Splittermond Forum

Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: Stigma am 26 Nov 2015, 13:27:58

Titel: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Stigma am 26 Nov 2015, 13:27:58
Zwar eher etwas was man aus Pc Spielen kennt kann man trotz allem "Cheese" auch in Pen und Paper RPG's finden - Taktiken, RAW Auslegungen oder Regellücken die sich einfach "billig" anfühlen wenn man sie nutzt. 
Das ganze soll eher der Erheiterung dienen und keine Realismus oder Regeldiskusion werden (und den Meister zur Weißglut treiben)

Meine gegenwärtigee Lieblingstaktik um starke Kampfer aus dem Spiel zu nehmen:

Anführen Meisterschaft Herausfordern (S 104) + Beherschungsmagie "Furcht" (S 230)
Ähnlich schön wenn man das mit "Scharfer Zunge" (S 110) und "Beißender Spott" (S 126) kombiniert.

Auch schön - die Kombination der balancieren Regeln (S 102)  und sehr schwieriges Gelände (Kasten S 160)  = GS 0,3 ??
Lässt sich prima mit "Erde zu Schlamm" (S 226) und  "Eisglätte"  (S 226) umsetzen (RAW geht das). Den Zustand Lahm könnte man auch noch mit einbauen

Habt ihr schon ähnlich schöne Sachen gefunden?
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Myrmi am 26 Nov 2015, 14:16:12
Beherrschungsmagie "Furcht" + Illusionsmagie "Blenden" Sicherheitswürfe mit einem Malus von 3 oder 6...

Meisterschaft: Umreißen (Austauschbar mit Zaubern etc, die einen ähnlichen Effekt haben.) > Gegner liegt, Gelegenheitsangriff mit störender Angriff. Am besten mit schneller Waffe... So schnell dürfte der nicht mehr aufstehen, die Leute mit den "dicken" Waffen machen den Rest. Ist die Meisterschaft "Stehaufmännchen" nicht vorhanden, wars das meist schon. In Kombination mit "Furcht" müssen wir nicht weiter reden ;)

Einzig der Illusionszauber "Magische Finte" hilft noch weiter.

Was die GS angeht, ich glaube die kann nicht unter 1 sinken. Bewegungsunfähig ist wieder etwas anderes.
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: SeldomFound am 26 Nov 2015, 14:52:20

Was die GS angeht, ich glaube die kann nicht unter 1 sinken. Bewegungsunfähig ist wieder etwas anderes.

Faktisch wird die GSW auf 1 gesetzt. Aber ja, ich würde sie auch nicht unter 1 sinken lassen, solange man nicht völlig bewegungsunfähig ist.
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Stigma am 26 Nov 2015, 16:03:57
Erd/Verwandlungs tanks
Mittlere Kette Q3 (Stabil ; SR+1) 5
Stalhaut 5 SR
Leib aus Licht 4 SR
Schattenleib 4 SR
Natürliche Rüstung 1 SR

= 19 SR die Durchdringung ignorieren.
Nebelgestalt müsste eigentlich auch noch 4 Punkte geben aber das ist jetzt nicht RAW - und das ganze für grade mal 68 Fokus (die Gruppe kann ja helfen)
Auserdem noch ein Schildwall Schild - nochmal +2 ; somit kommt man auf 25 SR :D

Beidhändiger Kampf mit einer Parierwaffe mit defensive 3; aktive Abwehr für einen Tick.  (Geht auch mit Schilden)

Vergessen - Mittlere Ketten aus Totenerz (Mittlere Ketten allein sind schon sehr ähm cheesy)
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Quendan am 26 Nov 2015, 16:11:29
Leib aus Licht 4 SR
Schattenleib 4 SR

Das beides hintereinander zu zaubern hat nur den Effekt, dass du dich erst in einen Leib aus Licht verwandelst und anschließend komplett in einen Schattenleib. ;)

Einziger positiver Effekt: Wenn der Schattenleib gebannt wird/fallengelassen wird, hast du danach aber noch deinen Leib aus Licht.
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: SeldomFound am 26 Nov 2015, 16:13:27
Erd/Verwandlungs tanks
Mittlere Kette Q3 (Stabil ; SR+1) 5
Stalhaut 5 SR
Leib aus Licht 4 SR
Schattenleib 4 SR
Natürliche Rüstung 1 SR

= 19 SR die Durchdringung ignorieren.
Nebelgestalt müsste eigentlich auch noch 4 Punkte geben aber das ist jetzt nicht RAW - und das ganze für grade mal 68 Fokus (die Gruppe kann ja helfen)
Auserdem noch ein Schildwall Schild - nochmal +2 ; somit kommt man auf 25 SR :D

Beidhändiger Kampf mit einer Parierwaffe mit defensive 3; aktive Abwehr für einen Tick.  (Geht auch mit Schilden)


Leib aus Licht und Schattenleib addieren sich nicht, siehe GRW, S. 216, Kasten.

