Splittermond Forum
Spielwelt und Abenteuer => Lorakis - Die Welt von Splittermond => Thema gestartet von: SeldomFound am 23 Nov 2015, 16:15:49
-
Eventuell gehört dieser Thread in den Regelbereich, doch ich finde, er passt ihr viel besser.
In diesem Thread möchte ich gerne Ideen für die besonderen Materialien sammeln, die man in Lorakis finden kann.
Hihi'irokane
Übersetzt bedeutet der Name dieses seltenen Erzes ganz einfach "scharlachrotes Metall", wobei es eher wie Gold mit roten Einsprengseln aussieht, jedoch wesentlich leichter und härter ist.
Es kann in dem südlichen Teil von Takasadu und dem nördlichen Teil der Smaragdküsten gefunden werden und wird von den Schmieden in Kintai hochgeschätzt. Jedoch findet man es hauptsächlich in der Nähe der Lavaseen von aktiven Vulkanen, weshalb die Förderung gefährlich und aufwendig ist.
Es ist überaus affin zu Feuer und Feuermagie und es gibt ein Berufsgeheimnis in Kintai zur Herstellung von Töpfe und Pfannen, die nur allein durch eine Kerzenflamme in kürzester Zeit heiß genug werden können, um Wasser zu kochen oder Essen darin zu braten.
Auch als Waffenmaterial ist es geeignet und eines der wenigen Metalle, die man mit Mondstein zu der legendären Legierung Mondstahl veredeln kann.
Materialeigenschaften: +1 auf Feuermagie (nur von einem Gegenstand kann profitiert werden). Automatisch Härte +1 und stark positiver Umstand, wenn man versucht, dass Metall mundan oder mit Magie zu erhitzen. Leicht positiver Umstand, wenn der Gegenstand zu einem Artefakt für Feuermagie verzaubert wird.
Qualität: 3 (Alltagsgegenstände und Waffen)
Preis: 30 Lunare pro Punkt Last
-
Phönix-Terrakotta
Mit Magie und einem Feuer, in dem die Feder eines Phönix verbrannt wurde, wird in Zhoujiang Phönix-Terrakotta hergestellt. Dieses ist, obwohl nur Keramik, extrem stabil und eignet sich sogar zur Herstellung von Plattenrüstungen. Einige Sagen berichten auch von ganzen Armeen aus Konstrukuten, die aus Phönix-Terrakotta hergestellt wurden, doch heutzutage gibt es von diesen stummen Wächtern höchstens noch einige Dutzend.
Materialeigenschaft: Die Last von Gegenständen aus Phönix-Terrakotta ist um 1 reduziert (ohne Verlust an Haltbarkeit oder andere negative Auswirkungen von niedriger Last). Gegenstände aus Phönix-Terrakotta erhalten die Verbesserung Schutz vor Feuerschaden 3.
Qualität: 3 (Plattenrüstungen)
Aufpreis pro Punkt Last: 25 L
@SeldomFound
Wieviel soll Hihi'irokane pro Punkt Last kosten?
-
Asteria-Glas
Die Glasbläser der Seealben und des Mertalischen Städtebundes beanspruchen beide für sich, Asteria-Glas erfunden zu haben. Heute hat sich das Geheimnis, wie man mithilfe sog. Asteria-Perlen (MSK, S. 66) das stahlharte Asteria-Glas erschaffen kann, auf jeden Fall in ganz Lorakis verbreitet. Je nach der bei der Herstellung verwendeten Perle kann Asteria-Glas weiß, blau, rot, grün oder sogar golden sein und genau wie von den Perlen geht auch von Asteria-Glas nach Einbruch der Dunkelheit ein farbiges Leuchten aus. Besonders beeindruckend und wunderschön anzusehen sind Waffen oder ganze Plattenrüstungen aus Asteria-Glas, doch diese können sich nur wenige leisten.
Materialeigenschaft: Die Last von Gegenständen aus Asteria-Glas ist um 2 reduziert (ohne Verlust an Haltbarkeit oder andere negative Auswirkungen von niedriger Last). Gegenstände aus Asteria-Glas gewähren ihrem Träger einen Bonus in Höhe von 2 Punkten auf Lichtmagie. Hierbei kann nur von einem Gegenstand gleichzeitig profitiert werden.
