Splittermond Forum

Allgemeines => Produkte => Produktbewertungen => Thema gestartet von: Thallion am 02 Sep 2015, 10:48:36

Titel: Kettenrasseln (Einsteigerbox) / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Thallion am 02 Sep 2015, 10:48:36
Kettenrasseln
Einsteiger-Kampagne aus der Splittermond Einsteigerbox (http://splitterwiki.de/wiki/Einsteiger-Box)

Verfügbar im Splittermond-Shop:
Splittermond-Shop (http://www.uhrwerk-verlag.de/?page_id=1722)

Wiki Artikel:
Kettenrasseln (http://splitterwiki.de/wiki/Kettenrasseln)

Abenteuer-Übersicht
Hier gelangt ihr zu der Auswertung und Übersicht bereits bewerteter Abenteuer:
https://rollenspiel-bewertungen.de/splittermond/abenteuer/

Autoren:
Björn Beckert, Tilman Hakenberg, Matthias Klahn, Stefan Unteregger

Klappentext:
Der Tod geht um!
Die Erde bebt im Ort Brynntal, inmitten der unwirtlichen Berge des nördlichen Kynhold. Noch ahnt niemand, dass dahinter mehr steckt - dass eine uralte Macht erwacht ist und nun voller Hass danach trachtet, die Bewohner der Region ins Verderben zu stürzen. Doch noch ist nichts verloren: Denn eine Schar tapferer Abenteurer steht bereit, um sich den Mächten des Bösen in den Weg zu stellen. Ihre Abenteurer!

In diesem Heft finden Sie eine vollständige, vorgefertigte Kampagne, mit der Sie und Ihre Spielrunde Ihre ersten Schritte in Lorakis unternehmen können. Dabei werden auch einige Hilfestellungen und Tipps für unerfahrene Spielleiter angegeben - sodass das erste der vier Abenteuer sogar spielbar ist, ohne das Regelheft im Vorhinein gelesen zu haben. Schnappen Sie sich einfach ein paar Freunde, verteilen Sie die vorgefertigten Abenteurer aus dieser Box und tauchen Sie ein in die spannende Welt von Lorakis!

Vielleicht hast du Erfahrungen mit dem Abenteuer gemacht, die du mit anderen Nutzern teilen möchtest, hast Tipps oder Fragen oder möchtest einfach nur allgemein deine Meinung zum Abenteuer kundtun oder deine Bewertung begründen. Der Thread ist deshalb auch zur Diskussion des Abenteuers vorgesehen.

Ansonsten gilt:
Bitte nur dann abstimmen, wenn du das Abenteuer als Spieler oder Spielleiter erlebt oder es zumindest gelesen hast!
Titel: Re: Kettenrasseln / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: sindar am 07 Okt 2015, 13:09:29
Ich habe es gelesen und bin beeindruckt. Ein derart komplexes Szenario einsteigergerecht aufzubereiten stelle ich mir schwierig vor, aber die Autoren haben es geschafft. Finde ich jedenfalls. Ich habe schon einige Meinungen dazu gelesen, daher waren meine Erwartungen recht hoch - und wurden uebertroffen. Es gibr unterschiedliche Loesungsmoeglichkeiten, auch ein komplettes Scheitern ist vorgesehen. Die unterschieldichen Wege, die die Helden gehen koennen, wirken beim Lesen gut genug ausgearbeitet. Und stimmig ist das Szenario ausserdem. Saubere Arbeit! :)
Titel: Re: Kettenrasseln / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Troublemaker343 am 11 Okt 2015, 17:29:23
Habe das Abenteuer (als kompletter Neueinsteiger mit ein wenig DSA 2 Erfahrung) mit den vereinfachten Regeln und einer ebenfalls kompletten Neueinsteiger Gruppe gespielt (und geleitet).
Ich muss sagen, es hat mir wirklich gut gefallen, sehr facettenreiche Aufgaben (Familien überzeugen, Dörfler retten, Schlachten schlagen, Rätsel lösen..) und es wirkt tatsächlich so, als würde die Welt "atmen". Keine Ahnung ob das jetzt ein Neueinsteiger Phänomen ist, aber Brynntal mit seinen Einwohnern kam mir sehr gut ausgearbeitet und ins Setting passend vor, den Spielern ist es jedenfalls auch ans Herz gewachsen, so dass sie in der letztendlichen Schlacht ihre "Heimat" verteidigt haben. Diese letzte Schlacht ist auch fast mein einziger wirklicher Kritikpunkt, denn es ist doch arg viel Geschnetzel :D habe es zwischendurch immer mal aufgelockert (Hausbrand, Zivilisten werden von Untoten bedroht etc.) aber es kam mir doch arg lang vor und wurde, zugegebenermaßen durch vier Patzer innerhalb von wenigen Minuten, gerade im Endkampf doch sehr knapp, so dass der Baron den Helden dort unter die Arme greifen musste ^^

Aber abgesehen davon, wirklich super! (y)
Deswegen eine 1 von mir.

Jetzt muss ich mir mal überlegen, was die Heldentruppe als nächstes so erleben wird.. ;)
Titel: Re: Kettenrasseln / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Noldorion am 12 Okt 2015, 00:10:05
Hallo!