Auch dürfte der Schutz von Stabil sich nur auf die Rüstung beziehen, wobei das aber tatsächlich Auslegungssache ist, wie man das Wort "vollständig" hier interpretieren soll. Desweiteren schützt stabil nicht vor Angriffen, die die SR einfach ignorieren, wie etwa magischer Schlag.

Insgesamt komme ich aber auf 15 Punkte SR, was auch noch sehr ordentlich ist und an dem Schutz einer Ankuuma-Krabbe rankommt. Mit Schildwall natürlich 17 SR.

Nebelgestalt gibt übrigens offiziell keine SR, weder RAW noch RAI, wie Quendan irgendwo hier im Forum gesagt hat.


Die Aktive Abwehr in einem Tick ist für mich allerdings nicht wirklich cheesy, sondern Ziel des ganzen.
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Cifer am 26 Nov 2015, 16:18:00
Zitat
Auch dürfte der Schutz von Stabil sich nur auf die Rüstung beziehen, wobei das aber tatsächlich Auslegungssache ist, wie man das Wort "vollständig" hier interpretieren soll.
Dem ist nicht so. (http://splitterwiki.de/wiki/Stabil)
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Quendan am 26 Nov 2015, 16:20:37
Auch schön - die Kombination der balancieren Regeln (S 102)  und sehr schwieriges Gelände (Kasten S 160)  = GS 0,3 ??
Lässt sich prima mit "Erde zu Schlamm" (S 226) und  "Eisglätte"  (S 226) umsetzen (RAW geht das). Den Zustand Lahm könnte man auch noch mit einbauen

Dazu übrigens noch: Nein, man hat nicht GSW 0,3, sondern GSW 1 in diesem Fall. Es erfolgt die Drittelung der normalen GSW. Anschließend wird aber durch das Balancieren die GSW auf 1 gesetzt.

Trotzdem natürlich stark, wenn man mobile Kämpfer behindern will - aber dafür auch völlig beabsichtigt. :)
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Stigma am 26 Nov 2015, 16:30:56
Grundsätzlich - ja es ist Schwachsinn und Kasten 216 kannte ich nicht (Verflucht sein diese versteckten Kästen!)

Finde aber das die SR durchaus stackbar ist. Das ist nur ein Nebeneffeckt der Leiber das man SR bekommt der sich mM nicht ausschliest. Okay ich kann nicht Leuchten und besser im Schatten verhült sein aber ich kann SR stacken (was das Ziel ist). Des weiteren wird der Zauber ja nur "überdeckt" - also so wie eine Rüstung am Köper über der magischen Haut liegt die noch natürlich sehr zäh ist. Schichten eben.

Weil wenn das nicht erlaubt ist müssten auch die Häute durch die Leiber überlagert werden.

Was ist mit Balancieren, Erschöpft, Lahm und sehr schwieregem Gelände?
Erst abziehen, dann halbieren, dann drittelen? Dan wider hoch auf 1 setzen :D ?
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Yinan am 26 Nov 2015, 16:45:34
Da Weder Schattenleib noch Leib aus Licht sagen, das sie nicht mit anderen Zaubern des Typs "Gestalt" kombinierbar sind, muss ich Stigma hier recht geben.
Nach den Regeln kann man beide zusammen Zaubern und der SR Bonus aus beiden müsste auch stacken.
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: SeldomFound am 26 Nov 2015, 16:51:23
Da Weder Schattenleib noch Leib aus Licht sagen, das sie nicht mit anderen Zaubern des Typs "Gestalt" kombinierbar sind, muss ich Stigma hier recht geben.
Nach den Regeln kann man beide zusammen Zaubern und der SR Bonus aus beiden müsste auch stacken.

Sehe ich halt anders und das ist wohl auch RAI. Ich würde die SR hier nicht stacken lassen.

Zu stabil: Alles klar.
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Quendan am 26 Nov 2015, 16:52:24
Finde aber das die SR durchaus stackbar ist. Das ist nur ein Nebeneffeckt der Leiber das man SR bekommt der sich mM nicht ausschliest. Okay ich kann nicht Leuchten und besser im Schatten verhült sein aber ich kann SR stacken (was das Ziel ist). Des weiteren wird der Zauber ja nur "überdeckt" - also so wie eine Rüstung am Köper über der magischen Haut liegt die noch natürlich sehr zäh ist. Schichten eben.

Du (und Yinan) kannst mir glauben, dass wir es explizit so formuliert haben, damit die Leiber nicht stacken. Da haben wir nämlich nach der Beta drüber geredet und es so gemacht wie es ist, damit eben es eine nacheinander erfolgende Verwandlung ist (und uns auch gegen einen gegenseitigen Ausschlussatz per Typus entschieden, weil es eben für uns klar geregelt ist).

Das sind keine Schichten - da wird von einem ins Andere verwandelt. Das ist RAI und (unseres Erachtens  ;)) auch RAW.

