Splittermond Forum

Spielwelt und Abenteuer => Lorakis - Die Welt von Splittermond => Thema gestartet von: Caleb am 19 Okt 2015, 17:18:54

Titel: Erfahrungsberichte aus den Feenwelten
Beitrag von: Caleb am 19 Okt 2015, 17:18:54
Hallo Leute.

Da ein etwaiger "Regionalband" zu den Feenwelten ja vermutlich noch etwas dauern wird (und auch noch nicht so viele ABs herausgegeben worden sein dürften, welche die Feenwelten thematisiert haben), würde es mich brennend interessieren, was eure Spielgruppen bisher in den Feenwelten erlebt haben, wie diese dargestellt waren, welche besonderen Erlebnisse ihr mit dieser speziellen Domäne verknüpft? Wie habt ihr sie dargestellt bzw wurde sie euch dargeboten von eurem Spielleiter?

Ich habe mich mittlerweile schon etwas  in das GRW eingelesen, im Weltenband etwas über die Mondpfade gelesen und auch sonst im Forum geschmökert... dennoch würde ich es nett finden, wenn man auch von Spieler- bzw SL-Seite erfahren könnte, was euch so widerfahren ist, bzw wie es den SCs so ergangen ist. Interessant finde ich das vor allem aus SL-Sicht, da man sich anhand solcher Berichte durchaus Inspirationen für eigene Abstecher in die Feenwelten holen kann. Flora, Fauna, magische Wesenheiten bzw Phänomene und andere "Verrücktheiten"... immer her damit. :)

Ich bin auf alle Fälle schon sehr gespannt, ob schon viele Gruppen ihre Fühler in die Welt der Feen ausgestreckt haben und was ihnen widerfahren ist.
Titel: Re: Erfahrungsberichte aus den Feenwelten
Beitrag von: Travita am 19 Okt 2015, 19:17:23
Man geht nicht einfach so in die Feenwelten :)

Die sind ja speziell, abseits der Mondpfade würde keiner meiner Spieler auf die Idee kommen, da wo rumzustöbern.
Aber wenns so wäre, ich würde die Feenwelten halt phantastisch und skurril schildern. Naturgesetze gibts da nicht. Da kannst du alles schräg und bizarr gestalten wie du willst. Mit einer Stimmung wie die Filme von Tim Burton, die Gemälde von Frank Frazetta, die Beschreibungen von Lovecrafts Traumlande, die Grafiken von H.R.Giger oder die Ausstattung von Pans Labyrinth. Alles ist möglich.
Zumindest in meinen lorakischen Feenwelten :)
Titel: Re: Erfahrungsberichte aus den Feenwelten
Beitrag von: SeldomFound am 19 Okt 2015, 22:15:09
Eine Idee von mir für Reisen auf dem Orakelpfad:

Gefühlsstürme

Den Abenteurern kommt eine massive Wolke aus Freude, Angst, Traurigkeit, Zorn und anderen Emotionen entgegen.

Um nicht von diesen Gefühlem übermannt zu werden, empfiehlt es sich, sich auf die gegenteiligen Gefühle zu konzentrieren.
Titel: Re: Erfahrungsberichte aus den Feenwelten
Beitrag von: Nevym am 20 Okt 2015, 15:59:04
In anderen Systemen gibt es alte und uralte Abenteuer, die dort die Charaktere in Parallelwelten, Globulen, Feenwelten, Dämonische oder göttliche Areale außerhalb des "hier&jetzt" führen.
eine solche Welt werde ich in meinem aktuellen SpliMo-Abenteuer einfach hernehnmen und vom Blatt weg leiten...
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Es gibt noch mehrere Abenteuer, die man so verwenden kann.
Auch hier im Forum haben schon einige Leute geschrieben, daß sie Geschichten aus anderen Welten übernhemen und spieln wollen.
Titel: Re: Erfahrungsberichte aus den Feenwelten
Beitrag von: JohnLackland am 22 Okt 2015, 12:34:15
Ich habe mal eine Feenwelt Uhrwerkmagazin Nr. 7 - Vom Lyssenfolk (http://uhrwerk-magazin.de/?wpdmdl=599) veröffentlicht. Inkl Übergänge, Bewohner, Reisen vor Ort und so weiter ist ein relativ komplexes Abenteuerszenario. Die Feen sind auch nicht so Ohne. So stell ich mir ein relativ klassische, für HG 2 / HG 3 spielbare Feenwelt vor, vielleicht ist es ja inspirierend.
Titel: Re: Erfahrungsberichte aus den Feenwelten
Beitrag von: Nevym am 22 Okt 2015, 15:03:13
Aus den 80er/90er hab ich noch einen französischen SciFi-Comic (TOPIX), der eine echt krasse (Ring-)Wasserwelt als Basis hat.. Da gibt es alle möglichen Wesen, die JEDERZEIT als Vorlage für StarWars bis Feenwelt dienen könnten...
Mal schauen, ob ich den Titel usw. mir noch rausschreiben kann.

Dann gibt es noch einen Roman von David Niven in dem es um eine Torus-Welt geht und Menschen die dort geboren sind.

Auch frühe Abenteuer und Autoren anderer Systeme (siehe Spoiler) und Romane liefern einiges.
Oder auch die Mythologien und Bildern... Ich bin immer wieder begeistert welche Inspiration in Wikipedia steckt!

Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.