Qualität: 4 (Schmuck)
Aufpreis pro Punkt Last: 50 L
edit: Zusätzlich zum Aufpreis pro Punkt Last muss pro Punkt Last eine Asteria-Perle der gewünschten Farbe gekauft werden. Dabei können auch Perlen verschiedener Farben zur Herstellung wunderschöne Regenbogenrüstungen kombiniert werden. :)
edit 2: Asteria-Glas ist in der Regel undurchsichtig.
-
Ätherisches Metall
Dieses Metall kann an Orten mit starker Bindung zu der Geisterwelt gefunden werden. Der Abbau und Verarbeitung ist aufwendig, da es spezielle Kenntnisse der Todesmagie erfordert, um die besonderen Eigenschaften dieses Materials zu bewahren.
Verarbeitet hat das Metall eine milchig weiße Farbe.
Qualität: 3 (Waffen)
Preis: 40 Lunare pro Punkt Last
Wirkung: Waffen aus Ätherischem Metall existieren zum Teil noch in der Geisterwelt. Sie machen 1 Punkt weniger Schaden, ignorieren dafür aber auch 2 Punkte der SR des Ziels. Rüstungen aus Ätherischem Metall sind gegen diese Wirkung immun. Desweiteren ist es ein leicht positiver Umstand, um aus dem Metall ein Strukurgeber mit Todesmagie herzustellen.
-
Baumtränenstahl:
So nennet man das fast durchsichtig bis milchig gold-gelben Eisen mit der Struktur eines Schwammes, das man an und auf allen Meeren Lorakis finden kann. Denn Namen hat das Eisen daher das es im ersten Moment doch stark an getrocknetes Baumharz erinnert, allerdings ist man sich einig das es sich hierbei um ein besonderes Eisen handelt das sich, wenn auch umständlich zu einem vortrefflichen Stahl verarbeiten lässt. Der Stahl ist besonders leicht, verliert aber seine Schwimmfähigkeit, und bildet schroffe kanten wodurch er sich nicht für Rüstungen eignet da diese den Träger sonst verletzen würden. Bei der Bearbeitung muss man allerdings ungemein auf die richtige (deutlich tiefer Temperatur) achten.
Q2 Waffen
Preis: 30 Lunar pro Punkt last
Last -1; Härte -1 (Nachteil), Waffen erhalten das Merkmal Scharf 2, bzw. ein bestehendes Merkmal Scharf steigt um einen Punkt bis zum zulässigen Maximum.
Verarbeitung leicht negativ.
-
Raub-Seeigel Panzer
In den tiefen der lorakischen See findet man allerhand seltsame Kreaturen, unter anderem den für Menschen komplett harmlosen Raub-Seeigel. Ein übergroßer Seeigel (es gab Berichte von mehreren Metern Durchmesser) der in großer Tiefe über den Meeresgrund wandert und sich von Ass und Muscheln ernährt. Der Seeigel ist vortrefflich geschützt und hat einen stahlharten, stachligen Panzer. Manchmal wenn die Tiere verenden wird der Panzer an Land gespült, und findige Bastler erkannten schnell dass sich daraus Schilde und Plattenrüstungen bauen lassen. Durch die glatte Innenseite verlangsamen die Rüstungen nicht so sehr wie ähnlich schwere Rüstungen allerdings ist die Schutz Wirkung etwas geringer als üblich und die Stacheln behindert etwas.
Q2 Große Schilde (Mindestens VTD +2) / Plattenpanzer (Mindestens VTD +2)
Kosten 15 L pro last
Eigenschaften
Die Verteidigung des Gegenstandes sinkt um 1, gleichzeitig Sinkt der Tick Zuschlag um einen Punkt. Schilde erhalten zusätzlich das Merkmal "Stacheln" allerdings sinkt die Härte um einen Punkt.
Feenholz
Mancherorts wo die Trennwand zur Feenwelt dünner ist als normal fliest viel feeische Magie in die Welt. Tiere können diese Orte meiden, Pflanzen haben nicht so viel Glück. Notgedrungen haben sich einige Pflanzen angepasst und Eigenschaften entwickelt die die gelegentlich Chaotische Magie besser verteilt. Feenholz kann fast jede Form annehmen, nicht zu unterscheiden von normalem Holz bis zu in allen Farben des Regenbogens leuchtendes Holz.
