Splittermond Forum

Allgemeines => Ankündigungen => Thema gestartet von: Quendan am 21 Aug 2013, 13:17:03

Titel: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Quendan am 21 Aug 2013, 13:17:03
Heute gibt es leider weniger schöne Neuigkeiten: Das Grundregelwerk verschiebt sich. Dies liegt vor allem an bisherigen Verzögerungen im Arbeitsablauf, die unsere Testzeit zusammenschrumpfen ließ. Da uns aber ein qualitativ hochwertiges Spiel wichtiger ist als ein pünktliches, haben wir die Reißleine gezogen. Und da wir das Buch jetzt sowieso verschieben, machen wir aus der Not eine Tugend und schalten noch einen Betatest vor, zu dem ihr alle herzlich eingeladen seid. Mehr zu all diesen Themen findet ihr im Blogbeitrag:
http://splittermond.de/neuer-fahrplan-fuer-splittermond/

Zitat
Neuer Fahrplan für Splittermond
Veröffentlicht am 21. August 2013 von Uli in Allgemein

In letzter Zeit war es an dieser Stelle ja etwas still – kein Wunder, steht doch die Endbearbeitung des Splittermond-Grundregelwerkes an, die sämtliche Kräfte in den letzten Wochen gebunden hat. Bisher haben wir immer eine Veröffentlichung zur Spielemesse im Oktober angepeilt, wofür die fertigen Texte bald ins Layout gehen müssten, um den Drucktermin einzuhalten. Entsprechend stand jetzt die große Analyse an, ob das Grundregelwerk so weit fertig und ausreichend getestet ist, dass wir diesen Termin auch sicher einhalten können.
Ausführlichere Tests des Regelwerks

Diese Analyse hat ergeben, dass wir zwar einen Release zur Messe oder knapp danach prinzipiell weiterhin einhalten könnten, allerdings wäre das Spiel dann nicht in einem Zustand, mit dem wir selbst zu 100% zufrieden wären. Im Schreibprozess kann es – gerade wenn man wie in unserem Fall komplett mit Leuten arbeitet, die das Ganze neben ihrem Tagwerk in ihrer Freizeit machen – immer zu Verzögerungen kommen. Hinzu kommen die ganzen generellen Unwägbarkeiten bei einem Projekt dieser Dimensionen. Das alles hat dazu geführt, dass inzwischen die Texte zwar vorliegen, der ursprünglich für ausführliche Tests eingeplante Zeitraum aber immer weiter zusammengeschmolzen ist. Viele Bereiche konnten nur losgelöst von anderen getestet werden, was für das schlussendliche Balancing problematisch wäre.

Uns ist jedoch die Qualität des fertigen Grundregelwerks wichtiger als ein früher Drucktermin, gerade da das Buch die Grundlage für die ganze Linie in den folgenden Jahren bilden soll. Gerade hier dürfen wir nichts übers Knie brechen. Der Regelkern steht und funktioniert gut, aber es sind noch einige Stellschrauben zu beachten, gerade was die Verzahnung von und die Wechselwirkungen zwischen solchen Komponenten wie etwa Meisterschaften, Zaubern und Grundfertigkeiten angeht. Auch die bisherigen Kommentare in Foren und im direkten Gespräch haben uns bestärkt, dass euch da draußen ein möglichst gut gebalancetes Grundregelwerk wichtiger ist als ein früher Release-Termin. Uns tut es für alle leid, die sich auf die Veröffentlichung im Oktober gefreut haben, aber wir hoffen, ihr habt Verständnis für unser Vorgehen in diesem Fall. Auch uns fällt es nicht leicht, den Termin aufzugeben – neben dem Wunsch, unser Projekt endlich in den Regalen zu sehen, kommen hier auch wirtschaftliche und organisatorische Überlegungen ins Spiel –, aber unsere eigenen Qualitätsansprüche machen es nötig.
Beta-Test – offen für jeden Interessierten!

Diese Entscheidung hat aber auch seine guten Seiten. Wir haben uns dafür entschieden, dass wir, wenn wir das Buch schon verschieben müssen, auch gleich aufs Ganze gehen können. Daher wollen wir nicht nur intern mögliche Fehler und Unsauberkeiten in den Regeln suchen und beheben, sondern das Ganze größer aufziehen, und nehmen dafür auch in Kauf, dass sich das Grundregelwerk nicht nur um etwa ein bis zwei Monate verzögert.

Konkret heißt das: Wir werden einen ausführlichen Beta-Test vorschalten, für den sich jeder Interessierte melden kann, um die Regeltexte für das Grundregelwerk auf Herz und Nieren zu prüfen. Ähnliche Überlegungen hatten wir bereits zuvor, aber immer unter dem Vorbehalt, dass es terminlich passen müsse. Gerade aber auch die Reaktionen auf den Beta-Schnellstarter haben uns darin bestärkt, dass ein solcher Schritt richtig ist und dem fertigen Buch nur nützen kann. Wir haben Unmengen an Feedback per Mail, in Foren und auf anderen Kanälen erhalten und von vielen Leuten Angebote zur Mithilfe erhalten. Diese waren bereits jetzt für die Regelüberarbeitung sehr wertvoll und auch für das fertige Regelwerk glauben wir, dass eine solche Verbreiterung des Testerkreises nur positive Ergebnisse haben kann.

Wie ihr an dem Beta-Test teilnehmen könnt, findet ihr weiter unten.
Der neue Zeitplan

Ein solcher Test verschiebt das Grundregelwerk aber natürlich weiter, als dies bei internen Kontrollen der Fall wäre, schlicht aufgrund des größeren Organisationsaufwandes und weil wir externen Testern mehr Zeit geben müssen, sich überhaupt in Regelkomplexe einzulesen und sie ausführlich zu testen. Daher haben wir einen völlig neuen Zeitplan aufgestellt, um ausreichend Zeit für alle Schritte zu haben.

Der Betatest soll Mitte September starten. Als Dauer haben wir zwei Monate – bis etwa Mitte November – angesetzt, in denen alle Teile des Regelwerks ausführlich von allen Teilnehmern durchleuchtet werden sollen. Schlussendlich wird auch die Auswertung und Einarbeitung des Feedbacks, inklusive möglicher Rückfragen und Diskussionen mit den Testern, noch mindestens einen Monat brauchen. Da auch Korrektorat, Layout und Druck eine gewisse Zeit brauchen, kommen wir somit auf einen neuen Releasetermin für das Grundregelwerk im März.

Gleichzeitig sind jedoch neben dem Grundregelwerk bereits weitere Bücher in Arbeit, allen voran der Weltband, in dem Lorakis ausführlich vorgestellt wird. Dieser befindet sich ebenfalls in einem fortgeschrittenen Arbeitsstand, sollte er doch nach bisheriger Planung im Winter 2013/2014 herauskommen. Wir standen jetzt natürlich vor der Frage, ob die Verschiebung des Grundregelwerks Einfluss auf das Erscheinen der Weltbeschreibung haben sollte.

