, oder der "Wolf" fester zubeißt ist mir einerlei.
Titel: Re: Angriff von Tieren
Beitrag von: Loki am 01 Jan 2016, 11:27:04
Die Monster / Tiere / Gegner halten sich ja nicht zwingend an die Langschwert-Attribute. Davon abgesehen habe ich nirgendwo geschrieben, dass Stärkungszauber bei Tieren nutzlos sind - hier bitte ich dich also, aufmerksamer zu lesen oder zumindest keine offensichtlich falschen Vorwürfe zu erheben:

Zitat von: Loki
In den in der von dir genannten Meisterschaft erwähnten Schulen gibt es ja tonnenweise nützliche Zauber, die man auf ein etwaiges Tier sprechen kann, ohne gleich eine Erhöhung des Schadens zu fordern (Härte, Beschleunigen, Aura der Lebenskraft, Wiederherstellung, Lebensband...). Eine höhere Stärke kann ja auch in anderen Situationen als nur im Kampf hilfreich sein (zum Beispiel bei Attributsproben).

Ich glaube, dass entweder bei der Verteilung der Gegner-Werte nicht daran gedacht wurde, dass sie da sie keinem bekannten Schema folgen, schwer zu modifzieren sind, oder dass dieser Umstand sehr wohl bekannt war, aber billigend in Kauf genommen wurde. In beiden Fällen sehe ich keine Notwendigkeit, da irgendetwas zu fixen. Zumal es mehr als genügend andere Anwendungen von Zaubern auf Tiere / Monster gibt, die weniger powergamerisch sind.

Damit ist das Thema an sich für mich beendet, da ich es für eine reine Geschmacksfrage halte.
Titel: Re: Angriff von Tieren
Beitrag von: Saalko am 01 Jan 2016, 11:56:20
Sorry aber bei "die Zauber" sprach ich von zaubern wie Katzenreflexe, Bärenstärke. Ansonsten hätte ich geschrieben ALLE Zauber.

hier bitte ich dich also, aufmerksamer zu lesen oder zumindest keine offensichtlich falschen Vorwürfe zu erheben:
die Zauber

Und naja diese Zauber als Powergamerzauber zu bezeichnen und sie für Spieler und Gefolge zuzulassen für Kreaturen aber nicht ist doch extrem willkürlich.
Titel: Re: Angriff von Tieren
Beitrag von: Cifer am 01 Jan 2016, 12:45:55
Okay, jetzt muss ich doch mal nachfragen: Was macht die Attributsverstärkerzauber "powergamerisch"?  ???
Titel: Re: Angriff von Tieren
Beitrag von: Mazen am 01 Jan 2016, 13:58:05
Absolut nichts. Ich würde es aus den bekannten und genannten Gründen zulassen. Das ist soweit vom PG entfernt wie ein Dolch gegen nen Drachen zuschmeissen.

Titel: Re: Angriff von Tieren
Beitrag von: Anmar am 01 Jan 2016, 14:43:55
Ich hoffe doch mal, dass die Eingangsfrage bei dem "Bestienmeisterband" beantwortet wird. Der ein oder andere wird wohl Katzenreflexe oder Bärenstärke auf seine Kreatur sprechen wollen.
Titel: Re: Angriff von Tieren
Beitrag von: Avalia am 01 Jan 2016, 14:54:42
@topic: Eine gute Anzahl an Tieren und Humanoiden gehorcht, wie man an Meisterschaften wie Umreißen und den zu Grunde liegenden Attributen sehen kann, auch wenn das nicht allgemein gilt denselben Regeln wie SCs bei der Berechnung von Angriffswerten. Nur weil es Ausnahmen gibt, bedeutet es nicht, dass man eine gegebene Grundlage nicht nutzen sollte.
Weiterhin verdeutlichen die Aufsätze aus Bestien und Ungeheuer relativ gut, welchen Einfluss Attributsveränderungen auf den Angriffswerten haben. Boni auf BEW und STÄ gehen mit positiven Angriffswertveränderungen einher, Mali mit entsprechenden Negativa.