Splittermond Forum
Regeln => Magieregeln => Thema gestartet von: Avalia am 12 Dez 2015, 01:35:34
-
Erinnerungslücke (Spruch)
Schulen: Beherrschung 3, Typus: Gedächtnis
Schwierigkeit: Geistiger Widerstand des Ziels
Kosten: 12V3
Zauberdauer: 10 Ticks
Reichweite: Berührung
Wirkung: Sämtliche Erinnerungen an Ereignisse der vergangenen Stunde werden aus dem Gedächtnis des Ziels entfernt.
• 2 EG (Kosten +3V3): Sämtliche Erinnerungen an Ereignisse seit der letzten Ruhephase werden entfernt.
> Durch die sofortige Wirkung hilft der eigentlich dafür gedachte "Beherrschung aufheben" nicht mehr. Ist es gewollt, dass man mit einem Grad-3-Zauber permanent und unwiderruflich Erinnerungen löschen kann?
-
"Zauber Bannen" Grad 3, hebt nicht kanalisierte Zauber auf.
-
> Durch die sofortige Wirkung hilft der eigentlich dafür gedachte "Beherrschung aufheben" nicht mehr. Ist es gewollt, dass man mit einem Grad-3-Zauber permanent und unwiderruflich Erinnerungen löschen kann?
Meine Meinung nach ja. Dafür ist die Wirkung auf eine Woche beschränkt und man muss das Ziel zuerst dafür berühren können.
Desweiteren ist der Zauber nicht subtil: Du merkst es einfach, wenn dir auf einmal die Erinnerungen der letzten Stunde oder gar einer ganzen Woche fehlen!
-
Na ja, es sind die Erinnerungen seit der letzten Ruhephase. Eine Woche halte ich da für übertrieben, aber es macht Deinen Punkt deutlich.
-
Naja, so wie ich das lese bringt da kein Zauber etwas. Wenn die Erinnerung von einem Zauber unterdrückt wäre, dann ja. Aber laut Beschreibung wird die Erinnerung entfernt. Danach liegt dann kein Zauber mehr am Ziel, das gebannt werden könnte.
Ist eine Sache geschehen, dann rede nicht darüber; es ist schwer, verschüttetes Wasser wieder zu sammeln.
-
Na ja, es sind die Erinnerungen seit der letzten Ruhephase. Eine Woche halte ich da für übertrieben, aber es macht Deinen Punkt deutlich.
Ups, ich habe es mit dem anderen Zauber verwechselt:
Gedächtnis verändern (Ritus)
Schulen: Beherrschung 4
Typus: Gedächtnis
Schwierigkeit: Geistiger Widerstand des Ziels
Kosten: 16V4
Zauberdauer: 15 Minuten
Reichweite: Berührung
Wirkung: Erinnerungen, die bis zu einer Stunde zurückliegen, werden nach Belieben des Zauberers verändert.
Erfolgsgrade:
• Auslösezeit, Erschöpftr Fokus, Verstärken (s. u.), Verzehrter Fokus
• 2 EG (Kosten +4V4): Die Erinnerungen dürfen bis zu einer Woche zurückliegen
-
"Zauber Bannen" Grad 3, hebt nicht kanalisierte Zauber auf.
Der Zauber muss aber dafür noch wirken. Erinnerungslücke hat im Moment der Zaubervollendung seine Wirkungsdauer (sofort) ja abgeschlossen. Das funktioniert also auch nicht.
-
Ich finde den Zauber alleine gesehen aber begrenzt nützlich, ich denke man muss eine passende Situation erschaffen, stell dir vor du legst dich Abends hin und im nächsten augenblick stehst du mit einem Kurzschwert in der Hand vor einem Typen der dich angrinst und sagt "mein Freund".
Ich wäre misstrauisch der Person gegenüber und würde mir ihr Gesicht sicherlich einprägen, wenn dann sowas rauskommt wie "die Schatzkammer wurde ausgeraubt" dann habt ihr Hauptverdächtige.
