Splittermond Forum

Spielwelt und Abenteuer => Lorakis - Die Welt von Splittermond => Thema gestartet von: JohnLackland am 13 Aug 2015, 11:06:15

Titel: Sprache der Teleshai
Beitrag von: JohnLackland am 13 Aug 2015, 11:06:15
Hallo,

ich habe eine Frage zu der Sprache der Teleshai, ist die Sprache eine Mischung aus Dragoreisch und  Tarsai oder eine ganz eigene Sprache? Wie kann ich mir die Sprache vorstellen.

Zur Erklärung: Die Teleshai sind ein fahrendes Albenvolk, das in bunten, von Pferden gezogenen Wagen durch Dragorea zieht und irgendwie werden sie sehr gerne in meinen Spielrunden genommen.

Gruß

John
Titel: Re: Sprache der Teleshai
Beitrag von: SeldomFound am 13 Aug 2015, 13:01:14
Hallo,

ich habe eine Frage zu der Sprache der Teleshai, ist die Sprache eine Mischung aus Dragoreisch und  Tarsai oder eine ganz eigene Sprache? Wie kann ich mir die Sprache vorstellen.

Zur Erklärung: Die Teleshai sind ein fahrendes Albenvolk, das in bunten, von Pferden gezogenen Wagen durch Dragorea zieht und irgendwie werden sie sehr gerne in meinen Spielrunden genommen.

Gruß

John

Ihre Sprache, Telshial, dürfte eine Mischung aus Tial ("Hochalbisch") und Dragoerisch / Wintholtisch sein. Siehe S. 244 im Weltenband.
Titel: Re: Sprache der Teleshai
Beitrag von: Nevym am 13 Aug 2015, 14:06:48
Gibts zu den Teleshai schon mehr?
Ich hab grad eine Idee und keinen Weltenband...

z.B. von wem stammen sie ab? Von den Immersommeralben?
Wie weit ziehen sie und wo?
Nach Midstad werden sie sicher nicht kommen, aber vielleicht sind sind sie in Selenia und Nyrdfing unterwegs, vielleicht sogar mal bis in den Süden, nach Zwingard?
Wie weit reisen sie nach Osten?
Titel: Re: Sprache der Teleshai
Beitrag von: SeldomFound am 13 Aug 2015, 15:37:57
Gibts zu den Teleshai schon mehr?
Ich hab grad eine Idee und keinen Weltenband...

z.B. von wem stammen sie ab? Von den Immersommeralben?
Wie weit ziehen sie und wo?
Nach Midstad werden sie sicher nicht kommen, aber vielleicht sind sind sie in Selenia und Nyrdfing unterwegs, vielleicht sogar mal bis in den Süden, nach Zwingard?
Wie weit reisen sie nach Osten?

Es ist nicht klar, wovon die Teleshai abstammen. Ihrer eigenen Mythologie zufolge stammten sie aus einem großen Reich unter der Herrschaft von geflügelten Götterboten, die allem auf der Welt einen Namen und einen festen Platz gegeben haben. Diese seien dann von den Mondschändern ermordert worden, welche die Mondpfade errichtet haben sollen. Aus diesem Grund meiden die Teleshai die Mondpfade.

Ihre Verbreitungsgebiet ist ganz Dragorea und da im Weltenband steht, dass diese Reiserouten einige hundert Kilometer lang sind, ist es nicht unwahrscheinlich, dass diese Routen von Nyrdfing bis zu Zwingard reichen können. Natürlich kann es bei einem Albenvolk durchaus sein, dass man manche Regionen nur alle 100 Jahre passiert.

Ansonsten haben die Teleshai dasselbe Problem wie im Mittelalter die Zigeuner: Ein fahrendes Volk, das starken Vorurteilen von Seiten der sesshaften Bevölkerung ausgesetzt ist, und mal als Tagelöhner oder Zirkusleute willkommen ist, um dann wieder als Beutelschneider und Hühnerdiebe vertrieben zu werden.
Titel: Re: Sprache der Teleshai
Beitrag von: Yinan am 13 Aug 2015, 15:52:28
Ihre Verbreitungsgebiet ist ganz Dragorea und da im Weltenband steht, dass diese Reiserouten einige hundert Kilometer lang sind, ist es nicht unwahrscheinlich, dass diese Routen von Nyrdfing bis zu Zwingard reichen können. Natürlich kann es bei einem Albenvolk durchaus sein, dass man manche Regionen nur alle 100 Jahre passiert.
Man sollte dabei bedenken das die kürzeste Entfernung von Zwingard zu Nyrdfing schätzungsweise zwischen 1250 und 1500 lorakische Meilen liegt.

