Durften am Wochenende ein Blick hinein werfen... sind drin ;-)
Dann lasst uns doch mal daran teil haben, was für Wesenheiten habt ihr den sehen dürfen?
keine Lamasus und KEINE Regenbogenschafe ;-).
Wohl Lamassus! :P Aber keine Regenbogenschafe, stimmt. ;)
Dünenschwimmer... Erinnert mich an diese nervigen Viecher aus Diablo 3 Akt 2:Ich weiß nicht, was die Diablo-Viecher charakterisiert, aber augenscheinlich standen sie hier nicht Pate. Der Dünenschwimmer ist ein Landbewohner, der viele Charakteristika eines Meeresbewohners besitzt. Zumeist ist er harmlos, unter Umständen gefährlich, und optisch höchst interessant. Und lecker. Schon wieder lecker, nachdem schon der Mottenmaki so lecker war. Ich glaube, dieser Monsterband ist ein verkapptes Kochbuch. (Damit wäre bewiesen, dass Splittermond bessere Kochbücher rausbringen kann als DSA.)
http://www.gamersunity.de/img/sys/2008-38/ss63-hires.jpg
Okay, falsche Assoziation.Dünenschwimmer... Erinnert mich an diese nervigen Viecher aus Diablo 3 Akt 2:Ich weiß nicht, was die Diablo-Viecher charakterisiert, aber augenscheinlich standen sie hier nicht Pate. Der Dünenschwimmer ist ein Landbewohner, der viele Charakteristika eines Meeresbewohners besitzt. Zumeist ist er harmlos, unter Umständen gefährlich, und optisch höchst interessant. Und lecker. Schon wieder lecker, nachdem schon der Mottenmaki so lecker war. Ich glaube, dieser Monsterband ist ein verkapptes Kochbuch. (Damit wäre bewiesen, dass Splittermond bessere Kochbücher rausbringen kann als DSA.)
http://www.gamersunity.de/img/sys/2008-38/ss63-hires.jpg
Dünenschwimmer... Erinnert mich an diese nervigen Viecher aus Diablo 3 Akt 2:Ich weiß nicht, was die Diablo-Viecher charakterisiert, aber augenscheinlich standen sie hier nicht Pate. Der Dünenschwimmer ist ein Landbewohner, der viele Charakteristika eines Meeresbewohners besitzt. Zumeist ist er harmlos, unter Umständen gefährlich, und optisch höchst interessant. Und lecker. Schon wieder lecker, nachdem schon der Mottenmaki so lecker war. Ich glaube, dieser Monsterband ist ein verkapptes Kochbuch. (Damit wäre bewiesen, dass Splittermond bessere Kochbücher rausbringen kann als DSA.)
http://www.gamersunity.de/img/sys/2008-38/ss63-hires.jpg
[url=http://toriko.wikia.com/wiki/Gourmet_Hunter]Bishokuya[/url]
Bishokuya (http://toriko.wikia.com/wiki/Gourmet_Hunter)
Das Spiel ist noch so jung und schon wird nach neuen Spielerrassen im Bestiarium gerufen... Oh man...Das ist jetzt weshalb verwerflich? ???
Verwerflich ist daran nichts.Das Spiel ist noch so jung und schon wird nach neuen Spielerrassen im Bestiarium gerufen... Oh man...Das ist jetzt weshalb verwerflich? ???
Was ist daran jetzt weshalb unverständlich? ???Verwerflich ist daran nichts.Das Spiel ist noch so jung und schon wird nach neuen Spielerrassen im Bestiarium gerufen... Oh man...Das ist jetzt weshalb verwerflich? ???
Man wird aber wohl trotzdem noch sein Unverständnis darüber äußern dürfen.
Not sure if trolling...Was ist daran jetzt weshalb unverständlich? ???Verwerflich ist daran nichts.Das Spiel ist noch so jung und schon wird nach neuen Spielerrassen im Bestiarium gerufen... Oh man...Das ist jetzt weshalb verwerflich? ???
Man wird aber wohl trotzdem noch sein Unverständnis darüber äußern dürfen.
Ich (pers. Meinung!) habe kein Verständnis dafür, dass man bereits nach so kurzer Zeit derart gelangweilt sein kann, dass man unbedingt neue Spielerrassen haben muss/will.Was unterscheidet denn eine neue Spielerspezies hierbei von neuen Waffen, neuen Zaubern, neuen Alchimica und neuem sonstigen Splat? Wenn die Spieler nicht nach neuem Krempel dürsten würden, könnte Uhrwerk den Laden dicht machen. Und im Monsterbuch könnten neue Spezies sein, weil der Sprung von "Spezies X als Gegner" zu "Spezies X als SC" nicht beliebig groß ist.
Noch dazu verstehe ich nicht, warum diese dann ausgerechnet im Monster-Handbuch zu finden sein sollten...