Freut mich sehr, dass das Abenteuer so gut angekommen ist - ich hoffe, deinen Spielern hat es auch gefallen, trotz der happigen "Endschlacht". Das Gefühl, das du beschreibst, war auf jeden Fall genau das, was wir erzeugen wollten: Wir wollten eben eine Stadt als ständigen Schauplatz, damit sie einem ans Herz wächst, damit man die Charaktere kennenlernen kann, damit am Ende wirklich was auf dem Spiel steht. Super, dass das so funktioniert hat.

Wegen neuer Abenteuer findest du im Welt-Heft der Einsteigerbox hoffentlich ein paar Ideen - in Brynntal gibt es ja noch einige Geheimnisse zu entdecken. Ansonsten kann ich dir nur empfehlen, dir die Arwinger Mark herunterzuladen:

http://splittermond.de/wp-content/uploads/2015/01/Splittermond_Die-Arwinger-Mark.pdf

Das ist als PDF kostenlos, und enthalten sind zwei Abenteuer, die auch in der Arwinger Mark spielen - nicht in Brynntal, aber zumindest in der gleichen Region.

Ähnlich ist es mit dem Abenteuer aus dem ersten Schnellstarter:

http://splittermond.de/wp-content/uploads/2014/04/Splittermond_Schnellstarter_v1-1.pdf

Ebenfalls von Interesse könnte "Das Geheimnis des Krähenwassers" sein, das auch in der Arwinger Mark spielt.

Arwinger Mark und Geheimnis des Krähenwassers sind zwar auf Basis der "vollständigen" Splittermond-Regeln, aber die Anpassung dürfte recht einfach sein - und falls du dabei Hilfe brauchst, sag einfach Bescheid :)
Titel: Re: Kettenrasseln / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Troublemaker343 am 13 Okt 2015, 00:10:59
Hey Noldorion,

bist du etwa der Autor bzw. Mitautor des Rollenspiels? :D
Das finde ich ja verdammt cool, dass ihr hier auch mitmischt ;)

Und ja tatsächlich ist euer Plan dann bei uns zumindest sehr gut aufgegangen, denn auch den spielern hat es insgesamt sehr sehr gut gefallen :)
War ein guter Rat vom Rollenspielladenfachverkäufer, als kompletter Neuling mal mit dieser Einsteiger-Box von Splittermond und nicht mit dem im Internet allgegenwärtigem DSA5 anzufangen xD

Wir bleiben jedenfalls vorerst dabei, habe mir die PDF der Mark heruntergeladen und ich finde es sieht so gut aus, dass ich gleich morgen versuche im schon erwähnten Laden noch ein Druckexemplar davon zu ergattern^^
Also Fazit, fünf neue Kunden mit der Einsteigerbox auf jeden Fall schon mal an Land gezogen ;)
Titel: Re: Kettenrasseln / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Noldorion am 13 Okt 2015, 09:11:47
Hallo!

Freut mich wirklich zu lesen :)

Ja, ich arbeite an Splittermond mit, und es tummeln sich auch noch eine ganze Menge anderer Redakteure und Autoren hier im Forum - wir wollen doch wissen, was ihr so treibt ;)

Gehen wir aber mal wieder zurück zu Kettenrasseln und bleiben beim Topic, weiterplaudern können wir gerne im Blubberlutsch (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2.0) :)
Titel: Re: Kettenrasseln (Einsteigerbox) / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: DieSmily am 12 Jan 2016, 15:01:34
Hallo,

Ich bin totaler p&p einsteiger gewesen und habe mich direkt mal an die Rolle des Spielleiters gewagt. Dafür fand ich die Einsteiger-Box und die Kampagne Kettenrasseln super! Ich fand besonders gut, dass es von vielen vorgegeben Bescheibungen aus, immer offener wurde. Das machte es sehr angenehm um sich da rein zu finden.
Jedoch habe ich einen etwas größeren Kritikpunkt: es gibt nirgendwo in der Box eine Spieleranzahl Empfehlung. Bei mir waren es nur 2 Abenteurer. Das führte dazu, dass die Monster oft einfach zu viele und zu stark waren. Weshalb ich dann direkt am Anfang anfangen musste die Werte anzupassen und zu ändern. Und das ist als Spielleiter-Einsteiger nicht so einfach und etwas nervig. Das führte bei uns dann auch leider dazu, dass wir die Endschlacht abgebrochen haben, weil meine 2 Leute gegen die Anzahl und Stärke der Gegener kaum eine Chance hatten und sie irgendwann einfach total frustiert waren.
Deshalb meine Bitte: schreibt eine Empfehlung rein, für wie viele Spieler das gedacht ist. Und dann am besten eben noch Tips, wo und wie man es für weniger Spieler, machbar machen kann.

Aber davon abgesehen, fand ich die Kampagne spannend und schön geschrieben. Meistens hatten wir auch definitiv viel Spaß!
Titel: Re: Kettenrasseln (Einsteigerbox) / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Fadenweber am 12 Jan 2016, 15:19:07
Hallo DieSmily, und willkommen im Hobby und bei Splittermond! Stimmt, die Skalierbarkeit von Gegnergruppen und das Aufzeigen von Alternativen zum Kampf sind wichtige Tipps für den Spielleiter - vor allem hätte ich sogar aus leidvoller eigener Erfahrung selbst drauf kommen müssen, das prominent mit einzubringen :) Schön, dass Ihr Euch nicht habt frustrieren lassen und am Ball geblieben seid!
Titel: Re: Kettenrasseln (Einsteigerbox) / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Noldorion am 12 Jan 2016, 17:24:24
Jepp, der Schwierigkeitsgrad wurde an einigen Stellen schon kritisiert - das ist in der Tat nicht ganz optimal.