Wie weit ziehen sie und wo?
Nach Midstad werden sie sicher nicht kommen, aber vielleicht sind sind sie in Selenia und Nyrdfing unterwegs, vielleicht sogar mal bis in den Süden, nach Zwingard?
Um nach Zwingard zu kommen müssen sie mehr oder weniger durch Midstad durch, wenn sie nicht irgendwo quer durchs Gebirge gehen wollen.
Insofern ist Midstad sogar wahrscheinlicher als Zwingard.
Wobei ich mir gut eine Reiseroute durch den Osten Midstads vorstellen kann aufgrund der politischen lagen (oder halt erstmal durch Patalis durch um dann nur im Süden von Midstad zu sein).
Titel: Re: Sprache der Teleshai
Beitrag von: Nevym am 13 Aug 2015, 16:03:53
[...]

Ansonsten haben die Teleshai dasselbe Problem wie im Mittelalter die Zigeuner: Ein fahrendes Volk, das starken Vorurteilen von Seiten der sesshaften Bevölkerung ausgesetzt ist, und mal als Tagelöhner oder Zirkusleute willkommen ist, um dann wieder als Beutelschneider und Hühnerdiebe vertrieben zu werden.
Noch so ein potentielles "RAttlingspreblem" wie im Kompendiums-Thread  ;D 8)
Titel: Re: Sprache der Teleshai
Beitrag von: JohnLackland am 13 Aug 2015, 16:35:47
Man kann sie aber auch als altes Albenvolk darstellen die durch die Lande ziehen, Geheimnisse kennen und vergessene Orte, von Geschichten zu berichten wissen die die meisten längst vergessen sind und zum Teil vor der Zeit der Drachlinge sind. Denn ihre Wurzeln sind Alt. Sie halten die alte Bräuche hoch und bringen den einfachen Volk Spiel und Spaß, können schnell Sündenböcke sein, aber, haben viele Kontakte in allen Ländern und sie kennen die richtigen Leute / Wesen / Rattlingsstammesfürsten / Feen ;-)
Titel: Re: Sprache der Teleshai
Beitrag von: Nevym am 13 Aug 2015, 16:50:16
Man kann sie aber auch als altes Albenvolk darstellen die durch die Lande ziehen, Geheimnisse kennen und vergessene Orte, von Geschichten zu berichten wissen die die meisten längst vergessen sind und zum Teil vor der Zeit der Drachlinge sind. Denn ihre Wurzeln sind Alt. Sie halten die alte Bräuche hoch und bringen den einfachen Volk Spiel und Spaß, können schnell Sündenböcke sein, aber, haben viele Kontakte in allen Ländern und sie kennen die richtigen Leute / Wesen / Rattlingsstammesfürsten / Feen ;-)
Die als "Spielbare Rasse" das fände ich richtig gut.
Da gibt es sicher noch mehr, aber mir ist in 30 jahren kein einziger Spieler untergekommen, der einen "Exoten" wie Echse rübergringen konnte. Das sind immer nur "eye-Catcher" (Augenwischer? - ich hasse Anglizismen und sowas, aber ...) oder "Punkteschinder"-Chars je nach System gewesen.
Und dagegen gehe ich an!
Titel: Re: Sprache der Teleshai
Beitrag von: Myrmi am 13 Aug 2015, 16:53:01
Die Teleshai sind eine spielbare Kultur, von daher sehe ich nicht den Punkt über eine "Rasse" zu sprechen. Ich habe den Eindruck, das ihr hier doch etwas aneinander vorbei redet.
Titel: Re: Sprache der Teleshai
Beitrag von: JohnLackland am 13 Aug 2015, 16:59:03
Was Myrmi sagt: Sie sind spielbar... offizielle Kultur im Weltenband. Zwei Spieler haben einen Teleshai Charakter in meinen Runden und ich selbst habe auch einen in meiner SpliMo Runde wo ich jetzt Spiele, einen Schatzsucher ;-).

Fallen nur nicht so auf weil sie am Ende des Dragoreas Kapitel stehen unter fahrenden Volk.