Man muss das Ziel meiner Meinung nach schon vorher bewusstlos schlagen oder sich eine passende Geschichte überlegen.
-
Ich habe gerade so viele coole Abenteuerideen. ;D
-
Es gibt keine übertriebenen Zauber, wenn das Balacing stimmt.
-
Puh - ich bin da leider gebranntes Kind, weil (in einem anderen System) in einer Gruppe ein Gedächtnis-Löschzauber (bezogen auf alle Erinnerungen an den Zaubernden) von einem SC auf einen anderen SC gewirkt wurde. Und das fand ich überhaupt nicht lustig (und mein SC war nichtmal betroffen), weil es das ganze Spielgefüge durcheinander gebracht hat und sehr belastend für die Gruppe war. Manche sehen in so etwas vielleicht eine rollenspielerische Herausforderung - für mich war es einfach nur... :-\
Hier sind es vielleicht nur ein paar Stunden, aber ich wäre sehr, sehr vorsichtig damit, es gegen SCs einzusetzen. Bei einer NSC-Zufallsbegegnung wäre es allerdings ok. Aber ich mag auch diese Abenteueraufhänger nicht, wo die SCs irgendwo aufwachen und sich nicht erinnern können, was in den letzten Stunden passiert ist. Wie so oft: Geschmackssache. :)
Daher finde ich solche Zauber auch schnell zu stark - oder wie Avalia es schön ausgedrückt hat: Ein bißchen übertrieben.
-
SC versus SC birgt immer Konfliktpotenzial.
-
Es gibt keine übertriebenen Zauber, wenn das Balacing stimmt.
Welches Balancing sprichst du an? (Der Post wirkt nicht so, als wollte er produktiv zu einer Diskussion beitragen.) Wie oben bereits erwähnt, fehlt das Balancing, weil die weltübliche Methode der Bannzauberei hier nicht funktioniert. Eventuelle inhaltliche Inkonsistenz reden sich, wenn man es nicht übermäßig plump macht, die meisten Menschen von selbst aus und sind damit zufrieden.
SC versus SC birgt immer Konfliktpotenzial.
Noch so ein inhaltsleerer Post. Das Wort versus (engl. gegen) drückt immer das Arbeiten gegeneinander aus und damit Konfliktpotential, egal ob NSC oder SC auf den jeweiligen Seiten stehen.
Ich möchte dich als Ersteller des Threads bitten, weiterer dieser inhaltsleeren Posts zur Vermeidung der Aufblähung der Diskussion zu vermeiden, danke.
-
Es gibt keine übertriebenen Zauber, wenn das Balacing stimmt.
Welches Balancing sprichst du an?
Für mich liest sich dein Eröffnungspost so, dass für dich der Effekt des Zaubers übertrieben ist und nicht z.b. die Kosten zu gering.
Meine Antwort auf deine Frage („Erinnerungslücke - ein bisschen übertrieben?“) ist: Nein, der Effekt ist nicht übertrieben.
Ich möchte dich als Ersteller des Threads bitten, weiterer dieser inhaltsleeren Posts zur Vermeidung der Aufblähung der Diskussion zu vermeiden, danke.
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fmeme.sebsen.net%2Fgifs%2Fsad_tennant.gif&hash=1b3e09d7e47179b0f9d6e9daf8a96509)
-
Danke, damit kann man viel mehr anfangen als mit den anderen beiden Posts zusammen - zurückgenommen!