Die Kampagne ist auf vier Abenteurer ausgelegt, von denen zwei akzeptable Kämpfer sein sollten. Dann klappt das ganz gut. Da müssen wir auf jeden Fall bei Einsteigerprodukten verstärkt drauf achten.

Aber es freut auch mich, dass ihr trotzdem viel Spaß hattet!
Titel: Re: Kettenrasseln (Einsteigerbox) / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: dermilchmann am 12 Jan 2016, 20:35:45
Ich habe das Abenteuer als Spieler erlebt und es hat wirklich Spass gemacht.
Unser erstes Abenteuer, nachdem wir von DSA zu Splittermond gewechselt sind, war die Bestie von Krahorst; gespielt mit vorgefertigten Helden. Es gefiel uns so gut und war so erfrischend, dass wir alle die Regeln und Die Welt kauften und uns eine neue Heldengruppe machten. Das erste richtige Abenteuer war das Geheimnis des Krähenwassers. Auch grossartig, spannende Kämpfe, schöne Geschichte und eine wirklich lebendige Welt.

Und jetzt sind wir mit Kettenrasseln durch. Unser Spielleiter hat es wirklich gut geschafft Brynntal und Umgebung als lebendige Region darszustellen. Wir haben gezaubert, gekämpft, gelacht, haben gestaunt, gerätselt, verhandelt.... es gab einfach immer was zu tun.
Nur leider ist mein Gnom in den Minen gestorben. Den zweiten Teil hat dann meine Schattenklinge aus Ioria bestritten.
Insgesamt kann ich dem Abenteuer eine 1 geben, da ich einfach nur Spass am Spieltisch hatte und mich in Lorakis verliebt habe.
Weiter gehts mit der Fluch der Hexenkönigin.

Gesendet von meinem A511 mit Tapatalk

Titel: Re: Kettenrasseln (Einsteigerbox) / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Finubar am 02 Apr 2016, 15:52:21
Wir haben es gestern fertig bekommen und es hat uns sehr gut gefallen!

Wir sind zwei Nah- und ein Fernkämpfer sowie ein Magier/Heiler, was SEHR nützlich war. Die Plotideen mit den Untoten und den Familien sind sehr gut, auch dass man nicht alles mit Kampf lösen muss und ansprechende Rätsel enthalten sind.

SpliMo macht uns sehr viel Spaß und mal gucken, wohin uns unsere weitere Reise verschlägt.
Titel: Re: Kettenrasseln (Einsteigerbox) / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Sindbad am 30 Mai 2016, 13:17:12
Hallo zusammen,

ich entschuldige mich vorab für sehr viel Text.

Wir spielen derzeit noch an diesem Abenteuer (insgesamt dritte Session á 8 Stunden), ich bin als Spieler dabei. Es ist mein erstes richtiges Abenteuer für SpliMo. Da wir noch dabei sind (ich habe die vorherigen Beiträge ignoriert, aus Verdacht auf Spoiler) habe ich keine Ahnung wo genau wir uns befinden (Abenteuernummer-technisch).

Zum Plot äußere ich mich nicht, da der Thread nicht als Spoiler gekennzeichnet ist. Auch möchte ich an dieser Stelle keine Kritik am System von SpliMo an sich äußern.

Das Abenteuer ist in meinen Augen gut durchdacht (von der Story her) aber ist bei der Schwierigkeit (Kampf) an mancher Stelle total daneben. Wir waren eine Gruppe aus drei SC (1 Nahkämpfer-Tank, 1 Fernkämpfer und 1 Alchemistin, die für Heiltränke sorgt, jedoch null kämpfen kann (naja, Handgemenge (6) [Schlagring] und will. Dafür hat sie sich ein Kreatur 4 Wildschwein zugelegt als Tiervertrauter...).

In der Mine zu Beginn, haben wir die Asseln (maximal waren es 4 + Chef-Assel) so einfach ins Jenseits befördert, dass wir uns schon fragten, was da kommen muss um uns zu besiegen.

Doch dann, nach der Szene mit dem einzelnen Überlebenden, der uns gebeten hat zurück zu gehen und mal nachzuschauen, auf dem Schlachtfeld, das war schon nicht mehr lustig. Wir gingen, auf Grund unserer Skill-Checks davon aus, dass es "gewöhnliche" Untote sind und schätzten die Gefahr entsprechend ein. Wir waren gar nicht schlecht dabei.

Nachdem meine Alchemistin (Gnom mit Wildschwein) dann mit einer krassen Wahrnehmungsprobe (ich glaube es war ein Triumph und am Ende ein Ergebnis von 29) sich die Szenerie anschaute, standen plötzlich die ganzen Typen da auf und hatten 10 Ticks Vorsprung (Hm, ist eine Wahrnehmung von 29 mit Triumph nicht eigentlich ein super Ding um vorgewarnt zu sein oder ähnliches? Scheinbar nicht, aber ich kenne die Regeln hierzu nicht).