Hemm bekomme gerade große Lust etwas über sie zu schreiben für das Uhrwerk-Magazin. ZEIT ohhh ZEIT wo bist du nur... ach ja auf Arbeit... mal weiter schaffe...
Titel: Re: Sprache der Teleshai
Beitrag von: Chanil am 13 Aug 2015, 18:44:24
Da gibt es sicher noch mehr, aber mir ist in 30 jahren kein einziger Spieler untergekommen, der einen "Exoten" wie Echse rübergringen konnte. Das sind immer nur "eye-Catcher" (Augenwischer? - ich hasse Anglizismen und sowas, aber ...) oder "Punkteschinder"-Chars je nach System gewesen.
Und dagegen gehe ich an!

Es kommt auch immer darauf an, was du selbst erwartest. Ich als Spieler spiele eine Rasse wie ich sie mir denke. Damit waren meine Spielleiter nicht immer einverstanden, einige haben mich dafür sogar abgestraft (Weniger EXP, oder sonst was). "Eye-Catcher" sind Blickfänger. Leute die nur darum Exoten spielen wollen, weil sie exotisch und anders sind und darum auffallen.

Und hier muss ich sagen, jedem sollte selbst überlassen sein warum er welche Rasse/Kultur/Profession spielt und da hat zumindest mMn kein Spielleiter mir was reinzureden. Ein Grund warum ich deinen Punkt hier so vehement ablehne. Ich finde es einfach nicht gut, wenn ein Spielleiter mir sagt "Ich will nicht, dass du diese Rasse spielst, weil du sie nicht so rüber bringen kannst wie ICH sie sehe!" Oder "Weil du die Rasse nur spielen magst, weil sie exotisch ist!" Das ist nichts was ein guter Spielleiter zu bemängeln hat.

Was die Wahl einer Rasse aus reinem PG angeht, dass verstehe ich durchaus. Aber auch das würde ich nicht verbieten. Wenn der Spieler Spaß daran hat, soll er doch. Ein guter Spielleiter kann auch damit umgehen.

Ich für meinen Teil muss ja sagen, dass ich diese 'Exotischen' Rassen meist darum gerne spiele, weil ich nach rund 20 Jahren Rollenspiel mal was anderes Spielen mag als die üblichen Menschen/Elfen/Zwerge/Halblinge(Egal in welcher Form)/Wolfsmenschen/Katzenmenschen/etc... (Und das ohne Starwars spielen zu müssen) Und gerade die Leute die hier laut schreien "Ja gerne mehr 'exotische' Rassen!" Sehen das wohl ähnlich.
Titel: Re: Sprache der Teleshai
Beitrag von: Belzhorash am 13 Aug 2015, 19:11:17
Ein guter Spielleiter verbietet den Spielern also beispielsweise nicht spezielle Charaktere.
Aha.
Wieder was gelernt.
Und sonst so auf deinem Ross? Wie ist die Luft da oben?


Es kann natürlich nicht sein, dass bestimmte Spezies oder Kulturen oder Sonstwas einfach mal nicht ins Kampagnenkonzept passen. Nein. Schlechter Spielleiter! Aus!
Titel: Re: Sprache der Teleshai
Beitrag von: Jeong Jeong am 13 Aug 2015, 19:13:21
(Und das ohne Starwars spielen zu müssen)

 ;D

Ich persönlich habe als Spielleiter wie als Spieler bei exotischen Spezies immer zwei Gedanken:

1. Wird der Spieler oder werde ich als Spieler mit dieser Spezies in den kommenden Abenteuern wirklich glücklich. Manche Settings sind einfach so feindlich gegenüber manchen Spezies oder soweit weg von deren speziellen Fähigkeiten, dass da schnell einiges an Spielspaß verloren gehen kann. Wenn ich beispielsweise eine Kampagne in einer Wüste plane und ein Spieler will eine aquatische Lebensform spielen, dann sage ich ihm, dass er in dieser Kampagne zum einen vor einigen großen Problemen stehen wird und zum anderen den wichtigsten Aspekt seiner Spezies kaum ausspielen können wird. Ob er den Charakter dann trotzdem spielen will, ist dann wieder ihm überlassen.