-
Puh - ich bin da leider gebranntes Kind, weil (in einem anderen System) in einer Gruppe ein Gedächtnis-Löschzauber (bezogen auf alle Erinnerungen an den Zaubernden) von einem SC auf einen anderen SC gewirkt wurde. Und das fand ich überhaupt nicht lustig (und mein SC war nichtmal betroffen), weil es das ganze Spielgefüge durcheinander gebracht hat und sehr belastend für die Gruppe war. Manche sehen in so etwas vielleicht eine rollenspielerische Herausforderung - für mich war es einfach nur... :-\
Hier sind es vielleicht nur ein paar Stunden, aber ich wäre sehr, sehr vorsichtig damit, es gegen SCs einzusetzen. Bei einer NSC-Zufallsbegegnung wäre es allerdings ok. Aber ich mag auch diese Abenteueraufhänger nicht, wo die SCs irgendwo aufwachen und sich nicht erinnern können, was in den letzten Stunden passiert ist. Wie so oft: Geschmackssache. :)
Daher finde ich solche Zauber auch schnell zu stark - oder wie Avalia es schön ausgedrückt hat: Ein bißchen übertrieben.
Ich sage nur: Vampire: The Masquerade und eine Gruppe die man kaum kennt...
Das Problem bestand zwar nicht in Vergessenszaubern, aber im aktiven Intrigen-PvP das den halben Abend in Anspruch genommen hat.
wenn ich nicht der Betroffene wäre und das mitbekommt... Der SC wäre für die meisten Charaktere die ich bisher gespielt habe gestorben, Ingame sieht das so aus:
Was? Ein Oger greift ihn im Nahkampf an und er ist ein Magier, der nicht für Nahkampf ausgerüstet ist? Ich feuere den Oger an! "Oger! Oger! Mach ihn Platt!" und hindere derweilen meine Gruppenmitglieder daran, dem Magier zu helfen. Damit dies nicht geschieht muss der vom Zauber betroffene Charakter erfahren haben, was passiert ist und ausdrücklich sagen, dass er dem Magier vergibt.
Allerdings empfinde ich es in Einzelfällen wenn sich die Gruppe trennt auch vom SL gut einsetzbar. Zumindest wenn der Zeitpunkt echt dämlich gewählt ist. Dann bekommt nur ein Teil der Gruppe die Strafe mit dem vergessen und vielleicht ändert sich der Plot ein bisschen. Wenn der Zauber nicht auch von den NSCs gegen SCs angewandt werden darf, wäre ich stark am überlegen, ob ich ihn ganz entferne.
Ganz allgemein gesehen, ich finde den Zauber aus in meinem vorherigen Post genannten gründen nicht zu mächtig.
-
Ich finde bei PvP muss es vorher eine beiderseitige Einvernehmlichkeit geben, insbesondere dann, wenn Zauber gewirkt werden sollen, welche das Gedächtnis verändern sollen oder das Verhalten des Charakters beeinflussen sollen, sonst kann das ganz schnell böses Blut geben. Wenn der Spieler des Opfers damit kein Problem hat, dann ist alles gut, ein Nein muss jedoch auch akzeptiert werden und der Spieler dann auf seinen Spaß beziehungsweise Vorteil verzichten.
-
Wenn ein Spieler aus meiner Runde das einem anderen aus Böswilligkeit antut, hätte ich ein echtes Problem mit dem Spieler.
Daher würde ich das nach Möglichkeit im PvP vermeiden, wie ich das überhaupt auf Spieler nicht anwenden würde (bei NSCs ist das natürlich eine andere Sache). Ich persönlich finde den Zauber echt heftig.
-
Im Endeffekt geht es hierbei mAn gar nicht exklusiv um derartige Zauber sondern um unkollegiales Verhalten an sich. Wenn ein Kopfgeld auf SC1 ausgesetzt ist und SC2 verrät ihn um das Geld zu kassieren oder SC1 kommt in Lebensgefahr weil SC2 ihn belügt und dadurch in eine extrem bedrohliche Situation bringt etc., dann kann das ein echtes Problem zwischen den Spielern aufwerfen.
Im Idealfall bespricht man daher schon im Vorfeld, ob SC auch gegeneinander vorgehen können sollen bzw. klärt man das spätestens dann offgame, wenn ein Spieler überlegt, ob sein SC in welcher Form auch immer gegen einen anderen vorgehen soll um selbst einen Vorteil zu erlangen.