Das kann man anders sehen wollen und Sachen zu "Nebeneffekten" erklären, aber damit bewegt man sich dann schon vom Regelwerk weg und sucht gezielt bestimmte Interpretationen.

Zitat
Was ist mit Balancieren, Erschöpft, Lahm und sehr schwieregem Gelände?
Erst abziehen, dann halbieren, dann drittelen? Dan wider hoch auf 1 setzen :D ?

Wenn du vorher GSW 0 hast durch ausreichend Stufen Erschöpft oder ähnliches wird nix hochgesetzt. Deswegen ja "normalerweise" 1. Balancieren macht dich aber nicht plötzlich schneller, wenn du vorher schon unter 1 bist. ;) Und ja, erst abziehen von Erschöpft, dann die Modifikatoren anwenden.

Balancieren "überschreibt" am Ende, wenn man noch über 1 ist.

Davon abgesehen dürfte das im Spiel echt selten mal passieren, dass das relevant wird. :P

Aber du sagst ja auch eingangs, dass es hier weniger um realistische Spielsituationen geht als vielmehr um lustige theoretische Überlegungen zum Biegen und Überreizen der Regeln. Ich bin daher erstmal raus. Wenn konkrete und ernst gemeinte Regelfragen auftauchen, dann am besten eigene Topics aufmachen. :)

Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Stigma am 26 Nov 2015, 17:07:30
Hehe eben hier soll man mal etwas rumblödeln.

Wobei die Leiber und der Rechenweg für die GS (oder allgemein - also erst +/- rechnen dann mal/geteilt rechnen) es sicherlich wert sind mal festgehalten zu werden.  SR 20 war das Ziel, 17 erreicht ist auch gut ;)

Kennt sonst noch wer ein par schöne Sachen?
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: SeldomFound am 26 Nov 2015, 17:26:27
Der Zauber "Schlaf" kann auch jemanden mit hoher KW und "standhafter" Rüstung sofort auf den Boden schicken. Wobei ich allerdings auch beschlossen habe, dass man davon sofort aufwacht. Aber naja, man liegt dann halt.


Ansonsten:

"Metall erhitzen" mit "Auge des Zauberers" auf Metallrüstungen.

"Tierzauberer" brauchen ihrer bevorzugten Gestalt keine Formel und Geste und können unerkannt zum Beispiel "Versteinern" wirken.

"Zauber zurückwerfen", einfach nur "Zauber zurückwerfen".

Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Jeong Jeong am 27 Nov 2015, 01:39:54
und das ganze für grade mal 68 Fokus (die Gruppe kann ja helfen)

68 Fokus kann man anders glaube ich sinnvoller investieren. So mehr für das Wohl der ganzen Gruppe, als nur für das eines einzigen. :D
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Stigma am 27 Nov 2015, 10:29:29
Naja du kannst damit aber jeden Gegner der ohne Zustände und nur 2W6+4 Schaden macht igorieren oder nach belieben zerkloppen (mal abgesehen von kritischen Treffern und wuchtigen Waffen). Aber selbst bei den heavy hittern 3w6+X + wuchtig bekommst du im Schnitt nur den Schaden der EG.
Also wenn deine Aufgabe ist 10 Oger zu töten würde ich noch den Flammenschild und Eisschild drauf legen und dan den Krieger rein schicken. Da die Leiber nicht stacken musst du auch nur Stahlhaut und Leib des Lichtes zauber und dann sind es nur 36 Fokus

Das ist übrings auch sehr cheesy die Schadensschilde zu stacken und dann Schutz vor Angriffen. Hey ich stehe nur neben den Monsteren :)  (und zaubere noch Eisglätte)  Für Regelfuchser - Eisschild mag grenzwertig sein - Flammenschild ist es nicht. Der verteilt einfach nur Zustände.

Die Tierzauberer finde ich auch sehr schön - jeder  mag Eichhörnchen - auch wenn sie Leute versteinern.
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Draconus am 27 Nov 2015, 10:31:39
falls wer wissen will, warum das überlagern der gestalten nicht geht, blauer kasten seite 216 Grundregelwerk

ansonsten, einfach mal den 30 jahre alten baron mit verjüngen erpressen, während er kurz vor dem ball als Baby rumkriecht

