Splittermond Forum

Spielwelt und Abenteuer => Lorakis - Die Welt von Splittermond => Thema gestartet von: Saalko am 28 Nov 2015, 17:55:40

Titel: Alter/Lebenserwartung der Rassen
Beitrag von: Saalko am 28 Nov 2015, 17:55:40
Mal ne Frage, gibt es irgendwo hinweise wie Alt die einzelnen Rassen werden? Langlebige Alben, kurzlebige Gnome ... Oder wurde darauf explizit verzichtet? Weil ich finde auch kein Startalter für Helden, wie alt sie mindestens sind.
Titel: Re: Alter/Lebenserwartung der Rassen
Beitrag von: Myrmi am 28 Nov 2015, 18:00:32
Ich muss gestehen, auch in anderen Systemen habe ich noch keine Runde erlebt, wo das maximal Alter der Rassen liegt. Entdeckt habe ich dazu aber auch nichts.
Titel: Re: Alter/Lebenserwartung der Rassen
Beitrag von: Anmar am 28 Nov 2015, 18:08:15
Indirekt schon. Bei der Rassebeschreibung im Regelwerk ab Seite 33. Da steht, wie alt sie im allgemeinen werden und auch mit wie viele Jahren sie erwachsen sind.
Titel: Re: Alter/Lebenserwartung der Rassen
Beitrag von: Saalko am 28 Nov 2015, 18:09:27
Danke Anmar. habe ich total übersehen. -.-
Titel: Re: Alter/Lebenserwartung der Rassen
Beitrag von: Yinan am 28 Nov 2015, 18:37:30
Kann man so auch in der Splitterwiki nachlesen.

Alben: ausgewachsen mit vielleicht 20 Jahren, Lebenserwartung mehrere Hundert Jahre

Gnome: Ausgewachsen mit etwa 15 Jahren (wenn die Hörner voll ausgebildet sind), Lebenserwartung 150 bis 250 Jahre

Menschen: Ausgewachsen mit 16 bis 20 Jahren, Lebenserwartung 60-70 Jahre

Varge: Ausgewachsen mit 12 Jahren, Lebenserwartung etwa 50 Jahre

Zwerge: Lebenserwartung mehrere Hundert Jahre

Bei letzteren fehlt leider die Angabe, wann sie ausgewachsen sind. Aber da für sie wie für die Alben eine Lebenserwartung von "mehrere Hundert Jahre" gilt, würde ich hier auch so bei etwa 20 Jahren ansetzen.
Titel: Re: Alter/Lebenserwartung der Rassen
Beitrag von: Qubert am 30 Nov 2015, 08:36:15
"Ausgewachsen" ist bei Zwergen auch irgendwie relativ.  ::)

Sorry für Spam.  ;)
Titel: Re: Alter/Lebenserwartung der Rassen
Beitrag von: Draconus am 07 Dez 2015, 16:51:33
alben durchschnittlich etwa 300 jahre, damit würde ich sagen ist 350 schon ein altehrwürdiger alb

Zwerge durchschnittlich etwa 120 jahre
aus der Anmerkung mit den wesentlich älteren Exemplaren würde ich aber mal behaupten, dass Zwerge keine uns Menschen bekannten Alterserscheinungen wie schmerzende Knochen und abnehmende Muskeln besitzen

jeweils sind die Exemplare die länger leben sehr außergewöhnlich und nicht als norm anzusehen, auch nicht als helden-norm
Titel: Re: Alter/Lebenserwartung der Rassen
Beitrag von: Chanil am 07 Dez 2015, 17:22:29
Ich gehe bei den Exemplaren die deutlich länger leben als andere Artgenossen einfach von Todesmagie-Meisterschaft Stufe 2 "Herr des Alters" aus.
Damit altert man ja nur halb so schnell. Kann also fast doppelt so alt werden wie seine Artgenossen.
Titel: Re: Alter/Lebenserwartung der Rassen
Beitrag von: Belzhorash am 08 Dez 2015, 01:25:41
Ich gehe bei den Exemplaren die deutlich länger leben als andere Artgenossen einfach von Todesmagie-Meisterschaft Stufe 2 "Herr des Alters" aus.
Damit altert man ja nur halb so schnell. Kann also fast doppelt so alt werden wie seine Artgenossen.
Oder sie sind Splitterträger. ;)

Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

Titel: Re: Alter/Lebenserwartung der Rassen
Beitrag von: Chanil am 08 Dez 2015, 06:17:19
Ich habe keinen Hinweis gefunden, dass Splitterträger länger leben würden als normale Vertreter Ihrer Spezies. Du? Wenn ja, wo?
Titel: Re: Alter/Lebenserwartung der Rassen
Beitrag von: Caleb am 08 Dez 2015, 09:24:46
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.

Aufgrund der Tatsache, dass Splitterträger vermutlich überproportional in den Reihen der Helden und Schurken vertreten sein werden, gehe ich sogar von einger geringeren Lebenserwartung aus im Normalfall. :D
Titel: Re: Alter/Lebenserwartung der Rassen
Beitrag von: Belzhorash am 08 Dez 2015, 10:08:36
Ich habe keinen Hinweis gefunden, dass Splitterträger länger leben würden als normale Vertreter Ihrer Spezies. Du? Wenn ja, wo?
Ich habe auch keine Festlegung gefunden, dass Vetrautentiere länger leben als ihre Artgenossen. ;)

Langlebige Splitterträger passt ins Konzept. Kann man machen, muss man aber nicht.