Splittermond Forum
Regeln => Magieregeln => Thema gestartet von: derPyromane am 23 Aug 2013, 07:31:47
-
In Anlehnung zum "Was erwartet ihr euch von der Magie"-Post hier vorweg ein paar Fragen, auf deren Antworten ich sehr gespannt wäre.
1) Stehen die Schulen schon endgültig fest oder gibt es noch Spielraum bei den einzelnen Ausrichtungen?
2) Welche gibt es denn bis jetzt?
3) Wird es auch "geheime" Wege geben oder nur geheime Sprüche?
4) Kann man alles lernen bzw. sind alle Sprüche für den Lorakier einfach nachzulesen?
5) Sind manche Sprüche sowas wie Betriebsgeheimnis oder Patente? Oder kann man auf Grund der Natürlichkeit der Magie alles kopieren wenn man es sieht und übt?
6) Hat Magie eine finanzielle Barriere für einen Lorakier?
7) Kann man sich theoretisch alles in Heimarbeit anlernen?
8.) Gibt es Magie, die Komponenten verbraucht? (Wie der Kometenwurf den Hammer. Wird der eigentlcih dabei verbrannt?)
:)
-
Da fällt mir auch eine Frage ein:
Wird es eine Möglichkeit geben, zu zaubern, wenn man keinen Fokus mehr hat? Also so in Richtung Blutmagie oder "verbotene Pforten" hieß das mal in DSA. Die Leitungen sind also zB schon völlig überlastet, man macht aber trotzdem weiter (oder benutzt vielleicht sogar den Körper eines anderen zum Kanalisieren der Energien). So etwas sollte dann natürlich die Lebenspunkte angreifen usw. Ist so etwas für euch denkbar oder heißt 0 Fokuspunkte auf jeden Fall, dass ein Zauberer seine Fähigkeiten nicht mehr einsetzen kann, bis er sich ausruht?
-
1) Sie stehen soweit fest, da wird sich voraussichtlich nichts mehr dran ändern.
2) Da verweise ich mal auf die Beta oder einen irgendwann sicher kommenden Blogbeitrag zur Magie. ;)
3) Es gibt eine geplante "verlorene" Schule, mit der Raum-Manipulationen und Feenweltzeug machbar sind, so wie etwa die Magie, die für die Mondpfade verwendet wurde.
4) Manche Sprüche haben Voraussetzungen. Was du mit "einfach nachzulesen" meinst, weiß ich aber nicht. Es gibt kein allgemeines Zauberbuch in Lorakis oder so, falls du das meinst.
5) Sowas gibt es prinzipiell, zum Beispiel indem bestimmte Meisterschaften eine Voraussetzung für Zauber sind. Oder auch andere Sachen. Aber eher nach dem GRW, da planen wir erstmal nur allgemein erlernbare Sprüche aufzunehmen.
6) Nein.
7) Nein, nur niedere bis mittlere Sprüche. Höhere Sprüche benötigen normalerweise einen Lernmeister.
8) Puh, hab ich grad nicht auf dem Schirm, kann es aber auch nicht ausschließen. Ist aber nicht die Norm. Und nein, der Hammer wird dabei nicht verbrannt.
Grimrokh 1) Sowas ist durchaus geplant, aber eher noch nicht im GRW. Meisterschaften wären dafür in jedem Fall nötig.
-
Bestimmt im Buch über finstere Magier/Gegner/Nsc:
Also ich bin auch für Blutmagie, einmal für die Lebenspunkte statt Fokuspunkte aber auch für die Blutmagie mit Fremdblut vom Tieropfer, welches den Segen beim Opferfest verstärkt, aber auch das Menschen/etc. Opfer für dunkle Götter oder finstrere Magier.
Wo sollen sonst die richtig fiesen Schurken ihre Macht und Abscheulichkeit herbekommen? ;)
Die Lebens- statt Fokuspunkte könnte man ja schon ins GRW nehmen oder? ;)
-
Je nach Kultur könnte das Nutzen von Fremdfokus oder Fremdblut aber auch eben nicht finster oder abscheulich sein.
Daher kann sowas auch gern ins Magiebuch und nicht in ein Buch über finstere Gegner.
Gesendet von meinem XT1080 mit Tapatalk 4
-
Je nach Kultur könnte das Nutzen von Fremdfokus oder Fremdblut aber auch eben nicht finster oder abscheulich sein.
Daher kann sowas auch gern ins Magiebuch und nicht in ein Buch über finstere Gegner.
Gesendet von meinem XT1080 mit Tapatalk 4
Finde ich auch. Ein Priester könnte doch z.B. eine gläubige Menge dazu bringen, seinen Fokus durch Gebete, Meditation, wildes Ausrufen (je nach Gottheit) aufzuladen. Das würde eine bunt gewürfelte Söldnertruppe auch schwächen, wenn die nicht an dieselbe Gottheit glauben.