Da es darin jedoch praktisch keine Regelelemente gibt und auch die Arbeit an dem Buch keine Kapazitäten von der Regelentwicklung abzieht, haben wir beschlossen, dass der Weltband nicht verschoben wird. Er wird planmäßig voraussichtlich im Januar erscheinen und damit das erste Buch für Splittermond werden. Damit könnt ihr euch bereits in die Welt von Lorakis einlesen, bevor ihr die fertigen Regeln in Händen haltet. Auch ein überarbeiteter Schnellstarter auf Basis der finalen Regeln soll zeitgleich als PDF erscheinen, so dass man mit der Kombination aus beiden Büchern bereits losspielen kann – oder natürlich mit den Beta-Regeln, wenn ihr am Test teilgenommen habt.
Der Beta-Test: Worum geht es und wie nehme ich teil?

Wir machen für das Splittermond-Grundregelwerk einen geschlossenen Beta-Test, das heißt man kann sich dafür bei uns anmelden und erhält dann die entsprechenden Dateien zugeschickt. Der Grund dafür ist schlichtweg, dass wir auf das Feedback der Tester angewiesen sind und so ein enger Kontakt hergestellt wird, der die ganze Sache leichter zu handhaben machen wird. Entsprechend wird auch ein internes Forum für die Betatester eingerichtet, in dem sie sowohl zusammen mit den Redakteuren und Autoren Diskussionen über strittige Regelpunkte führen können als auch das Feedback ihrer Spielrunden und Tests posten können. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos.

Solltet ihr Interesse daran haben, in dem oben genannten Zeitraum an dem Test teilzunehmen, könnt ihr euch ganz einfach per Email dafür melden. Eine einfache Mail an die folgende Adresse genügt: feedback (at) splittermond.de

Teilt uns dabei bitte euren echten Namen sowie euren Nickname im Forum mit, damit wir euch für den Beta-Bereich freischalten können. Beachtet dabei bitte auch, dass ihr die im Rahmen des Beta-Tests erhaltenen Texte nicht nach außen geben dürft, einer entsprechenden AGB müsst ihr zustimmen, bevor ihr am Test teilnehmen könnt. Ihr könnt euch gerne ab sofort für den Test melden, wir freuen uns über jeden Teilnehmer. :-)

Wenn ihr mit dem Gedanken an eine Anmeldung spielt, bedenkt bitte, dass es für uns ideal ist, wenn ihr tatsächlich die Regeln “im Einsatz” testen könnt. Dies kann zum einen natürlich über eine klassische Spielrunde geschehen, aber auch indem man sich alleine oder mit Freunden zusammensetzt, um Kämpfe auszuwürfeln, Charaktere zu erstellen oder andere Regelelemente zu testen. Unser Ziel mit dem Beta-Test ist es, möglichst viele Spieltester zu finden, nicht nur reine Korrekturleser. Denn gerade die Wechselwirkungen zwischen einzelnen Regelelementen entfalten sich erst am Spieltisch und fallen beim reinen Lesen oft nicht auf. Es wird natürlich keine harten “Einstellungstests” oder ähnliches geben, wir möchten aber direkt im Vorfeld darauf hinweisen, dass es uns vor allem um echte Testspiele geht.

Zur groben Orientierung noch ein paar Worte dazu, worauf bei diesem Test vor allem ankommt. Wie gesagt stehen die Grundmechanismen und sind ausführlich getestet worden. Es soll also im Beta-Test nicht mehr ausführlich geprüft werden, ob das Würfelsystem in seinen Grundzügen so funktioniert, wie die Generierung an sich aufgebaut ist oder ähnliches. Es geht vor allem um die vielen kleinen Details und besonders um das Balancing der einzelnen Spielkomponenten untereinander. Im Fokus stehen dabei die Generierung, die Feinheiten des Kampfsystems sowie die Auswirkungen von Meisterschaften und Zaubern – exzessives Erstellen und Steigern von Abenteurern ist also ebenso gefragt wie ständige Kämpfe gegen Rattlinge, Orks und andere Feinde oder “gewöhnliches” Abenteuerspiel.

Da der Beta-Test einen relativ begrenzten Zeitraum umfasst, könnt ihr natürlich gerne jetzt bereits Runden planen und Zeit dafür freihalten – uns würde es jedenfalls freuen, wenn die zusätzliche Zeit möglichst gut dafür genutzt wird, Splittermond auch wirklich am Spieltisch zu testen.
Ein paar Worte zum Abschluss

Die Entscheidung fiel uns nicht leicht. Wir haben uns auf den Release des Grundregelwerks im Oktober gefreut, und es tut uns leid für alle, denen es ebenso ging. Wir hoffen aber, dass ihr Verständnis für unser Vorgehen habt. Im Endeffekt ist uns allen mehr mit einem qualitativ hochwertigen Grundregelwerk gedient als mit einem frühen Release. Wir hoffen, dass – gerade nach der bisherigen Resonanz, der Begeisterung vieler Leute und der vielen Hilfsangebote – der Beta-Test dazu führt, dass wir alle gemeinsam an diesem Ziel arbeiten können. Denn am Ende wollen wir doch alle dasselbe: Ein tolles Grundregelwerk in den Händen halten.

Auch hier nochmal sorry an alle, die es im Oktober gerne in Händen halten wollten. Die Entscheidung ist uns natürlich auch nicht leicht gefallen. Aber schlussendlich dürfte es für alle die bessere Lösung sein, als ein nicht ausreichend getestetes Spiel herauszubringen.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: flippah am 21 Aug 2013, 13:25:42
mE eine völlig richtige Entscheidung.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Alagos am 21 Aug 2013, 13:30:06
Wow krass. Also damit habe ich wirklich nicht gerechnet. Und ich fühle mich gerade ein bisschen wie ein Fanboy, dessen Computerspiel um 3 Monate nach hinten vorschoben wurde, gerade weil das GRW direkt nach meinem Examen erschienen wäre, aber hey... man kann nicht alles haben.

Ich glaube, dass das die richtige Entscheidung ist, auch wenn jetzt natürlich viele Leute sehr enttäuscht sein werden. Für den geschlossenen Betatest werde ich mich natürlich bewerben, auch wenn der Anfang gerade in mein Examen fällt. Danach kann ich ja immer noch testen ;).
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Harlekin78 am 21 Aug 2013, 13:30:20
Ich hoffe die Vorbestellungen bleiben aktiv, so dass ich mein fertiges Regelwerk bekomme, wenn es dann gegen März veröffentlicht wird?
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Quendan am 21 Aug 2013, 13:35:35
Ich hoffe die Vorbestellungen bleiben aktiv, so dass ich mein fertiges Regelwerk bekomme, wenn es dann gegen März veröffentlicht wird?

Natürlich, alle Vorbestellungen bleiben aktiv. Wer bei uns direkt bestellt hat im Verlagsshop und aufgrund der Verzögerung jetzt erstmal zurücktreten möchte, der kann uns einfach eine Mail an die genannte Feedback-Adresse schicken. Da können wir dann alles klären.