2. Wie schnell wird das Ausspielen der Besonderheiten der Spezies Routine? Das habe ich nicht nur bei exotischen Spezies, sondern bei allen exotischen Konzepten und Ideen schon erlebt. Die erste Abenteuer reagieren die Mitspieler mit ihren Charakteren und der Spielleiter mit seinen NPCs noch total super auf das Fremde und Exotische, aber dann wird es Routine und entweder komplett ignoriert oder nur noch kurz am Rande erwähnt. "Wie immer sind alle Dorfbewohner wegen deiner Spezies geschockt, aber nach kurzer Zeit merken sie, dass du ihnen nichts böses willst." Mich persönlich hält das immer von exotischen Spezies und Konzepten ab, bei denen ich die Exotik nicht selbst ausspielen kann, sondern auf die Reaktionen meiner Mitspieler angewiesen bin.

Unter anderem wegen letzterem mag ich übrigens Star Wars als Setting so sehr. Denn dort kann man zwar hunderte verrückter Spezies spielen, die teilweise auch extrem selten sind, aber "verrückten Spezies zu begegnen" ist gleichzeitig erschreckend normal. Man muss also nicht jedes Mal die Überraschung/Angst/Neugier/etc. pp. ausspielen, mit der man auf exotische Spezies reagiert, sondern macht das nur dann, wenn es gut in die jeweilige Szene passt oder das Abenteuer voran bringt. :)
Titel: Re: Sprache der Teleshai
Beitrag von: Chanil am 13 Aug 2015, 19:35:39
Unter anderem wegen letzterem mag ich übrigens Star Wars als Setting so sehr. Denn dort kann man zwar hunderte verrückter Spezies spielen, die teilweise auch extrem selten sind, aber "verrückten Spezies zu begegnen" ist gleichzeitig erschreckend normal. Man muss also nicht jedes Mal die Überraschung/Angst/Neugier/etc. pp. ausspielen, mit der man auf exotische Spezies reagiert, sondern macht das nur dann, wenn es gut in die jeweilige Szene passt oder das Abenteuer voran bringt. :)

Tja, vielleicht sollte ich doch mit StarWars anfangen  ;D

Aber ich gebe dir Recht. Mit allen was du schreibst. Wobei ich als Spielleiter immer dachte, dass es meine Aufgabe wäre Ablehnung genau so rüber zu bringen wie Zuneigung der Umwelt gegen oder zu den Charakteren. Und auch die Spieler dieser Rassen sollten daran denken.

In einer Welt wie Lorakis die auf Grund der Mondportale nur recht wenig wirklich zivilisierte Gebiete hat, frage ich mich aber 'Was ist exotisch?' Die Welt ist auf Grund der Mondportale an sich wenig bereist und der 08/15 Lorakier sollte doch damit rechnen, dass es in einer Welt von der nur 10% wirklich bekannt sind, Dinge geben sollte die er nicht so oft sieht. Wird daher alles abgelehnt was von außen kommt und nicht Mensch/Alb/Gnom/Zwerg ist?
Titel: Re: Sprache der Teleshai
Beitrag von: Yinan am 13 Aug 2015, 19:38:12
Wie kommst du darauf, das Lorakis aufgrund der Mondportale wenig bereist ist?
Habe ich da was im Weltenband überlesen?
Ich sehe halt nicht, wie das eine mit dem anderen überhaupt zusammenhängt, wenn man bedenkt, wie wenig Mondportale es gibt und vor allem wie wenige davon auch noch vernünftig bereisbar sind.
Titel: Re: Sprache der Teleshai
Beitrag von: JohnLackland am 13 Aug 2015, 20:13:32
Es ging um die Sprache der Teleshai nicht um andern kram. Bitte back to Topic! Gerne auch über die Teleshai.
Titel: Re: Sprache der Teleshai
Beitrag von: Chanil am 13 Aug 2015, 20:24:26
Wurde die Frage noch nicht beantwortet? Der Text in "Die Welt" Seite 89 besagt, dass die Sprache der Teleshai eine Mischung verschiedener albischer Dialekte ist. Im Sprachenkapitel wird die Sprache nicht einmal erwähnt. Mehr Quellen habe ich nicht gefunden.

Wie kommst du darauf, das Lorakis aufgrund der Mondportale wenig bereist ist?
Habe ich da was im Weltenband überlesen?
Ich sehe halt nicht, wie das eine mit dem anderen überhaupt zusammenhängt, wenn man bedenkt, wie wenig Mondportale es gibt und vor allem wie wenige davon auch noch vernünftig bereisbar sind.

