Splittermond Forum

Spielwelt und Abenteuer => Abenteuer und Kampagnen => Thema gestartet von: JohnLackland am 21 Sep 2015, 12:50:36

Titel: Rang, Stand und Kontakte - nur Positive Auswirkungen?
Beitrag von: JohnLackland am 21 Sep 2015, 12:50:36
Hallo,

es ist nicht direkt eine Frage zu Rang,Kontakte und so weiter, aber um Ressourcen die Spielweltauswirkungen haben.

Nehmen wir mal an ein Spieler Charakter hat das Erkennungszeichen einer illegalen Organisation (womöglich noch Ausländisch) und hält es jemanden unter die Nase, basierend auf Rang X in Organsiation Y. Diese lädt ihn nett ein und ruft dannach die Büttel und noch ein zwei örtliche Lokal Helden. Konsequent wäre das der Charakter weggesperrt wird oder aus der Stadt gejagt... im schlimmsten Fall... ausgeliefert an das befreundete Land was daran Spaß hat sich näher mit ihm zu beschäftigen.

Die Ressourcen sind so wie ich sie verstehe kein Garant dafür das sie nur positiven nutzen haben dürfen im Spiel oder sehe ich das falsch? Ein Charakter der Vermögend ist und man es diesen auch anschaut kann schnell Opfer von Räubern sein. Jemand vom Stand kann Ärger mit anderen Adligen bekommen und so weiter, dessen Nase ihn nicht passt.
Wie wird das den auf Cons gehalten?
Ist auch dann nochmal eine andere Situation als in einer regulären Spielrunde....

Gruß

John
Titel: Re: Rang, Stand und Kontakte - nur Positive Auswirkungen?
Beitrag von: TrollsTime am 21 Sep 2015, 13:00:01
Wichtig bei Vorteilen ist nur, dass sie "unterm Strich" sich wesentlich als Vorteile auswirken (bei Nachteilen vice versa)
Selbstverständlich kann daraus auch mal ein Nachteil erwachsen, aber das darf nicht der Standard sein.
Der Pirat hart Anspruch, dass sein Papagei nicht dauernd von Katzen aufgefressen wird.
Der Adlige hat Anspruch, dass sein Stand sich öfter poitiv auswirkt und nicht ständig verlacht zu werden.
Wenn der SL nicht mit "Kontakten" umgehen kann, soll er das frühzeitig ankündigen.

Wenn all das gegeben ist, haben verantwortungsvolle Spieler auch kein Problem damit, dass sich ihre Ressource auch "mal" als Nachteil erweist.

"Lasst Pippin frei!" hört sich ja ganz gut an (Ansehen3). Wenn man aber klammheimlich aus dem Gefängnis entkommen will, können zwei Dutzend Anhänger auch mal lästig sein.
Titel: Re: Rang, Stand und Kontakte - nur Positive Auswirkungen?
Beitrag von: SeldomFound am 21 Sep 2015, 13:05:22
Es gibt tatsächlich Umstände, wo ein positive Ressource Nachteile mit sich bringen kann.

Beispielsweise Anführen (GRW, S. 104):

Zitat
Einstellung der zu Beeinflssenden (siehe S. 145), Ressourcen Ansehen, Stand oder Rang (je nach Situation stark positiv bis leicht negativ), Stärke Kulturkunde (leicht positiv)

Als Ranghöherer in einer Organisation hast du einen Vorteil. Du kannst aber eben auch einen Nachteil haben, wenn dein Ansehen, Stand oder Rang nicht zu der Situation passt.


Oder Heimlichkeit (GRW, S. 120):

Zitat
Ausrüstung und Umstände

Leere Straßen, offnes Gelände (leicht negativ), volle Straßen (leicht positiv), dichter Wald (leicht positiv), Laufen (leicht negativ), Sprinten (fast unmöglich negativ), Lichtverhältnisse rund um den Abenteurer (stark negativ bis stark positiv), dunkle und leise Kleidung (leicht positiv), direkt an Person anschleichen (stark negativ), bereits unter Beobachtung (stark negativ), Ressource Ansehen (bei Verstecken einer berühmten Person in der Menschenmenge, stark negativ bis leicht positiv)

Sprich, als Lorakisweit bekannter Ritter sich in eine Menschenmenge zu verstecken, kann schwer sein. Doch als Rebellenanführer in einer Menge, die deinem Zwecke wohlgesonnen ist? Dann hast du den "Ich bin Spartacus"-Effekt.
Titel: Re: Rang, Stand und Kontakte - nur Positive Auswirkungen?
Beitrag von: JohnLackland am 21 Sep 2015, 13:15:54
Wenn ein Charakter das Zeichen der Triaden unter der Nase gehalten wird, ist das dann noch leicht negativ? ich würde ja sagen am Arsch... aber dann haste wieder die Rollenspiel vs. was im Buch für Regeln steht Diskussion an der Backe. Auf ner Con wahrscheinlich hinderlich...
Titel: Re: Rang, Stand und Kontakte - nur Positive Auswirkungen?
Beitrag von: TrollsTime am 21 Sep 2015, 13:20:02
Das ist "stark negativ" bis "fast unmöglich negativ".
Wo ist das Problem?