Das allsehende Auge: Wahrnehmung gemaxt, gehen wir mal von HG4 mit 15 punkten aus, 4 mal Schwerpunkt sehen, Meisterschaft begabter späher um für einen splitterpunkt nochmal Intuition auf die wahrnehmungsprobe zu erhalten
Intuition auf 9, Willenskraft auf 8 (dafür muss man mensch sein)
stärke scharfe sicht nochmal +3
Erkenntnismagie hoch für beim frühstücken gewirkt: Sicht verbessern und Sinne verstärken, in der verstärkten form Bonus von 5 und 7 und dazu (wenn nötig): Nachtsicht, Nebelsicht
Lichtmagie bei den wahrnehmungswerten: Blick in die sonne zur Immunität gegen blenden ist Pflicht
Schicksalsmagie: Eulengespür um Proben die auf Intuition gehen mit der verstärkten Fassung um 4 zu verbessern
Zusammengerechnet hat man dann einen Bonus auf Wahrnehmungsproben zum sehen (geht aber auch mit den anderen Sinnen) von 55 immer, 64 wenn man einen splitterpunkt ausgibt

und stilmäßig stellt er sich nun auf die spitze eines schwarzen Turmes von Barad-dûr und aktiviert Flammenschild und schattenwesen, denn mit dem Wert kannst du auch durch Fels, Stein, Knochen und Fleisch blicken.
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Avalia am 27 Nov 2015, 10:59:39
INT 9 ist nicht möglich
3 +1 (Rasse) +4 aus Heldengraden.

Scharfe Sicht gibt +2.
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: SeldomFound am 27 Nov 2015, 11:00:52

ansonsten, einfach mal den 30 jahre alten baron mit verjüngen erpressen, während er kurz vor dem ball als Baby rumkriecht

Geht nicht.

1. "Verjüngern" muss mit "Hand des Zauberers" gewirkt werden und das erfordert die freiwillige Zustimmung des Ziels.

2. Das Ziel selbst wird zum Träger des Zaubers in allen Belangen und kann den Zauber jederzeit freiwillig abbrechen, glaube ich.



Zitat
Das allsehende Auge: Wahrnehmung gemaxt, gehen wir mal von HG4 mit 15 punkten aus, 4 mal Schwerpunkt sehen, Meisterschaft begabter späher um für einen splitterpunkt nochmal Intuition auf die wahrnehmungsprobe zu erhalten
Intuition auf 9, Willenskraft auf 8 (dafür muss man mensch sein)

Geht nicht, Menschen können höchstens Intuition 8 erhalten.

Maximal ist also in Wahrnehmung für einen Menschen ein Grundwert von 31 möglich.

Zitat
stärke scharfe sicht nochmal +3
Erkenntnismagie hoch für beim frühstücken gewirkt: Sicht verbessern und Sinne verstärken, in der verstärkten form Bonus von 5 und 7 und dazu (wenn nötig): Nachtsicht, Nebelsicht
Lichtmagie bei den wahrnehmungswerten: Blick in die sonne zur Immunität gegen blenden ist Pflicht
Schicksalsmagie: Eulengespür um Proben die auf Intuition gehen mit der verstärkten Fassung um 4 zu verbessern
Zusammengerechnet hat man dann einen Bonus auf Wahrnehmungsproben zum sehen (geht aber auch mit den anderen Sinnen) von 55 immer, 64 wenn man einen splitterpunkt ausgibt

Du kannst maximal +6/+7 Boni durch Magie erhalten, nochmal +6 durch Ausrüstung.

Angenommen, wir konzentrieren uns auf Sehen, dann komme ich auf:

16 (Attribute; min. 120 EP) + 15 (Fertigkeit; min. 63 EP) + 4 (Schwerpunkt Sehen; min. 15 EP) + 6 (Ausrüstung; - EP) + 7 (Zauberei/Alchemika; - EP) + 2 (Stärke; - EP) = 50, 58 mit Splitterpunkt-Einsatz, 63, wenn man auch den regulären Bonus einsetzt und dieser von einen Kameraden verstärkt wird. (Für insgesamt min. 198 EP).

Wobei man natürlich sagen muss, dass jetzt noch allerlei Meisterschaften dazu kommen können. Um durch Steine hindurch zu schauen, bräuchte man aber noch "Magisches Schlüsselloch". Andere Sichtzauber wären noch:

- Tiersinne
- Geisterblick
- Wahrer Blick
- Nachtsicht
- Katzenauge
- Fernsicht
- Spuren der Vergangenheit
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Quendan am 27 Nov 2015, 11:02:40
Und der maximale Bonus auf Fertigkeiten aus Zaubern liegt auf HG4 (mit Stärke Einen Schritt voraus) bei 7. Siehe GRW S. 18.

Daher kannst du Sicht verbessern, Sinne verstärken und Eulengespür nicht entsprechend kombinieren und vollen Nutzen daraus ziehen.

[Ninja'd by SeldomFound ;) ]
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Stigma am 27 Nov 2015, 11:19:45
Splittermonds erstaunlichen Fokus Multiplikator (1 Fokus rein; <1  Fokus raus) bekomme ich leider nicht befridigend hin (der Klassiker, zaubern mit LP und dann günstiger magisch heilen geht nicht wirklich)
Man könnte meinen das Zauber zurückwerfen Ping Pong und magischer sog zu unendlichem Fokus führen müsste aber irgendwie überzeugt es mich nicht - allerdings weiß ich nicht warum. Eigentlich müsste es gehen.

