Splittermond Forum
Regeln => Kampfregeln => Thema gestartet von: Stollentroll am 22 Dez 2015, 14:25:37
-
Bei der Charaktererschaffung in unserer Runde ist uns aufgefallen, dass Kämpfer mit 2 Waffen (in unserem Fall ein Katana und ein Skavona) im vergleich zu Kämpfern mit einer Doppelwaffe (Doppelschwert) bei gleichen Meisterschaften (Kampf mit zwei Waffen und Beidhändiger Angriff) deutlich im Nachteil sind, da das Doppelschwert einerseits einen ähnlich hohen Schaden wie andere Zweihändigen Waffen pro Attacke austeilt und andererseits von der höheren Angriffsrate durch die Manöver zum Kampf mit 2 Waffen profitiert.
Wir haben in der Gruppe ausgiebig darüber diskutiert und uns ist beim besten Willen kein Vorteil eingefallen, den 2 Einhändige Waffen gegenüber Doppelwaffen haben. Die Einhandwaffen haben zwar eine 2-3 Ticks schnellere WGS, aber dieser Vorteil wird unserer Meinung nach durch den wesentlich höheren Schaden des Doppelschwertes mehr als ausgeglichen und mit 15 Ticks für 2 Angriffe (mit Beidhändiger Angriff) ist das Doppelschwert auch nicht gerade langsam (bei dem Katana und dem Skavona sind es 13 Ticks).
Ist uns da was Entfallen oder sind Doppelwaffen in dieser Situation einfach im Vorteil?
-
Mit MSK wurde das Merkmal "Paarwaffe" eingeführt, welches dir einen Bonus von +2 gibt, wenn man du zwei Waffen mit diesem Merkmal beidhändig führst.
Dazu können beide Waffen zum Beispiel mit flammende Waffe verzaubert werden, die Doppelklinge nur einmal. Das heißt, man kann hierdurch den Schaden um 4 Punkte insgesamt erhöhen.
Und darüber hinaus, können beide Waffen seperat verbessert werden, wodurch die Angriffsgeschwindigkeit um 2 Punkte sinken kann und der Schaden um 4 Punkte insgesamt.
Der Haken daran sind natürlich die hohen Kosten für Zauber und Verbesserungen, letztendlich aber steht man, meiner Meinung nach, im Endgame mit zwei seperaten Waffen besser da.
-
Dazu können beide Waffen zum Beispiel mit flammende Waffe verzaubert werden, die Doppelklinge nur einmal. Das heißt, man kann hierdurch den Schaden um 4 Punkte insgesamt erhöhen.
Und darüber hinaus, können beide Waffen seperat verbessert werden, wodurch die Angriffsgeschwindigkeit um 2 Punkte sinken kann und der Schaden um 4 Punkte insgesamt.
Das wäre richtig, wenn man nicht bei einer Doppelwaffe automatisch beide Teile verbessern würde.
Aus meiner Sicht haben zwei einzelne Waffen drei Vorteile: Erstens das schon angesprochene Merkmal Paarwaffe, zweitens die oftmals insgesamt schnellere WGS (besonders natürlich für unsere spitzohrigen Mairafreunde) und drittens die Möglichkeit, zwei unterschiedliche Waffen zu kombinieren und von größerer Vielseitigkeit zu profitieren, wenn sich der eigene Kampfstil nicht auf "draufhauen, bis tot" beschränkt.
-
Dazu können beide Waffen zum Beispiel mit flammende Waffe verzaubert werden, die Doppelklinge nur einmal. Das heißt, man kann hierdurch den Schaden um 4 Punkte insgesamt erhöhen.
Und darüber hinaus, können beide Waffen seperat verbessert werden, wodurch die Angriffsgeschwindigkeit um 2 Punkte sinken kann und der Schaden um 4 Punkte insgesamt.
Das ist dann doch etwas Milchmädchenrechnung hier.
Der Schaden wird trotzdem nur um 2 erhöht, nicht 4. Du greifst ja nicht mit beiden Waffen gleichzeitig an sondern abwechselnd, insofern kommt immer nur eine "flammende Waffe"-Verzauberung zum tragen.
Genau das gleiche gilt bei der Angriffsgeschwindigkeit. Hier ist es sogar noch schlimmer. Um auf den gleichen Effekt zu kommen (bei beiden Angriffen um 1 WGS schneller) musst du hier 2 mal die Angriffsgeschwindigkeit verbessern (einmal pro Waffe), bei einer Doppelwaffe hingegen nur ein einziges mal.
Was aber der große Vorteil von 2 Waffen gegenüber einer Doppelwaffe ist, ist die Tatsache, das es flexibler ist.
Du kannst halt auch erst mal nur eine Waffe ziehen anstatt beide, weil z.B. die andere Hand voll ist (du hältst irgend etwas oder so).
