@TrollsTime darauf läuft es eh raus. Aber ich brauch mal so ne Richtung. Meine Helden sind jetzt alle HG 2 und wollen schon Zauber die spannend sind. Wenn Waffen und Ausrüstung was kostet dann sollten Zauber das auch.
Ausgehend von der Annahme, dass Magier letzten Endes auch nur Handwerker sind, also magische Handwerker nehme ich die Kosten für Handwerker (S. 192) an:
Handwerker (einfach) - 25 Telare pro Tag (für Grad 2)
Handwerker (Meister) - 50 Telare pro Tag (für Grad 3)
alles darüber frei nach Schnauze und Gruppengeld :)
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.al-ko.com%2Fde%2Fideenwerkstatt%2Fwp-content%2Fuploads%2F2014%2F04%2Fpikto_produktvorschlag_50transp.png&hash=fe09eebf295522f7e15dfc0b5f0446d7) | Idee... In unserer Gruppe handeln wir das Lernen von Zaubersprüchen einfach zwischen den Abenteuern und ohne Proben ab. Aber wenn das Lernen ausgespielt werden sollte, hätte ich eine Idee. Zum Lernen gehören immer zwei: Derjenige, der lehrt und derjenige, der lernt :) Um einen neuen Zauberspruch zu erlernen, muss der Abenteurer sich also selbst anstrengen. Das macht der Abenteurer in Form einer erweiterten Probe:
| |||||||||||||||||||||||||
(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.talkingdata.de%2Fimages%2Fmono_icons_32_x_32%2Fmoneyreceipt32.png&hash=4101346ad46f58f408f533351267b531) | @Tagessätze: Da würde ich die Ausbildung (und damit die Kosten) über die Zaubergrade definieren
|
Ich möchte allerdings anmerken, dass Grad-5-Zauber nur Großmeistern zur Verfügung stehen und solche Leute können auch Positionen innehaben, wo nicht viel Zeit zum Lehren bleibt.
Klar kann dir der beste Bannzauberer am Selenischen Hof dir "Totaler Zauberbann" beibringen. Allerdings muss er auch 24/7 für den Schutz des Kaisers abrufbereit sein.
Einfacher ist es natürlich dann, wenn es sich bei den entsprechenden Meistern um Eremiten handelt, die abseits der Gesellschaft leben. Nur dann ist das Problem, dass man die erstmal finden muss.
Kurz gesagt: Grad-5-Zauber zu beschaffen ist nicht alleine eine Frage des Geldes, meine Meinung nach.
PS: Die Tagessätze im GRW und im MSK stehen nur für allgemeine Arbeiten. Lehrunterricht fällt für mich nicht darunter, aber das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.