Splittermond Forum

Allgemeines => Allgemeines => Thema gestartet von: lameth am 10 Sep 2015, 17:19:13

Titel: Eine kleine Rollenspiel Con im Internat für Hörgeschädigte
Beitrag von: lameth am 10 Sep 2015, 17:19:13

Ich arbeite in einem Internat für hörgeschädigte Schüler und leite dort eine Rollenspiel AG.
Seit der Beta Phase spiele ich mit den Jugendlichen Splittermond

Nun keimt bei mir der Gedanke auf der Arbeit eine kleine RPG Con zu veranstalten.
Natürlich würde Splittermond im Fokus stehen, weil das einfach das Spiel ist, mit dem meine Jungs und Mädels am besten vertraut sind.

Die strukturellen Rahmenbedingungen sind gegeben:
- Location mit genug Spielraum
- kostenlose Verpflegung ist möglich
- gute Anbindung ist ebenfalls vorhanden

Ich kann das sehr gut als Inklusionsgeschichte verkaufen und die Leute aus meiner AG sind sehr motiviert.
Es wäre eine 1 Tags Geschichte von 12 bis 24 Uhr.

Was meint ihr, würde das Sinn machen? oder würde die Tatsache, in einem Internat für Hörgeschädigte zu spielen eher abschreckend wirken?
Titel: Re: Eine kleine Rollenspiel Con im Internat für Hörgeschädigte
Beitrag von: JohnLackland am 10 Sep 2015, 17:26:00
Machen, etwas besseres kann Menschen nicht begegnen lassen als spielen ;-)!
Titel: Re: Eine kleine Rollenspiel Con im Internat für Hörgeschädigte
Beitrag von: SeldomFound am 10 Sep 2015, 17:33:11
Naja, man sollte natürlich vorher überlegen, wie man den Gäste die nötigen Grundlagen zur richtigen Kommunikation vermittelt.

Die meisten Menschen können sich das halt tatsächlich nur schwer wirklich vorstellen und werden rasch ratlos, wenn die ersten Versuche nicht so recht klappen.
Titel: Re: Eine kleine Rollenspiel Con im Internat für Hörgeschädigte
Beitrag von: lameth am 10 Sep 2015, 17:37:09
Die Schüler mit denen ich spiele sind alle lautsprachlich zu erreichen. Das Mittels Gebärden zu versuchen wäre viel zu kompliziert. Nicht umsonst wechseln sich Gebärdedolmetscher jede halbe Stunde ab ;)

Das einzige worauf man achten müsste, wäre nicht zu viel durcheinander zu reden.
Titel: Re: Eine kleine Rollenspiel Con im Internat für Hörgeschädigte
Beitrag von: SeldomFound am 10 Sep 2015, 17:39:39
Genau und das sollte als Hausregel der Con nochmal besonders hervorgehoben werden. Die meisten Rollenspieler sind es ja anders gewohnt...
Titel: Re: Eine kleine Rollenspiel Con im Internat für Hörgeschädigte
Beitrag von: Nevym am 10 Sep 2015, 17:46:37
Machs einfach!
Und zehn Daumen hoch dafür daß Du das durchziehst!
Ich hab vor Jahren selber einen Kleinen Con organisiert und weis von was ich rede - sowas zu machen ist immer toll, nur dabeibleiben muß man (können)...
Auch mit Geöhrgeschädigten hab ich schon gespielt, als Spieler wie SL. Das war verdammt gut, weil die notwendige Disziplin am Tisch viel mehr Spielgefühl und Interaktion hervorbrachte.

P.S.:
Das wichtigste ist denke ich "Geräuschreduktion", sonst haben nur die "Lippenleser" eine Chance  :o ;D :D
Titel: Re: Eine kleine Rollenspiel Con im Internat für Hörgeschädigte
Beitrag von: lameth am 10 Sep 2015, 17:57:30
Ja ein paar Grundregeln, bzw. Hausregeln würde es geben.

Die Organisation an sich wäre nicht das große Problem.
Die Location ist vorhanden, die Verpflegung übernimmt dann die Küche des Internats. Eintritt wäre frei.