Na ja, zumindest der Text ab Seite 151 im GRW deutet das an. Natürlich kann ich mich auch irren.
Titel: Re: Sprache der Teleshai
Beitrag von: Jeong Jeong am 13 Aug 2015, 20:28:09
Wie kommst du darauf, das Lorakis aufgrund der Mondportale wenig bereist ist?
Habe ich da was im Weltenband überlesen?
Ich sehe halt nicht, wie das eine mit dem anderen überhaupt zusammenhängt, wenn man bedenkt, wie wenig Mondportale es gibt und vor allem wie wenige davon auch noch vernünftig bereisbar sind.

Na ja, zumindest der Text ab Seite 151 im GRW deutet das an. Natürlich kann ich mich auch irren.

Ich lade gerne dazu ein, dieses Thema in meinem Thread zu den Mondportalen zu diskutieren: Wie wichtig sind die Portale? (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2988.0) :)
Titel: Re: Sprache der Teleshai
Beitrag von: Nevym am 14 Aug 2015, 12:54:42
Was Myrmi sagt: Sie sind spielbar... offizielle Kultur im Weltenband. Zwei Spieler haben einen Teleshai Charakter in meinen Runden und ich selbst habe auch einen in meiner SpliMo Runde wo ich jetzt Spiele, einen Schatzsucher ;-).

Fallen nur nicht so auf weil sie am Ende des Dragoreas Kapitel stehen unter fahrenden Volk.

Hemm bekomme gerade große Lust etwas über sie zu schreiben für das Uhrwerk-Magazin. ZEIT ohhh ZEIT wo bist du nur... ach ja auf Arbeit... mal weiter schaffe...
Kommt davon, wenn im GRW das Wort "Teleshai" genau 2 mal vorkommt...
Zeigt aber auch, wie auch an der Sprachen/den Sprachen, daß eine gigantische Vielfalt schon gegeben ist - nur das Land ist noch so fast völlig unbespielt und unentdeckt....
Schon durch die aktuelle Vielfalt an Inforamationen zeigt sich, daß es schwer ist sie in aller Breite zu behalten und präsent zu halten...
Da machen es neue "Features" wie Rassen, etc. sicher nicht leichter.
Und in ca. 1 Jahr haben wir dann die "Wostehtdasundwasbedeutetes"-Diskussion von Rattlings- und Vargen-Lauten ...
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Titel: Fragen zu den Teleshai
Beitrag von: JohnLackland am 28 Aug 2015, 12:59:15
Fragen zu den Teleshai, schreib mal in den Thread weiter:

Ich möchte gerne für unseren Adventskalender das Leben in einer Teleshai Sippe beschreiben und ein kleines winterliche Abenteuer dazu machen.

Vielleicht kann der Autor etwas aus dem Nähkästchen plaudern wie er sich die Organisation der Sippe vorstellt, Beziehung zu den anderen Albenvölkern und so weiter. Weiter Ideen hinter den Teleshai.

Die Legende von den Göttlichen bei den Teleshai, wie alt ist diese den und waren die Teleshai frei unter den Drachlingen? oder sind die geflügelten göttlichen die Drachlingen, was ich aber nicht glaube. Ich hatte die Idee sie als eine Mischung aus Samen und Jenische, was Grundkultur betrifft.

Was für Tiere haben sie, ist es auch ein Hritendvolk? Haben sie Hirschartigetiere vor den Karren, also eine Art Renntiere oder Esel?
Titel: Re: Sprache der Teleshai
Beitrag von: Nevym am 31 Aug 2015, 16:20:43
Was Myrmi sagt: Sie sind spielbar... offizielle Kultur im Weltenband. Zwei Spieler haben einen Teleshai Charakter in meinen Runden und ich selbst habe auch einen in meiner SpliMo Runde wo ich jetzt Spiele, einen Schatzsucher ;-).

Fallen nur nicht so auf weil sie am Ende des Dragoreas Kapitel stehen unter fahrenden Volk.

Hemm bekomme gerade große Lust etwas über sie zu schreiben für das Uhrwerk-Magazin. ZEIT ohhh ZEIT wo bist du nur... ach ja auf Arbeit... mal weiter schaffe...
Der Mangel an Querverweisen...
ja,ja...
ABER Leider habe ich die genannten "Hinweise" zur Sprache NICHT nachvollziehen können, zumindest nicht nach GRW und "Die Welt"...
Die habe ich mal wieder am WE angesehen, als ich ausnahmsweise mal Zeit hatte mich mit einem bestehenden Char nochmal zu beschäftigen...

Vielleicht schaffe ich es, in mich zu gehen und das eine oder andere nochmal zu suchen..