PS Schutzmagie sollte man in Cheesomanti umbennenen.
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: SeldomFound am 27 Nov 2015, 11:50:14
Splittermonds erstaunlichen Fokus Multiplikator (1 Fokus rein; <1  Fokus raus) bekomme ich leider nicht befridigend hin (der Klassiker, zaubern mit LP und dann günstiger magisch heilen geht nicht wirklich)
Man könnte meinen das Zauber zurückwerfen Ping Pong und magischer sog zu unendlichem Fokus führen müsste aber irgendwie überzeugt es mich nicht - allerdings weiß ich nicht warum. Eigentlich müsste es gehen.

PS Schutzmagie sollte man in Cheesomanti umbennenen.

Das liegt daran, dass du bei "Magischer Zog" nur die Hälfte der aufgebrachten Fokuspunkte verwenden kannst. Und Zauber zurückwerfen funktioniert nur gegen den ursprünglichen Zauberer, also kann man nicht quasi "über Bande spielen".

Deshalb nein, das klappt tatsächlich in Splittermond nicht, glaube ich.

Eventuell mit Schadensmagie, wenn der Zauberer mit magischen Sog aus einem hochgradigen Angriffszauber potentiell mehr Schaden raushauen kann als aus dem Spruch, mit dem er angegriffen wurde.


Ansonsten:

- Regeneration: Man ist so gut wie unsterblich in einem Einzelkampf, in dem der Gegner keine Zustände oder erhöhten Schaden erzeugen kann.
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Stigma am 27 Nov 2015, 12:16:31
Wird der Zauberer direktes Opfer eines Zaubers, vermag er diesen auf den Anwender zurückzuwerfen. Dazu muss ihm eine Entschlossenheit-Probe gelingen, deren Schwierigkeit der Schwierigkeit des ursprünglichen Zaubers + 3 entspricht. Gelingt die Probe, wirkt der Zauber auf den ursprünglichen Urheber.
Misslingt die Probe, wirkt der Zauber regulär auf den Zauberer

Und

Magischer Sog: Der Zauberer kann magische Energie absorbieren. Trifft ein magischer Effekt auf einen seiner aktiven
Schutzzauber, kann er sofort und bis zu 10 Ticks lang über Punkte in Höhe der Hälfte des dem magischen Effekt innewohnenden Fokus verfügen, die er zum Auslösen eigener Zauber einsetzen kann. Hierfür muss er selbst keine Magie fokussieren, kann aber auch keine eigenen Fokuspunkte zusätzlich einsetzen.

Ich bin nicht überzeugt - da steht nicht explizit das es nur gegen den ursprünglichen zauber geht. "Wird der Zauberer direktes Opfer eines Zaubers, vermag er diesen auf den Anwender zurückzuwerfen"

Lese das wie eine Endlosschleife und bekomme bei jeder reflektion die Hälfte.

Aus einem 8 Fokuspunkte Zauber würden so beide "reflektiere" 7, unedlich Punkte ziehen. Vor allem nachdem der erste Zauber in den "Erstaunlichen Fokus Multiplikator" gegeben wurde befeuert sich das Sysem selbst (wir haben die Fokusfusion entdeckt!) Allerdings würden wir wohl die kritische Umweltmasse erreichen und Lorakis in einem Emmentalerloch verschwinden lassen wenn die Regeln für Umgebungsfokus unseren Käsegelüsten ein Ende bereiten.
(Ja ich hatten einen Clown zum Frügstück)
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Myrmi am 27 Nov 2015, 12:27:29
Man könnte aber auch herauslesen, wenn es dieses Ping Pong ist, das die Schwierigkeit auch mit jeder Bande steigt ;) und zwar um +3 für jede Bande.

Sprich ein Zauber kommt auf mich. Ich muss nun Schwierigkeit +3 schaffen. Der Zauber fliegt zurück. Damit ist die ursprüngliche Schwierigkeit um 3 Punkte höher, da es auf die Schwierigkeit addiert wird und kein Umstand ist. Als Zahl: Schwierigkeit ist 25, um ihn zurückwerfen zu können brauche ich eine 28

Das Gegenüber muss also eine 28+3 = 31 schaffen um den Zauber zurück zu werfen.

Dann bin ich dran mit 31+3 = 34 und so weiter.

Man muss es nicht so auslegen, würde aber eine unendlich Schleife verhindern.
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Quendan am 27 Nov 2015, 12:55:57
Du bist nicht direktes Ziel des Zaubers, wenn er auf dich zurückgeschleudert wird. Das direkte Ziel ist derjenige, gegen dessen Widerstand es ging. Das heißt Ping Pong geht nicht.

