Splittermond Forum
Regeln => Kampfregeln => Thema gestartet von: Lethos am 03 Sep 2015, 23:24:47
-
In der Beschreibung des Anderthalbhänders in MSK wird auf einen "Armschild" verwiesen (naja, er wird zumindest erwähnt). Wo finde ich den?
(Jedenfalls nicht im Index.)
- Ist damit jedes "normale" (am Arm getragene) Schild gemeint? (Dann wäre mindestens je einmal Gegenstand verwenden nötig, um zu wechseln.)
- Oder geht es um etwas wie die Eisenarmschienen? (Die sind ja immerhin Freihändig. Damit sollte ein Wechsel des Waffengriffs wohl eine "freie Aktion" sein.)
- Ein Schild mit "Halterung" wird ja wohl nicht gemeint sein; und ein Schild mit Freihändig gibt es ja wohl nicht.
- Oder etwas völlig anderes?
-
Ich denke, es gibt den Armschild tatsächlich nicht im MSK.
Bedenke, dass die Beschreibung der Waffen und die konkreten Regeln nicht unbedingt vom selben Autor geschrieben werden. Demzufolge kann es hier durchaus zu Unterschiede kommen.
Natürlich kann man nun versuchen, sich selbst ein entsprechendes Schild zu basteln, ich wäre für folgende Werte.
Armschild
Verfügbarkeit: Kleinstadt
Preis: 4 Lunare
Last: 1
Härte: 6
Komp.: G
VTD+: 0
Behinderung: 0
Tick-Zuschlag: 0
Mindestattr.: BEW 2
Merkmale: Freihändig, Defensiv 1
-
Das wäre mir etwas zu stark - effektiv ist das ja schlicht ein Gratis-Defensiv1, welches noch dazu nichtmal erfordert, dass man die Waffe einhändig führt.
Ich wäre für Behinderung 1, Rest 0, freihändig; dazu Defensiv 1, VTD +1 wenn man eine Hand frei hat.
-
Das wäre mir etwas zu stark - effektiv ist das ja schlicht ein Gratis-Defensiv1, welches noch dazu nichtmal erfordert, dass man die Waffe einhändig führt.
Ich wäre für Behinderung 1, Rest 0, freihändig; dazu Defensiv 1, VTD +1 wenn man eine Hand frei hat.
Bei dieser Begründung würde ich dann aber auf VTD+1 verzichten.
Ich denke, der größte Vorteil eines "Schildes" wird es sein, dass man sich damit gegen Fernkampfangriffe verteidigen kann.
Das geht mit dem Panzerhandschuh oder der Eisenarmschiene nämlich nicht.
-
Ein so kleines Schild würde ich als Parierwaffe handhaben. Gibts da nicht sogar diese Eisenarmschienen, andere Form aber im Prinzip das selbe.
-
Das wäre mir etwas zu stark - effektiv ist das ja schlicht ein Gratis-Defensiv1, welches noch dazu nichtmal erfordert, dass man die Waffe einhändig führt.
Ich wäre für Behinderung 1, Rest 0, freihändig; dazu Defensiv 1, VTD +1 wenn man eine Hand frei hat.
Bei dieser Begründung würde ich dann aber auf VTD+1 verzichten.
Ich denke, der größte Vorteil eines "Schildes" wird es sein, dass man sich damit gegen Fernkampfangriffe verteidigen kann.
Das geht mit dem Panzerhandschuh oder der Eisenarmschiene nämlich nicht.
Dann seid ihr fast beim Buckler angekommen. Das Merkmal freihändig drauf, fertig ist der Armschild.
-
Dann seid ihr fast beim Buckler angekommen. Das Merkmal freihändig drauf, fertig ist der Armschild.
Das ist auch mein Ausgangspunkt, ich wollte es nur so haben, dass man für eine beidhändige oder zweihändige Führung Potential bei der Verteidigung verschenken muss. Oder bin ich da zu vorsichtig?
-
@Seldom: Der Gedanke ergibt durchaus Sinn.
-
Dann seid ihr fast beim Buckler angekommen. Das Merkmal freihändig drauf, fertig ist der Armschild.
Orthodoxe Auslegung: Freihändig gibt es in MSK nur bei Waffen; nicht für Schilde. Und gar nicht in der Liste für Verbesserungen.
Davon ab: Aber ansonsten stelle ich mir so etwas in der Art auch unter einem "Armschild" vor. (Außer jemand hat Stärke 6+. Dann darf der Schild größer/schwerer sein.)
Das ist auch mein Ausgangspunkt, ich wollte es nur so haben, dass man für eine beidhändige oder zweihändige Führung Potential bei der Verteidigung verschenken muss. Oder bin ich da zu vorsichtig?
Ein Ansatz: Man kann natürlich einen Schild (auch einem freihändigen) nur nutzen, wenn man den Arm (frei) bewegen kann. Ein Schild auf den Rücken gebunden gibt ja auch keine Boni und kann nicht zum blocken genutzt werden.
Wenn ich also den Arm/die Hand anderweitig für eine Aktion nutze, kann ich währenddessen (=Dauer der Aktion) den Schild nicht benutzen. Oder: ich kann nur "umgreifen", wenn ich Aktion (keine Reaktion) ausführe/beginne.
Beispiel: Ich greife mit einem Anderthalbhänder beidhändig an. Danach kann ich 9 Ticks (=Dauer des Angriffs) die Hand nicht von der Waffe nehmen und damit auch keine aktive Parade mit dem Schild machen oder von der VTD+ des Schildes profitieren. (Wohl aber ausweichen oder mit dem Schwert parieren.)