Q3 Eignet sich für größere Holzgegenstände (Stäbe, Speere, Bögen)
Kosten 20 L pro Last
Eigenschaften:
Wenn ein Zauberpatzer fällt werden statt 2W10, 4W10 geworfen und es werden die niedrigsten beiden Zahlen genommen um den Effekt des Patzers zu ermitteln. Feeische Nebeneffekte nach Gutdünken des Spielleiters (zB ein Summen wenn der Effekt eintritt oder das Holz färbt alles wie als wenn es mit Tinten bedeckt wäre, oder auch nichts)
-
Das sind einige sehr schicke Ideen bei den Materialeigenschaften, Hut ab!
-
So eins / zwei hab ich noch.
Wüstenglas:
Immer wieder findet man in den weiten der Sandwüsten rundgeschliffene stücke Glas. Die Tarr glauben es seinen Tränen der Götter, versteinert damit sie niemals im Sand verrinnen und vergessen werden. Das Glas selbst hat viele verschieden Farben, meistens jedoch rot-braun bis hell-grün. Immer wider gibt es Gerüchte über hellblaues Wüstenglas was fantastische Eigenschaften haben soll, angeblich die Reste von Stücken des Splittermondes die in der Wüste niedergingen und den Sand zu Glas gebrannt haben. Angeblich würde das blaue Glas abhängig von der Umgebungsmagie unterschiedlich hell leuchten. Wären diese Geschichten wahr muss man davon ausgehen das blaues Wüstenglas noch seltener ist als Mondstein selbst.
Einfaches Wüstenglas:
Q2: Schmuckstücke
100 Lunar je Punkt Last
Eigenschaften:
Wüstenglas, abhängig von der Farbe, gibt einen Bonus von 2 Punkten auf EINE Zauberschule mit Ausnahme von Fels, Feuer, Wasser und Windmagie.
Man kann maximal von 1 Gegenständ aus Wüstenglas profitieren.
-------------------------------
Blaues Wüstenglas:
Blaues Wüstenglas saugt die Umgebungsmagie förmlich auf und wirkt sich stark hinderlich auf nahezu alle Magie aus. Je mehr Magie in der Umgebung ist um so stärker wird das Leuchten bis es zum einem schmerzhaften blendenden blauweisen Licht wird
Q6: Alles
600 Lunar je Punkt Last
Wenn man einen Gegenstand aus blauem Wüstenglas bei sich trägt werden 50% der verfügbaren Fokuspunkte Kanalisiert (mindestens 16 Punkte), dies dauert etwa 1 Stunde und erst danach gilt man als Träger. Dieser Fokus kann nicht verwendet werden und wird erst regeneriert wenn man den Gegenstand für einige Zeit ablegt (1 Tag). Ohne einen Träger verliert das Wüstenglas seine besonderen Eigenschaften, genauso wie wenn die nötigen Fokuskosten nicht bezahlt werden können.
Man kann nur Träger von einem Gegenstand aus blauem Wüstenglas sein
Ein Träger von blauem Wüstenglas erhält die folgenden Vorteile:
- Blaues Wüstenglas gilt als Lichtquelle der Stufe 2 mit 10m
- Schicksals und Bannmagie erhalten einen Bonus von 3 Punkten
- Andere Arten von Magie erhalten einen Malus von 3 Punkten, Zauber dieser Schulen sind um 3 Punkte erschwert gegen den Träger des Gegenstands.
- Waffen aus blauem Wüstenglas sind automatisch Bannwaffen, allerdings erhalten sie das Merkmal Primitiv was NICHT entfernt werden kann.
Die folgende Eigenschaften gelten nur solang ein Gegenstand von mindestens Last 1 getragen wird:
- Nährt sich eins der folgenden Wesen (Feenwesen, Wesen der Finsternis, Untote) dem Träger eines Gegenstandes, mehr als 10 Meter erhält es einen Malus von 3 Punkten auf alle Handlungen.
- Nährt sich eins der folgenden Wesen (Feenwesen, Wesen der Finsternis, Untote) dem Träger eines Gegenstandes, mehr als 10 Meter gilt das blaue Wüstenglas als Lichtquelle der Stufe 4 mit 15 Metern.
