Splittermond Forum
Regeln => Kampfregeln => Thema gestartet von: JohnLackland am 20 Aug 2015, 10:45:21
-
Im Regelwerk gibt es eine Reihe von Kampffertigkeiten (nicht Akrobatik) die eine Aktive Abwehr sprich eine Parade nutzen. Aktuell hat mein Spielercharakter Verteidigungswirbel für Klingewaffen. Lohnt sich dann Akrobatik ausweichen oder ist das quatsch weil man eh nur ein Manöver verwenden kann, obwohl ja Akrobatik ausweichen kein Manöver ist...? Etwas verwirrt bin... vieleicht kann mir da einer von Euch Kampfregeldurchblicker helfen. Stiltechnisch würde ich gerne den Charakter weiter parrieren lassen, aber etwas Beinarbeit kann vielleicht auch nicht schaden.
Bin gerade etwas unschlüssig für das weitere steigern.
-
Aktive Abwehr ist eine Reaktion die, nach derzeitigem GRW Stand, keinerlei Manöver beinhalten kann.
Der Verteidigungswirbel ist ein Angriffs-Manöver.
Gelingt dir das Manöver, dann ist deine VTD für den nächsten Angriff auf dich, der gegen die VTD geht, um 2 Punkte erhöht (plus Anzahl der zusätzlichen EG, die du hierfür einsetzen willst).
Es ist dabei komplett unwichtig, OB du überhaupt eine Aktive Abwehr machst oder wenn ja, WIE diese aussieht. Den Bonus bekommst du trotzdem.
Dazu kommt noch, das sich Manöver generell miteinander kombinieren lassen, sofern sie den gleichen Widerstand attackieren.
Der Verteidigungswirbel ist Typ-Offen, geht also gegen keinen bestimmten Widerstand, demnach lässt sich der Verteidigungswirbel mit jedem anderen Manöver kombinieren.
Edit:
Ein kleines Beispiel.
Alric (SC), 22 VTD, macht einen Verteidigungswirbel gegen einen Ork. Er macht also einen Angriff gegen die VTD des Orks (da kein weiteres Manöver angesagt ist und man standardmäßig immer gegen die VTD würfelt). Er erreicht 3 EG mit seinem Angriff. Der 1. EG wurde für das Manöver benötigt, damit dieses überhaupt gelingt.
Die anderen beiden EG setzt er für eine zusätzliche Verstärkung seines Verteidigungswirbels ein. Damit erhält er einen Bonus von +4 auf seine VTD gegen den nächsten Angriff gegen die VTD.
Der Ork greift ihn nun an und kommt auf ein Ergebnis von 30. Normalerweise hätte Alric nur eine VTD von 22, wo eine AA sich wohl nicht lohnen würde. Diesmal aber hat er eine VTD von 26 dank dem Verteidigungswirbel zuvor.
Er Entscheidet sich für eine Ausweichen-AA, da er die Meisterschaft "Ausweichen I" hat. Er würfelt eine 24 und hat damit 3 EG. Dadurch, das die Probe geschafft hat, bekommt er +1 VTD, durch die 3 EG bekommt er jeweils +1 VTD, insgesamt also +3. Durch "Ausweichen I" bekommt er einen zusätzlichen EG, womit er nochmal +1 auf die VTD bekommt.
Durch seine Aktive Abwehr hat er also +5 auf seine VTD bekommen, was sie auf 31 erhöht und damit den Angriff des Orks neutralisiert.
Ohne den Verteidigungswirbel zuvor hätte er nur eine VTD von 27 gehabt, was nicht gereicht hätte, um den Angriff des Orks zu neutralisieren. Er hätte sogar noch 1 EG übrig behalten!
-
Was Yinan sagt, nur eine Sache muss ich korrigieren:
Es gibt ein Manöver für die Aktive Abwehr mit Klingenwaffen: Die Riposte.
Diese erschwert deine Aktive Abwehr um 3, doch kannst du trotzdem den Gegner erfolgreich damit abwehren, erhältst du einen Bonus von +1 sowie wie weitere Bonuspunkte für jeden negativen Erfolgsgrad des Gegners.