Natürlich muss ich das erst ein mal mit meinen vorgesetzten besprechen. Ich wollte abe erst mal ein Feedback von euch, ein Stimmungsbarometer so zu sagen.

Welches Datum würdet ihr für so ein Event für angebracht halten?
Titel: Re: Eine kleine Rollenspiel Con im Internat für Hörgeschädigte
Beitrag von: Anmar am 10 Sep 2015, 18:04:00
Egal welches Datum du nimmst, es ist verkehrt. Für den ein oder anderen. Du solltest nur darauf achten, dass der Termin nicht mit einem der großen Cons überschneidet. Spielemesse in Essen oder die Dreieichcon zum Beispiel.

WWichtiger ist es erstmal zu Wissen, wo die Con stattfinden soll.
Mit einer Buschtrommel gesendet.
Titel: Re: Eine kleine Rollenspiel Con im Internat für Hörgeschädigte
Beitrag von: lameth am 10 Sep 2015, 18:16:15
Zitat
Du solltest nur darauf achten, dass der Termin nicht mit einem der großen Cons überschneidet.
Genau das meine ich. Mir schwebt da er April - Mai vor, ist da irgendwas großes?

Zitat
WWichtiger ist es erstmal zu Wissen, wo die Con stattfinden soll.
Die Con würde in Essen stattfinden.
https://www.diakoniewerk-essen.de/de/H%C3%B6rsch%C3%A4digung/Internat%20f%C3%BCr%20H%C3%B6rgesch%C3%A4digte/Haupthaus%20Curtiusstra%C3%9Fe/282,29.178?
Titel: Re: Eine kleine Rollenspiel Con im Internat für Hörgeschädigte
Beitrag von: Anmar am 10 Sep 2015, 18:33:49
Letztes Mai Wochenende ist die RPC Germany in Köln. Ansonsten sehe ich keine Probleme, außer bei der KlingenCon in Remscheid-Lennep. Wann die ist, habe ich keine Ahnung und ob die Interessierten übereinstimmen ist auch noch die Frage.
Mit einer Buschtrommel gesendet.
Titel: Re: Eine kleine Rollenspiel Con im Internat für Hörgeschädigte
Beitrag von: Gonzo am 10 Sep 2015, 18:43:08
Ich kann das sehr gut als Inklusionsgeschichte verkaufen und die Leute aus meiner AG sind sehr motiviert. Es wäre eine 1 Tags Geschichte von 12 bis 24 Uhr. Was meint ihr, würde das Sinn machen? oder würde die Tatsache, in einem Internat für Hörgeschädigte zu spielen eher abschreckend wirken?
Finde dabei sehr wichtig das auch Inklusion stattfindet! Da ich bis dato noch keinen intensiveren Kontakt zu Hörgeschädigten hatte kann ich mir momentan gar nicht richtig vorstellen wie die Einbindung verlaufen könnte: In wie weit braucht ein Spieler mit Handicap Unterstützung und auf was muss ein SL und Spieler achten? Was für Räumlichkeiten liegen vor, wie viele Interessierte können kommen, wie viele Hörgeschädigte spielen mit?

Die Zeit würde ich eher von 10oo bis 22oo ansetzen damit Jugendliche die Zeit besser wahrnehmen können und auch die Abreisen nicht in der Nacht erfolgen müssen. Verpflegung würde ich auch erst absprechen und bei kostenlosen Eintritt kann man durchaus und wenn es als Spende läuft ein wenig Geld erheben, einen ganzen Con allein mit Kaffee, Tee und Mineralwasser zu versorgen kosten auch schon ein wenig (je nach Zuspruch der Veranstaltung). Weiterhin würde ich versuchen noch Sponsoren bei den RPG-Distributoren zu bekommen - das Material ggf. für die Einrichtung zum spielen verschenkt wird. Auf alle Fälle gute Idee sowas ins Leben zu rufen. Wenn kommend eine Website für die Veranstaltung erstellt werden soll unterstützte ich euch da gern.
Titel: Re: Eine kleine Rollenspiel Con im Internat für Hörgeschädigte
Beitrag von: SeldomFound am 10 Sep 2015, 19:10:14
Das ist ja relativ in der Nähe sogar. Also wenn ich Zeit habe, unterstütze ich dich gerne.
Titel: Re: Eine kleine Rollenspiel Con im Internat für Hörgeschädigte
Beitrag von: lameth am 10 Sep 2015, 20:06:32
Zitat
Finde dabei sehr wichtig das auch Inklusion stattfindet!
da wird es. Die Leute aus meiner AG werden auf jeden Fall mitmachen.