Außerdem kannst du auch 2 verschiedene Waffen nehmen und sie unterschiedlich anpassen um unterschiedliche Zwecke zu erfüllen.
Meine Schattenklinge z.B. wird in Zukunft mit einem Tigerhakenschwert und einer Maira kämpfen. Mit dem Tigerhakenschwert entwaffne ich die Gegner und füge Schaden zu, mit der Maira kann ich schneller angreifen und damit gut Manöver wie Umreißen oder Verwirrung oder so anbringen und früher davon profitieren.
Wenn du einzig und alleine auf den Schaden achtest, dann ist eine Doppelwaffe besser. Aber sobald Manöver ins Spiel kommen, kann sich das ganze schnell ändern.
-
Vergesst die Parierwaffen nicht (Glaube seit MSK gitb es auch Klingenwaffenparierwaffen). die Doppelwaffen haben soweit ich weis nicht das Merkmal Parierwaffe oder Defensiv.
-
Bathlia und Kampfstab haben Defensiv 1 bzw Defensiv 2
-
Und dazu kommen noch zwei freihändige Parierwaffen (wobei man bei denen zumindest noch Handgemenge steigern muss, was man aber im Prinzip ohnehin tun sollte).
-
Hallo Stollentroll,
willkommen im Forum.
Was du / deine Gruppe dabei beachten sollte: Das Katana ist eine "vielseitige" Waffe, und damit nicht für die Meisterschaften Beiderhändiger Angriff und Meister mit zwei Waffen geeignet. Zudem ist das Katana als einhändige Waffe eher schwächer, das profitiert doch ganz enorm davon, dass man die zweite Hand mit an den Griff legt. Mit einem einfachen Langschwert - oder einem Dschian wenns takasadischer sein soll - sieht das direkt besser aus :-)
Und ein bisschen schneller ist das ganze dann ja auch, wodurch wie hier ja z.T schon dargestellt handwerklich oder magische Verbesserungen öfter zur Geltung kommen.
-
Also bzgl. Waffen mit dem Merkmal „vielseitig“ verstehe ich das so, dass man diese schon für die Meisterschaften „Beidhändiger Angriff“ und „Meister mit zwei Waffen“ nutzen kann, allerdings halt nur wenn man tatsächlich auch zwei Waffen führt.
Also z.B. Haupthand Katana; Nebenhand Wakizashi oder nicht? Ich dachte bei dieser Einschränkung geht es nur darum, dass keiner auf die Idee kommt bei einer Vielseitigen Waffe zu sagen; erste Attacke normal und zweite Attacke mit dem Bonus der Meisterschaft und im Wechsel so weiter - oder?
-
Die Beschränkung von Vielseitig kann mMn 2 Sachen bedeuten:
1. Man kann Vielseitige Waffen generell nicht für die Meisterschaften mit dem Kampf mit 2 Waffen benutzen.
2. Vielseitige Waffen können nicht von den Meisterschaften für den Kampf mit 2 Waffen profitieren, können aber im Kampf mit 2 Waffen benutzt werden, damit andere davon profitieren können.
Punkt 2 würde z.B. die Beschleunigung erlauben durch "Beidhändiger Angriff", wenn die Waffe in der Nebenhand - also die Waffe, welche dadurch beschleunigt wird - nicht das Merkmal Vielseitig hat.
Ich persönlich verstehe die Regeln aber so, dass 1. gemeint ist und man mit Vielseitigen Waffen generell nicht davon profitieren kann, egal ob es nur in der Haupthand benutzt wird und die Waffe in der Nebenhand kein Vielseitig hat.
-
Ja, so ist es wohl auch gemeint. Auch wenn es dadurch das Bild von Tiai mit Kettensichel und Maira im abwechselnden, beidhändigen Kampf leider RAW unspielbar macht.
Ja, zwei "kleinere" Klingenwaffen machen weniger Schaden und sind nur unwesentlich schneller als "gute", "mittelschwere" Zweihänder, ABER:
Mit Blutiger Aderlass und Klingentänzer im beidhändigen Kampf als Meister mit zwei Waffen mit elegantem Klingenwirbel machst du eben in maximal 12 Ticks ziemlich zuverlässig "Blutend 4" auf einen Gegner. Ich persönlich finde, dass ich da nicht mehr unbedingt den Mörderbasisdamage auf der Grundwaffe haben muss ... ja, das dauert, bis man das kann, aber gegen kleinere/schwächere Gegner brauchst du das auch nicht zwingend - meiner Ansicht nach.
-
Ja, so ist es wohl auch gemeint. Auch wenn es dadurch das Bild von Tiai mit Kettensichel und Maira im abwechselnden, beidhändigen Kampf leider RAW unspielbar macht.
