Splittermond Forum

Regeln => Kampfregeln => Thema gestartet von: barbarossa rotbart am 25 Nov 2015, 22:02:45

Titel: Unsichtbare Waffen: Wie regeltechnisch behandeln?
Beitrag von: barbarossa rotbart am 25 Nov 2015, 22:02:45
Wie man gegen unsichtbare Gegner kämpft, wird ja in den Regeln ganz gut erklärt, aber was ist wenn nur seine Waffe oder Schild unsichtbar ist? Eigentlich sollte man als Gegner damit so seine Probleme haben. Und wie sieht es aus, wenn die Rüstung (und nur die Rüstung) unsichtbar ist (und sein Träger aber überaus sichtbar bleibt)?
Titel: Re: Unsichtbare Waffen: Wie regeltechnisch behandeln?
Beitrag von: Quendan am 25 Nov 2015, 22:12:41
Ich würde es wie folgt behandeln:
- Unsichtbare Waffe: Taktischer Vorteil für den Angreifer
- Unsichtbarer Schild: Taktischer Vorteil auf Aktive Abwehr mit dem Schild
- Unsichtbare Rüstung: gar nicht

Ich persönlich würde es da möglichst unkompliziert halten und bestehende Regeln nutzen. :)
Titel: Re: Unsichtbare Waffen: Wie regeltechnisch behandeln?
Beitrag von: Jeong Jeong am 25 Nov 2015, 22:17:06
Interessant wird es auch, wenn die Waffe dank Objektillusion nicht wie eine Waffe aussieht. Da würde ich persönlich einen NPC beim ersten Angriff durch diese Waffe evtl. keine Aktive Abwehr würfeln lassen (die ja sowieso nur optional ist).
Titel: Re: Unsichtbare Waffen: Wie regeltechnisch behandeln?
Beitrag von: SeldomFound am 25 Nov 2015, 22:36:44
Warum keine AA zulassen, wenn doch ein offensichtlicher Angriff vorliegt?

Aber auf jeden Fall ein taktischer Vorteil, bis der Gegner die Illusion durchschaut, was ich ihm spätestens nach den ersten Treffer zu gestehen würde.
Titel: Re: Unsichtbare Waffen: Wie regeltechnisch behandeln?
Beitrag von: Jeong Jeong am 25 Nov 2015, 22:42:21
Warum keine AA zulassen, wenn doch ein offensichtlicher Angriff vorliegt?

Der NPC muss ja immer abwägen, ob er eine AA machen will oder nicht (3 Ticks sind ja nicht wenig :) ). Und wenn ihn da jemand in einem Kampf nur mit einem scheinbar harmlosen Stock quasi aus Verzweiflung piksen will, würde ich sagen, dass er sich im Zweifelsfall eher gegen die AA entscheidet.


Aber auf jeden Fall ein taktischer Vorteil, bis der Gegner die Illusion durchschaut, was ich ihm spätestens nach den ersten Treffer zu gestehen würde.

Eine Probe braucht er dafür aber trotzdem noch:

"Falls diese Überprüfung keine als solche geplante Handlung des Abenteurers war, sondern ein Nebeneffekt einer anderen Handlung, bei der die Aufmerksamkeit eigentlich auf etwas anderem lag – ein Pfeil, der auf den illusionären Drachen abgeschossen wird, verletzt diesen nicht, sondern fliegt hindurch – , kann der Spielleiter dem Abenteurer eine Wahrnehmung-Probe zugestehen. Die Schwierigkeit sollte vom Spielleiter anhand der Situation festgelegt werden. Im Zweifel kann sie die Schwierigkeit des Zaubers +3 betragen." (GRW, S. 208)

 :)
Titel: Re: Unsichtbare Waffen: Wie regeltechnisch behandeln?
Beitrag von: SeldomFound am 25 Nov 2015, 22:44:50
Natürlich braucht er dafür noch eine Probe, dem stimme ich zu.