-Nährt sich eins der folgenden Wesen (Feenwesen, Wesen der Finsternis, Untote) dem Träger eines Gegenstandes, mehr als 10 Meter so verursachen Waffen aus blauem Wüstenglas Lichtschaden
-
Einfaches Wüstenglas:
Q4: Schmuckstücke
100 Lunar je Punkt Last
Eigenschaften:
Wüstenglas, abhängig von der Farbe, gibt einen Bonus von 2 Punkten auf EINE Zauberschule mit Ausnahme von Fels, Feuer, Wasser und Windmagie.
Schöne Idee, aber zu beliebig und zu teuer für meinen Geschmack.
Blaues Wüstenglas:
Q6: Alles
800 Lunar je Punkt Last
-50% Fokuspunkte (min. 16)
- Blaues Wüstenglas gilt als Lichtquelle der Stufe 2 mit 10m
- Schicksals und Bannmagie erhalten einen Bonus von 3 Punkten
- Andere Arten von Magie erhalten einen Malus von 3 Punkten, Zauber dieser Schulen sind um 3 Punkte erschwert gegen den Träger des Gegenstands.
- Waffen aus blauem Wüstenglas sind automatisch Bannwaffen, allerdings erhalten sie das Merkmal Primitiv was NICHT entfernt werden kann.
Die folgende Eigenschaften gelten nur solang ein Gegenstand von mindestens Last 1 getragen wird:
- Nährt sich eins der folgenden Wesen (Feenwesen, Wesen der Finsternis, Untote) dem Träger eines Gegenstandes, mehr als 10 Meter erhält es einen Malus von 3 Punkten auf alle Handlungen.
- Nährt sich eins der folgenden Wesen (Feenwesen, Wesen der Finsternis, Untote) dem Träger eines Gegenstandes, mehr als 10 Meter gilt das blaue Wüstenglas als Lichtquelle der Stufe 4 mit 15 Metern. Alle anderen Wesen, außer dem Träger erhalten den Zustand geblendet 1 innerhalb von 10 Metern um den Träger
Deutlich zu viele Eigenschaften, deutlich zu teuer. Außerdem finde ich die Blendung komisch. Hier sollte man sich vielleicht auf einen wesentlichen Effekt konzentrieren. Entweder das Leuchten und Untote wahrnehmen oder den antimagischen Teil. Das liefert eher eine grundlage für zwei schöne Materialien :)
-
Das einfach Glas wird ja auch zu Last 0 Schmuckstücken vearbeitet = halber Preis ; ansonsten ist es die Djinseide der anderen Schulen. Ich hatte einfach keine Lust eine riesen Tabelle mit Farbe / Wirkung zu bauen, hier sind die Sl's selbst gefragt und Glas kann ja quasi jede Farbe und Klarheit haben.
Das blaue / Mondsteinglas ist halt an Mondstein angelehnt (vergleich mal was da alles drin ist!) und ein Q6 Material was eben seltener als Mondstein selbst ist (Seltener heist nicht besser). Auserdem kann auch das wieder zu Schmuck verarbeitet werden. Und wer kein Geld hat sollte sich keine Q6 materialien anschauen ;)
Die Blendung (also den Zustand) kann man lassen aber das hellere Leuchten finde ich sehr schön/wichtig.
-
Das blaue / Mondsteinglas ist halt an Mondstein angelehnt (vergleich mal was da alles drin ist!) und ein Q6 Material was eben seltener als Mondstein selbst ist (Seltener heist nicht besser). Auserdem kann auch das wieder zu Schmuck verarbeitet werden. Und wer kein Geld hat sollte sich keine Q6 materialien anschauen ;)
Die Blendung (also den Zustand) kann man lassen aber das hellere Leuchten finde ich sehr schön/wichtig.
Achtung, was da im Mondstahlklingen steht ist nicht die Wirkung von Mondstein, sondern die Wirkung von Mondstahl.
Sprich, wir wissen nicht, was Mondstein macht! Wir wissen nur, dass es zumindest eine legendäre Legierung gibt, die daraus hergestellt werden kann.
Wie gesagt, der Preis ist mehr als 4x so hoch wie Mondstahl, was darauf hindeutet, dass es wirklich extremst selten sein muss. Insofern finde ich es jetzt nicht so schlimm.