Aber man darf nicht vergessen: Viele sind auch zu feige, um nach der Garde zu rufen
Titel: Re: Rang, Stand und Kontakte - nur Positive Auswirkungen?
Beitrag von: SeldomFound am 21 Sep 2015, 13:28:26
Wenn ein Charakter das Zeichen der Triaden unter der Nase gehalten wird, ist das dann noch leicht negativ? ich würde ja sagen am Arsch... aber dann haste wieder die Rollenspiel vs. was im Buch für Regeln steht Diskussion an der Backe. Auf ner Con wahrscheinlich hinderlich...

Da die Triaden in Lorakis keine Verbrecherorganisationen sind, sondern ein Verbund von Gilden und Zünften, ist das tatsächlich kein Problem! Klar sagt man denen das ein oder andere nach, aber Neider gibt es ja bekanntlich überall, nicht wahr, mein Freund?


Aber natürlich, sich als hochrangiges Mitglied einer Verbrecherorganisation zu enthüllen zeugt nicht gerade von sehr viel Intelligenz. In diesem Falle aber gehe ich dann meistens von einer Informationsassymetrie aus. Irgendwie muss der Charakter ja auf den Gedanken gekommen sein, dass so etwas eine gute Idee ist.

Ansonsten, die Umstände im Buch gehen meiner Meinung nach auch nicht davon aus, dass man nun versucht als Mitglied einer Diebesgilde eine Gruppe von Stadtwachen anzuleiten. Überhaupt kann ich als Spielleiter natürlich jederzeit festlegen, ob nun eine Probe geworfen werden darf oder nicht. Wenn es keinen Sinn macht, dann wird auch nichts geworfen.

Jedoch, wenn es Sinn macht, zum Beispiel bei dem gemeinsamen Kampf gegen ein böses Monster, vergiss auch nicht, dass in diesem Falle natürlich sich die Einstellung mit den Umständen addiert: Sprich, wenn der Charakter ein Erzfeind der Organisation ist, dann ist jegliche Probe um 10 Punkte erschwert!

Wenn dem Charakter das dann doch gelingt, muss man schauen, ob es dafür innerhalb der Geschichte, eine sinnvolle Erklärung gibt: In diesem Falle muss die Anleitung wohl derart logisch und überzeugend gewesen sein, dass die Stadtwache nicht anders kann, als sie grummelnd zu akzeptieren.
Titel: Re: Rang, Stand und Kontakte - nur Positive Auswirkungen?
Beitrag von: Nevym am 22 Sep 2015, 13:21:04
Flippah hat das bei seinem Abenteuer recht gut rübergebracht....
=> Alben in der Termark
Da gabs halt Anfangs Streß, bis die Heldchen dem "Hilfesuchenden" dann zur Seite standen...
Da wurde halt mal mein nicht-Kämpfer-Alb ziemlich heftig und dumm angemacht [ich glaub ich geb dem noch sowas wie "Vorurteile" statt Aberglaube.], eine Situation, die er alleine schnell nicht mehr hätte beherrschen können. In der Termark sind nunmal Alben die "bösen Aliens" und die Zwingarder die bösen Brüder aus dem Norden.
Selbiges sollte auch für andere Länder gelten (kann mit den Triaden nun eher nix anfangen).

Das ist für mich das selbe wie die "Rassismus"-Diskussion...  ;D >:( >:( ::) :-\ ;)
Titel: Re: Rang, Stand und Kontakte - nur Positive Auswirkungen?
Beitrag von: Cifer am 28 Sep 2015, 00:34:16
Es gibt natürlich Situationen, die unter "grobe Blödheit" fallen. Sich als Mitglied einer Verbrecherbande zu outen, während man nicht gleichzeitig zusieht, den Gesprächspartner genau damit einzuschüchtern, ist mehr als leichtsinnig. Und während man als Angehöriger der High Society zu erkennen ist (man bedenke: Es gibt keine Massenmedien und kaum übertragene Bilder - das, was viele Leute erkennen, sind Namen, Kleidung und Wappen), in einer Menge unterzutauchen, ist auch nicht sonderlich clever.

Wenn man sich aber von solchen offensichtlichen Fehlern fernhält, bin ich der Meinung, dass Hintergründe in den seltensten Fällen negativ für den Spieler sein sollten. Viele der von SeldomFound zitierten "leicht negativ"-Stellen würde ich vor allem dann ansetzen, wenn man Hintergrundwerte unter 0 aufweist.
Titel: Re: Rang, Stand und Kontakte - nur Positive Auswirkungen?
Beitrag von: JS am 28 Sep 2015, 01:08:54
Ressourcen haben stets einen stark rollenspielerischen Anteil, und solange der SL sie nicht ständig mutwillig gegen die Spieler einsetzt und die Spieler sie nicht ständig doofwillig gegen den SL, sollten sie regeltechnisch und spielerisch eigentlich kein Problem darstellen.
Bsp.: Der SL hält sich daran, daß die Kreatur eines Spielers keinen Schaden nimmt, es sei denn, der Spieler selbst schickt sie mutwillig in den Schlund des Riesenmonsters.
Bsp.: Der SL hält sich daran, daß die geheime Zuflucht des Spielers geheim bleibt, es sei denn, der Spieler erzählt jedem Halbvertrauten davon.
Bsp.: Der SL hält sich daran, daß der Spieler in der Unterwelt eine große Nummer ist und trotzdem nicht permanent deswegen gejagd wird, es sei denn, der Spieler offenbart sich selbst jedem Büttel und Inquisitor oder nutzt seine Position ungewöhnlich offen oder ungeschickt aus.
Usw. usf.