Das Ende vom Lied war, dass diese Untote, liegend hin oder her, meine Gnomin auseinander genommen haben. Der erste machte ein Ringen(?)-Manöver, was trotz meinem KW von 22 recht easy ging und nahm mich in den Haltegriff. Ab da, mit -5 auf alles (auch auf VTD und Ausweichen-Meisterschaft war auch nicht mehr) und der Abzüge wegen erlittener TP...Ich glaube ich konnte einmal handeln - ein Patzer um mich aus dem Halten zu lösen (wieder 5 TP eingesteckt) - bevor ich direkt tot gehauen wurde. 1 Aktion später war dann auch mein Wildschwein tot.

Meine Gefährten waren selbst mit jeweils 2 zusammenhängenden Untoten zu Gange. Der andere Gnom (der Fernkämpfer) kam ähnlich unter die Räder, blieb aber vom Würfelglück des SL verschont, und überlebt schwer verletzt.

Na gut...viel Arbeit in die Erschaffung investiert. Erster Kampf (die Asseln waren doch alles andere als eine ernsthafte Übung) und direkt tot. Gut, ich hatte noch einen weiteren SC gemacht und übernahm dann den Nekromanten-Gnom, der mit Feuerstrahlen um sich wirft.

Ein wenig später gingen wir von Hohenlinden aus auf die Suche nach einer Gruppe, die auf eine Felsnadel geflüchtet ist und dort von Harpyen belagert wird. Ich sage es mal so, der Fernkampf-Gnom, hat es ruckzuck zerlegt. Einmal hat er gehauen, die anderen zweimal und er war direkt tot. Unser Nahkampf-Tank versemmelte die Entschlossenheits-Probe und konnte nur mit Sicherheitswurf agieren. Mein Feuerstrahl traf zwei Mal sehr gut inklusive Triumph etc. Der SL ließ die drei Harpyen dann, sehr unlogisch an sich, aber aus Gnade vor unserer Gruppe (wir wären alle drei gestorben, definitiv), einfach davonflattern.

Meine Kritik setzt genau hier an: Ein Einführungsabenteuer darf niemals den SL oder sie SC in die Verlegenheit bringen, dass die gesamte Party gekillt wird. Wir haben uns nichtmal dumm angestellt, so dass man sagen könnte "okay, was rennt ihr auch direkt in die Klinge von...". Es war doch sehr ärgerlich.

Ergebnis: Der Fernkampf-Gnom hatte keinen Bock mehr (Ich auch nicht mehr (nach den Harpyen) so richtig) und baute sich direkt mal einen Kampfsau-Varg, der nichts kann außer kämpfen. Keine sozialen Interaktionen, kein Handwerk, keine Naturkunde, keine Empathie, kein Wissen. Die Aussage: "Mir jetzt egal, es geht ja hier ums Kämpfen als gibt's nun einen Kämpfer".

Mein Eindruck ist der gleiche. Charakterspiel (und entsprechende Skillung) ist dein sicherer Tod. Schade, aber wahr.
Titel: Re: Kettenrasseln (Einsteigerbox) / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Noldorion am 30 Mai 2016, 14:08:54
Hallo Sindbad!

Die Schwierigkeit der Kämpfe ist in der Tat ein Problem - die Abenteuer sind nämlich auf vier Charaktere ausgelegt, von denen zwei kämpfen und zwei unterstützen können. Leider haben wir es versäumt, das hineinzuschreiben und Tipps zu geben, wie man als Spielleiter die Schwierigkeit anpassen kann. Generell kann ich daher sagen (und das kannst du auch gern an deinen Spielleiter weiterleiten): Bei nur drei Charakteren würde ich die Anzahl der Gegner um etwa ein Drittel reduzieren, außerdem eventuell den Angriffswert ein wenig senken.

Generell würde mich aber interessieren, nach welchem Regelset ihr spielt: nach dem der Einsteigerregeln oder nach dem der vollständigen Splittermond-Regeln? Denn in den Einsteiger-Regeln können die Untoten keine Haltegriff-Manöver durchführen, und nach vollständigen Regeln muss denen da schon ein ziemlicher Sonntagswurf gelungen sein, um gegen den KW von 22 anzukommen. Die Untoten aus dem GRW haben einen Angriffswert von 8. Um gegen jemanden mit KW 22 ein Haltemanöver durchzuführen, müssen sie eine 25 erreichen, also mindestens eine 17 würfeln - und das kann dann noch aktiv abgewehrt werden. Die Kettenrasseln-Untoten hingegen haben einen höheren Angriffswert, sind schneller und machen mehr Schaden, können aber keine Manöver. Ich gehe einfach mal davon aus, dass ihr nach dem GRW spielt und du hier einfach großes Würfelpech hattest.

In dieser Situation gilt außerdem tatsächlich: Wenn die Wahrnehmung-Probe gelungen ist (oder man einfach misstrauisch genug ist), entfällt der Aufschlag von 10 Ticks, weil man dann in der Tat vorgewarnt ist. Das steht auch im Abenteuer, es ist aber gut möglich, dass euer Spielleiter das einfach überlesen hat.

Die Harpyien wiederum sind mit GRW-Werten deutlich gefährlicher als mit Kettenrasseln-Werten, weil mit vollständigem Werteset noch die Modifikatoren für fliegende Wesen hinzukommen. Hier sollte man also so oder so die Anzahl herunterschrauben, wenn man mit vollständigen GRW-Regeln spielt.

