Splittermond Forum

Regeln => Kampfregeln => Thema gestartet von: Slade am 28 Dez 2015, 20:09:20

Titel: Dauer Fernkampfangriffe?
Beitrag von: Slade am 28 Dez 2015, 20:09:20
Habe ich das richtig verstanden oder ist es nur etwas missverständlich beschrieben?

Wenn ich mit einem Reiterbogen angreifen möchte, kostet mich das jedesmal 11 Ticks Zeit?

8 zum Bereitmachen des Bogens (WGS) und 3 für den Angriff?
Gilt das für jeden Schuß, so wie ich es verstanden habe ja, oder nur für den Ersten?

Danke für hilfreiche Antworten.

Dirk
Titel: Re: Dauer Fernkampfangriffe?
Beitrag von: Quendan am 28 Dez 2015, 20:10:57
Das ist korrekt. Ein kompletter Angriff mit einer Fernkampfwaffe besteht immer aus einer kontinuierlichen Aktion "Bereitmachen" (Dauer: WGS) und einer sofortigen Aktion "Auslösen / Fernkampfangriff" (Dauer: 3 Ticks im Normalfall).

Das gilt für jeden Angriff mit einer Fernkampfwaffe, nicht nur für den ersten.
Titel: Re: Dauer Fernkampfangriffe?
Beitrag von: Slade am 28 Dez 2015, 20:13:53
Danke für die schnelle Antwort.

Darf man fragen, warum so aufgesplittet und nicht einfach die Standard bereit machen Aktion (5 Ticks) + WGS, Ende?
Titel: Re: Dauer Fernkampfangriffe?
Beitrag von: Chanil am 28 Dez 2015, 20:35:06
5 Ticks ist "Gegenstand benutzen"

Jede Waffe hat ihre eigene WGS, da es nun einmal schnelle und langsame Waffen gibt. Daher wird hier WGS und nicht einfach "Gegenstand benutzen" gebraucht.
Bei Waffen ist es hier für die Balance sehr wichtig, dass es eine Ausgewogenheit zwischen Geschwindigkeit, Schaden und anderen Waffeneigenschaften gibt, was auch ein Grund für unterschiedliche WGS bei Waffen ist.
Titel: Re: Dauer Fernkampfangriffe?
Beitrag von: Slade am 28 Dez 2015, 20:59:31
Danke Chanil, das ist mir sehr wohl bewusst.  ;)

Genau hier weichen die Fernkampfwaffen ja dann auch ab:
Nahkampfwaffe ziehen/bereitmachen: 5 Ticks (Gegenstand verwenden, GRW S. 165), reiner Angriff WGS.
Fernkampfwaffen bereitmachen WGS, reiner Angriff 3 Ticks (GRW S. 162).
Was hier an Überlegungen ( Pfeil ziehen, Waffe spannen, usw.) reingespielt hat, kann ich mir schon denken. Trotzdem ist es, meiner Meinung nach, eine Abweichung von der gedachten Grundannahme, dass die Angriffe und dazu alles notwendige durch die WGS zu regeln.

Was das Balaning betrifft, denke ich, dass es gut in den jeweiligen Gruppen gelungen ist. Zwischen Nahkampf- & Fernkampfwaffen allerdings nicht so ganz.
Titel: Re: Dauer Fernkampfangriffe?
Beitrag von: Chanil am 28 Dez 2015, 21:17:40
Eine Fernkampfwaffe musst du auch erst einmal ziehen "Gegenstand benutzen" sind 5 Ticks, dann die WGS, dann der Angriff 3 Ticks.
Und das Waffe ziehen im Nahkampf hast du auch nur am Anfang. Danach nur noch die WGS bei jedem Angriff.

Im Nahkampf hast du in der WGS das (erneut) ausholen und zuschlagen.
Im Fernkampf, wie du schon geschrieben hast, Pfeil einlegen, spannen, zielen.

Der wichtigste Hauptunterschied ist vor allem, dass du einen Nahkampfangriff nicht unterbrechen kannst, er ist eine sofortige Aktion.
Das Bereit machen beim Fernkampf ist eine kontinuierliche Handlung die unterbrochen werden kann. Der Angriff danach ist wieder eine sofortige Handlung die nicht unterbrochen werden kann. Was der Grund für das Splitten beim Fernkampf ist.
Titel: Re: Dauer Fernkampfangriffe?
Beitrag von: Myrmi am 28 Dez 2015, 21:41:08
Und Magie ;) Die Mechanismen sind hier identisch.
Titel: Re: Dauer Fernkampfangriffe?
Beitrag von: Cifer am 28 Dez 2015, 23:39:41
Zitat
Was das Balaning betrifft, denke ich, dass es gut in den jeweiligen Gruppen gelungen ist. Zwischen Nahkampf- & Fernkampfwaffen allerdings nicht so ganz.
Inwiefern? Ich habe in meinen Runden bei den relativ regelkundigen Spielern sowohl Nah- als auch Fernkämpfer gesehen. Wo siehst du das Balancingproblem?
Titel: Re: Dauer Fernkampfangriffe?
Beitrag von: Slade am 29 Dez 2015, 12:07:27
Hi Cifer,