Mal ganz davon abgesehen, dass auch die Rassen nur Baukasten sind und man sich die, wenn es denn sein muss, auch einfach schnell selbst zusammenbauen kann. Wer also unbedingt jetzt eine große Naga-Kampagne spielen will: nur zu!Zu einer Spezies gehört nun aber noch ein klein wenig mehr als ein Wertekasten.
Aber lassen wir das Thema an dieser Stelle besser.
Satyrn ist der Plural, wie er auch im Band verwandt wird. Sie sind mW nicht als Spielerrasse geplant, ich halte sie auch nicht für geeignet.Bestimmt ist Satyroi der Plural.
Rattlinge werden nicht beschrieben.
@ RilleIch habe Dir ja nur mitgeteilt, wie der offizielle deutsche Plural lautet: https://de.wiktionary.org/wiki/Satyr
Bestimmt ist Satyroi der Plural.
Und ja, ich würde gerne mal nen "Ziegenpeter" spielen.Tatsächlich besitzt der Ziegenpeter Gefolge, was sich ja grundsätzlich regeltechnisch abbilden lässt. Andererseits definiert sich sein Verhalten auch über dieses Gefolge, und das ist mE nicht rundentauglich. (Nein, Sex ist hier nicht mit im Spiel.) Insgesamt fühlt sich der Ziegenpeter in seinem Verhalten & Wesen für mich doch sehr über seine Feenweltzugehörigkeit definiert an, so dass ich persönlich ihn nicht sinnvoll in Spielerhänden sehe. Sobald man die 5 aber gerade sein lässt, ist freilich alles denkbar.
Bestimmt ist Satyroi der Plural.
Ist müßig sich über Plurali bei Fremdworten zu streiten.
Wie schaut es mit der Mischung des Monstergrads aus? Ich hoffe nicht nur hohe, sondern auch mehr für Einsteiger.Im GRW sind es etwa 35 Viecher, die mit einem Wert in Monstergrad (G) von 0-, 0 oder 1 auftreten. Im Monsterband sind es zusätzliche etwa 125. Es muss freilich jeweils bedacht werden, dass sich darunter auch "schnöder" Wildtierkrams befindet.
Mir ist das Grundregelwerk weitaus zu hoch angesetzt auf Dauer und nur Ratlinge und Späher möchte ich dann doch nicht einsetzen ;D
Normale Tiere ignoriere ich mal beim GRW, das Prob war wirklich mal ein zwei Monster zu finden die passen ;)Wie schaut es mit der Mischung des Monstergrads aus? Ich hoffe nicht nur hohe, sondern auch mehr für Einsteiger.Im GRW sind es etwa 35 Viecher, die mit einem Wert in Monstergrad (G) von 0-, 0 oder 1 auftreten. Im Monsterband sind es zusätzliche etwa 125. Es muss freilich jeweils bedacht werden, dass sich darunter auch "schnöder" Wildtierkrams befindet.
Mir ist das Grundregelwerk weitaus zu hoch angesetzt auf Dauer und nur Ratlinge und Späher möchte ich dann doch nicht einsetzen ;D
Wie schaut es mit der Mischung des Monstergrads aus? Ich hoffe nicht nur hohe, sondern auch mehr für Einsteiger.
Mir ist das Grundregelwerk weitaus zu hoch angesetzt auf Dauer und nur Ratlinge und Späher möchte ich dann doch nicht einsetzen ;D
Sag mal rillenmanni, bist du Autor? oder Lektor? oder PDF Druckvorlagendieb? Schreib mal wat machst du bei / für SpliMo so... ist jetzt reine Neugier...Das gehört ja eigtl nicht hierher. Daher hier nur ein Link auf meine bescheidene Vita als Autor (http://www.wiki-aventurica.de/wiki/Magnus_Epping) (DSA-Wiki). Für den aktuellen Band habe ich vier Wesen beigesteuert (allesamt oben nicht genannt) und die Tabellenanhänge.
Normale Tiere ignoriere ich mal beim GRW, das Prob war wirklich mal ein zwei Monster zu finden die passen ;)Im Monsterband gibt es ja nun auch die gestalt- und wesensverändernden Aufsätze für Wesen (vgl den "Dornenbär" in einem der offiziellen Abenteuer) und zudem Leckerlichkeiten wie die "Stein- oder Knochenseuche". Damit wird selbst ein Reh zu einem ernstzunehmenden Gegner. :)
Danke für die Info, freue mich schon darauf.
In diesem Zusammenhang, Gedankenexperiment und Plothook für später: was passiert, wenn ein verorktes Dornenreh von einem Vampir gebissen wird? ;)Der Himmel tut sich auf und Ioria verschwindet in einer rosa Wolke?
In diesem Zusammenhang, Gedankenexperiment und Plothook für später: was passiert, wenn ein verorktes Dornenreh von einem Vampir gebissen wird? ;)
Und ja, ich würde gerne mal nen "Ziegenpeter" spielen.Tatsächlich besitzt der Ziegenpeter Gefolge, was sich ja grundsätzlich regeltechnisch abbilden lässt. Andererseits definiert sich sein Verhalten auch über dieses Gefolge, und das ist mE nicht rundentauglich. (Nein, Sex ist hier nicht mit im Spiel.)