Generell hattet ihr aber scheinbar sowohl eine massive Häufung von Würfelpech / spielleiterlichem Würfelglück (die Entschlossenheit-Probe gegen die Harpyien ist wirklich, wirklich einfach, der Haltegriff der GRW-Untoten wirklich, wirklich schwer) als auch weniger Charaktere als vorgesehen.

Das soll keine Rechtfertigung sein, denn die Schwierigkeit ist eindeutig ein Problem, nur eine Erklärung. Ich kann außerdem jetzt schon sagen, dass in Abenteuer 3 und 4 (dort seid ihr noch nicht) soziale Fähigkeiten eine zentrale Rolle spielen werden. Die ersten beiden Abenteuer sind kampf- und wildnislastig, die letzten beiden eher Ermittlungen und Interaktion.
Titel: Re: Kettenrasseln (Einsteigerbox) / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Sindbad am 30 Mai 2016, 14:42:36
Generell würde mich aber interessieren, nach welchem Regelset ihr spielt: nach dem der Einsteigerregeln oder nach dem der vollständigen Splittermond-Regeln? Denn in den Einsteiger-Regeln können die Untoten keine Haltegriff-Manöver durchführen, und nach vollständigen Regeln muss denen da schon ein ziemlicher Sonntagswurf gelungen sein, um gegen den KW von 22 anzukommen. Die Untoten aus dem GRW haben einen Angriffswert von 8. Um gegen jemanden mit KW 22 ein Haltemanöver durchzuführen, müssen sie eine 25 erreichen, also mindestens eine 17 würfeln - und das kann dann noch aktiv abgewehrt werden. Die Kettenrasseln-Untoten hingegen haben einen höheren Angriffswert, sind schneller und machen mehr Schaden, können aber keine Manöver. Ich gehe einfach mal davon aus, dass ihr nach dem GRW spielt und du hier einfach großes Würfelpech hattest.

Wir spielen nach GRW.

Soweit ich mich erinnere, sagte unser SL, dass die Untoten einen Angriff von 11 hatten. Gegen die Ringenattacke durfte ich nicht Aktiv abwehren, laut SL, da es nicht gegen VTD ging sondern gegen KW.

Nachdem ich dann im Haltegriff war, und mitsamt meinem Patzer und der Halteattacke auf Grund meines Gesundheitszustandes auf -2 war und dann noch die -5 wegen Halten hinzu kamen, war ich beiden Untoten hilflos ausgeliefert.

Bei der Entschlossenheit kann es sein, dass es da zu einem Patzer kam bei dem Gefährten, das weiß ich nicht mehr.
Titel: Re: Kettenrasseln (Einsteigerbox) / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Yinan am 30 Mai 2016, 14:47:47
Gegen die Ringenattacke durfte ich nicht Aktiv abwehren, laut SL, da es nicht gegen VTD ging sondern gegen KW.
Dann hat sich euer SL etwas geirrt.
Natürlich darf man noch immer Aktive Abwehr machen, nur dass es bei Angriffen gegen den KW mit Zähigkeit gemacht wird (und nicht mit dem Waffentalent oder Akrobatik).
Bei Angriffen gegen den GW kann man übrigens Entschlossenheit benutzen für die Aktive Abwehr.
Titel: Re: Kettenrasseln (Einsteigerbox) / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Noldorion am 30 Mai 2016, 14:56:47
Was Yinan sagt. Es ist natürlich gut möglich, dass der Ausgang dennoch der gleiche geblieben wäre - aber es ist auch gut möglich, dass mit erlaubter Aktiver Abwehr und ohne die 10 Ticks Zeitverlust zu Beginn das ganze anders ausgesehen hätte. Ist im Nachhinein natürlich unmöglich zu sagen.

Und wie gesagt: Das soll gar nicht davon ablenken, dass die Schwierigkeit der Kämpfe für bestimmte Gruppen eindeutig zu hoch ist, es ist nur eine Bemühung, die Situation zu analysieren und zu verstehen, wie es dazu kam :)
Titel: Re: Kettenrasseln (Einsteigerbox) / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Sindbad am 30 Mai 2016, 15:38:11
Ok, Zähigkeit ist das letzte, in dem meine Alchemisten-Gnomin talentiert war :(
Titel: Re: Kettenrasseln (Einsteigerbox) / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: SeldomFound am 30 Mai 2016, 15:44:32
Was mich interessiert, wie sieht es mit dem Einsatz von Splitterpunkten aus? Hätte das etwas gebracht?
Titel: Re: Kettenrasseln (Einsteigerbox) / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Noldorion am 30 Mai 2016, 16:49:13
Ok, Zähigkeit ist das letzte, in dem meine Alchemisten-Gnomin talentiert war :(

Da die Schwierigkeit aber auch nur 15 ist, hätte hier schon ein halbwegs guter Würfelwurf helfen können - je nach Angriff des Gegners halt. Wie gesagt, im Nachhinein schwer zu sagen :)

SeldomFound wirft mit den Splitterpunkten natürlich ebenfalls noch ein gutes Argument ein - gerade bei Charakteren zu Beginn ihrer Abenteurerlaufbahn sind die häufig sehr nützlich, um schwere Kämpfe zu überstehen.
Titel: Re: Kettenrasseln (Einsteigerbox) / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Cherubael am 30 Mai 2016, 18:06:05
Vor allem da man auch einen Widerstand um 3 erhöhen kann... Damit wäre der KW dann 25 gewesen.