Zitat
Da ich bis dato noch keinen intensiveren Kontakt zu Hörgeschädigten hatte kann ich mir momentan gar nicht richtig vorstellen wie die Einbindung verlaufen könnte: In wie weit braucht ein Spieler mit Handicap Unterstützung und auf was muss ein SL und Spieler achten?
Das ist sehr unterschiedlich und hängt natürlich von der Art der Hrschädigung ab. Es werden voraussichtlich nur Jugendliche teilnehmen, die auch lautsprachlich erreichbar sind. Das wichtigste ist nicht durcheinander zu sprechen, da sonst das filtern der Geräusche schwer wird.

Zitat
Was für Räumlichkeiten liegen vor, wie viele Interessierte können kommen, wie viele Hörgeschädigte spielen mit?
Zur Verfügung stünde die Mensa als großer Spielort, ein Discokeller mit Bar für Verpflegung, der Freizeitbereich auls Aufenthaltsraum und 3 Besprechungszimmer für eventuelle Workshops.

Bis zu 50 Leute könnte man denke ich gut unterbringen. Es werden wohl 5-7 meiner Kids mitmachen.

Zitat
Die Zeit würde ich eher von 10oo bis 22oo ansetzen damit Jugendliche die Zeit besser wahrnehmen können und auch die Abreisen nicht in der Nacht erfolgen müssen.
Das muss ja jeder für sich entscheiden, meine Jugendlichen wohnen ja vor Ort. Abergerade am WE ist 24:00 nicht unüblich für die Jugend ;)

Zitat
Verpflegung würde ich auch erst absprechen und bei kostenlosen Eintritt kann man durchaus und wenn es als Spende läuft ein wenig Geld erheben, einen ganzen Con allein mit Kaffee, Tee und Mineralwasser zu versorgen kosten auch schon ein wenig (je nach Zuspruch der Veranstaltung).
Natürlich muss ich das erst absprechen. Aber wir sind ein großes Haus mit einem großen Träger, große Veranstaltungen sind hier nicht unüblich. Kartoffelsalat und Brötchen + Bockwurst oder Spagetti wären kein Problem. Wasser git es eh Kostenlos durch die Siphons, die bei uns installiert sind. Es wird noch eine Bar geben wo man für kleines Geld Süßigkeiten und Softgetränke kaufen kann, vielleicht auch Bier.

Zitat
Weiterhin würde ich versuchen noch Sponsoren bei den RPG-Distributoren zu bekommen - das Material ggf. für die Einrichtung zum spielen verschenkt wird. Auf alle Fälle gute Idee sowas ins Leben zu rufen.
Das mache ich vielleicht, aber dafür brauche ich ers mehr Fakten.

Zitat
Wenn kommend eine Website für die Veranstaltung erstellt werden soll unterstützte ich euch da gern.
Darauf komme ich gerne zurück. :)

Zitat
Das ist ja relativ in der Nähe sogar. Also wenn ich Zeit habe, unterstütze ich dich gerne.
Auch darauf komme ich gerne zurück :)
Titel: Re: Eine kleine Rollenspiel Con im Internat für Hörgeschädigte
Beitrag von: Gilandilas am 14 Sep 2015, 05:24:43
Auch ich finde die Idee gut und wohne in der Nähe.

Allerdings habe ich wirklich keine Ahnung, wie das abläuft und dann direkt von 0 auf con springen ist vielleicht etwas zu hardcore.

Wäre es ggf. möglich, wenn die Interessenten zunächst einmal ein oder zwei Abende mit der AG verbringen, um sich besser auf Situation und Umgebung einzustellen?