PS: Spartacus ist in der Menge untergetaucht?
Titel: Re: Rang, Stand und Kontakte - nur Positive Auswirkungen?
Beitrag von: Nevym am 28 Sep 2015, 15:56:17
Ressourcen haben stets einen stark rollenspielerischen Anteil, und solange der SL sie nicht ständig mutwillig gegen die Spieler einsetzt und die Spieler sie nicht ständig doofwillig gegen den SL, sollten sie regeltechnisch und spielerisch eigentlich kein Problem darstellen.
Bsp.: Der SL hält sich daran, daß die Kreatur eines Spielers keinen Schaden nimmt, es sei denn, der Spieler selbst schickt sie mutwillig in den Schlund des Riesenmonsters.
Bsp.: Der SL hält sich daran, daß die geheime Zuflucht des Spielers geheim bleibt, es sei denn, der Spieler erzählt jedem Halbvertrauten davon.
Bsp.: Der SL hält sich daran, daß der Spieler in der Unterwelt eine große Nummer ist und trotzdem nicht permanent deswegen gejagd wird, es sei denn, der Spieler offenbart sich selbst jedem Büttel und Inquisitor oder nutzt seine Position ungewöhnlich offen oder ungeschickt aus.
Usw. usf.
[...]
Ressourcen sollte BEIDERSEITIG - auch und vor allem von den Spielern nicht "mißbraucht" werden, aber auch nicht von Spieler zu Spieler leichtfertig eingesetzt oder enttarnt werden (Beispiel Zuflucht, wenn man'S der Gruppe anbietet zu nutzen, neulich erst passiert in einem anderen System.)
Titel: Re: Rang, Stand und Kontakte - nur Positive Auswirkungen?
Beitrag von: JS am 28 Sep 2015, 17:41:24
Schrieb ich doch.
Titel: Re: Rang, Stand und Kontakte - nur Positive Auswirkungen?
Beitrag von: TrollsTime am 29 Sep 2015, 08:10:33
Dann möchte ich auch erwähnen, dass sie beiderseitig nicht missbraucht werden sollten, die Ressourcen  ;)

Spaß beiseite

Bei Splittermond-1 (also DSA4 und Vorgängern) tat man sich teilweise mit Vertrautentieren oder auch nur mit Besonderem Besitz ("Liese, das tapfere Streitross") schwer, weil man eben nicht die Garantie hatte, dass nichts mit den Tieren passierte.
Das war insbesondere bei den teilweise sehr verletzlichen Vertrautentieren kritisch.
Hinzu kam auch, dass Vertrautentiere dort praktisch den Hexen vorbehalten wurden, so dass sich schnelle die Rechnung finden ließ: Charakter+Vertrautentier=Hexe. Gutes Rollenspiel(tm) hin oder her, gähn langweilig, das nimmt viel vom Überraschungseffekt einer heimlich agierenden Hexe.
Da geht Splittermond einen löblich anderen und vor allen Dingen klareren Weg!

Bei DSA4.1 hat einer unserer Chars einen Weingberg samt Landgut.
Es ist ungeschriebenes Gesetz unter uns Spielleitern, dass wir das Ding zwar fast nach Belieben modifizieren können (Auf meinen Mist sind gewachsen: Eine Wintergarten; eine kleine Brücke über den Bach; ein alter Brunnen mit antimagischer Schatzkammer; ein verfluchtes Amphitheater; Aufrechtgehende Eichhörnchen, die nächtens die Äcker bestellen oder die Bauern anfallen), aber grundlegende Zerstörungen dem Spieler selbst vorbehalten bleiben...

So funktioniert's
Titel: Re: Rang, Stand und Kontakte - nur Positive Auswirkungen?
Beitrag von: Nevym am 29 Sep 2015, 15:17:17
Schrieb ich doch.
Grad "Spielermißbrauch" ... Das fand ich bei weitem am häufigsten. SL's haben mitunter scheu oder sagen krass an ohne konsequent durchzuziehen, quasi als Warnung. "Schlimmer" sind die SL's die "allles-kann-passieren" ansagen und dann knallhart durchziehen und defacto jeden (taktischen/strategischen/inhaltlichen) Spielerfehler konsequent Konsequenzen folgen lassen.
[...]
Bei Splittermond-1 (also DSA4 und Vorgängern) tat man sich teilweise mit Vertrautentieren oder auch nur mit Besonderem Besitz ("Liese, das tapfere Streitross") schwer, weil man eben nicht die Garantie hatte, dass nichts mit den Tieren passierte.
[...]
Hinzu kam auch, dass Vertrautentiere dort praktisch den Hexen vorbehalten wurden, so dass sich schnelle die Rechnung finden ließ: Charakter+Vertrautentier=Hexe. Gutes Rollenspiel(tm) hin oder her, gähn langweilig, das nimmt viel vom Überraschungseffekt einer heimlich agierenden Hexe.
Da geht Splittermond einen löblich anderen und vor allen Dingen klareren Weg!
[...]
Übrignes haben im erwähnten System nicht nur "Hexen" Vertraute, auch Druiden und soweit mir bekannt auch Elfen(, aber da nur im MetaPlot?!?)
Warum man sich schewer tut/tat in anderen Systemen? Nicht wegen der fehlenden Garantie, sondern weil das "Vertrautenzeugs" schnell recht ein mächtiges Feature werden kann und dann (eher) nicht von der Spielerin (selten/er "Spieler") der Hexe genutzt wird sondern mehr deren Nutzung von den anderen Spielern gefordert wird. (Fremd- und Eigen-Erfahrungen!).
Und die Langweiligkeit des Charaktertyps "Hexe" resultiert aus deren "Entzauberung", der "Offensichtlichkeit" und den Restriktionen! Man darf keinen Vertrauten wählen, sondern ist festgelegt Hexentyp1 = Vertrauter1 und sonst nix!!! Da kommen dann so realweltliche Darstellungen wie in den 3 NSC-Bänden raus. Die sind z.T. sowas von tolldreist und langweilig, unpassend und dumm, schrecklich und abwegig, starr und begrenzend halt...