Magischer Sog wirkt aber natürlich trotzdem bei einem auf dich selbst zurückgeworfenen Zauber, aber halt nur einmalig.
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Yinan am 27 Nov 2015, 12:57:58
Und auch wenn es nicht explizit da steht würde ich das "über die Hälfte des Fokus verfügen" interpretieren als "damit wird der Zauber absorbiert und verschwindet". Ich sehe nicht, wie so ein absorbierter Zauber wieder zurückgeworfen werden kann.
Also entweder zurückwerfen, oder absorbieren.
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Quendan am 27 Nov 2015, 12:59:41
Und auch wenn es nicht explizit da steht würde ich das "über die Hälfte des Fokus verfügen" interpretieren als "damit wird der Zauber absorbiert und verschwindet". Ich sehe nicht, wie so ein absorbierter Zauber wieder zurückgeworfen werden kann.
Also entweder zurückwerfen, oder absorbieren.

Kann man auch so lesen, jo. :) Da ist aber definitiv Interpretationsspielraum, würde ich also der Gruppe/dem SL überlassen.
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: SeldomFound am 27 Nov 2015, 13:08:59
Du bist nicht direktes Ziel des Zaubers, wenn er auf dich zurückgeschleudert wird. Das direkte Ziel ist derjenige, gegen dessen Widerstand es ging. Das heißt Ping Pong geht nicht.


Heißt das also, dass ich automatisch getroffen werde, sobald jemand meinen Zauber zurückwirft, auch wenn meine Widerstände eigentlich viel höher sind?
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Myrmi am 27 Nov 2015, 13:12:05
Du bist nicht direktes Ziel des Zaubers, wenn er auf dich zurückgeschleudert wird. Das direkte Ziel ist derjenige, gegen dessen Widerstand es ging. Das heißt Ping Pong geht nicht.


Heißt das also, dass ich automatisch getroffen werde, sobald jemand meinen Zauber zurückwirft, auch wenn meine Widerstände eigentlich viel höher sind?

Jetzt ist die Frage, ob die ursprüngliche Schwierigkeit der Widerstand ist, oder der Wert, der erreicht werden musste.
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Quendan am 27 Nov 2015, 13:55:19
Heißt das also, dass ich automatisch getroffen werde, sobald jemand meinen Zauber zurückwirft, auch wenn meine Widerstände eigentlich viel höher sind?

Der Zauber muss überhaupt erstmal gegen deine Widerstände gelungen sein (du musst Opfer werden). Aber ja, falls das gelungen ist und erfolgreich zurückgeworfen wird (wofür ja auch erstmal eine Entschlossenheit-Probe gelingen muss), dann wirkt der Zauber auf dich. Da sind deine Widerstände egal. Deswegen Vorsicht beim Kampf gegen Bannmagier. ;)

Wobei Bannmagier im seltensten Fall total niedrige Widerstände haben werden ...
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: TrollsTime am 27 Nov 2015, 13:58:07
Heißt das also, dass ich automatisch getroffen werde, sobald jemand meinen Zauber zurückwirft, auch wenn meine Widerstände eigentlich viel höher sind?

Der Zauber muss überhaupt erstmal gegen deine Widerstände gelungen sein (du musst Opfer werden). Aber ja, falls das gelungen ist und erfolgreich zurückgeworfen wird (wofür ja auch erstmal eine Entschlossenheit-Probe gelingen muss), dann wirkt der Zauber auf dich. Da sind deine Widerstände egal. Deswegen Vorsicht beim Kampf gegen Bannmagier. ;)

Wobei Bannmagier im seltensten Fall total niedrige Widerstände haben werden ...

Wenn ich also einen Bannmagier mit "Zauber zurückwerfen" spielen will, sollte ich darauf achten, dass meine Widerstände möglichst niedrig sind?
Titel: Re: Splittermond &quot;Cheese&quot;
Beitrag von: SeldomFound am 27 Nov 2015, 14:02:26
Wie sieht es aus mit Erfolgsgraden? Wirkt der Zauber auf den Urheber so, wie er auf mich gewirkt hätte? Kann ich damit auch einen Triumph auf den Urheber zurückwerfen?
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Quendan am 27 Nov 2015, 14:04:03
Wenn ich also einen Bannmagier mit "Zauber zurückwerfen" spielen will, sollte ich darauf achten, dass meine Widerstände möglichst niedrig sind?

Nein, nur wenn Zauber zurückwerfen das einzige was du stets und ständig machen willst. ;)

Aber wenn doch mal einer durchkommt, dann kommt er teilweise eben doch nicht durch, sondern kriegst seine eigene Medizin zu schmecken. Und gerade da dürften es auch die gefährlichen Gegner sein ...