Und nicht zuletzt das "Elefanten-Transportunternehmen"! (Etwaige alternative Interpretation der Roc-Illu werden entschieden abgeschmettert.)
Mal Posten?Und nicht zuletzt das "Elefanten-Transportunternehmen"! (Etwaige alternative Interpretation der Roc-Illu werden entschieden abgeschmettert.)
Ach, ist das kein Bild eines Zwergelefanten in den Klauen eines normalen Adlers? ;D
Mal Posten?Und nicht zuletzt das "Elefanten-Transportunternehmen"! (Etwaige alternative Interpretation der Roc-Illu werden entschieden abgeschmettert.)
Ach, ist das kein Bild eines Zwergelefanten in den Klauen eines normalen Adlers? ;D
Mal einen kleinen Teaser? Biiiitttteeeee 8)
Naaaa gut. ;)
[Und nein, ich poste hier jetzt nicht nach und nach alle Bilder - ein bisschen Geduld muss noch mitgebracht werden. :P ]
Ein Dumbojet! ;D
Einer meiner Favoriten ist der Minenveit, allein schon wegen der Abbildung. (SL: "Vor euch steht eine Gruppe von Minenveiten!" Spieler: "Ohh, klingt niedlich! Hast du ein Bild von denen?" SL: *vorzeig* Spieler: "Can we panic now?"). Weiterer feiner Kandidat für einen Bilder-Teaser wäre der Schrecken der Höhlen (von dem ich froh bin, dass er dann auch noch einen Eigennamen spendiert bekam).Dabei sind die Minenveite ja an sich gar nicht mal böse. Die bösen Zwerge denken das nur.
Hui, dass der Penanggalan ebenfalls "bloß" so eine Fernost-Anleihe ist, hatte ich gar nicht gewusst! Und ich dachte, unser "Goldjunge" von Autor hätte eben besonders morbide Kreativität bewiesen. :)
Gibt es eigentlich auch 4+/4+ Monster... es muss ja nach HG4+++ noch eine Monströse Herausforderung geben und warum schreibt ihr die Wertigkeit nicht über 4+ mit 5 usw. weiter. Da könnte ich noch einfacher ne Relation dazu herstellen, die dann wäre 5/3 so schwer für HG3 wie 3/1 für HG 1 nach meiner denke... macht das aussuchen einfacher
Wir machen das eigentlich eher anders herum - wir setzen erst den Monstergrad fest und haben dann (sehr grobe) Richtwerte für die Festlegung von Monsterwerten (Beispiel: Ein Monster, das einen Abenteurer des HG 2 fordern können soll, sollte mindestens VTD XY und Angriffswert YZ haben). Da ist aber auch viel Bauchgefühl dabei.Sind diese Regeln im Monster Buch enthalten?
Nein, sind sie nicht. Dazu hätten wir sie zu sehr fixieren und uns damit auch selbst zu sehr festlegen müssen. Bisher gibt es eben grobe Arbeitsrichtlinien, an denen man sich entlanghangeln kann, die man aber nicht sklavisch befolgen muss und die auch in Einzelfällen durchaus mal gekippt werden können. Das ist daher nicht für die Publikation vorgesehen und würde vermutlich auch nicht viel helfen, weil es eben kein Baukasten ist, sondern nur ein Set von sehr groben Hinweisen.Aber so eine ellenlange Geheimformel zur Bestimmung der "Gegnerhärte" wie bei Dungeon Slayers, zu deren Erlangung man im DS-Forum als Spielleiter anerkannt sein muss, und die man nicht weitergeben darf, um das Gleichgewicht im Sonnensystem nicht zu gefährden ... DAS wäre schon was, oder? :)
Nein, sind sie nicht. Dazu hätten wir sie zu sehr fixieren und uns damit auch selbst zu sehr festlegen müssen. Bisher gibt es eben grobe Arbeitsrichtlinien, an denen man sich entlanghangeln kann, die man aber nicht sklavisch befolgen muss und die auch in Einzelfällen durchaus mal gekippt werden können. Das ist daher nicht für die Publikation vorgesehen und würde vermutlich auch nicht viel helfen, weil es eben kein Baukasten ist, sondern nur ein Set von sehr groben Hinweisen.
Hengeyokai, Kappa, Oni, Tengu, Penanggalan ... you name it, we have it. 8)Sind es dieselben Hengeyokai wie aus dem aktuellen Uhrwerk-Magazin?
Spielerreaktion auf den Roc: "Mein neuer Freund/Haustier"
Mein Gedanke: Wie hoch müßte Ressource Kreatur da sein... oder ist das schon Zuflucht?
:o
Privat-Barde? Gefolge 3, Ansehen 2!
Weiß man eigentlich ob es auch sowas wie Tabellen im Monsterband gibt ?So wie es ich mitbekommen habe, über das Buch verteilt so 1-2 Stück, ansonsten aber kaum welche. ;D
; )