Ja, Splittermond machts regeltechnisch besser, es liegt an den SpielerINNEn es auch so zu benutzen! Ich habs auch auf dem SpliMo-Forentreffen bemerkt, und werde "Auswüchse" wieder am Wochenende sehen. Eine Ressource Begleiter/Kreatur/sonstiges (auf dem Char-Bogen) zu haben allein genügt nicht. Diese Ressource muß auch gespielt werden.
Titel: Re: Rang, Stand und Kontakte - nur Positive Auswirkungen?
Beitrag von: TrollsTime am 30 Sep 2015, 09:31:51
Zu DSA und Vertrautentiere:
1) Nur Hexen und die Exoten Goblinschamanin und Geode (Diener Sumus) durften RAW Vertrautentiere haben. Witzigerweise hatten die Exoten bei der Auswahl mehr Freiheiten als die einzelne Hexenschwester
2) Elfen durften einen "Tierischen Begleiter" haben
3) Warum man das nicht gleich verregelt hatte und überhaupt freier gestaltete war mir stets vollkommen schleierhaft. Halt Altlast aus DSA2, wo die rigorose Trennung aus Balancinggründen noch Sinn gab, ABER DSA 2 und 3 waren auch keine Kaufsysteme.
4) In DSA5 hat man das Vertrautentierthema geöffnet, aber mit dem Thema "Selten" versehen. Damit kann ich gut leben.
5) Mal war der Vertraute nur Ballast für die Hexe, mal niedliches Feature, mal TOP-Spy. Aus Sicht des SL sah das schon wieder anders aus ("Och bitte nicht noch ein Tier!").
6) Hinzukam, dass die Abrichtenregeln für profane Tiere auch wieder ne Wissenschaft für sich war, so dass viele Spieler profaner Charaktere sich für einfache tierische Begleiter auch nicht interessiert haben.
7) Somit galt "Tier dabei=Hexe", zumindest auf Spielerebene. Gähn, langweilig.
8) Öhja, Zustimmung zu deinem Post

Vielleicht deshalb bin ich mit dieser Ressource sehr zwiegespalten.
Mal abwarten, wie so die Splittermond-Erfahrungen sind.

Unser "Priester der Göttin des nassen Grabes" hat seinen "Spuk"begleiter lieber gegen eine "Rute der Tierkontrolle" ausgetauscht (nach RSp mit SL also die Ressourcen ausgetauscht), weil er damit nichts rechtes anfangen konnte...
Titel: Re: Rang, Stand und Kontakte - nur Positive Auswirkungen?
Beitrag von: JohnLackland am 30 Sep 2015, 10:24:43
A) Gehts hier nicht um Splittermond? B) Die Diskussion richtet sich nicht an jene Ressourcen die Materialer Natur sind sondern die Immaterialen die gesellschaftliche / soziale Auswirkungen haben. Über Kreaturen, Gefolge und Vermögen wurde schon ausgiebeig diskutiert. Ich empfehle die Forensuche zu bemühen.
Titel: Re: Rang, Stand und Kontakte - nur Positive Auswirkungen?
Beitrag von: oderkind am 30 Sep 2015, 10:53:06
Generell sollten Ressourcen eine positive Auswirkung für den Charakter haben, aber als SL würde ich mir die Freiheit nehmen, den Spieler auch ins stolpern zu bringen, wenn ich weiß, dass der Spieler damit umgehen kann.
Da kommen dann auch noch kulturelle Spannungen oder das Ansehen bestimmter Kulte in manchen Regionen zum Tragen.

Ein Hekaria-Priester sollte sich hüten damit in Midstadt zu sehr hausieren zu gehen. So wie Mitglieder des Wächterbundes, die man in Wintholt wohl freundlich begrüßt und mancher sogar ein Bier kostenfrei erhält, in der Arwinger Mark wohl eher schief angesehen wird.

Wie immer gilt, dass große Ganze ist zu betrachten und natürlich darf kein Frust aufkommen. Auf keiner der Seiten.