@SeldomFound:
1.) Ist das hier nicht das richtige Topic für Regel-Detailfragen wie ich schon mal anmerkte. ;) 2.) Der Zauber wirkt so, wie er auf das ursprüngliche Opfer gewirkt hätte. Komplett.
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Draconus am 27 Nov 2015, 14:23:49
man muss schon echt fast in jedem fall regeln ignorieren um cheesige Ideen bringen zu können, das ist schon interessant und zeigt mir persönlich wieder wie dicht das System ist

das einzige was mir jetzt noch einfällt, machen wir doch mal einen Flash
Starten wir mit einem Varg mit Beweglichkeit 4 haben wir schonmal 10 Geschwindigkeit
erhöhen wir die Beweglichkeit mit starterfahrung schonmal auf 5
geben wir ihm die passende stärke um +1 zu erhalten
doppelt die Athletik Meisterschaft um je +1 erneut zu erhalten
bewegungsmagie Meisterschaft um nochmal +1 zu erhalten
dazu noch den Zauber beschleunigen in verstärkter Fassung der maximal +4 geben kann und was mit der stärke einen schritt vorraus auch schon auf HG1 voll benutzt werden kann
falls es dann noch regeln dazu in Mondstahlklingen gibt die Geschwindigkeit durch die Ausrüstung erhöhen

nun sollte er den sprint auch noch lange durchhalten, also Konstitution von 3 und stärkungsmagie um den zauber ausdauer stärken zu nutzen, wenn ich mich nicht täusche gibt es nur die Begrenzung für harte arbeit, die 2xKON ist, was nun beim vargen 3*2 (Durch stärke ausdauernd die vargen immer haben) +2 (durch den zauber) und dann mit 2 multipliziert 16 stunden ergibt

Damit rennt man schonmal mit einem startcharakter mit Geschwindigkeit 19 den ganzen Tag über durch die Landschaft
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Jeong Jeong am 27 Nov 2015, 14:32:24
Naja du kannst damit aber jeden Gegner der ohne Zustände und nur 2W6+4 Schaden macht igorieren oder nach belieben zerkloppen (mal abgesehen von kritischen Treffern und wuchtigen Waffen). Aber selbst bei den heavy hittern 3w6+X + wuchtig bekommst du im Schnitt nur den Schaden der EG.

Und alle anderen Mitglieder seiner Gruppe werden währenddessen tot gehauen. Aber selbst wenn er alleine rein geht, braucht es nur ein paar Kämpfer, die auf die richtigen Manöver setzen (soll ja vorkommen, dass Gegner mal etwas anderes als Wuchtangriffe machen) und er liegt für Stunden am Boden und besiegt nicht einen einzigen seiner Feinde. ;)

Außerdem ignorieren Explosionszauber wie der Feuerball streng RAW die SR. ;D
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Stigma am 27 Nov 2015, 14:43:09
Außerdem ignorieren Explosionszauber wie der Feuerball streng RAW die SR. ;D

"Meine einzige Schwäche ist Feurball spaming" :D

Der "Flash" macht übrigens großartig Sturmangriffe. Mep mep Splotsch! Auserdem müsste der eigentlich immer einen Überraschungsangriff haben.

Der passiv-aggresive Magier (Schutz vor angriffen, Flammenschild)  ist aber mein neuer Liebling. "Lasst mich in ruhe neben euch stehen!"
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Quendan am 27 Nov 2015, 15:00:18
Der passiv-aggresive Magier (Schutz vor angriffen, Flammenschild)  ist aber mein neuer Liebling. "Lasst mich in ruhe neben euch stehen!"

Wobei da dann ein Entschlossenheits-Monster ein Problem darstellt - ebenso wie der Feuerball-Spammer: "Was denn, ich tu dir doch nix! Du stehst nur zufällig im Wirkungsbereich meines Feuerballs." :P

Dazu kommt, dass ganz bewusst beim Schutz vor Angriffen "attackiert" steht statt "angreift". Was schon als attackieren (kein festgelegter Regelterminus im Gegensatz zum Angriff) zählt, liegt dann im Ermessen des SLs der Gruppe. Da wollten wir nämlich eine Hintertür lassen gegen Ausnutzversuche. ;) Sonst hätte nämlich der Friedfertige Typ auch Feuerbälle schmeißen können, da die nicht als Angriffe zählen ...
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Saint Mike am 27 Nov 2015, 15:04:20
maximaler Schadensbonus beim Sturmangriff ist aber 8... also ab GS 16 ist der Rest wirklich nur noch zum schneller laufen gedacht. Das macht aber auch was her XD

Schön fand ich auch immer das Dauerniederwerfen, welches ja nicht mal eine GK Einschränkung hat. Heldengruppe drum rum und schon tut aufstehen echt weh ohne Stehaufmännchen ;)

Balance MS + schlammiger Erde bzw. Eis am Boden zaubern ist auch schick. Geht sogar gut als Teamleistung durch.
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Quendan am 27 Nov 2015, 15:19:50
Schön fand ich auch immer das Dauerniederwerfen, welches ja nicht mal eine GK Einschränkung hat.

Noch. ;) In der soon to be released Errata steht als Einschränkung GK 7 maximal.
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: TrollsTime am 27 Nov 2015, 15:22:28
Mein Gnomenberserker ist der schnellste in der Runde. "Berserker" sah ich am Besten mit der Meisterschaft "Vorstürmen" (und Hopsen und Rennen und zu großer Kriegshammer) erfüllt. Macht irre Spaß
"Beschleunigen" steht allerdings noch auf der Liste.
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Myrmi am 27 Nov 2015, 15:33:04
Schön fand ich auch immer das Dauerniederwerfen, welches ja nicht mal eine GK Einschränkung hat.