Allerdings hängt das natürlich auch vom Spielleiter ab.
Titel: Re: Unsichtbare Waffen: Wie regeltechnisch behandeln?
Beitrag von: Yinan am 25 Nov 2015, 23:14:22
Spätestens nach dem ersten Treffer wird er selbst spüren, das der vermeintlich harmlose Stock plötzlich eine Schnittwunde hinterlassen hat. Selbst wenn er nicht durchschaut, um was es sich eigentlich handelt, wird er bestimmt kein Risiko eingehen und davon ausgehen, das es eine gefährlichere Waffe ist, als es den Anschein macht.
Titel: Re: Unsichtbare Waffen: Wie regeltechnisch behandeln?
Beitrag von: Jeong Jeong am 25 Nov 2015, 23:39:23
Spätestens nach dem ersten Treffer wird er selbst spüren, das der vermeintlich harmlose Stock plötzlich eine Schnittwunde hinterlassen hat. Selbst wenn er nicht durchschaut, um was es sich eigentlich handelt, wird er bestimmt kein Risiko eingehen und davon ausgehen, das es eine gefährlichere Waffe ist, als es den Anschein macht.

Deswegen schrieb ich ja auch "beim ersten Angriff". ;)
Titel: Re: Unsichtbare Waffen: Wie regeltechnisch behandeln?
Beitrag von: Saalko am 26 Nov 2015, 12:54:52
Das hngt vom NSC ab. Wenn er ausweichen will, dann wird er es auch. Und sei es nur um seine Ehre zu retten um nicht von einem Bauerntrampel mit einem Stock gepieckst zu werden. Ein großer Räuber der den Illusionisten auslacht und ruft. hach pieks mich doch. wird eher keine AA machen.

Ich würde es vom NSC abhängig machen ob er sich von einem Stock pieksen lassen würde und kein generelles Verbot aussprechen.
Titel: Re: Unsichtbare Waffen: Wie regeltechnisch behandeln?
Beitrag von: regelfuchs am 26 Nov 2015, 15:19:41
Wie Quendan:
Ich würde es wie folgt behandeln:
- Unsichtbare Waffe: Taktischer Vorteil für den Angreifer
- Unsichtbarer Schild: Taktischer Vorteil auf Aktive Abwehr mit dem Schild
- Unsichtbare Rüstung: gar nicht

Ansonsten hängt es von der Situation ab und wie die Aktion & Reaktion beschrieben werden.
Titel: Re: Unsichtbare Waffen: Wie regeltechnisch behandeln?
Beitrag von: Chalik am 26 Nov 2015, 15:24:08
Ich finde des Ansatz von Quendan ziemlich pragmatisch.

Auf bestehenden Regeln aufzubauen scheint mir persönlich immer die beste Möglichkeit zu sein ein neues Element in die Spielwelt einzubauen. Warum das Rad komplett neu erfinden, wenn man bestehende Dinge mit ein paar kleinen Handgriffen so modifizieren kann, dass man es auch abbilden kann. Aber das ist halt meine persönliche Einschätzung und ich kann auch verstehen, wenn andere es lieber anders machen wollen.
Titel: Re: Unsichtbare Waffen: Wie regeltechnisch behandeln?
Beitrag von: barbarossa rotbart am 27 Nov 2015, 20:51:08
Wie man gegen unsichtbare Gegner kämpft, wird ja in den Regeln ganz gut erklärt, ...
Wie ich bei genauerer Recherche feststellen musste, ist diese Aussage falsch. Regeln für den Kampf gegen unsichtbare Gegner fehlen trotz entsprechender Zauber und Merkmale völlig... :(
Titel: Re: Unsichtbare Waffen: Wie regeltechnisch behandeln?
Beitrag von: SeldomFound am 27 Nov 2015, 21:04:24
Wie man gegen unsichtbare Gegner kämpft, wird ja in den Regeln ganz gut erklärt, ...
Wie ich bei genauerer Recherche feststellen musste, ist diese Aussage falsch. Regeln für den Kampf gegen unsichtbare Gegner fehlen trotz entsprechender Zauber und Merkmale völlig... :(

Gehe einfach von Lichtverhältnis Stufe 5 bei allen Proben aus, die das Ziel betreffen. Also -12 um diese Person zu treffen und -12 für die aktive Abwehr gegen ihre Angriffe.
Titel: Re: Unsichtbare Waffen: Wie regeltechnisch behandeln?
Beitrag von: Cifer am 27 Nov 2015, 21:18:10
@SeldomFound
Kann man zwar so machen, aber ich würde es für nicht ganz so schwierig halten - 5er Lichtverhältnisse bedeuten ja auch, dass du nicht weißt, wo du hintrittst oder wo möglicherweise eine Wand ist.
Titel: Re: Unsichtbare Waffen: Wie regeltechnisch behandeln?
Beitrag von: rparavicini am 28 Nov 2015, 15:34:45
@Cifer: "bei allen Proben aus, die das Ziel betreffen"