Da gibt es dann aber auch streng vom Text her keine Einschränkungen, ob das nun mit Klingenwaffen oder Akrobatik abwehrst.
-
Es gibt ein Manöver für die Aktive Abwehr mit Klingenwaffen: Die Riposte.
My bad.
Da gibt es dann aber auch streng vom Text her keine Einschränkungen, ob das nun mit Klingenwaffen oder Akrobatik abwehrst.
Das stimmt wohl... wobei ich mir gerade nicht vorstellen kann, das dies so gewollt ist und das eigentlich nur mit Klingenwaffen gehen sollte, also rein RAI.
Aber da müsste sich wohl einer der Smufanten melden, ob das so gewollt ist oder nicht.
-
Es ist eine Klingenwaffen-Meisterschaft die zum Einsatz mit Klingenwaffen gedacht ist. ;)
-
Es ist eine Klingenwaffen-Meisterschaft die zum Einsatz mit Klingenwaffen gedacht ist. ;)
Aber es stimmt schon, dass rein nach der Formulierung, das mit jeder Aktiven Abwehr gemacht werden könnte, oder?
Edit:
Nur bei "Allgemeine Nahkampfmeisterschaften" steht vorher explizit dabei, das die Meisterschaften nur mit den Waffen ausgeführt werden können, mit deren Waffentalent sie auch erworben wurde.
Dieser Passus fehlt aber bei den speziellen Meisterschaften (bzw. beim Blocktext davor).
-
Hm, aber ist es nicht irgendwie klar, dass eine Meisterschaft der Klingenwaffen mit ebensolchen eingesetzt wird? :o
Vor allem, wenn es im Gegensatz dazu auch noch allgemeine Kampfmeisterschaften gibt
-
Jain.
Es gibt halt leider auch andere Meisterschaften, die Universell eingesetzt werden können.
z.B. die Kampfmagie-Meisterschaft "Gezielte Zauber" erlaubt es einem bei ALLEN Zaubern die "Kampfgetümmel"-Modifikatoren zu ignorieren und nicht nur bei Kampfmagie Zaubern.
Dementsprechend ist es leider nicht klar, das die Meisterschaft "Riposte" nur mit Klingenwaffen-AA eingesetzt werden kann.
-
Spannende Frage, beim kurzen drüberblicken, steht ja im Grunde bei den Klingenwaffen nie, dass es nur auf Klingenwaffen bezogen wäre, oder sehe ich das falsch. Ergo müsste nach dieser Argumentationskette, alle wieder allgemein einsetzbar sein. Dass dies nicht so sein soll ist klar, denke ich.
Beim Zauber hätte ich es nun so Interpretiert, dass eben nur Zauber aus dieser Schule betroffen sind.
Grummel, immer dieses RAW und RAI
-
Beim Zauber hätte ich es nun so Interpretiert, dass eben nur Zauber aus dieser Schule betroffen sind.
Wie du hier nach lesen kannst, (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2679.0) ist das aber nicht so. Die konkreten Magiemeisterschaften können tatsächlich auch für alle Zauber gelten. Es wäre etwas inkonsequent, wenn das bei Kampfmeisterschaften jetzt anders wäre.
-
Bei der Kampfmagiemeisterschaft steht dies aber explizit drin dass es für alle gilt. Im Grunde ist doch klar das Meisterschafen immer für die Fertigkeit gültig ist und ausnahmen dort stehen.
Im Regelwerk steht Seite 95:
Die folgenden Meisterschaften sind universell, können also bei jeder Nahkampffertigkeit gewählt werden, gelten aber nur im
Kampf mit Waffen, die mit dieser Fertigkeit geführt werden. Soll die Meisterschaft für mehr als eine Fertigkeit gelten, muss sie
mehrfach erlernt werden. Die Meisterschaft ist nur einsetzbar, wenn mit einer entsprechenden Waffe gekämpft wird.
Auch bei allen anderen Kampfmeisterschaften gilt natürlich, dass zugehörige Manöver nur mit Waffen der jeweiligen Fertigkeit
ausgeführt werden können.
-
Ok klar, ich erinnere mich an die Diskussion/Frage damals.