Auf Cons bin ich wesentlich enstpannter was solche Belange angeht, als in bei meinen Spielern. Bei denen weiß ich, was ich tun kann und was nicht und kann einschätzen, wann sie bewusst Blödsinn machen, oder sich einfach verhaspeln.
Conspieler, die wirklich total aus dem Ruder mit diesen Ressourcen laufen, würde ich wohl kurz darauf hinweisen, oder sie mit kleinen Konsequenzen leben lassen, aber niemals würde ich sie auflaufen lassen.
Titel: Re: Rang, Stand und Kontakte - nur Positive Auswirkungen?
Beitrag von: TrollsTime am 30 Sep 2015, 11:21:43
zu A) Splittermond ist auch nur ein DSA5 und macht vieles richtiger als sein Vorgänger, das darf man ja mal lobend erwähnen. Und dann erwähne ich naturelement auch, was mich bisher sehr störte.

zu B) Was für "Rang, Stand und Kontakte" gilt, gilt eingeschränkt auch für andere Ressourcen.



Zur Eingangsfrage:
1) Sie sollten nicht nur positive Auswirkungen haben, aber in erster Linie und auch im Saldo und auch regelmäßig.
2) Eine grundsätzliche Verkehrung in einen Nachteil sollte nur nach ausdrücklicher Rücksprache mit dem Spieler oder auf seinen ausdrücklichen Wunsch hin
3) Für eine Verslapstickisierung gilt das Gleiche
Titel: Re: Rang, Stand und Kontakte - nur Positive Auswirkungen?
Beitrag von: JohnLackland am 30 Sep 2015, 11:32:30
A) Splittermond ist kein DSA. Bitte aufhören über vergangene Liebe zu reden und Birnen mit Äpfeln zu vergleichen. Sorry aber dieses DSA gebäsche oder der Vergleich stören einfach.

B) Eingeschränkt aber die Diskussion bewegt sich halt von dem Ursprung weg.

1) gehe ich mit.
2) gehe ich nicht mit. Ich war ne doch nicht meine Spieler im voraus wenn aus der Situation heraus solch eine Dynamik entsteht. Ist aber Spilstilsache und nicht Gegenstand dieser Diskussion.

Danke Oderkind für deine Ausführung.  Dir erste die auch auf der Frage wie bei Cons verhalten eingegangen ist.
Titel: Re: Rang, Stand und Kontakte - nur Positive Auswirkungen?
Beitrag von: Avalia am 30 Sep 2015, 12:42:58
Hey John,
ich weiß ja recht genau, ausgehend von welcher Aktion diese Frage aufgekommen ist. *duck* VER-1-Charaktere halten solche Dinge manchmal für eine gute Idee :|

Ich fand deine Reaktion erst einmal zu prüfen, ob er mit der Organisation überhaupt etwas anfangen kann, zunächst einmal sehr gut. Auch die im Thread angesprochene Reaktion der Bitte zu einem privaten Gespräch und nachfolgende Festnahme wären durchaus sinnvoll gewesen - oder auch nicht, da die entsprechende Organisation (wie von Seldom beschrieben) nicht illegal ist.

Ich habe dir an der Stelle einfach zugetraut, dass du daraus eine interessante (positive oder negative) Wendung der Geschichte machst, sofern etwas passiert. Ich selbst hätte den Spieler im Vorfeld in einer stark negativen Wendung gefragt, ob er das ausgehend einer kurz dargelegten Interpretation der Welt wirklich für sinnvoll hält. Wenn Spieler und Spielleiter dieselbe Sicht auf die Situation haben und der Charakter das trotzdem macht, hast du als Leitender vollständig freie Hand.

Auf Cons halte ich das ähnlich wie oderkind. Ein kurzer freundlicher, als out-of-character erkennbarer Hinweis, das Weiterspringen in eine parallele Szene, damit der Spieler kurz darüber nachdenken kann, bei nächster Gelegenheit ein kurzer Blick zum Spieler, ob er fertig mit Durchdenken ist, und dann die entsprechende Szene weiterspielen.

*wedelt mal mit dem großen Kriegsfächer durch den Thread, um den DSA-Troll wegzuwehen*
Titel: Re: Rang, Stand und Kontakte - nur Positive Auswirkungen?
Beitrag von: JohnLackland am 30 Sep 2015, 12:56:39
Naja habe mich das halt danach gefragt, für die Situation fand ich es ganz in Ordnung wie es gelaufen ist. Habe danach nur noch mal drüber nachgedacht und kam so auf die Frage. Danke für die Antwort, vor allem mit den Hinweis wie auf Cons.
Titel: Re: Rang, Stand und Kontakte - nur Positive Auswirkungen?
Beitrag von: Nevym am 30 Sep 2015, 15:04:26
[...]
Grad "Spielermißbrauch" ... Das fand ich bei weitem am häufigsten. SL's haben mitunter scheu oder sagen krass an ohne konsequent durchzuziehen, quasi als Warnung. "Schlimmer" sind die SL's die "allles-kann-passieren" ansagen und dann knallhart durchziehen und defacto jeden (taktischen/strategischen/inhaltlichen) Spielerfehler konsequent Konsequenzen folgen lassen.
[...]
Ja, Splittermond machts regeltechnisch besser, es liegt an den SpielerINNEn es auch so zu benutzen! Ich habs auch auf dem SpliMo-Forentreffen bemerkt, und werde "Auswüchse" wieder am Wochenende sehen. Eine Ressource Begleiter/Kreatur/sonstiges (auf dem Char-Bogen) zu haben allein genügt nicht. Diese Ressource muß auch gespielt werden.
Ich zitiere mich mal selbst und ergänze:
[...]
Vielleicht deshalb bin ich mit dieser Ressource sehr zwiegespalten.
Mal abwarten, wie so die Splittermond-Erfahrungen sind.