...
Gibt es deshalb vielleicht mal nen Statement von Autorenseite, wie das jetzt genau mit vielseitigen Waffen und einer anderen Waffe in der zweiten Hand gedacht ist?
-
Und ich hab auch noch ne Frage:
Müssen zwei Waffen, welche über das Merkmal "Paarwaffe" für den Kampf mit zwei Waffen miteinander verbunden werden identisch sein oder kann ich da auch ein Schwert und einen Dolch "als Set" nehmen ?
-
Beide Waffen müssen nur das Merkmal Paarwaffe besitzen, mehr nicht.
-
Können unterschiedlich sein.
Wenn du 2 Waffen hast, die das Merkmal haben und du abwechselnd mit den beiden Waffen attackierst, dann gilt der Bonus. Dabei ist es egal, was für Waffen das sind, also ob identisch, komplett verschieden oder irgendwo dazwischen.
-
Juchuuu, zweimal die gleiche Waffe hätt ich auch wenig öd gfunden. Ich muss zu sparen anfangen, des wird gegen Ende von HG II teuer .... ;)
-
Ja, so ist es wohl auch gemeint. Auch wenn es dadurch das Bild von Tiai mit Kettensichel und Maira im abwechselnden, beidhändigen Kampf leider RAW unspielbar macht.
...
Gibt es deshalb vielleicht mal nen Statement von Autorenseite, wie das jetzt genau mit vielseitigen Waffen und einer anderen Waffe in der zweiten Hand gedacht ist?
Ich schieb mal nach Vorne, da die Antwort noch aussteht!
Bezieht sich die Antwort nur auf die Meisterschaft oder ganz allgemein und umgangssprachlich auf den Kampf mit zwei Waffen?
EDIT: Vielleicht ist auch die Wiki einfach falsch, denn auf Seiten 95 und 96 werden zwar vielseitige und zweihändige Waffen für die Meisterschaften "Beidhändiger Angriff" und "Meister mit zwei Waffen" explizit ausgeschlossen, NICHT ABER bei der Meisterschaft "Kampf mit zwei Waffen"
-
Bin zwar kein Autor, aber GRW ist doch recht eindeutig. Es bezieht sich eindeutig nur auf die Mesiterschaften Beidhändiger Angriff und Meister mit zwei Waffen, da nur hier steht, dass Waffen mit dem Merkmal Vielseitig nicht für en Kampf mit zwei Waffen benutzt werden dürfen. Bei den Meisterschaften Beidhändige Abwehr und Kampf mit zwei Waffen und den allgemeinen Regeln zum Kampf mit der falschen Hand / zwei Händen fehlt diese Einschränkung. Es sollte natürlich klar sein, dass man in diesem Fall den Schadensbonus durch den Merkmal Vielseitig in der Regel nicht nutzen kann (außer natürlich die Zweitwaffe hat das Merkmal Freihändig).
-
Wie gesagt: In der Wiki stehts es anders (und in meinen Augen falsch), aber ja, so sehe ich das auch.
Wodurch die Cover-Elfe wieder spielbar wird.
-
Deine ergänzung kam erst nach meinem Beitrag ... :)
Und einem Wiki sollte man sowieso nicht alles glauben ... ;)
-
Interessant auch bei "Zweihändige Waffe"+ "Tritt"(o.ä.).
-
Theoretisch könnte man dann sogar die Meiterschaft Beidhändige Abwehr nutzen, denn Waffenlos zählt ja auch als Waffe. ;)
-
Theoretisch könnte man dann sogar die Meiterschaft Beidhändige Abwehr nutzen, denn Waffenlos zählt ja auch als Waffe. ;)
Das erfordert aber die Meisterschaft "Block", denn ansonsten steht bei der Aktiven Abwehr, dass du bewaffnete Angriffe nicht unbewaffnet abwehren kannst.
-
Naja ... aber was will man mit Kettensichel und Klingenwaffe links, wenn man nicht abwechselnd damit auf den Gegner eindreschen kann ... okay, durch Kamp mit 2 Waffen bekommst du für Linkhand keinen Abzug ... yeay ... :-(.
Kette, Klinge und mit Wirbel nochmal Klinge wär interessant. mMn auch valide, wenn die Klinge in der Nebenhand nicht "vielseitig" ist.
Und wenn man dafür schon die Meisterschaften in 2 Skills lernen muss ...
Mir ist es inzwischen gleich, für mich ist das Thema durch, da ich mich entschieden habe, welche Waffe ich wie gegen welchen Gegner nutzen möchte.
-
Das Problem ist, dass RaW für die wirklich nützlichen Meisterschaften selbst die Hauptwaffe nicht vielseitig sein darf.:(
-
Das reicht mir und meinen Leuten aber wahrscheinlich erst Mal