-
Soviel ich weiß kann man Fokus nicht aufladen. Fokus wird ja kanalisiert. Und die Leiste bei einem Char stellt nur dar, wieviel Fokus er noch aus der Umwelt für seine Zwecke kanalisieren kann. Demnach dürfte eine Horde brüllender Mitmenschen keinen Einfluss haben. Eine Wasserleitung führt auch nicht mehr Wasser nur weil man sie anfeuert.
-
Aber vielleicht gibt es Wege (bei manchen Riten), Fokus durch andere Personen zu leiten und für seine Zauber zu verwenden. So wie zB das Menschenopfer, dessen "Leitungen" nicht nur überlastet werden, sondern völlig (irreversibel) verbrannt. Und das dürfte dann eine gewaltige Menge Fokus bedeuten, die für irgend ein mächtiges Ritual verwendet werden kann. Oder eben die bereitwilligen Gläubigen bei einer Messe, die einen Teil ihr "Kanalisationsfähigkeit" dem Priester zur Verfügung stellen, der vorne an der Kanzel einen Ritus wirkt, der besonders fokusintensiv ist.
-
Ein paar Fragen meinerseits:
Wird es in Lorakis auch einen Magiezweig geben der sich mit der Erschaffung von Chimären beschäftigt? Also neue Geschöpfe kreieren will für nützliche Sklavendienste in Friedenszeiten und Kriegsmonster für Schlachten?
Wird es eine Möglichkeit geben Verkrüppelungen zu heilen, indem solch ein Magier einfach eine neue Hand nachwachsen lässt oder eine magische Prothese baut. Dann hat der Betroffene halt eine Hand aus Stein, Lehm oder Metall. Golembauer wurden ja schon erwähnt.
Und zum Schluss: Ist eine Magieschule, oder zumindest Zauber vorgesehen mit denen man sich so etwas wie den Adepten in Shadowrun bauen kann. Also den Kampfmönch mit den Blitzfäusten?
-
Wird es in Lorakis auch einen Magiezweig geben der sich mit der Erschaffung von Chimären beschäftigt? Also neue Geschöpfe kreieren will für nützliche Sklavendienste in Friedenszeiten und Kriegsmonster für Schlachten?
Das ist Teil der Verwandlungsmagie, ist aber fest eingeplant.
Wird es eine Möglichkeit geben Verkrüppelungen zu heilen, indem solch ein Magier einfach eine neue Hand nachwachsen lässt oder eine magische Prothese baut. Dann hat der Betroffene halt eine Hand aus Stein, Lehm oder Metall. Golembauer wurden ja schon erwähnt.
Sowas ist eher nicht der Normalfall, nein.
Und zum Schluss: Ist eine Magieschule, oder zumindest Zauber vorgesehen mit denen man sich so etwas wie den Adepten in Shadowrun bauen kann. Also den Kampfmönch mit den Blitzfäusten?
Da gibt es gleich mehrere Zauber für, schon im GRW. :)
-
Wobei ich magische Prothesen definitiv sehr stylisch finden würde (gerade in einer Welt, in der Magie alltäglich sein soll). Gerne auch als Artefakt, aus/mit dem man dann zusätzlich einen Blitzzauber wirken kann oder einen Telekinesezauber etc. Der böse Erzmagier mit der magischen Eisenhand, der damit eine Art "Vader Choke Hold" macht, würde mir jedenfalls gleich zusagen :)
-
Chimärologie und Prothesen in einem Post. Ein Schelm, wer böses dabei denkt ... (http://www.wiki-aventurica.de/wiki/Abu_Terfas_Ysasser_Shenesach)
-
Wird es in Lorakis auch einen Magiezweig geben der sich mit der Erschaffung von Chimären beschäftigt? Also neue Geschöpfe kreieren will für nützliche Sklavendienste in Friedenszeiten und Kriegsmonster für Schlachten?
Das ist Teil der Verwandlungsmagie, ist aber fest eingeplant.
Wird es eine Möglichkeit geben Verkrüppelungen zu heilen, indem solch ein Magier einfach eine neue Hand nachwachsen lässt oder eine magische Prothese baut. Dann hat der Betroffene halt eine Hand aus Stein, Lehm oder Metall. Golembauer wurden ja schon erwähnt.
Sowas ist eher nicht der Normalfall, nein.
Und zum Schluss: Ist eine Magieschule, oder zumindest Zauber vorgesehen mit denen man sich so etwas wie den Adepten in Shadowrun bauen kann. Also den Kampfmönch mit den Blitzfäusten?
Da gibt es gleich mehrere Zauber für, schon im GRW. :)
Welche Nationen oder Gruppierungen nutzen denn die Erschaffung von Chimären oder Golems?
-
Golems sind beispielsweise eine Spezialität der Magokraten von Nuum im Mertalischen Städtebund.
Was Chimären angeht gibt es kein spezielles Reich, das in besonders starkem Maße auf sie zurückgreift. Man kann sie aber natürlich an vielen Orten antreffen. Besonders passend finde ich für sowas beispielsweise die Smaragdküste. Dort gibt es mit den Nagas ja auch ehemalige (von den Drachlingen geschaffene) Chimären, die inzwischen als eigenständige und fortpflanzungsfähige Rasse anzusehen sind.