Unser "Priester der Göttin des nassen Grabes" hat seinen "Spuk"begleiter lieber gegen eine "Rute der Tierkontrolle" ausgetauscht (nach RSp mit SL also die Ressourcen ausgetauscht), weil er damit nichts rechtes anfangen konnte...
um hierrauf zu antworten:
[...]B) Die Diskussion richtet sich nicht an jene Ressourcen die Materialer Natur sind sondern die Immaterialen die gesellschaftliche / soziale Auswirkungen haben. Über Kreaturen, Gefolge und Vermögen wurde schon ausgiebeig diskutiert. Ich empfehle die Forensuche zu bemühen.
Ist schon blöd wenn man mit Ansehen 3 und einem Lichtwesen als Kreatur3 in Esmoda auftaucht, oder anderes...
Was zum Thema dabei gehört ist, daß eine Ressource auf dem Papier (Charbogen) noch gar nix ist völlig nutzlos,, und somit eher zum Nachteil gereichen, wenn's net paßt (siehe Bsps.) Ansehen, Rang, Kontakte oder Stand sind doch regional begrenzt, selbst wenn überregional bekannt.
Was kümmert es den stinkreichen Händler in Kelagang (Hafen) oder Guadapur, daß ein Fremdländer aus Wintholt oder Arkuri einen "Stand 6" dort hat? Den dürfte der EisWolf/Eisbär mehr interessieren und ihn dazu verleiten Rang und Kontakte anders zu bewerten.

Die Ressourcen "Rang, Stand und Kontakte" müssen demnach nicht nur "ausgespielt" werden  - zumindest vom Spieler in passender/unpassender Situation erwähnt werden - um irgendeine Wirkung zu haben, ihre Wirkung ist auch von Ort, Zeit, sozialem Umfeld wie auch den weiteren Ressourcen abhängig - das Thema "Der Tiger in der Kneipe" halt.

Und in Anlehnung an TrollsTime, zur Eingangsfrage:
1) Die Ressourcen haben nicht nur positive Auswirkungen. Ihre Stärke kommt voll in der Herkunftsregion des Chars zum tragen kommen (mal Portalgilde, Iorier/Orakelleute und mitunter ein paar andere eher ausgenommen)
2) Eine grundsätzliche Verkehrung wäre nicht ok, wohl aber sind diese Resourcen in einigen Gegenden ein Nachteil (wenn der Char drauf beharrt) und sollten auch so gehandhabt werden.
3) In "der falschen Gegend" sind "Rang, Stand und Kontakte" bestenfals von keinem oder neutralem "Wert", meist sogar eher nachteilig.

  :DO der wer traut dem Stubengelehrten schon zu leben durch den Dschungel zu kommen  :'( ???
Titel: Re: Rang, Stand und Kontakte - nur Positive Auswirkungen?
Beitrag von: JohnLackland am 30 Sep 2015, 15:10:00
das Thema "Der Tiger in der Kneipe" halt.
Das ist aber auch wieder eine Frage des Gruppenstils. Es wird Gruppen geben, vor allem jüngere die haben ihren Tiger und Schattenpanther dabei in der Taverne. Bei WOW hat man sein Viech auch dabei oder anderen MMORPGs. Da küsst der Mainstream den anderen... Wer konservatives Rollenspiel spielen mag wird eine Gruppe finden, wer den Bären mitnimmt wird auch seine Gruppe finden.
Titel: Re: Rang, Stand und Kontakte - nur Positive Auswirkungen?
Beitrag von: TrollsTime am 30 Sep 2015, 15:13:42
A) Splittermond ist kein DSA. Bitte aufhören über vergangene Liebe zu reden und Birnen mit Äpfeln zu vergleichen. Sorry aber dieses DSA gebäsche oder der Vergleich stören einfach.
Nichtdestotrotz ist beides Obst aus dem gleichen Korb. Da darf man vergleichen.

Zitat
B) Eingeschränkt aber die Diskussion bewegt sich halt von dem Ursprung weg.
Finde ich nicht, es ergänzt ihn nur sinnvoll

Zitat

1) gehe ich mit.
2) gehe ich nicht mit. Ich war ne doch nicht meine Spieler im voraus wenn aus der Situation heraus solch eine Dynamik entsteht. Ist aber Spilstilsache und nicht Gegenstand dieser Diskussion.
hat ja niemand behauptet.
Ich sprach von einer "Verkehrung ins Gegenteil", wenn also der Vorteil "überwiegend" als Nachteil gewertet/bespielt wird und ja: Da kann man Rücksprache verlangen.

