Splittermond Forum
Regeln => Kampfregeln => Thema gestartet von: Ghaast am 16 Aug 2015, 10:20:24
-
Bei uns kam am Ende der letzten Spielrunde das Gedankenspiel auf, daß es ja möglich ist, einen schwachen Gegner trotz eines Nicht-Patzers auf der Patzertabelle würfeln zu lassen. Dazu muß der Verteidigende ja "nur" seinen Verteidigungswert auf 15+ Punkte Unterschied zum Angriffswurf bringen, sei es durch Splitterpunkte und/oder Aktive Abwehr. RAW ist ja dann die Aussage, daß im Kampf bei 5 negativen Erfolgsgraden ein Wurf auf die Patzertabelle zu erfolgen hat, auch wenn der Würfelwurf des Angreifers kein Patzer war. ist das so gewollt oder haben wir das einfach nur zu weit gedacht, da das eine gewollte Aktion ist die eigentlich nicht nötig ist, da der Gegner ohnehin zu schwach ist ?
Grüße
Karsten
-
GRW, S. 138:
Durch eine Aktive Abwehr kann nie ein Wurf auf eine Patzertabelle erzwungen werden.
-
Ah, im PDF steht das, bei mir im gedruckten Regelwerk nicht, daher unser Fehler. Ich danke Dir
Karsten
-
Ach ja, ist da drin erratiert worden.
-
....da fällt mir noch auf, das dies Aktive Abwehr zwar beschränkt, aber nicht den Gebrauch von Splitterpunkten um die VTD zu erhöhen, da wäre es dann doch möglich, oder ?
-
....da fällt mir noch auf, das dies Aktive Abwehr zwar beschränkt, aber nicht den Gebrauch von Splitterpunkten um die VTD zu erhöhen, da wäre es dann doch möglich, oder ?
Streng nach Regeln wäre dies durchaus eine Lücke. Würde eben das exzellente Glück der Splitterträger wiederspiegeln.