Noch. ;) In der soon to be released Errata steht als Einschränkung GK 7 maximal.

Was immer noch viele Gegner beeinhaltet ^^
Titel: Re: Splittermond &quot;Cheese&quot;
Beitrag von: SeldomFound am 27 Nov 2015, 15:36:54
Solange es zu keinen Widerspruch mit bisherigen Publikationen kommt.
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Quendan am 27 Nov 2015, 15:45:22
Was immer noch viele Gegner beeinhaltet ^^

Wir wollten es ja auch nicht verkrüppeln, sondern nur so Absurditäten wie umgeworfenen Drachen einen Riegel vorschieben. ;)
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Stigma am 27 Nov 2015, 15:52:07
Dann finde ich aber das ihr dem Tot durch umfallen auch nochmal überdenken solltet. Ohne Stehaufmänchen ist umfallen ein Todesurteil.

Ansonsten freuen wir uns auf den hoffentlich kommenden Zauber "Schrumpfen" hehe
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Pik am 27 Nov 2015, 16:02:01
Cheese: 2 Schicksalsmagier in der Taverne!

Schicksalsmagier 1 legt ein paar Karten und meint dann: Ich prophezeihe dir (Meisterschaft Wahrsager), dass du eine gute Prophezeihung machen wirst.
Schicksalsmagier 2 legt ein paar Karten und meint dann: Ich prophezeihe dir (Meisterschaft Wahrsager, inklusive Bonus auf diese Wahrsagung von der Wahrsagung von S1), dass du eine gute Prophezeihung machen wirst.
S1 legt.....
S2 legt.....
...
Natürlich wird zwischendurch immer wieder mal Glück oder Weihe bis zum Cap gebufft.
Mit Schicksalsmagie kann man glaub ich auf HG4 ne 80er Schwierigkeit knacken mit diversen Buffs, mit anderen Boni dazu dann wohl 100. Weiß aber die genauen Zahlen nimmer, vielleicht wars auch nur 70 oder so.
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Stigma am 27 Nov 2015, 16:16:04
Hm ich hatte bedenken das du nur von einer Wahrsagung pro Tag profitieren kannst aber das ist zum Glück falsch :D
Eine zur Zeit, also bis der Bonus genutz wurde.  Zeit ist der einzige Faktor (10 min pro probe)
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Draconus am 27 Nov 2015, 19:57:50
da ist nur wieder schade, dass der Bonus den man aus zaubern bekommen kann gecapt ist, mehr als +7 auf eine probe aus allen zaubern zusammen geht nicht
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Quendan am 27 Nov 2015, 20:16:39
da ist nur wieder schade, dass der Bonus den man aus zaubern bekommen kann gecapt ist, mehr als +7 auf eine probe aus allen zaubern zusammen geht nicht

Das ist aber kein Zauber, sondern eine Meisterschaft.

Der SL der das durchgehen lässt muss aber wahrscheinlich noch geboren werden. Und die Spieler die das machen würden (obwohl es sie sicher gibt :P ) haben auch mehr Lust auf gezieltes Regellücken suchen als auf Rollenspiel. ;)
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Draconus am 28 Nov 2015, 09:20:42
da hast du mich, Quendan, war wegen glück was defenitiv ein zauber ist, in die schiene gerutscht
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Stigma am 01 Dez 2015, 11:08:59
Übrigens gehen bei der SR noch 2 Punkte mehr (also 19). Leib des Feuers hat SR 5 und man kann noch seine Rüstung mit Unzerstörbar belegen.
Die Wahrsagung könnte man ja mal fixen ;)
Pro Tag kann ein Held nur von einer Wahrsagung aus einer Quelle (Arkankunde hat das auch noch) profitieren oder so ähnlich.
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Yinan am 01 Dez 2015, 11:32:07
Sehe jetzt nicht, das bei Wahrsagung was gefixt werden muss.
Wie schon gesagt, der SL, der das zulässt, ist vermutlich noch nicht geboren worden.
Oder die Gruppe versucht absichtlich sowas zu machen und der SL spielt da mit. Sowas kann ich mir für einen Abend auch recht lustig vorstellen wenn man mit solch abstrusen Kombinationen versucht das Maximum rauszuholen ^^
Titel: Re: Splittermond "Cheese"
Beitrag von: Pik am 01 Dez 2015, 18:57:53
Die Idee mit den gegenseitigen Wahrsagungen kam ja unteranderem auch auf, weil wir schon 2 Schicksalsmagier in der Gruppe sind...der Rießenbonus würde bei bei diesen Charakteren aber wohl eh eher im nächsten Hotdogwettessen draufgehen (oder beim flirten mit dem Tavernenpersonal...), als bei irgendwas Plotrelevantem.