@ Nevym
Wie du sagst.
Ich mag halt keine Spielleiter, die einen Vorteil "verhanebüchern" oder "gegen Null rechnen".
Da hätte man mal vorher mit dem Spieler reden sollen, dass er was anderes spielen soll oder einem der Vorteil nicht passt...
Titel: Re: Rang, Stand und Kontakte - nur Positive Auswirkungen?
Beitrag von: JohnLackland am 30 Sep 2015, 15:31:22
A) Splittermond ist kein DSA. Bitte aufhören über vergangene Liebe zu reden und Birnen mit Äpfeln zu vergleichen. Sorry aber dieses DSA gebäsche oder der Vergleich stören einfach.
Nichtdestotrotz ist beides Obst aus dem gleichen Korb. Da darf man vergleichen.
zuerst schreibst du das SliMo DSA new wäre jetzt so.... wen du vergleichen willst, dann mach doch ein Vergleichforumsthread auf, da könnt ihr alle diskutieren und so weiter, aber wie etwas bei DSA gelöst ist und jetzt bei SpliMo hat nichts mit der Sachfrage zu tun an der es am Anfang ging. Das ist wieder eine neue Sachfrage ergo ein neuer Thread.
Titel: Re: Rang, Stand und Kontakte - nur Positive Auswirkungen?
Beitrag von: TrollsTime am 30 Sep 2015, 15:34:50
A) Splittermond ist kein DSA. Bitte aufhören über vergangene Liebe zu reden und Birnen mit Äpfeln zu vergleichen. Sorry aber dieses DSA gebäsche oder der Vergleich stören einfach.
Nichtdestotrotz ist beides Obst aus dem gleichen Korb. Da darf man vergleichen.
zuerst schreibst du das SliMo DSA new wäre jetzt so.... wen du vergleichen willst, dann mach doch ein Vergleichforumsthread auf, da könnt ihr alle diskutieren und so weiter, aber wie etwas bei DSA gelöst ist und jetzt bei SpliMo hat nichts mit der Sachfrage zu tun an der es am Anfang ging. Das ist wieder eine neue Sachfrage ergo ein neuer Thread.
Du weißt, ich hab dich gern oder zumindest deine Kritik, aber:
Ein Problem, dass in vielen Systemen ähnlich ist, namentlich der Umgang mit "bei Generierung erworbenen Vorteilen, insbesondere "Stand", "Ansehen" und "Kontakte"", darf man doch auch systemübergreifend behandeln.
Man kann Lehren aus guten oder schlechten Ansätzen anderer Systeme ziehen, die einem HIER (Splittermond) helfen.
Titel: Re: Rang, Stand und Kontakte - nur Positive Auswirkungen?
Beitrag von: Nevym am 30 Sep 2015, 15:37:16
[...]Ich sprach von einer "Verkehrung ins Gegenteil", wenn also der Vorteil "überwiegend" als Nachteil gewertet/bespielt wird und ja: Da kann man Rücksprache verlangen.

@ Nevym
Wie du sagst.
Ich mag halt keine Spielleiter, die einen Vorteil "verhanebüchern" oder "gegen Null rechnen".
Da hätte man mal vorher mit dem Spieler reden sollen, dass er was anderes spielen soll oder einem der Vorteil nicht passt...
Und nein, so kann ich das in den letztn 30 Jahren einfach nicht sehen.
Wenn ein Spieler - ja nur der Spieler -  den "Stand" seines Charakters als (erzwingend) positiv in falscher Umgebung einsetzen will um etwas zu erreichen, dann bedarf es der Rücksprache SEINERSEITS!
Andernfals behandelt der Spielleiter - als Darsteller, Erzähler, Erklärer der Welt - diese Ressource wie er es für richtig hält. Oder mal bös gesagt, was interessiert mich als SL der depperte Wert in einer beliebigen Ressource, wenn der Spieler mir diese nicht rüberbringt (darstellt/einsetzt), kein Konzept dazu hat und nur als cooles Gimmick oder Notanker nutzt wenn's ihm net paßt was geschieht.

Ich hatte schon mal das Beispiel der (geheimen) "Zuflucht" aus SR erwähnt, wo das gleiche gilt wie bei Stand und Kontakte:
Es ist nicht immer sinnvoll diese einzusetzen und zu offenbaren.
Außerhalb des Ortes der Zuflucht, weit weg davon wiederum ist diese ohne Wirkung.
Deshalb noch ein schönes
Zitat von: GRW zu "Rang"
Rang
Es gibt eine Vielzahl von Organisationen und einflussreichen
Gruppierungen, in denen ein Abenteurer Mitglied sein kann.
Die Ressource Rang bestimmt dabei seinen Platz innerhalb der
Hierarchie der betreffenden Organisation, was in den meisten
Fällen gewisse Befugnisse mit sich bringt, häufig Einsichten in
tiefere Geheimnisse der Gruppe nach sich zieht oder Befehlsgewalt
über rangniedere Mitglieder der Organisation verleiht.
[...]
Wer einen Rang bekleidet, der muss sich ihm entsprechend verhalten
und die Gebote und Verbote seiner Gemeinschaft achten,
um auf die Annehmlichkeiten seiner Position zurückzugreifen.
So kann ein Komtur des Wächterbundes zwar über die
Wächter seiner Burg verfügen und ihnen Befehle erteilen – aber
nur, wenn dies im Einklang mit den Zielen des Ordens steht,
sonst steht er schnell einer Opposition in der eigenen Burg gegenüber.
Auch sollte beim Rang immer bedacht werden, dass es
meist noch übergeordnete Personen gibt, die einem Abenteurer
mit Rang Aufträge erteilen können, die er in gewissem Maße
erfüllen muss.
Titel: Re: Rang, Stand und Kontakte - nur Positive Auswirkungen?
Beitrag von: TrollsTime am 30 Sep 2015, 16:01:31
Nichtsdestotrotz ist es unterm Strich ein Vorteil, für den auch "Punkte" ausgegeben wurden,
deshalb sollte er sich "im Zweifel" positiv auswirken.