Und trotzdem macht es keinen Sinn, dass so 1 zu 1 auf Kampfmeisterschaften zu übertragen, warum sonst steht der Verteidigungswirbel/Berserker/Hammerschlage/etc bei mehreren Waffenarten, wenn er doch "allgemein" zu gebrauchen wäre?
Das bedeutet für mich, dass eben die Meisterschaften unter den Waffenarten sich nur auf eine Nutzung mit Waffen dieser Art beziehen.
Bzw. habe ich gerade den Satz dazu im GRW gefunden.
Auch bei allen anderen Kampfmeisterschaften gilt natürlich, dass zugehörige Manöver nur mit Waffen der jeweiligen Fertigkeit ausgeführt werden können.
Damit sollte es ja klar sein, oder?
[edit] ninjad :-X
-
Aus dem Bauch raus hätte ich auch gesagt "Natürlich geht das nur mit Klingenwaffen", wenn man sich aber die Regeln ansieht, gilt Riposte für alle AAs, denn Riposte ist kein Manöver.
Ich hätte mich auch auf die "Manöver nur bei der Fertigkeit selbst" Stelle berufen, aber da es kein Manöver ist ...
-
Bzw. habe ich gerade den Satz dazu im GRW gefunden.
Auch bei allen anderen Kampfmeisterschaften gilt natürlich, dass zugehörige Manöver nur mit Waffen der jeweiligen Fertigkeit ausgeführt werden können.
Damit sollte es ja klar sein, oder?
Nein, damit ist nichts klar.
Denn dieser Text steht nur unter der Überschrift "Allgemeine Nahkampfmeisterschaften". Daher auch die Aussage "Die folgenden Meisterschaften sind universell". Das würde bei den restlichen Meisterschaften keinen Sinn ergeben.
Das ist halt das Problem, das der Passus nicht allgemein da steht sondern im Kontext der "Allgemeinen Nahkampfmeisterschaften" und damit nur für diese gilt.
-
Nun, Quendan hat ja jetzt schon bestätigt, dass diese Meisterschaft eigentlich nur für die Aktive Abwehr mit Klingenwaffen gedacht ist. Damit hat sich das für mich erledigt.
-
Hat sich halt deshalb noch nicht erledigt, weil RAW noch nicht klar ist.
Mit Quendans aussage ist klar, was RAI ist. Aber wir sind uns noch nicht einig, ob sich jetzt RAI und RAW widersprechen. Das ist es, was ich hier noch diskutiere.
Das es so offensichtlich nicht gewollt ist (Ripose in Klingenwaffen mit einer Hiebwaffe oder so benutzen) ist denke ich allen klar hier.
-
Bzw. habe ich gerade den Satz dazu im GRW gefunden.
Auch bei allen anderen Kampfmeisterschaften gilt natürlich, dass zugehörige Manöver nur mit Waffen der jeweiligen Fertigkeit ausgeführt werden können.
Damit sollte es ja klar sein, oder?
Nein, damit ist nichts klar.
Denn dieser Text steht nur unter der Überschrift "Allgemeine Nahkampfmeisterschaften". Daher auch die Aussage "Die folgenden Meisterschaften sind universell". Das würde bei den restlichen Meisterschaften keinen Sinn ergeben.
Das ist halt das Problem, das der Passus nicht allgemein da steht sondern im Kontext der "Allgemeinen Nahkampfmeisterschaften" und damit nur für diese gilt.
Ich weis zwar nicht wie man aus "alle anderen Kampfmeisterschaften" rauslesen will das sie nur für die "Allgemeinen Nahkampfmeisterschaften" gelten, dieser Passus zählt so wie er geschrieben ist sogar für Fernkampfmeisterschaften, da diese "andere Kampfmeisterschaften" sind.
Auf Riposte wirkt es sich jedoch nicht aus, da dies kein Manöver ist.
-
Es fehlt einfach der Satz bei Meisterschaften Seite 91: Eine Meisterschaft gilt immer für die Fertigkeit unter der sie angegeben oder gewählt wurden ist, Ausnahmen stehen bei den Meisterschaften. Vielleicht kann man solch ein Passus im PDF und Errata ergänzen.
Aber kommen wir jetzt noch vom eigentlichen Thema mal wieder ab... der Parade als Aktiven Abwehr.