Wer bei uns im Verlagsshop (!) bis heute bestellt hat, der wird von uns nach Erscheinen des GRW aber auch ein kleines Goodie als Kompensation erhalten. Schlicht weil es bei uns im Shop ja nur Vorkasse gibt und somit die Leute jetzt schon bezahlt haben, obwohl das Buch jetzt deutlich später rauskommt. Was für ein Goodie das genau wird kann ich noch nicht sagen, das sehen wir im Frühjahr. :)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Harlekin78 am 21 Aug 2013, 13:36:52
Das wollte ich hören! :-)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Zornhau am 21 Aug 2013, 13:41:36
Die Verschiebung ist eine sehr sinnvolle Entscheidung, der breiter angelegte Beta-Test auch.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Schattenspringer am 21 Aug 2013, 13:49:09
Mutige Entscheidung und ich freu mich drüber, wenn das GRW dann in seiner finalen Version auch wirklich ausgereift ist.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Eyb in the box am 21 Aug 2013, 13:59:05
Auch wenn ich sehr gerne im Oktober das Teil in den Händen gehalten hätte  :'( , kann ich Euch nur eines sagen:

Super Entscheidung!  :)
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fupload.wikimedia.org%2Fwikipedia%2Fcommons%2Fa%2Faf%2FBundesarchiv_Bild_183-K0619-0001-145%2C_Berlin%2C_VIII._SED-Parteitag%2C_letzter_Tag.jpg&hash=c4732ded029607567cd50437611546e8)

Das ist verdammt mutig und zollt mir höchsten Respekt ab. Hier wächst was anständiges zusammen und es wird viel mehr Wert auf Qualität, als auf Quantität gelegt. Schon allein das ist ein Grund weiter hier zu verweilen und sich nicht enttäuscht abzuwenden. Die zukünftigen Spieler werden es Euch danken...!

Da freue ich mich doch jetzt schon einmal auf den Weltenband. Hätte ich echt nicht gedacht, dass Ihr den sogar vor dem GRW erscheinen lasst. Finde ich aber persönlich sehr gut.
Ist nicht Anfang/Frühjahr des Jahres die Spielemesse in Nürnberg (http://www.spielwarenmesse.de/aussteller/anmeldung/ (http://www.spielwarenmesse.de/aussteller/anmeldung/)), wollt Ihr Euch dort erstmals mit dem neuen Spiel präsentieren?

Und jetzt noch ein Aufruf an unsere Forenregelfreaks - meldet Euch schnell beim Betatest an und nehmt die Regeln bis in ihren Bestandteilen auseinander, bis sie am Ende vernünftig passen! Viel Spaß + Erfolg dabei...  :)

Aber eines, als kleine Gutmachung von Euch SMufanten, würde ich mir dennoch wünschen  ;)   Haut doch bitte noch ein paar Infos, Bildchen etc. raus, damit wir bis dahin noch was zu spekulieren und diskutieren haben! Okay?! Sprach lachend der sehende Varg mit voller Vorfreude auf seinen Zoo der sonderlichen und garstigen Viecher.... ggaagggga :o


Edit: Hop-hop Alagos, dass ist Deine Nachricht des Tages! Ab damit in den Blog. Noch was, selten so viele Autoren wie derzeit online gesehen... Alles cool hier draußen.  8)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Quendan am 21 Aug 2013, 14:02:35
Ist nicht Anfang/Frühjahr des Jahres die Spielemesse in Nürnberg (http://www.spielwarenmesse.de/aussteller/anmeldung/ (http://www.spielwarenmesse.de/aussteller/anmeldung/)), wollt Ihr Euch dort erstmals mit dem neuen Spiel präsentieren?

Die Messe in Nürnberg ist traditionell total auf Brett- und Gesellschaftsspiele ausgelegt. Als Rollenspielverlag bist du da eher fehl am Platze. Das lohnt Aufwand und Kosten nicht. Entsprechend werden wir da nicht vor Ort sein als Verlag.

Zitat
Aber eines, als kleine Gutmachung von Euch SMufanten, würde ich mir dennoch wünschen  ;)   Haut doch bitte noch ein paar Infos, Bildchen etc. raus, damit wir bis dahin noch was zu spekulieren und diskutieren haben! Okay?! Sprach lachend der sehende Varg mit voller Vorfreude auf seinen Zoo der sonderlichen und garstigen Viecher.... ggaagggga :o

Auch wenn du keinen Zoo kriegst, sollen in den nächsten Wochen tatsächlich wieder mehr Blogbeiträge kommen. Ein Grund für die Funkstille der letzten Zeit war ja, dass wir parallel zur Entscheidung, ob Verschoben wird, weiter auf den alten Termin hinarbeiten mussten. Und das war sehr stressig in den letzten Wochen, da blieb wenig Zeit für Sachen wie den Blog. Das bessert sich jetzt hoffentlich wieder.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: SeldomFound am 21 Aug 2013, 14:04:42
Ist zwar schade, dass es jetzt 6 Monate länger dauert, aber wenigstens kommt ja der Welt-Band heraus, dass ist schon mal etwas wert.

Ansonsten fände ich es natürlich super, wenn ich für euch Beta-Testen könnte! Wo kann man sich denn dafür anmelden?
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Noldorion am 21 Aug 2013, 14:05:41
Schreib einfach an feedback (at) splittermond (punkt) de :)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Quendan am 21 Aug 2013, 14:09:26
Genau, und dabei bitte immer Realname und Forennick angeben, damit ich dann auch zuordnen kann wen ich freischalten muss. :)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Eyb in the box am 21 Aug 2013, 14:12:39

Ist nicht Anfang/Frühjahr des Jahres die Spielemesse in Nürnberg (http://www.spielwarenmesse.de/aussteller/anmeldung/ (http://www.spielwarenmesse.de/aussteller/anmeldung/)), wollt Ihr Euch dort erstmals mit dem neuen Spiel präsentieren?

Die Messe in Nürnberg ist traditionell total auf Brett- und Gesellschaftsspiele ausgelegt. Als Rollenspielverlag bist du da eher fehl am Platze. Das lohnt Aufwand und Kosten nicht. Entsprechend werden wir da nicht vor Ort sein als Verlag.[/size]
Schon über eine Alternative nachgedacht? Denn irgendeine vernünftige Plattform muss schon her, damit auch die unwissende Öffentlichkeit (wie heißen die noch bei Harry Potter, Muggels?) was von Eurem tollen Spiel mitbekommt.

Zitat
Aber eines, als kleine Gutmachung von Euch SMufanten, würde ich mir dennoch wünschen  ;)   Haut doch bitte noch ein paar Infos, Bildchen etc. raus, damit wir bis dahin noch was zu spekulieren und diskutieren haben! Okay?! Sprach lachend der sehende Varg mit voller Vorfreude auf seinen Zoo der sonderlichen und garstigen Viecher.... ggaagggga  :o


Auch wenn du keinen Zoo kriegst, sollen in den nächsten Wochen tatsächlich wieder mehr Blogbeiträge kommen. Ein Grund für die Funkstille der letzten Zeit war ja, dass wir parallel zur Entscheidung, ob Verschoben wird, weiter auf den alten Termin hinarbeiten mussten. Und das war sehr stressig in den letzten Wochen, da blieb wenig Zeit für Sachen wie den Blog. Das bessert sich jetzt hoffentlich wieder.
Auf den Zoo komme ich an geeignetere Stelle nochmal zurück.  ;) Ich wäre auch mit einer halboffenen Menagerie eines untoten Königs zufrieden. Tigger weiß bescheid...  ;D
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: maggus am 21 Aug 2013, 14:26:25
Als Projektleiter weiss ich, wie schwer es ist, den wichtigsten Meilenstein im Projekt zu verschieben. Man ist ja im berühmten Dreieck von Zeit, Kosten und Qualität gefangen, wo man nicht einfach eine Ecke verschieben kann, ohne dass die beiden anderen Ecken davon betroffen sind. Eine Verschiebung passiert daher nur aus besonders guten oder besonders schlechten Gründen.