-
Der Punkt an Dschinnenseide ist eben, dass du nur einen einzigen vollständigen Satz Kleidung tragen kannst, während Schmuck aus diesen Glas für theoretisch jede bekannte Magieschule tragen kannst. Vielleicht noch die Formulierung ergänzen, dass du nur einen Gegenstand aus Wüstenglas nutzen kannst. Und das zu teuer bezog sich darauf, dass es halt doppelt so teuer ist wie die gesamten Q4-Materialien in Mondstahlklingen.
Und das zu teuer (auch für Q6) basierte auf der Überlegung, dass man ja durchaus auch Dinge herstellen kann, die mehr als Last 1 haben und dann explizit der Preis mit 16 Solaren für Last 2 oder 24 Solare für Last 3 ist halt ein wenig viel, egal wie gut das Zeug ist. :) Und "zu viel", weil mehr Eigenschaften als Mondstahl, der als namensgebendes Dingsdazeug in Splittermond halt in meinen Augen was besonderes sein sollte. Aber es soll ja keine Diskussion werden und ich finde die Idee auch schön.
-
Danke für das Feedback.
Wüstenglas: Q4 auf Q2 gesenkt und Beschränkung von einem Gegenstand eingeführt um das ganzen von Wirkung und Kosten näher an Djinseide zu bringen.
Blaues Wüstenglas: Preis gesenkt (okay das war etwas zu teuer) und das Blenden durch Lichtschaden ersetzt. Das Blenden war umständlich und an sich waren Waffen aus blauem Wüstenglas noch etwas schwach für die Kosten (wie gesgat Mondstahl ist die Referenz).
-
Spinnenseidenverbände
Aus der Spinnenseide (MSK, Seite 95), wird nicht nur Stoff für Kleidung hergestellt. Es wird auch benutzt um ganz besondere Materialien für Heilkundige herzustellen. Verbands- und Nahtmaterial aus Spinnenseide ist reißfest, flexibel und besitzt die besondere Eigenschaft, dass Wunden die damit verbunden oder genäht werden nicht nur kleinere Narben hinterlassen, sondern sich auch weit aus seltener entzünden als herkömmlich behandelte Wunden.
Materialeigenschaft: Verbandsmatierial aus Spinnenseide gilt bei der Behandlung von Verletzungen als leicht positiver Umstand. Zudem erkrankt der Patient auch dann nicht an Wundbrand, oder anderen durch nicht gereinigte Wunden übertragenen Krankheiten, wenn der Heiler die Wunde nicht gründlich reinigen konnte.
Qualität: 1 (wie Spinnenseide)
Aufpreis pro Punkt Last: Verbandszeug 1 Lunar pro Einheit
-
Spinnenseide gibt es in MSK bereits offiziell. :D
-
Mach daraus einfach ein Spezialprodukt, zum Beispiel "Spinnenbrokat" oder so etwas.
-
Coole Idee, danke ;D
Die Spinnenseide hatte ich übersehen, eigentlich wollte nur die Verbände haben. Ich ändere das mal ab.
-
Dämmermotten Flügel:
Bei der Dämmermotte handelt es sich um ein kolossales Insekt das in dem ewigen Zwielicht der Wälder der Dämmeralben gefunden werden kann. Trotz ihrer Größe sind die Motten ausgezeichnete Flieger und überraschen schnell für ihre Größe. Die harmlosen Tiere werden gejagt da sich aus ihren Flügeln besondere Umhänge fertigen lassen die noch einige Eigenschaften der Motte übernehmen.
Q2 (Umhänge)
Ein Umhang aus Dämmermotten Flügeln erhöht die GK des Trägers für die Berechnung der Sprungweite um 2 Punkte solang die gesamt Behinderung nicht 2, und Tick Zuschlag nicht 1 überschreitet.
Kosten: 30L pro Last
-
Dämmermotten Flügel:
Bei der Dämmermotte handelt es sich um ein kolossales Insekt das in dem ewigen Zwielicht der Wälder der Dämmeralben gefunden werden kann. Trotz ihrer Größe sind die Motten ausgezeichnete Flieger und überraschen schnell für ihre Größe. Die harmlosen Tiere werden gejagt da sich aus ihren Flügeln besondere Umhänge fertigen lassen die noch einige Eigenschaften der Motte übernehmen.