wenn man den reinen Damageoutput von Nahkampfwaffe mit vergleichbaren Tickdauern mit dem der entsprechenden Fernkampfwaffen vergleicht, finde ich, trotz Entfernung und Waffeneigenschaften, die Fernkampfwaffen als etwas schwach auf der Brust. Aber vielleicht hast du ja eine Idee mich dieses Gefühls zu berauben.  ;)
Denn eigentlich wollte ich mal einen primären Fernkämpfer spielen.
Titel: Re: Dauer Fernkampfangriffe?
Beitrag von: Chanil am 29 Dez 2015, 12:28:19
Allein die Durchdringung vieler Fernkampfwaffen ist übel, die kann mit der passenden Meisterschaft auch noch um 2 erhöht werden.
Ich bin mit der leichten Armbrust sehr zufrieden. 2W6+6 bei 4 Durchdringung finde ich nicht übel.
Titel: Re: Dauer Fernkampfangriffe?
Beitrag von: Myrmi am 29 Dez 2015, 12:29:04
Wenn ich mir den Langbogen anschaue, gibt es eine Nahkampfwaffe, die mindestens 10 Schaden macht und Durchdringung 2 hat?
Mit dem 1w10 + 8 und Scharf 2 bist Du also mit 10 - 18 Schaden dabei. Und ignorierst mal so 2 Punkte Schadensreduktion.
Bis 35 Meter ohne einen Erfolgsgrad für die Entfernung zu benötigen.
Klingt für mich schon ziemlich gut.

Nehmen wir die Leichte Armbrust, die auch WGS 10 hat wie der Langbogen, sind wir hier bei 2w6+6 auf 25 Meter ohne einen Erfolgsgrad zu benötigen. Das sind also zwischen 8 und 18 Schadenpunkten.
Zusätzlich hat die Waffe noch Durchdringung 4, sprich ohne Magie, Qualität und besondere Rüstungseigenschaften ignoriert die leichte Armbrust so ziemlich jede Schadenreduktion der normalen Rüstungen.

Ja, manche Fernkampfwaffen mögen etwas Schwach auf der Brust wirken, Du solltest jedoch dringend zwischen Wurf-, und Schusswaffen unterscheiden.
Titel: Re: Dauer Fernkampfangriffe?
Beitrag von: Slade am 29 Dez 2015, 12:58:00
Naja, Durchdringung und Scharf kommen bei den entsprechenden Nahkampfwaffe mit WGS 10+ auch vor. Von daher nur teilgültiges Argument, zudem haben die entsprechenden Nahkampfwaffe oft das Merkmal Wuchtig. Durchdringung kommt nur bei gerüstet Gegnern zum Einsatz, ist dann aber nicht zu verachten. Aber auch bei Nahkampfwaffe vorhanden.

Der Mindestschaden scheint höher, Punkt für die Fernkampfwaffen. Der Maximalschaden scheint aber eher bei den Nahkampfwaffe zu liegen.

ABER, die Entfernung spricht für Fernkampf. Nur, wie oft hat man die entsprechenden Abstände, ohne selbst dafür zu sorgen?
Titel: Re: Dauer Fernkampfangriffe?
Beitrag von: Quendan am 29 Dez 2015, 13:05:47
ABER, die Entfernung spricht für Fernkampf. Nur, wie oft hat man die entsprechenden Abstände, ohne selbst dafür zu sorgen?

Ich spiele selbst einen Fernkämpfer (Skeftamagus) und kann sagen: Oft genug. Das steht und fällt aber natürlich mit dem Stil der Gruppe und dem SL. Klar, wenn man immer nur durch enge Dungeons läuft (als Beispiel), dann sind Fernkampfwaffen weniger wert als bei Überlandreisen.

Grundsätzlich beeinflusst das natürlich auch die Bewertung von Fernkampfwaffen - wir haben den Reichweitenvorteil durchaus hoch bewertet, da er komplett neue taktische Optionen gibt. Und wären Fernkampfwaffen deutlich stärker, dann wären sie in sämtlichen Szenarien mit Vorbereitungszeit und Platz absolut übermächtig.

Auch ich erkenne da jedenfalls kein "Fehlbalancing" - es ist aber natürlich eine Frage, wie man einzelne Aspekte der Waffengruppen bewertet.
Titel: Re: Dauer Fernkampfangriffe?
Beitrag von: Loki am 29 Dez 2015, 13:08:40
Hi!