Wäre bei Splittermond oder anderen Sachen dabei (sofern dies umzusetzen wäre) da ich aber keinerlei Erfahrungen im Umgang mit Hörgeschädigten habe, traue ich mir eine 12 Stunden con nicht ohne weiteres zu.

Titel: Re: Eine kleine Rollenspiel Con im Internat für Hörgeschädigte
Beitrag von: Cifer am 14 Sep 2015, 10:42:16
Zitat
Zur Verfügung stünde die Mensa als großer Spielort, ein Discokeller mit Bar für Verpflegung, der Freizeitbereich auls Aufenthaltsraum und 3 Besprechungszimmer für eventuelle Workshops.
Bei größeren Spielorten mit mehreren gleichzeitigen Runden kenne ich es von anderen Cons so, dass die Akkustik sehr schnell schlecht wird - für Hörgeschädigte möglicherweise zu schlecht. Die Con Leonis hängt daher im größten Raum Stoffbahnen zwischen die einzelnen Spielrunden. Teste am besten vorher mal aus, ob sich entsprechend viele Spieler an dem Ort unterhalten können, ohne dass es unverständlich wird.
Titel: Re: Eine kleine Rollenspiel Con im Internat für Hörgeschädigte
Beitrag von: Noldorion am 14 Sep 2015, 12:46:48
Hallo!

Wir finden das Projekt auf jeden Fall auch gut :) Wenn wir dich von Verlagsseite unterstützen können, zum Beispiel durch Tombola-Preise oder irgendetwas anderes, melde dich bitte bei uns, dann können wir das abklären.

Auf jeden Fall viel Erfolg, das ist ein cooles Projekt!
Titel: Re: Eine kleine Rollenspiel Con im Internat für Hörgeschädigte
Beitrag von: lameth am 15 Sep 2015, 19:29:15
Zitat
Wäre bei Splittermond oder anderen Sachen dabei (sofern dies umzusetzen wäre) da ich aber keinerlei Erfahrungen im Umgang mit Hörgeschädigten habe, traue ich mir eine 12 Stunden con nicht ohne weiteres zu.
Da will ich dir etwas von der Unsicherheit nehmen. An der AG nehmen nur Leute teil, die auch lautsprachlich erreichbar sind. Man kann sich also ganz normal mit denen unterhalten. Es sollten vielleicht nicht 5 Leute gleichzeitig reden. ;) Ansonsten sind das ganz normale jugendliche, junge erwachsene.Wenn du mal vorbeikommen möchtest, dann sag BEscheid, das können wir sicher arrangieren.

Zitat
Bei größeren Spielorten mit mehreren gleichzeitigen Runden kenne ich es von anderen Cons so, dass die Akkustik sehr schnell schlecht wird - für Hörgeschädigte möglicherweise zu schlecht. Die Con Leonis hängt daher im größten Raum Stoffbahnen zwischen die einzelnen Spielrunden. Teste am besten vorher mal aus, ob sich entsprechend viele Spieler an dem Ort unterhalten können, ohne dass es unverständlich wird.
Der Raum verfügt über eine Besondere Akustik, um den Bedürfnissen gerecht zu werden und beim Essen sitzen da 200 Schüler drin. Das geht ganz gut, aber wir werden d auch noch verschiedene Modelle austesten.

Zitat
Wir finden das Projekt auf jeden Fall auch gut :) Wenn wir dich von Verlagsseite unterstützen können, zum Beispiel durch Tombola-Preise oder irgendetwas anderes, melde dich bitte bei uns, dann können wir das abklären.
Das freut mich natürlich seh und sobald ich das Go von der Einrichtungsleitung bekommen habe, werde ich mich gerne bei euch melden.