(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ftypischich.at%2Fimages%2Fuploads_610%2F5%2F8%2Fc%2F767372%2Fverzweiflung_susanna_hirschler__c_marvin_dietmann20120620105315.jpeg&hash=8b24c8d923aeaf2203e8ad847d955564)

Nach meinem Eindruck sind es besonders gute Gründe, die Euch zur Verschiebung geführt haben. Das braucht Mut (und Fingerspitzengefühl bei der Diskussion mit dem Verlag). Mein weinendes Auge (Uff, noch länger warten?) ist auch deutlich kleiner als mein lachendes Auge (Yeah, die Qualität hat Priorität gegenüber Zeit und Kosten!). Da ich außerdem annehme, dass sich nur die Faktoren Qualität und Zeit verschoben haben, kaum aber der Faktor Kosten (will sagen: Ihr Autoren bekommt bestimmt nicht ein halbes Jahr mehr bezahlt), möchte ich mich herzlich für die Entscheidung bei Euch bedanken. Dafür ein dickes Dankeschön :D

Um Euch bei dieser Entscheidung zu unterstützen, werde ich mich gleich als Beta-Tester mit einer Berliner Runde anmelden. Außerdem habe ich soeben Weltenband und Regelwerk beim Uhrwerk-Verlag vorbestellt. Jetzt will ich die Dinger haben, egal, ob's mir zum Schluss gefällt oder nicht.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Feyamius am 21 Aug 2013, 14:42:14
Find ich super! Zeit nehmen, um es gut zu machen, Betatest zwischenschalten ... gefällt mir, wie auf Qualität geachtet wird.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Belfionn am 21 Aug 2013, 14:49:12
Klar ist es schade, dass man länger warten muss, aber ich denke es ist trotzdem die absolut richtige Entscheidung! Hut ab!
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Silent Pat am 21 Aug 2013, 14:56:17
Schon über eine Alternative nachgedacht? Denn irgendeine vernünftige Plattform muss schon her, damit auch die unwissende Öffentlichkeit (wie heißen die noch bei Harry Potter, Muggels?) was von Eurem tollen Spiel mitbekommt.

Ja - haben wir. Und wenn wir was dazu sagen dürfen/können (so im Oktober, denke ich) werden wir das auch sofort tun :)

Das wird Legen... wait for it.... där
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Bambino am 21 Aug 2013, 14:59:21
Sehr vernünftige Entscheidung, ich freue mich das Qualität diesmal über schnelles Geld  gesiegt hat. Bestärkt nur mein Vertrauen in die SpliMo-Redax mir mein neues Lieblings-Fantasy-System zu schreiben.

Danke dafür.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Feyamius am 21 Aug 2013, 15:00:29
Das wird Legen... wait for it.... där
Was is das denn bitte für ein kruder Sprachmix? ;D
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Grimrokh am 21 Aug 2013, 15:03:39
Ich bin froh, dass ihr nicht auf den Betatest verzichtet, nur um den Zeitplan auf biegen und brechen einzuhalten.

Zitat
Wenn ihr mit dem Gedanken an eine Anmeldung spielt, bedenkt bitte, dass es für uns ideal ist, wenn ihr tatsächlich die Regeln “im Einsatz” testen könnt. Dies kann zum einen natürlich über eine klassische Spielrunde geschehen, aber auch indem man sich alleine oder mit Freunden zusammensetzt, um Kämpfe auszuwürfeln, Charaktere zu erstellen oder andere Regelelemente zu testen. Unser Ziel mit dem Beta-Test ist es, möglichst viele Spieltester zu finden, nicht nur reine Korrekturleser. Denn gerade die Wechselwirkungen zwischen einzelnen Regelelementen entfalten sich erst am Spieltisch und fallen beim reinen Lesen oft nicht auf. Es wird natürlich keine harten “Einstellungstests” oder ähnliches geben, wir möchten aber direkt im Vorfeld darauf hinweisen, dass es uns vor allem um echte Testspiele geht.

Wie gesagt stehen die Grundmechanismen und sind ausführlich getestet worden. Es soll also im Beta-Test nicht mehr ausführlich geprüft werden, ob das Würfelsystem in seinen Grundzügen so funktioniert, wie die Generierung an sich aufgebaut ist oder ähnliches. Es geht vor allem um die vielen kleinen Details und besonders um das Balancing der einzelnen Spielkomponenten untereinander. Im Fokus stehen dabei die Generierung, die Feinheiten des Kampfsystems sowie die Auswirkungen von Meisterschaften und Zaubern – exzessives Erstellen und Steigern von Abenteurern ist also ebenso gefragt wie ständige Kämpfe gegen Rattlinge, Orks und andere Feinde oder “gewöhnliches” Abenteuerspiel.
Ich halte echte, ausführliche Praxistests für das Sinnvollste überhaupt. Denn manches, was sich in der Theorie gut liest, spielt sich dann doch nicht so gut und anderes, das einen erst einmal die Brauen hochziehen lässt, wird erst beim Testen am Spieltisch klar und nachvollziehbar.

Hilfreich fände ich in weiterer Folge noch, dass ihr klar definiert, was nicht mehr verändert werden soll. Was schon fix ist, braucht dann auch nicht mehr lang und breit diskutiert und alternativ herumprobiert werden. Somit kann man sich beim Feedback nach den Spieltests mit den Betaregeln dann auf die Dinge konzentrieren, die noch optimiert oder variiert werden sollen.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Silent Pat am 21 Aug 2013, 15:03:57
Das wird Legen... wait for it.... där
Was is das denn bitte für ein kruder Sprachmix? ;D

Oh.... ist mir garnicht aufgefallen.. 'tschuldigung  :-[
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Quendan am 21 Aug 2013, 15:10:51
Hilfreich fände ich in weiterer Folge noch, dass ihr klar definiert, was nicht mehr verändert werden soll. Was schon fix ist, braucht dann auch nicht mehr lang und breit diskutiert und alternativ herumprobiert werden. Somit kann man sich beim Feedback nach den Spieltests mit den Betaregeln dann auf die Dinge konzentrieren, die noch optimiert oder variiert werden sollen.

Da werden die Betatester zusammen mit den Regeln ausführliche Angaben zu kriegen. Denn wie geschrieben sind die Grundmechaniken fix, es geht vor allem um Wechselwirkungen, Balancing, Unklarheiten und ähnliche Sachen.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: G3oR am 21 Aug 2013, 15:12:42
Na dass ich doch mal ne Ansage. Sowas lest man heutzutage selten. Qualität siegt vor dem schnellen Geld und überhasteten Aktionen. Respekt und Anerkennung dafür.

Solche weisen und mutigen Entscheidungen gehören natürlich unterstützt und deshalb hab ich mich sofort als Beta-Tester angemeldet.

Nur schade dass die Beta erst Mitte September anfängt. In der ersten Septemberwoche hätt ich Urlaub mit meiner Spielegruppe...
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Belzhorash am 21 Aug 2013, 15:18:39

Das wird Legen... wait for it.... där
And then they doubled it...
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: derPyromane am 21 Aug 2013, 15:28:06
+2  8)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: TeichDragon am 21 Aug 2013, 15:31:48
Hui......  :o
Danke Leute.
Lieber ein richtig gut gemachtes Ding, als zwischen Tür und Angel etwas heraus geprügelt.
Und schön, das ihr auch einen erweiterten Beta-Test macht.