Q2 (Umhänge)
Ein Umhang aus Dämmermotten Flügeln erhöht die GK des Trägers für die Berechnung der Sprungweite um 2 Punkte solang die gesamt Behinderung nicht 2, und Tick Zuschlag nicht 1 überschreitet.
Kosten: 30L pro Last
Ich würde die Kosten auf 15 Lunare pro Last beschränken. Für 30 Lunare pro Last kann ich zum Beispiel Drachenschlangenschuppen (MQ3) bekommen, die die Fallstufe um 1 Stufe reduzieren.
-
Gezeitenholz, Phönix Bäume:
Gezeitenholz oder Phönix Bäume bestehen aus einem extrem seltene Holz das sich an einigen stellen Lorakis findet an denen die Umwelt sich zyklisch verändert und nah an die Feenwelt grenzt. Ein Baum der Gezeitenholz enthält kann zum Beispiel in der Brandungszone am Meer stehen und bei jeder Flut vergehen, doch sobald die Fluten zurückweichen entstehet der Baum unversehrt aufs Neue. Bäume in der nähe von Vulkanen oder auf hohen Gipfel fallen immer wieder Feuer zum Opfer doch am nächsten Tag stehen sie in alter Pracht am gleichen Ort. Es scheint fast so als ob der Baum in der Lage ist die Zeit selbst zu verändern.
Eigenschaften:
Die WGS einer Holzwaffe aus Gezeitenholz sinkt um 1, oder aber ein bestehender Tickzuschlag sinkt um 1. Des Weiteren wird jede Beschädigung eines Gegenstands aus Gezeitenholz innerhalb 1 Tages wieder repariert, selbst wenn der Gegenstand komplett Zerstört ist.
Fällt jedoch ein Patzer beim Einsatz eines Gegenstands aus Gezeitenholz so steigt entweder der der Tick Zuschlag um 2 Punkte oder der Nutzer erhält den Zustand Lahm für 5 Minuten in beiden Fällen.
Q5 (Holzgegenstände)
Preis 75 Lunar je Last
Verarbeitung: Fast unmöglicher Umstand, jede Probe benötigt 5 Fokus
-
Gezeitenholz, Phönix Bäume:
Gezeitenholz oder Phönix Bäume bestehen aus einem extrem seltene Holz das sich an einigen stellen Lorakis findet an denen die Umwelt sich zyklisch verändert und nah an die Feenwelt grenzt. Ein Baum der Gezeitenholz enthält kann zum Beispiel in der Brandungszone am Meer stehen und bei jeder Flut vergehen, doch sobald die Fluten zurückweichen entstehet der Baum unversehrt aufs Neue. Bäume in der nähe von Vulkanen oder auf hohen Gipfel fallen immer wieder Feuer zum Opfer doch am nächsten Tag stehen sie in alter Pracht am gleichen Ort. Es scheint fast so als ob der Baum in der Lage ist die Zeit selbst zu verändern.
Eigenschaften:
Die WGS einer Holzwaffe aus Gezeitenholz sinkt um 1, oder aber ein bestehender Tickzuschlag sinkt um 1. Des Weiteren wird jede Beschädigung eines Gegenstands aus Gezeitenholz innerhalb 1 Tages wieder repariert, selbst wenn der Gegenstand komplett Zerstört ist.
Fällt jedoch ein Patzer beim Einsatz eines Gegenstands aus Gezeitenholz so steigt entweder der der Tick Zuschlag um 2 Punkte oder der Nutzer erhält den Zustand Lahm für 5 Minuten in beiden Fällen.
Q5 (Holzgegenstände)
Preis 75 Lunar je Last
Finde ich durchaus interessant, wirft aber eine Frage auf: Wie kann ich denn eine Waffe aus dem Holz herstellen, wenn das Holz danach wieder seine ursprüngliche Form annimmt, bzw. was passiert, wenn ich einen Ast von solch einem Baum abtrenne und mitnehme? Stellt sich der Baum wieder her, und wenn ja, was passiert mit dem Ast, den ich mitgenommen habe?
Außerdem solltest du eine minimale WGS angeben. Ich glaube es gibt eine Meisterschaft, die 3 als Minimum festlegt.
-
Ich glaube es gibt eine Meisterschaft, die 3 als Minimum festlegt.