Ich finde, dass die Waffen bei Splittermond sehr gut ausbalanciert worden sind. Es kommt immer darauf an, was man im Detail miteinander vergleicht. "Fernkampfwaffen gegen Nahkampfwaffen" ist an sich schon ein schlechter Vergleich, da viel zu allgemein. Wenn man mal die Pfauenfeder mit der Leichten Armbrust vergleicht (beide zweihändig geführt), so haben beide erstmal eine WGS von 10. Die Pfauenfeder macht 2W6+4 Schaden, dank Scharf 2 also 8 bis 16 Schaden. Die Leichte Armbrust macht 2W6+6 Schaden, hat zwar nicht das Merkmal Scharf, macht aber trotzdem zwischen 8 und 18 Schaden, macht also 2 potenzielle Schadenspunkte mehr als die Pfauenfeder. Dafür ist diese wiederum Wuchtig, was zu einer starken Schadenssteigerung führen kann. Die Armbrust ignoriert dafür 4 Rüstungspunkte.

Was im Detail stärker ist - Wuchtig oder Durchdringung 4 - hängt von der Situation und den Gegnern ab. Also, wie schon gesagt: Beide Waffenkategorien haben Vor- und Nachteile.

LG
Titel: Re: Dauer Fernkampfangriffe?
Beitrag von: Draconus am 29 Dez 2015, 13:23:50
Fernkampfwaffen haben insgesamt glaube ich zwar ein geringeres Schadenspotential pro Zeit als Nahkampfwaffen, aber wenn du den Reichweitenvorteil nicht brauchst, dann stell dich an die Front und haue mit deinen Kumpanen auf den Zwerg mit Plattenpanzer und Steinhaut, der die Türe versperrt und so verhindert, dass ihr zu den 2 Magiern und 3 Armbrustschützen der Gegner gelangt, welche euch wiederum fröhlich beschießen.

ich wünsche viel Spaß  ;D

Unterschätze niemals die Notwendigkeit und die Vorteile von Fernkampfwaffen

Und vor allem ist es keine Frage der Macht und des Powergamens, sondern eine Frage des Stils und der Rolle die du einnehmen willst, ob Nahkampfwaffe oder Fernkampfwaffe. Zumindest ist das bei meinen Gruppen und meinem Spielstil der Fall.
Titel: Re: Dauer Fernkampfangriffe?
Beitrag von: Slade am 29 Dez 2015, 13:27:14
@ Quendan: Danke für die Antwort. Wollte auch niemandem zu nahe treten. Auch ein Fehlbalancing nicht vorwerfen. Mir ist schon klar, dass ihr euch was dabei gedacht habt. Das "was" war für mich interessant, um euren Standpunkt nachvollziehen zu können. Ich hatte einzig eine, mMn, Balancinglücke angesprochen, das diese keinem Fehler, sondern bewusster Regelgestaltung hatte ich mir bereits gedacht. Mich hat es eben nur genauer interessiert.

@alle die geantwortet haben: Danke für das Schmackhaftmachen eines Fernkämpfers!
Titel: Re: Dauer Fernkampfangriffe?
Beitrag von: Slade am 29 Dez 2015, 13:37:42
Draconus, deine Feststellung halte ich für die unausgesprochene und deshalb selbstverständliche Grundeinstellung.
Trotzdem sollte eine Regeldiskussion möglich sein, ohne immer auf die Metaebene zuverweisen. Das hat auch nicht zwingend etwas mit Powergaming zu tun.

Aber ja, ich möchte auch etwas mit meinen Charts zur Gruppe und dem Erfolg beitragen können und das heißt eben auch im Kampf austeilen, wenn ich einen Kämpfer spiele.
Sonst spiele ich einfach einen Charakter ohne Kampfskills. Reizt mich auch, ist dann aber ein anderes Konzept als bei dem, der mir hier vorschwebt.
Titel: Re: Dauer Fernkampfangriffe?
Beitrag von: Grimrokh am 29 Dez 2015, 15:01:49
Zur Sicherheit möchte ich auch noch auf Qualitätsverbesserungen und Meisterschaften hinweisen, mit denen du die Ticks reduzieren kannst, die du zum Bereitmachen benötigst. Zudem gibt es noch die Optionalregel 'Verkürzte Vorbereitung im Fernkampf' (GRW 163), die 2 Ticks einsparen lässt bzw. ist es im Idealfall sogar möglich eine Fernkampfwaffe mit nur 3 Ticks Zeitaufwand (dem Auslösen) abzufeuern wenn man die bereits bereitgemachte Waffe ausgerichtet hat und nur noch auf den vordefinierten Moment für den Schuss wartet ("Sobald ein Ork um die Ecke kommt" o. ä.).

Und wie bereits gesagt: Nie unterschätzen, dass der (mAn großzügig veranschlagte) Reichweitenvorteil gegenüber Nahkämpfern sehr schnell Kampfentscheidend werden kann, wenn einer der beiden Kontrahenten bereits ein, zwei Pfeile oder Wurfspeere abbekommen hat, bevor er in Nahkampfreichweite ist und selbst angreifen darf.