Habe da nämlich nochmal ne Frage an die Autoren: Sind denn Meisterschaften geplant die wie Ausweichen auf die Fertigkeit - in dem Fall Kampffertigkeit basieren?
-
Ich weis zwar nicht wie man aus "alle anderen Kampfmeisterschaften" rauslesen will das sie nur für die "Allgemeinen Nahkampfmeisterschaften" gelten, dieser Passus zählt so wie er geschrieben ist sogar für Fernkampfmeisterschaften, da diese "andere Kampfmeisterschaften" sind.
Ahja, da habe ich ein bissle zu schnell zitiert. Stimmt, für Manöver steht es da, auch wenn es irgendwie unpassend an der Stelle ist.
Aber das Problem sind halt auch die anderen Meisterschaften.
Lustigerweise steht bei den meisten Meisterschaften auch nochmal extra dabei, mit welcher Waffenart sie genutzt werden können... bei der Hiebwaffen-Meisterschaft "Berserker" steht z.B. "Nahkampfangriffen mit einer Hiebwaffe [...]".
Es ist also wirklich eher ein Problem mit der Riposte selbst und weniger mit allen Nahkampfmeisterschaften im Allgemeinen.
-
Kinners, ich hab doch klargestellt, wie es gemeint ist. Bei einem etwaigen Nachdruck der Bücher fügen wir da einfach "per Klingenwaffen" ein und gut ist. Und wo das sonst noch der Fall ist, verfahren wir ähnlich.
-
Kinners, ich hab doch klargestellt, wie es gemeint ist.
Ja für die Riposte, aber dann ging es ja noch in andere Bereiche.
Manche Leute analysieren sowas halt gerne bis zum Erbrechen :P
-
Genau das, ich bin grad alle nicht-Manöver durchgegangen und da steht immer etwas dabei wie "mit einer Hiebwaffe" oder so, nur bei Riposte nicht.
RAW kann man Riposte also mit jeder AA anwenden ;D.
@Quendan: ich hoffe nun doch das Du dich bei einem gamistischen Regelwerk nicht wunderst das für einige Spieler RAW recht wichtig ist :)
-
@Quendan: ich hoffe nun doch das Du dich bei einem gamistischen Regelwerk nicht wunderst das für einige Spieler RAW recht wichtig ist :)
Nein, tue ich nicht. Und es ist ja auch gut, wenn auf sowas hingewiesen wird. Mich wunderte nur, warum NACH der Klarstellung noch hin und her überlegt wurde, wie es jetzt mit der Riposte ist. ;)
-
Mich wunderte nur, warum NACH der Klarstellung noch hin und her überlegt wurde, wie es jetzt mit der Riposte ist. ;)
Deswegen:Mit Quendans aussage ist klar, was RAI ist. Aber wir sind uns noch nicht einig, ob sich jetzt RAI und RAW widersprechen. Das ist es, was ich hier noch diskutiere.
Mit deiner Aussage ist RAI klar. Aber vlt. hatten wir auch etwas übersehen, was dafür sorgte des es auch RAW ist und man dann auch gar nichts bei einer Überarbeitung ändern müsste.
Das war halt die Diskussion, die auf deine Aussage folgte ^^
-
ach, eigentlich wollen die hier alle nur postings schnorren und tuen auf intellektuelle diskussion ;)
-
Das ist halt das Problem, das der Passus nicht allgemein da steht sondern im Kontext der "Allgemeinen Nahkampfmeisterschaften" und damit nur für diese gilt.
Der letzte Satz der Passage auf S. 95 stellt es klar:
Auch bei allen anderen Kampfmeisterschaften gilt natürlich, dass zugehörige Manöver nur mit Waffen der jeweiligen Fertigkeit ausgeführt werden können.
(Hervorhebung durch mich)
Da der Anfang der zugehörigen Passage sich auf beliebige allgemeine Meisterschaften bezieht (und nicht auf eine spezielle), bleiben für die Nennung von "alle andere" nur die nicht-allgemeinen Kampfmeisterschaften übrig.
Somit ist ersichtlich, dass eine Klingenwaffen-Meisterschaft nur mit einer Klingenwaffe ausgeführt werden kann.