Nein, keine Meisterschaft.
Es steht im GRW S. 160 ganz allgemein folgendes:
Ein Nahkampfangriff kann niemals, auch nicht durch Manöver oder Meisterschaften, weniger als 3 Ticks dauern.
Selbst wenn man also eine Waffe mit dem Holz auf WGS2 runter bekommt braucht man trotzdem 3 Ticks für einen Nahkampfangriff ^^
-
Richtig ein Beschränkung auf die minimale WGS gibt es über die allgemeinen Regeln. Das die Verarbeitung ein Problem ist werde ich aber nochmal aufnehmen :)
-
Chalkopyrit Tinte:
Auch bekannt als falsches Gold oder Feengold handelt es sich bei Chalkopyrit um ein augenscheinliches Metall das Gold ähnelt oder blau purpurn glitzert. Tatsächlich aber ist das Metall sehr porös und lässt sich leicht zu einem Pulver verarbeiten. In dieser Form wird es mit Tinte vermischt. Diese Tinte hat sich bei der Erstellung von Schriftrollen als sehr nützlich erwiesen und hilft den gespeicherten Zauber später richtig auszulösen. Umgangssprachlich spricht man von Zaubertinte.
Schriftrollen die mit Chalkopyrit Tinte gefertigt werden geben beim auslösen des gespeicherten Zaubers einen Bonus von 1 Punkt pro Grad des gespeicherten Zaubers.
Der Aufpreis bei der Fertigung beträgt 3 Lunar pro Grad des Zaubers.
-
Chitin des Feuertausendfüßlers
Die riesigen Feuertausendfüßler sind seltene Kreaturen, die sich in und um die Feuersenke herum ausgebreitet haben. Manche munkeln, dass es sich bei ihnen um Chimären handelt, andere halten sie für Ableger von Nadrrushak, Fürst der Asche. Feuertausendfüßler können über Lava laufen, ohne sich zu verbrennen und dieser Schutz gegen Feuer bleibt auch nach ihrem Tod noch teilweise in ihren Chitinpanzer erhalten.
MQ: 3 (Schuppenrüstung)
Preis pro Punkt Last: 25 Lunare
Wirkung: Für den Träger einer Rüstung aus Feuertausendfüßler-Chitin sind Hitzestufen und Brandstufen um je 1 Stufe gesenkt. Außerdem reduziert sich für ihn Feuerschaden um 2 Punkte, wenn er eine solche Rüstung trägt oder ein Schild aus diesem Material führt.
-
Vielleicht sollte man auch hier erwähnen, dass nur ein Gegenstand zählt, oder? -4 Hitzestufen ist sonst eine interessante Veränderung :)
-
Vielleicht sollte man auch hier erwähnen, dass nur ein Gegenstand zählt, oder? -4 Hitzestufen ist sonst eine interessante Veränderung :)
Wie kann es dazu kommen? Dieser Bonus gibt es nur, wenn du eine Rüstung trägst. Und du kannst nur eine Rüstung tragen, oder? Wobei mir auffällt, dass ich etwas vergessen habe, nämlich das Hitzestufe nicht auch Brandstufe bedeutet...
-
Wirkung: Für den Träger einer Rüstung aus Feuertausendfüßler-Chitin, ist die Hitzestufe um 2 Stufen gesenkt. Außerdem reduziert sich für ihn Feuerschaden um 2 Punkte, wenn er eine solche Rüstung trägt oder ein Schild aus diesem Material führt.
Du sagst selbst ... Rüstung oder Schild. Rüstung +2, Schild +2 ...
-
Wirkung: Für den Träger einer Rüstung aus Feuertausendfüßler-Chitin, ist die Hitzestufe um 2 Stufen gesenkt. Außerdem reduziert sich für ihn Feuerschaden um 2 Punkte, wenn er eine solche Rüstung trägt oder ein Schild aus diesem Material führt.
Du sagst selbst ... Rüstung oder Schild. Rüstung +2, Schild +2 ...
Falsch, nur die Rüstung schützt vor den Hitzestufen (und jetzt auch vor Brandstufen). Aber ja, der Schutz vor Feuerschaden kann kumulieren, also gibt eine Rüstung und ein Schild insgesamt eine Resistenz gegen Feuerschaden von 4 Punkten.