Ich musste mich selbst auch erstmal darauf hinweisen, dass Verteidigung zB auf diese Weise (nach dem Angriffswurf des Gegners) erhöht werden kann.
Titel: Re: Kettenrasseln (Einsteigerbox) / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Sindbad am 30 Mai 2016, 19:30:47
Okay okay, für ne Anfänger-Runde ist das aber schon sehr speziell^^

Splitterpunkte haben leider nichts mehr gebracht. Der Untote hat mir 14 TP gemacht. Ich meine, man kann nur einen Splitterpunkt einsetzen um 5 TP abzuwenden.

Also, leider nein...
Titel: Re: Kettenrasseln (Einsteigerbox) / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Cherubael am 30 Mai 2016, 19:32:27
Ja sowas vergisst man (gerade als Anfänger) schonmal ^^
Aber Widerstand erhöhen soll ja dafür sorgen, dass man eben gar nicht erst getroffen wird. Gerade wenn die Biester auf Kuschelkurs sind und umklammern wollen, sollte man das doch versuchen zu vermeiden.
Titel: Re: Kettenrasseln (Einsteigerbox) / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Drarsus am 31 Mai 2016, 13:44:24
Teil 1 von 4 wurde gespielt, der Rest wird dann ergänzt werden.

Beim ersten Abenteuer war mir wichtig auszutesten: Wie sehr kann ich das Abenteuer, wie beschrieben, wirklich vom Blatt leiten, ohne mich groß vorbereitet zu haben.
Die Unterteilung mag Kleinteilig werden, aber wenn ich erst am Ende über alle Abenteuer schreibe, weiß ich schon das Essentielle nicht mehr. Die Gesamtnote gibt es dann am Ende.
Da ich möglichst Spoilerfrei bleiben möchte einfach nur die wichtigsten Dinge:

Kettenrasseln - Unter Fels begraben
- Solides Abenteuer ohne wirkliche Überraschungen - aber was will ich am Anfang mehr?

- Kämpfe waren in unserer Gruppe (Session 1: Cederion, Tiai, Keira; Session 2: +Arrou) anfangs etwas knackig, bis man mal etwas taktischer daran gegangen ist. Dann, vor allem in Session 2, waren sie aber super einfach. Die Königin mit 4 Beißern war in der Gruppe 0 Bedrohung. Da hadere ich irgendwie noch mit dem System, das ohne Modifikationen meinerseits nichts auskommt. Ausgeglichene bzw. spannende Kämpfe finden immer nur am Anfang, wenn noch keine Wundstufen erreicht sind statt.

- Das Abenteuer ließ sich, wie ich fand, tatsächlich sehr gut ohne Vorbereitungen aus dem Heft leiten. Da wurde nicht zuviel versprochen. Einziges Manko war die Notiz und der Fehler, dass die Runen auf Ebene 2 und nicht 1 waren (siehe Fehlerthread). Das musste ich am Ende naja revidieren.
Durch das "vom Blatt" leiten kam allerdings weniger Spieltiefe auf. Brynntal ist für die Gruppe bisher ein 08/15 Dorf, Iriane noch blass geblieben, und die Fehde zwischen den Familien wurde glaube ich gar nicht wahrgenommen. (Wohlgemerkt, ich habe im Grunde nur vorgelesen/nacherzählt, vereinzelt versucht etwas mehr Tiefe zu geben, sofern mir das mit den gegebenen Infos möglich war) Das ist natürlich etwas schade, und ich hoffe, dass wir nun im Nachspann, den wir noch etwas ausspielen werden, einen guten motivierenden Übergang schaffen, tatsächlich noch etwas in Brynntal zu verweilen, und den Ort "liebzugewinnen".

- Ich dachte mir nur: Als Brynntaler hätte ich zumindest versucht 1 Gardisten, oder einen (Orts-)Führer, trotz Katastrophe, abzustellen und nicht einfach irgendwelchen Fremden so blind zu vertrauen, selbst wenn sie Iriane bei der Statue gerettet haben.

- Ebenfalls etwas komisch: Wie haben die Königin und ihr Gefolge in dem zuvor absolut verschlossenen Komplex überlebt? Ich habe einfach mal vermutet sie können von Stein leben...

- sehr gut gefallen hat mir, dass es schon verschiedenste Arten von Proben gab und auch nicht nur das typische Kämpfen, auch wenn es definitiv kampflastig war.

- Was mir aufgefallen ist (weil wir einen Spieler in der Gruppe haben, der naja kleptomanische Züge hat:) Eine Notiz, wenn man sich an den Habseligkeiten der Arbeiter bedient, dass z.B. in Brynntal/bei den Arbeitern die Gefahr bestünde, dass die Sachen wiedererkannt werden könnten...

- Vom System ist aufgestoßen: Patzer sind von ok, doof gewürfelt bis absolute Katastrophe vorhanden, aber der Triumph? 1 Tick schneller? Ich musste mir ehrlich gesagt erst die Augen reiben, doppelt nachlesen und dann intervenieren: Aktion wird um 50% schneller ausgeführt.
Dem absoluten Neuling wäre es vermutlich nicht so extrem aufgestoßen wie mir als SL bzw. den schon etwas erfahreneren Spielern.
Hier hätte man etwas mehr rausholen können, systemischer Seits.