(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforumos.bibliotheka-phantastika.de%2Fwcf%2Fimages%2Fsmilies%2Fbiggthumpup.gif&hash=f71837e35f419fbce0f46c96e39daaf5)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Alagos am 21 Aug 2013, 15:36:50
Ich gehe davon aus, dass "Das Geheimnis des Krähenwassers" und "Der Fluch der Hexenkönigin" auch auf 2014 verschoben werden? (Ich gehe mal davon aus)
Und welche Auswirkungen hat das auf die Dragorea-Anthologie 2014?
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: !Dom! am 21 Aug 2013, 15:54:25
Ich will auch noch ;)
Coole Entscheidung, ist mir lieber als Flickwerk.

Gruß
Dom
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Quendan am 21 Aug 2013, 15:58:35
@Alagos:
Bei den Abenteuern steht es noch nicht zu 100% fest, wie wir vorgehen. Klar, sie kommen nicht zur Messe parallel zur Beta.  ;D

Es ist aber möglich, dass sie noch vor dem GRW erscheinen, nämlich sobald alle Regelbereiche final sind. Beim Regelwerk sind ja noch Layout und Druck zu machen, wenn schon alle Texte final sind. Und die Abenteuer könnten dann mit einem finalen Schnellstarter noch etwas vorher erscheinen. Aber das ist Zukunftsmusik, konkret entschieden ist da nichts. Kann auch sein, dass sie zusammen mit dem GRW erscheinen.

Die Dragorea-Anthologie wird dadurch vermutlich auch sehr zeitnah zum GRW erscheinen, die wird nicht in größerem Maße nach hinten geschoben.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Theaitetos am 21 Aug 2013, 16:19:15
Gefällt mir auch gut. ;D

Ein paar Fragen hab ich aber:

Man darf als Betatester ja nichts nach Außen geben, aber irgendwie müsste man ja die eigene Spielrunde informieren, und die darf ja dann eigentlich auch nichts weitergeben, und … ist das ein Problem? Was wenn ein Spieler begeistert ist und weiteren Freunden davon erzählen will?

Gibt es evtl. Online-Spielrunden unter Betatestern?

Gibt es evtl. Google-Hangout-Runden o.ä. für das Feedback? Da das doch viel schneller und verständlicher ist als eine Forendiskussion es sein kann.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Anomandaris am 21 Aug 2013, 16:22:35
Finde ich auch eine richtige Entscheidung. Obwohl ich natürlich auch zu denen gehöre, die das Buch lieber im Oktober gelesen hätten  ;)

Ein, zwei Fragen:

- Was bedeutet das für den Weltenband? (dieser interessiert mich fast mehr als das GRW)
- Wird der Betatest auch mit Material zum Setting kommen, damit man die Regeln auch in der dafür vorgesehenen Welt testen kann oder werdet ihr nur Regelteile versenden?
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Quendan am 21 Aug 2013, 16:25:36
Du darfst und kannst natürlich deine Spielrunde informieren und ihr die Sachen zugänglich machen. Es soll schließlich getestet werden - wenn die Runde die Regeln nicht kennt, geht das schwer. ;D Die Verantwortung darüber liegt aber erstmal bei dir, wenn die anderen Gruppenmitglieder nicht selbst als Betatester gemeldet sind. Es geht dabei aber nicht darum, das gar nichts nach Außen dringen darf, sondern vor allem dass die Texte nicht plötzlich im Internet stehen. Dazu wird aber jeder Tester vor Zusendung der Sachen noch ein paar Angaben kriegen.

Ich weiß von mindestens zwei Online-Runden unter den bisher gemeldeten Beta-Testern. Da sind natürlich auch noch mehr Runden jederzeit willkommen.

Hangout für das Feedback ist eher unpraktisch, da wir die Sachen ja im nachhinein auswerten müssen und das alles gut und übersichtlich schriftlich brauchen. Sowas ist zwischendurch mal denkbar, um über Themen zu diskutieren, sollte aber nicht die primäre Darreichungsform des Feedbacks sein.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Quendan am 21 Aug 2013, 16:27:15
- Was bedeutet das für den Weltenband? (dieser interessiert mich fast mehr als das GRW)
- Wird der Betatest auch mit Material zum Setting kommen, damit man die Regeln auch in der dafür vorgesehenen Welt testen kann oder werdet ihr nur Regelteile versenden?

zu 1) Der Weltband kommt (wie im Blogpost geschrieben) damit vor dem GRW raus. Er ist für Januar angepeilt.
zu 2) Es kommen Monster- und Gegnerwerte dazu, sowie wahrscheinlich ein paar Abenteueraufhänger aus den bisherigen Testspielen. Und es gibt zwei Abenteuer aus der Dragorea-Anthologie, die getestet werden können. Daneben sollen aber gerne auch eigene Sachen auf Basis der bisherigen Weltschnipsel gemacht werden.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: !Dom! am 21 Aug 2013, 16:37:37
Zitat
Gibt es evtl. Online-Spielrunden unter Betatestern?
Ich habe jetzt schon eine Online Gruppe und werde zur Beta auch eine anbieten.

Gruß
Dom
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Wolfhunter am 21 Aug 2013, 20:33:00
Mann, kaum komm ich mal einen Tag nicht ins Forum... Krass! :o

Also, ihr SplitterJungs - ich find's total schade, dass der Termin sich verschiebt. Aber ihr habt meine volle Bewunderung und Rückendeckung! Ganz großes Kino hier & tiefe Verbeugung vor eurer Courage!

Und jetzt genug geredet - jetzt meld ich mich für die Beta ;)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Sternenwanderer am 21 Aug 2013, 21:55:32
Finde die Entscheidung auch richtig. Mal schauen, ob ich meine Gruppe dazu bringe, am Test mitzumachen. Wäre interessant.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Rumo am 22 Aug 2013, 05:16:20
Auf jedenfall die richtige Entscheidung. Wir wollen ja möglichst lange etwas von Splittermond haben und da hilft ein reibungsloser Start doch enorm.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Mictias am 22 Aug 2013, 08:42:04
Ich habe es schon an anderer Stelle gesagt und schließe mich nochmals meinen Vorrednern an: Richtige Entscheidung!

Ein Gedanke kam mir allerdings: Wenn sich eh der Regelband etwas nach hinten verschiebt, würde da es nicht Sinn machen, zu versuchen, die geplante Einsteigerbox (vermutlich mein ein bisschen handfesten Spielmaterial gefüllt) etwas nach vorne zu schieben - falls dies logistisch lösbar ist? Ich fände ein paralleles Erscheinen von Regelwerk und Einsteigerbox in Hinblick auf die Gewinnung von RPG-Neulingen (wie ich es auch bin) sehr praktisch und auf jeden Fall förderlich. Vielleicht ist es ja eine Überlegung wert...
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Harlekin78 am 22 Aug 2013, 08:55:06
Ich habe es schon an anderer Stelle gesagt und schließe mich nochmals meinen Vorrednern an: Richtige Entscheidung!

Ein Gedanke kam mir allerdings: Wenn sich eh der Regelband etwas nach hinten verschiebt, würde da es nicht Sinn machen, zu versuchen, die geplante Einsteigerbox (vermutlich mein ein bisschen handfesten Spielmaterial gefüllt) etwas nach vorne zu schieben - falls dies logistisch lösbar ist? Ich fände ein paralleles Erscheinen von Regelwerk und Einsteigerbox in Hinblick auf die Gewinnung von RPG-Neulingen (wie ich es auch bin) sehr praktisch und auf jeden Fall förderlich. Vielleicht ist es ja eine Überlegung wert...