Vom "Nicht-Zweifel", wo die Ressource sich offensichtlich nachteilig auswirken müsste spreche ich ja nicht.

Keine Frage:
Spieler, die nur "LazyPicks" auswählen und diese ihrem Spielleiter gelangweilt bzw grob fahrlässig vor die Füße werfen
sind genauso schlimm
wie Spielleiter, die zu faul sind, einen Vorteil zu berücksichtigen oder im Zweifel den Spieler veralbern oder die ungünstigere zweier Alternativen wählen.
Titel: Re: Rang, Stand und Kontakte - nur Positive Auswirkungen?
Beitrag von: Reiben am 01 Okt 2015, 01:37:10
Ich schließe mich der Auffassung an, dass Ressourcen immer im Kontext der Handlung gesehen werden müssen und gewisse Vorzüge gehen nun einmal mit entsprechenden Nachteilen einher. Wer Geld hat, läuft Gefahr, dass man es ihm zu klauen versucht, Stände gehen mit Verpflichtungen einher, Positionen in Hierarchien mit Verantwortung gleichwie mit Unterordnung, etc.

Manche Spielleiter vergessen aber auch gerne, dass vom Spieler gewählte Werte (Ressourcen wie Fähigkeiten) immer ein Ausdruck davon sind, wie ein Spieler spielen will. Wer hohe Kampfwerte wählt, hat Spaß daran durch Kämpfe Konflikte zu lösen, wer einen hohen Stand oder Ressourcen wählt, hat Spaß daran, diese einzusetzen, um Konflikte zu lösen, usw. Darauf als Spielleiter nicht einzugehen, ist meines Erachtens ein fataler Fehler und Spielspaßkiller. Grade auf Cons hört man ja oft von Spielleitern: "Die Werte der Charaktere sind mir egal." Ich habe noch keine Runde erlebt, die mit diesem Satz begann und bei der ich mit der Spielleitung zufrieden war. Es folgte jedesmal ein Egotrip des Spielleiters, bei dem die Werte tatsächlich egal waren, weil die Charaktere nur Statisten der Handlung waren. Wenn einem SL die Werte egal sind, dann sollte das sein, weil der Spielleiter in der Lage auf alle Werte einzugehen, nicht weil er alle Werte ignoriert.
Natürlich stellt das gewisse Anforderungen an einen Spielleiter und die Komplexität der Handlung, aber meine Erwartung als Spieler ist es, dass ein SL sich auf solche Dinge vorbereitet und überlegt, was es für seine Geschichte bedeutet, wenn ein Spieler ein mächtiges Artefakt, eine Söldnertruppe oder einen hohen Stand hat.
Titel: Re: Rang, Stand und Kontakte - nur Positive Auswirkungen?
Beitrag von: Loki am 01 Okt 2015, 14:15:13
Ich denke, dass für Con-Runden eigene Regeln gelten, sowohl was das Zusammenspiel an sich angeht ("Was darf ich mir leisten und was nicht?") als auch was die Rücksichtnahme angeht. Ich gehöre zu den Spielleitern, die auf Cons die Charaktere nur grob überfliegen und denen die Werte tatsächlich einigermaßen egal sind, solange sie nicht völlig übertrieben sind. Auf eine Con komme ich in der Regel (anders als in einer eigenen Tischrunde) mit einem Abenteuer, dass einen mehr oder weniger klaren Handlungsrahmen aufweist, also ein wenig mehr Railroading-Anteile hat als (bei mir) üblich. Davon abgesehen, dass ich die Spieler (und wahrscheinlich auch die Charaktere) nie wieder oder zumindest eine Weile lang nicht wieder sehen werde, ich also kaum einen Grund habe, die Motivation aufzubringen, mich großartig mit ihren Charakteren zu beschäftigen (die nicht selten extra für die Con angefertigt wurden und sowieso keine nennenswerte erspielte Vergangenheit besitzen), sind 4-5 Stunden auch einfach zu wenig, um alle Spieler einen Fragebogen bezüglich ihrer Spielvorlieben ausfüllen zu lassen, oder gar richtiges Flag-Framing zu betreiben. Ich denke, wer Derartiges auf einer Con-Runde erwartet, sollte sich nicht wundern, dass diese wenig zufriedenstellend verlaufen und eventuell seine Ansprüche etwas nach unten korrigieren (oder eben damit leben, dass eine Con-Runde für viele Spielleiter eben keine heimische Tischrunde ist).

Ich kenne viele Spieler, die (unabhängig vom Rollenspielsystem) mit der Einstellung "Scheiß drauf wenn der Char stirbt, dafür ist es ne Conrunde!" in ein Abenteuer einsteigen. Und das ist auch okay. Aber das verdammt alle Rettugnsversuche von vorneherein zum Scheitern. ;-)

LG

Loki