Fazit
Als ein Abenteuer das in aller Kürze in das System und in die Welt einführen soll, finde ich es durchaus gelungen. Kleinere Unklarheiten bzw. Stolpersteine lassen mich dann aber eine 2+ geben. Sollte der Bogen doch noch gelingen, Brynntal und die Personen zu vertiefen, ohne dass ich "groß" eingreifen müsste, wäre dann doch noch eine 1- drin.
Titel: Re: Kettenrasseln (Einsteigerbox) / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: SeldomFound am 31 Mai 2016, 14:04:20

- Vom System ist aufgestoßen: Patzer sind von ok, doof gewürfelt bis absolute Katastrophe vorhanden, aber der Triumph? 1 Tick schneller? Ich musste mir ehrlich gesagt erst die Augen reiben, doppelt nachlesen und dann intervenieren: Aktion wird um 50% schneller ausgeführt.
Dem absoluten Neuling wäre es vermutlich nicht so extrem aufgestoßen wie mir als SL bzw. den schon etwas erfahreneren Spielern.
Hier hätte man etwas mehr rausholen können, systemischer Seits.


Was hier natürlich fehlt, ist der Zusatzschaden, der bei den vollständigen Regeln dazu kommt. Da man aber auf die Mechanik der Erfolgsgrade verzichtet hat, wirkt die Tick-Reduzierung etwas schwach. Mein Tipp: 1 Tick weniger und +3 auf den Schaden.

PS: Die Reduzierung von 1 Tick stammt übrigens aus den vollständigen Regeln. Werden dort bei einem Angriff 5 EG erzielt, wird der Angriff auch um 1 Tick reduziert.
Titel: Re: Kettenrasseln (Einsteigerbox) / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Noldorion am 31 Mai 2016, 14:47:04
- Ebenfalls etwas komisch: Wie haben die Königin und ihr Gefolge in dem zuvor absolut verschlossenen Komplex überlebt? Ich habe einfach mal vermutet sie können von Stein leben...
Hielt ich für das Abenteuer nicht für sonderlich wichtig, aber: Ich ging beim Schreiben davon aus, dass es durchaus noch andere Zugänge zu dieser Höhle gibt, diese aber durch das Erdbeben verschüttet wurden :)
Titel: Re: Kettenrasseln (Einsteigerbox) / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Drarsus am 31 Mai 2016, 15:07:22
- Ebenfalls etwas komisch: Wie haben die Königin und ihr Gefolge in dem zuvor absolut verschlossenen Komplex überlebt? Ich habe einfach mal vermutet sie können von Stein leben...
Hielt ich für das Abenteuer nicht für sonderlich wichtig, aber: Ich ging beim Schreiben davon aus, dass es durchaus noch andere Zugänge zu dieser Höhle gibt, diese aber durch das Erdbeben verschüttet wurden :)

hm ja, klar, das macht Sinn, sie hatten ja zuvor auch immer damit zu kämpfen, also die Minenarbeiter... Manchmal sieht man vor lauter Geröll eben die Zugänge nicht  :-X

@seldom die +3 Schaden hätte man auch mit reinnehmen können, ohne das System zu überladen und es hätte den Triumph wesentlich weniger "lächerlich" dastehen lassen
Titel: Re: Kettenrasseln (Einsteigerbox) / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Cherubael am 31 Mai 2016, 15:10:03
Die 3 Extraschaden kommen aus den 3 Gratis Erfolgsgraden durch den Triumph. Sicher hätte man das auch einfach so reinschreiben können in die Schnellstartregeln, aber in den Vollregeln kann man diese EG ja auch anders nutzen als für Schaden.

Dennoch verstehe ich durchaus dass nur - 1Tick etwas lächerlich wirkt.
Titel: Re: Kettenrasseln (Einsteigerbox) / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Drarsus am 05 Jun 2016, 23:58:32
@Noldorion
Wenn man die Abenteuer mit vollständigen Regeln spielen will, würdest du die Gegner so lassen, oder sind sie dann zu schwach?
Titel: Re: Kettenrasseln (Einsteigerbox) / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Noldorion am 06 Jun 2016, 00:37:11
Das kommt voll und ganz auf die Kampfstärke der Truppe an. Ich würde dazu tendieren, sie grob so zu lassen, aber ihnen vielleicht das eine oder andere Manöver mit auf den Weg zu geben - aber wie gesagt ist das sehr von der Gruppe abhängig.
Titel: Re: Kettenrasseln (Einsteigerbox) / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: taranion am 25 Apr 2017, 21:33:09
Wir haben mittlerweile mit neuen Charakteren nochmal angefangen, so dass ich mich erstmalig tiefer mit der Mini-Kampagne auseinandersetze. Vieles ist schon gesagt, aber eine Frage drängt sich mir auf nachdem ich alles durchgelesen habe: Wieviel Untote/Rebellen sind das eigentlich?