Hatte Quendan nicht schon geschrieben das der Weltenband vor dem GRW erscheint? Oder was meinst Du mit Einsteigerbox?
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Noldorion am 22 Aug 2013, 08:59:14
Die Einsteigerbox ist nicht der Weltband, sondern tatsächlich eine Box mit viel Spielmaterial, reduziertem Regelumfang und so weiter, die sich speziell an Einsteiger richtet. Wäre natürlich schön, wenn die nach vorne rutschen würde, das ist aber leider unwahrscheinlich. Durch die Verschiebung des GRW werden ja nicht plötzlich mehr Kapazitäten frei - es ist mehr so, dass wir einfach mehr Kapazitäten für das GRW brauchen :|
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Schattenspringer am 22 Aug 2013, 09:29:32
Welchen Umfang wird denn das zur Verfügung gestellte und zu lesende Material haben? In Din A4 Seiten...
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Quendan am 22 Aug 2013, 11:31:13
@Schattenspringer: Das kann ich erst sagen, wenn ich alle Dateien für den Betatest fertig gemacht und zusammengefügt habe. Es werden aber deutlich über 100 Seiten A4 in Schriftgröße 12 sein. Möglicherweise über 200.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Wolfhunter am 22 Aug 2013, 11:38:12
Yihaa! Das klingt doch mal nach Futter!!! 8) ;D
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Harlekin78 am 22 Aug 2013, 15:24:12
Die Einsteigerbox ist nicht der Weltband, sondern tatsächlich eine Box mit viel Spielmaterial, reduziertem Regelumfang und so weiter, die sich speziell an Einsteiger richtet. Wäre natürlich schön, wenn die nach vorne rutschen würde, das ist aber leider unwahrscheinlich. Durch die Verschiebung des GRW werden ja nicht plötzlich mehr Kapazitäten frei - es ist mehr so, dass wir einfach mehr Kapazitäten für das GRW brauchen :|

Dann habe ich das wohl verschwitzt, dass es dieses Produkt gibt. Ich kaufe auch nie Einsteigerboxen  ;)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Narlic am 22 Aug 2013, 16:03:37
Heute gibt es leider weniger schöne Neuigkeiten: Das Grundregelwerk verschiebt sich.

Ich schließe mich der allgemeinen Meinung meiner Vorschreiber an. Dass ihr eure Priorität auf Qualität legt, ist für mich keine "weniger schöne Neuigkeit", sondern eher eine "mehr schöne Neuigkeit".

Zitat von: splittermond.de
Wir standen jetzt natürlich vor der Frage, ob die Verschiebung des Grundregelwerks Einfluss auf das Erscheinen der Weltbeschreibung haben sollte.

Da es darin jedoch praktisch keine Regelelemente gibt und auch die Arbeit an dem Buch keine Kapazitäten von der Regelentwicklung abzieht, haben wir beschlossen, dass der Weltband nicht verschoben wird.

Ist dem so? Ich hatte bislang angenommen, dass für die Kulturen, die im GRW fehlen, z.B. Schwertalben aus Takasadu, im Weltband deren Werte für die Generierung stehen würden. Oder sind diese Regelelemente (in diesem Fall: Generierungspakete) schon so fest, dass daran nicht mehr geschraubt werden wird?
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Quendan am 22 Aug 2013, 16:07:04
Ist dem so? Ich hatte bislang angenommen, dass für die Kulturen, die im GRW fehlen, z.B. Schwertalben aus Takasadu, im Weltband deren Werte für die Generierung stehen würden. Oder sind diese Regelelemente (in diesem Fall: Generierungspakete) schon so fest, dass daran nicht mehr geschraubt werden wird?

Das sind genau die einzigen Regelelemente im Weltband. Und da sie dort drin sind, werden die Generierungssachen die allerersten Sachen sein, die wir nach dem Betatest auswerten und finalisieren, damit im Weltband dafür die finalen Schablonen benutzt werden.

Generell dürften aber die reinen Generierungspakete sowieso kein größeres Problem im Balancing sein, ich gehe nicht davon aus, dass es hier noch zu großen Änderungen kommt. Das wird eher Kleinkram, im Sinne von vielleicht geänderter Anzahl Fertigkeitspunkte oder ähnliches.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Bulgador am 22 Aug 2013, 22:59:15
Heute gibt es leider weniger schöne Neuigkeiten: Das Grundregelwerk verschiebt sich.
Für mich ist das die beste Neuigkeit seit Wochen!
Ich gratuliere zu dieser weisen Entscheidung!
Lasst uns die vollen Regeln ausführlich testen und bringt dann ein richtig gutes Regelwerk heraus!

Bei den Abenteuern steht es noch nicht zu 100% fest, wie wir vorgehen. Klar, sie kommen nicht zur Messe parallel zur Beta.
Mh, warum eigentlich nicht? Zum Probespielen brauchen wir schließlich Abenteuer.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: TeichDragon am 22 Aug 2013, 23:42:00
Mh, warum eigentlich nicht? Zum Probespielen brauchen wir schließlich Abenteuer.

Naja, in den ABs sollten dann auch die Gegner die richtige Werte haben und das könnte sich durch das GRW bzw. die Beta nochmal ändern.
Finde ich ok. Wobei ich dann noch auf 2-3 (evtl. etwas größere) "Test"-Abenteuer hoffe.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Quendan am 23 Aug 2013, 00:49:56
Naja, in den ABs sollten dann auch die Gegner die richtige Werte haben und das könnte sich durch das GRW bzw. die Beta nochmal ändern.

Exakt deswegen kommen sie nicht raus.

Zitat
Wobei ich dann noch auf 2-3 (evtl. etwas größere) "Test"-Abenteuer hoffe.

Es gibt mindestens zwei Abenteuer aus der Dragorea-Anthologie. Und vermutlich kommt noch eines der beiden Einzelabenteuer rechtzeitig. Allerdings sollen Leute auch gerade deswegen gerne eigene Sachen leiten, damit nicht nur die in diesen Abenteuern vorhandenen bzw. angespielten Bereiche getestet werden, sondern die Reglen in ihrer Gesamtheit.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: The_Narrator am 23 Aug 2013, 09:22:49
Hallo!

Da kann ich auch nur sagen: Hut ab vor der Entscheidung!  :)

Ich find es klasse, dass wir hier eine Redaktion haben, die bei der Gewichtung mehr Wert auf Spielbarkeit und Ausgewogenheit legt, als auf das schnelle Geld !!!

Bisher war ich mir nicht ganz sicher, ob ich Splittermond kaufen soll, da ich aufgrund Zeitmangels aktuell keine feste Spielrunde habe, aber jetzt steht meine Entscheidung fest.
Ein Spiel das so betreut wird, dass MUSS man einfach unterstützen !
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Harlekin78 am 23 Aug 2013, 09:29:24
Hallo!

Da kann ich auch nur sagen: Hut ab vor der Entscheidung!  :)

Ich find es klasse, dass wir hier eine Redaktion haben, die bei der Gewichtung mehr Wert auf Spielbarkeit und Ausgewogenheit legt, als auf das schnelle Geld !!!