Derweil habe ich die ersten Gespräche geführt und bin auf eine positive Resonanz gestoßen.
Wir haben schon mal ein paar Rahmenbedingungen abgeklopft.
Momentan sieht es wie folgt aus:

- Es ist eine geschlossene Veranstaltung mit Anmeldepflicht.
- Die Veranstaltung ist für max. 50 Leute ausgelegt
- Der Beitrag würde um die 5€ betragen, darin enthalten wären: Eintritt, Wasser, Kaffee, 2 Mahlzeiten (davon eine warm)
- zusätzlich können Softgetränke, Bier und Süßkram für kleines Geld gekauft werden.
- Für Workshops stünden mehrere Räume zur Verführung, davon 2 mit Beamer
- Ein Raum stünde für Filmvorführungen zur Verfügung (Beamer)

Wer einen Workshop anbietet hat natürlich freien Eintritt.
Titel: Re: Eine kleine Rollenspiel Con im Internat für Hörgeschädigte
Beitrag von: Cifer am 15 Sep 2015, 19:57:06
Zitat
Der Raum verfügt über eine Besondere Akustik, um den Bedürfnissen gerecht zu werden und beim Essen sitzen da 200 Schüler drin. Das geht ganz gut, aber wir werden d auch noch verschiedene Modelle austesten.
Ein Con-Raum mit vernünftiger Akkustik? Können wir da häufiger spielen?
Titel: Re: Eine kleine Rollenspiel Con im Internat für Hörgeschädigte
Beitrag von: lameth am 15 Sep 2015, 20:32:39
Zitat
Ein Con-Raum mit vernünftiger Akkustik? Können wir da häufiger spielen?
Definiere häufiger. ;)
Titel: Re: Eine kleine Rollenspiel Con im Internat für Hörgeschädigte
Beitrag von: lameth am 15 Mär 2016, 15:18:43
Hallo Ihr Lieben

nun ist alles unter Dach und Fach:

Datum: 30.04.

Adresse:
Internat Curtiusstrasse
Curtiusstrasse 4
45144 Essen

EINTRITT FREI!

Beginn 12:00 Uhr/ Ende 22:00 Uhr

Was wird geboten?
- Spielgruppen in Eigenorganisation (dafür steht eine große Mensa zur Verfügung.
- Workshops (dafür stehen einzelne Besprechungsräume)
- Filme (Beamer + Leinwand): The Gamers 2, Demonhunters, Wochenendkrieger

Vollverpflegung:
- Warmes Mittagessen von 12:15 Uhr bis 13:45 Uhr
- Aufschnitt und Brötchen Abends
- Wasser und Kaffee kostenlos

Soft -und Alkoholgetränke können für kleines Geld gekauft werden.

Die Con ist auf 50 Teilnehmer begrenzt, Ihr müsst Euch vorher anmelden. Schickt Eure Anmeldung an: ic-con@gmx.org
Gebt bitte euren Namen an, euer Alter und ob ihr Lust habt eine Runde zu leiten.

Die Con findet in eine Internat für Hörgesschädigte Schüler statt. Die meisten Schüler werden am WE nicht im Internat sein, einige aber dennoch. Ich möchte Euch bitten, nicht eigenständig die Wohnbereiche des Internates zu betreten.
Ich leite im Internat eine Rollenspiel AG und die Kids freuen sich tierisch auf die Con, ich hoffe also wir kriegen sie voll
 ;)

Ich freue mich auf Eure Anmeldungen.

MfG
Paul Mallek
Titel: Re: Eine kleine Rollenspiel Con im Internat für Hörgeschädigte
Beitrag von: Andarin am 15 Mär 2016, 16:35:07
Ich finde diese Idee super und wäre glatt vorbeigekommen, falls ich an diesem Wochenende nicht Taxifahrer für meine Tochter hätte spielen müssen.  ;)
Titel: Re: Eine kleine Rollenspiel Con im Internat für Hörgeschädigte
Beitrag von: Nevym am 16 Mär 2016, 18:09:07
@lameth:
Hast Du evtl. Kontakte in andere Regionen oder kannst etwas über Deine AG und alles drum herum zusammenschreiben.
Es würde mich vor allem die Möglichkeit der Portierung Deiner Idee oder eben "nur" der Erfahrungen interessieren. Gerne p2p
Titel: Re: Eine kleine Rollenspiel Con im Internat für Hörgeschädigte
Beitrag von: Ifram am 24 Apr 2016, 15:47:00
Noch eine Woche! Wie viele Anmeldungen sind es mittlerweile?

edit:

Viel Erfolg morgen!