Die Charaktere werden bei Reisen immer mal wieder von so großen Trupps angegriffen, dass sie sich 5-10 Leuten erwehren müssen (während die NPCs selber beschäftigt sind).
Arrenvald kann immer von irgendwoher neue Untote rufen.
Später in der Endschlacht sind es genug um eine 3.500 Einwohner-Stadt plus Verstärkung durch den Baron anzugreifen und den Eindruck zu erschaffen, es wären unendlich viele.

Zwischendrin in der Zuflucht der Rebellen, in der die Untoten waren, gibt es aber nur zwei Schlafräume von ca. 6x9 Meter. Und auch die Geschichte klingt eher nach etwas unter 50 Getreuen Arrenvalds.

Woher stammt also das unendliche Schwertfutter, die auch alle aneinandergekettet sind?
Titel: Re: Kettenrasseln (Einsteigerbox) / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Zokora am 16 Mär 2018, 14:31:06
Hallo.
Ich bin grade dabei es zu leiten und wir sind mit dem ersten Tqil und leise nur 2 Spielern welche aber auch Geister beschwören könnt gestartet. Leider haben Sie Die meiste Zeit im Kampf gepatzt und auch das Gift der Grabbeiser könnt noch nicht geborgen werden da keiner von ihren Alchemie hatte. Sie bekommen ja in der nächsten Zeit noch unterstützung.
Hoffe der 2 Til wird genauso gut und Lustig wie der ersten. Es sind ein Varg und ein Gnom.
Titel: Re: Kettenrasseln (Einsteigerbox) / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: tb259x am 01 Jun 2018, 01:42:29
Wieviel Untote/Rebellen sind das eigentlich?

Die Charaktere werden bei Reisen immer mal wieder von so großen Trupps angegriffen, dass sie sich 5-10 Leuten erwehren müssen (während die NPCs selber beschäftigt sind).
Arrenvald kann immer von irgendwoher neue Untote rufen.
Später in der Endschlacht sind es genug um eine 3.500 Einwohner-Stadt plus Verstärkung durch den Baron anzugreifen und den Eindruck zu erschaffen, es wären unendlich viele.

Zwischendrin in der Zuflucht der Rebellen, in der die Untoten waren, gibt es aber nur zwei Schlafräume von ca. 6x9 Meter. Und auch die Geschichte klingt eher nach etwas unter 50 Getreuen Arrenvalds.

Woher stammt also das unendliche Schwertfutter, die auch alle aneinandergekettet sind?

Gibt es vielleicht hier noch eine Antwort auf diese Frage? Für meine Gruppe steht die Schlacht bald bevor, besser gesagt soll es in der nächsten Sitzung erstmal darum gehen, den Baron zur Hilfe zu holen. Unter den Tausenden von Einwohnern wird ja aber nicht nur die Stadtwache zur Verteidigung der Stadt beitragen.

Habt ihr neben den Rebellen weitere beschworene Untote in den Kampf geschickt? Oder die Anzahl der Rebellen (und entsprechend Zimmer der Zuflucht) erhöht? Oder sind die Bewohner tatsächlich völlig unfähig und in Schockstarre aufgetreten, während die Stadtwache nicht mal mehr vollständig war, sondern bereits mit Verluste zu kämpfen hatte?

Ansonsten kann ich die Einsteigerbox, ohne jetzt näher darauf einzugehen, sehr empfehlen. Da ist alles da, was es braucht, um eine lange, gelungene Zeit in dieser Umgebung zu verbringen.
Titel: Re: Kettenrasseln (Einsteigerbox) / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: SeldomFound am 01 Jun 2018, 12:14:52
Zu der Anzahl der Untoten:

Scheinbar wurden die Untoten nicht allein in den Schlafkammern gehalten, sondern in der ganzen Anlage verteilt (siehe den Yonnus-Priester im abgeschlossenen Tempelbereich). Immerhin, sie wurden allesamt vorher von den Drachlingen angekettet und dann eine Schlucht heruntergetreten, sie sind nicht innerhalb des Verstecks gestorben! Und wir können davon ausgehen, dass die eigentliche Rebellion sehr viel mehr Leute hatte, das Versteck war nur für den innersten Zirkel.

Eine weitere Besonderheit der Untoten ist, dass sie sich immer wieder neu formen können, ähnlich wie Arenvald dazu in der Lage ist. Er kann zwar auch im Versteck zerstört werden, setzt sich aber immer wieder zusammen, solange die Ketten selbst nicht zerstört werden, die sich scheinbar mit dem Fleischkörper zusammen formen.

Kurz: Das sind eigentlich keine wandelnde Leichnamen, sondern Geister, die sich jederzeit wieder neu manifestieren können.



Zu der Eroberung der Stadt:

Bei mir habe ich es so gelöst, dass Arenvald als ehemalige Baumeister über mächtige Felsmagie verfügt. Mit Hilfe von Felsmagie kann man leicht die Mauer von Brynntal einreißen.

Im offiziellen Abenteuer wird es so beschrieben, dass Arenvald in der letzten Konfrontation übermenschliche Kräfte hat und Baumstämme mühelos durch die Luft schleudern kann, als wäre er Superman.
Titel: Re: Kettenrasseln (Einsteigerbox) / Bewertung & Rezensionen
Beitrag von: Uglybob82 am 01 Jun 2019, 15:43:45
Ich will das Abenteuer demnächst spielen,
hat der ein oder andere sich dafür ne Playlist gemacht? Ich suche Hintergrundmusik für das Abenteuer