Bisher war ich mir nicht ganz sicher, ob ich Splittermond kaufen soll, da ich aufgrund Zeitmangels aktuell keine feste Spielrunde habe, aber jetzt steht meine Entscheidung fest.
Ein Spiel das so betreut wird, dass MUSS man einfach unterstützen !

Auch Hut ab für den  Verlagsleiter bzw. Verleger der auf einen zeitigen ROI verzichtet.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Awatron am 23 Aug 2013, 11:27:13
Hut ab. Eine Entscheidung (sowohl die Verschiebung, als auch der Betatest), die mich positiv überrascht.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Khalayn am 23 Aug 2013, 15:44:14
Da sage ich mal Chapeau, die Damen und Herren!

Die Entscheidung ist (leider) eine Seltenheit in der heutigen Zeit! Daher mein größter Respekt, dass Ihr euch die Zeit nehmt Splittermond zu dem zu machen, woran wir alle in den nächsten Jahren viel Spaß haben werden. :)

Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: rillenmanni am 27 Aug 2013, 09:58:48
Ich bin hier momentan seltener anzutreffen. Und insofern habe ich auch nur zu sagen, was so viele bereits vorgemacht haben: Die Verschiebung ist eine wirklich tolle Entscheidung von euch SMufanten!

Ich hoffe, dass diese Verschiebung aufs kommende Jahr die finanziellen Kalkulationen nicht zu sehr in Wallung bringt. Aber ich bin mir sicher, dass eure Entscheidung für Qualität von der Kundschaft belohnt werden wird. Gute Presse bringt sie euch jetzt schon ein. Ich für meinen Teil habe als Konsequenz vorbestellt, was bereits vorbestellbar war.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Grauwolf am 27 Aug 2013, 14:02:40
Auch von mir noch meinen Respekt für diese Entscheidung.
Ich hab durch diese Entscheidung einfach ein viel besseres Gefühl das aus Spilttermond was werden könnte. Meine Begeisterung und Hoffnungen für das System haben einen Sprung nach oben gemacht. Vielen Dank dafür mal im Voraus  :-*
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: maggus am 30 Sep 2013, 11:01:14
Liebe Nicht-Beta-Tester,

heute Nacht gegen 02:00 wurden die ersten Beta-Regelwerke mit persönlicher Namensmarkierung an die ersten Beta-Tester versendet. Mittlerweile sind alle ca. 100 personalisierten Regelwerke in den Postfächern ihrer Empfänger angekommen.

Im Verlauf der vergangenen Tage hatte sich eine zunehmend ungeduldige Schar von Beta-Testern im Beta-Bereich des Forums gedrängelt, die es gar nicht mehr abwarten konnte. Die Autoren, allen voran Quendan und Noldorion, aber auch Gwydon, Drakon oder Chris, haben die Meute regelmäßig über den Fortschritt informiert, was zu sehr vielen positiv motivierenden Antworten seitens der Meute führte. Uli ist sogar noch umgezogen am Wochenende... Aktuell dürften Tilman, Uli und Fabian sich dem wohlverdienten Schlaf hingeben, den sie in den letzten Nächten vermisst haben sollten.

Ihr wisst, dass Informationen über das Beta-Regelwerk nicht öffentlich kommuniziert werden dürfen. Ich wollte Euch allerdings einen ganz, ganz kleinen Teil nicht vorenthalten, der mMn völlig unkritisch kommuniziert werden kann, nämlich den Anfang und das Ende des Vorwortes dieses 350 Seiten starken Gesamtdokumentes. Bitteschön :)

(Ich hoffe, ich bekomme dafür nicht den Kopf abgerissen...)

Zitat von: Beta-Regelwerk, Vorwort
Was lange währt, wird endlich gut.

Mit diesem Dokument haltet ihr das Beta-Regelwerk für Splittermond in den Händen. Es ist nicht
einfach nur ein Ausschnitt einiger Regeln – es ist der vollständige, vollwertige Regelteil aus dem
Grundregelwerk, wie es auch veröffentlicht werden soll.

(...)

So beginnt also nun der Beta-Test von Splittermond. Es war ein hartes Stück Arbeit, und wir sind
außerordentlich gespannt, was die nächsten Wochen bringen werden.

Für das Splittermond-Team,
Tilman Hakenberg
Uli Lindner
Fabian Talkenberg
Köln und Freiburg, im September 2013

Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Noldorion am 30 Sep 2013, 11:13:03
Aktuell dürften Tilman, Uli und Fabian sich dem wohlverdienten Schlaf hingeben, den sie in den letzten Nächten vermisst haben sollten.

Ha! Schön wär's ;)

Aber danke, maggus :D

Und jetzt können wir uns auch wieder verstärkt um den öffentlichen Teil kümmern. Sorry für die Funkstille der letzten Tage, aber es war ein großer Haufen Arbeit.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: JohnLackland am 28 Okt 2013, 16:14:05
Wisst ihr schon wann der Weltenband kommt? Noch dieses Jahr oder erst nächstes?
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: flippah am 28 Okt 2013, 16:48:01
Auf der Messe klang es eher nach Anfang 2014.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Quendan am 28 Okt 2013, 17:18:23
Der Weltband ist für Januar geplant.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Eyb in the box am 22 Nov 2013, 11:19:56
Wäre es möglich, nach Abschluss des BETA-Tests, mal einen hübschen, visuellen Fahrplan für 2014+ zu bekommen?

Ein Fahrplan der alles mögliche beinhaltet, wie z.B. das Weltenbuch (Anfang/Mitte/Ende Januar), Grundregelwerk (Anfang/Mitte/Ende April?), Abenteuer ala Die Schnecke aus der Anderswelt (Anfang/Mitte/Ende April?) oder Die Bruderschaft der blinden Gnome (Anfang/Mitte/Ende Mai?), Kurzgeschichten aus dem Nähkästchen usw. Aber auch halbexterne Sachen wie der SplitterGlobus sollten mit aufgenommen werden.

Das wäre bestimmt auch für unser Magazin Mondsplitter, dem Blog Splitterträger und der Splitterwiki (eine vollständige Zeitleiste, ab Frühjahr 2013, wäre natürlich richtig cool) nicht uninteressant. Und es weckt beim geneigten Kunden, Begehrlichkeiten. ;)
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Quendan am 22 Nov 2013, 11:32:13
Einen Fahrplan für 2014 wird es da vermutlich nicht geben, erst Recht nicht für 2014+ - zumindest nicht mit Terminen. Wir wollen eigentlich Termine erst dann nennen, wenn wir halbwegs sicher sein können, dass sie einhaltbar sind. Verzögerungen wird es auch dann immer noch geben, aber eben nicht so krass wie wenn wir jetzt schon etwas für Oktober ankündigen würden. Denn egal wie sehr wir das betonen mögen, würden selbst provisorische und änderbare Termine immer als fest wahrgenommen werden. Und dann gibt es bei Verschiebungen Gemecker. So zumindest meine Erfahrung aus anderen Spielen. ;)

Dazu kommt, dass wir im Januar großes Autorentreffen haben und auch da einige Sachen neu geregelt werden können. Da beschäftigen wir uns unter anderem mit den nächsten Produkten und den Verwerfungen durch die GRW-Verschiebung. Danach ist es durchaus denkbar, dass wir einen groben (!) Fahrplan angeben. Also die nächsten paar Produkte mit Termin und dann weitere einfach als "in Arbeit". Aber das macht denke ich erst im Januar Sinn. Aber du kannst dann gerne nochmal nachfragen. :)

Die sonstigen geplanten (!) Erscheinungstermine der nächsten Produkte haben wir ja schon soweit angekündigt: Weltband im Januar, GRW im März. Die ersten zwei Abenteuer ("Der Fluch der Hexenkönigin" und "Das Geheimnis des Krähenwassers") dann etwa zeitgleich. Dann 1-2 Monate später die Dragorea-Anthologie. Was dann als nächstes kommt, müssen wir noch näher schauen. Da gibt es mehrere Kandidaten.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Chalik am 22 Nov 2013, 11:36:41
Wäre es möglich, nach Abschluss des BETA-Tests, mal einen hübschen, visuellen Fahrplan für 2014+ zu bekommen?