Und das wiederum lässt auch die Riposte nur für Klingenwaffen zu, nicht für Hiebwaffen o.ä.
Gruß,
Cerren
-
Cerren, da sind wir schon längst drüber hinaus.
Zumal du sehr selektiv hervorgehoben hast. Denn eigentlich musst du das so betrachten:
Auch bei allen anderen Kampfmeisterschaften gilt natürlich, dass zugehörige Manöver nur mit Waffen der jeweiligen Fertigkeit ausgeführt werden können.
Es gilt also nur für die Manöver bei allen anderen, nicht aber für die normalen Meisterschaften (wie z.B. Riposte).
-
Von mir aus. Du hast Recht und ich meine Ruhe.
-
Mich würde interessieren, warum hier bei den Kampfmeisterschaften eine andere Regelung gewählt wurde, als bei den Magiemeisterschaften. Als alter DSA-Spieler ist mir persönlich das zwar recht egal, aber ich kann hier nicht wirklich einen Grund für eine alternative Regelung erkennen.
-
Es wurde keine andere Regelung gewählt. Es wurde nur bei der Riposte die Terminologie nicht sauber durchgezogen.
Auch Magiemeisterschaften gelten meist nur für die Zauber ihrer eigenen Schule (siehe z.B. die allgemeinen Magiemeisterschaften), nur wenn es explizit anders erwähnt ist, gelten sie allgemein. Das ist bei Kampfmeisterschaften im GRW zwar nicht beabsichtigt, theoretisch auch denkbar (wenngleich mir auf Anhieb kein Fall einfällt, den ich für sehr sinnvoll halte).
Oder was meinst du?
-
Auch Magiemeisterschaften gelten meist nur für die Zauber ihrer eigenen Schule (siehe z.B. die allgemeinen Magiemeisterschaften), nur wenn es explizit anders erwähnt ist, gelten sie allgemein. Das ist bei Kampfmeisterschaften im GRW zwar nicht beabsichtigt, theoretisch auch denkbar (wenngleich mir auf Anhieb kein Fall einfällt, den ich für sehr sinnvoll halte).
Oder was meinst du?
Wie hier im Thread ja jetzt schon mehrmals zitiert, legen die Regeln auch bei den konkreten Kampfmeisterschaften klar fest, dass deren Manöver immer nur für die jeweilige Fertigkeit gelten: "Auch bei allen anderen Kampfmeisterschaften gilt natürlich, dass zugehörige Manöver nur mit Waffen der jeweiligen Fertigkeit ausgeführt werden können." Entsprechend ist dann auch bei vielen Meisterschaftsmanövern nicht noch einmal speziell gesagt, dass sie nur mit der und der Fertigkeiten funktionieren (z.B. Verwirrung (Handgemenge), Schildbrecher (Hiebwaffen), Ausfall (Klingenwaffen) etc. pp.).
Bei den konkreten Magiemeisterschaften gibt es eine solche allgemeine Regel zum Geltungsbereich nicht. Sie gelten nur dann ausschließlich für ihre jeweilige Fertigkeit, wenn es in der jeweiligen Beschreibung konkret steht.
edit: Tippfehler
-
Bei Manövern war es eine allgemeine Entscheidung, dass die immer an eine Kampffertigkeit gekoppelt sind. Und dann kann man das auch so sagen statt es bei jedem Manöver extra zu sagen. Spart Platz und gibt Klarheit Gäbe es ein äquivalentes Regelelement zu Manövern bei den Magieschulen hätten wir da vermutlich die selbe Entscheidung getroffen. Das gibt es aber nicht.
Ich sehe da keine Ungleichbehandlung. Hätten wir statt diesem allgemeinen Satz bei jedem Manöver es dazugeschrieben (eben weil wir uns früh entschieden haben, Manöver nur mit einer Fertigkeit zuzulassen immer), dann gäbe es die Diskussion nicht - obwohl es exakt gleich gehandhabt wäre. ;)
-
Zumal es dann wohl trotzdem jedem überlassen bleibt, es analog wie in anderen Systemen eher allgemein zu hausregeln. Also dass Umreißen unabhängig von der geführten Waffe eingesetzt werden darf, genauso wie Hand des Zauberers oder Fokuskontrolle.