Ein Fahrplan der alles mögliche beinhaltet, wie z.B. das Weltenbuch (Anfang/Mitte/Ende Januar), Grundregelwerk (Anfang/Mitte/Ende April?), Abenteuer ala Die Schnecke aus der Anderswelt (Anfang/Mitte/Ende April?) oder Die Bruderschaft der blinden Gnome (Anfang/Mitte/Ende Mai?), Kurzgeschichten aus dem Nähkästchen usw. Aber auch halbexterne Sachen wie der SplitterGlobus sollten mit aufgenommen werden.

Das wäre bestimmt auch für unser Magazin Mondsplitter, dem Blog Splitterträger und der Splitterwiki (eine vollständige Zeitleiste, ab Frühjahr 2013, wäre natürlich richtig cool) nicht uninteressant. Und es weckt beim geneigten Kunden, Begehrlichkeiten. ;)

Fänd ich zwar alles irgendwie auch cool, ist aber wahrscheinlich nicht wirklich realisierbar. Durch die Verschiebung des GRW werden sich ja auch die angekündigten Abenteuer (3 laut Splittermond-Schnellstarter) verschieben. Wahrscheinlich werden da aber die ersten doch zeitnah zum GRW erscheinen, so war es zumindest ursprünglich geplant. Alles andere dürfte sich erst im Laufe der nächsten Monate klären. Der Weltband ist ja für Januar angekündigt. Das GRW soll laut Uhrwerk-Shop im März erscheinen. Über mehr Infors wäre ich auch total glücklich, aber ich fürchte unsere SMufanten haben im Moment wichtigere Dinge zu tun, als sich über genauere Fahrpläne Gedanken zu machen. Auf der einen Seite zum Glück, auf der anderen Seite leider  ;)

Oh, Quendan war schneller  ???
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Eyb in the box am 22 Nov 2013, 13:05:44
Ja ich weiß, deshalb schrieb ich auch schon nach dem BETA-Test und dessen folgenden Aufräumarbeiten.

Die Gefahr von Datumsangaben kann ich natürlich nachvollziehen und ich weiß wie manche Hardcoreler auf diese bibelänlichen[/size] [/size]Termine pochen (wenn nicht, dann Weltuntergang), dennoch würde bestimmt manch einer gerne wissen was, wann (ungefähr! grob ist voll okay!) geplant ist.Auch Angaben wie "Q1" oder "1HJ" oder wie von Dir vorgeschlagen "in Arbeit" wären prima. Ein Hinweis, dass die Datumsangabe lediglich ein geplanter Termin ist, sollte eigentlich ausreichen... aber Ihr habt da in der Vergangenheit bestimmt schon andere Erfahrungen mit solchen Dingen gemacht, gel? 8)


...Aber das macht denke ich erst im Januar Sinn. Aber du kannst dann gerne nochmal nachfragen. :)
Das hättest Du doch nicht zu erwähnen brauchen, Du kennst mich doch... ;)  Notiere: am 1. Januar, 0:01 Uhr, bei SMufanten nachfragen, 0:02 Uhr abermals nachhaken! 0:03 Uhr was soll das? ich habe immer noch nix bekommen! Copy Termin + Reminder to iCal...Das Geheimnis des Krähenwassers ist aber nicht die Nachfolge vom Quickstarter-Abenteuer mit dem Krähenmonster oder?
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Quendan am 22 Nov 2013, 13:08:15
Das Geheimnis des Krähenwassers ist aber nicht die Nachfolge vom Quickstarter-Abenteuer mit dem Krähenmonster oder?[/size]

Es ist kein direkter Nachfolger, aber es nimmt auf die Ereignisse im Schnellstarter durchaus Bezug beziehungsweise steht mit diesen im Zusammenhang.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Schattenspringer am 22 Nov 2013, 15:43:05
Wird der Quickstarter dann auch auf die Regeln des endgültigen GRW angepasst?
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Quendan am 22 Nov 2013, 23:59:48
Ja, natürlich. Den gibt es dann komplett neu. :) Das aktuelle ist ja nur eine Beta-Version.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Belfionn am 22 Dez 2013, 00:14:12
Steht denn schon fest, wann man mit dem überarbeiteten Quickstarter rechnen kann? Ich wollte gerne in den Weihnachtsferien ein paar Freunden Splittermond nahe bringen und wollte nur wissen, ob ich mir da irgendwelche Hoffnungen machen kann.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Quendan am 22 Dez 2013, 00:39:25
Der neue Quickstarter kommt voraussichtlich im Februar. Wir wollen den erst fertig machen, wenn die Regeln für das GRW zu 99% stehen, damit der dann auch final ist.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Belfionn am 22 Dez 2013, 16:45:58
Ok, schade. Aber danke für die schnelle Antwort!
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: flippah am 22 Dez 2013, 17:15:58
Ich finde es einfach nur vernünftig, das so zu handhaben.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Sternenwanderer am 22 Dez 2013, 22:44:04
Bin schon auf den Weltband gespannt.
Frage: Könntet ihr demnächst eine Region aus dem fernen Osten vorstellen? Oder Furgand/den albischen Seebund fände ich auch interessant.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: sindar am 23 Dez 2013, 10:18:09
Na, der Dämmerwald ist ja schon sehr fernöstlich angehaucht (für mich jedenfalls).
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: arnadil am 23 Dez 2013, 11:43:40
Bin schon auf den Weltband gespannt.
Frage: Könntet ihr demnächst eine Region aus dem fernen Osten vorstellen? Oder Furgand/den albischen Seebund fände ich auch interessant.

Also das hast meine Zustimmung. Auch im Betaregelwerk fehlt ja eine Kultur aus Zhoujiang und man hat bisher wenig darüber erfahren. Mehr Infos in einem Splitter würden gewiss vielen gefallen.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Rumo am 23 Dez 2013, 14:36:51
Mich würde die Kulturen aus Takasadu auch brennend Interessieren.
Titel: Re: Neuer Blogbeitrag: Neuer Fahrplan für Splittermond
Beitrag von: Quendan am 23 Dez 2013, 23:27:23
Zhoujiang ist tatsächlich einer der nächsten geplanten Unter der Lupe-Artikel (genauso wie Farukan). Allerdings kann es wegen der Festtage und des Jahreswechsel sein, dass es noch etwas dauert. Hängt halt auch davon ab, welcher unserer Autoren wann Zeit hat und nicht zu sehr von der Familie in Beschlag genommen wird. ;)