Splittermond Forum

Spielwelt und Abenteuer => Lorakis - Die Welt von Splittermond => Thema gestartet von: Skavoran am 07 Aug 2015, 11:32:41

Titel: Austritt aus dem Wächterbund
Beitrag von: Skavoran am 07 Aug 2015, 11:32:41
Wie häufig kommt es vor das ein Mitglied den Wächterbund verlässt ?
Titel: Re: Austritt aus dem Wächterbund
Beitrag von: SeldomFound am 07 Aug 2015, 11:41:03
Ich vermute folgendes:

1) Austrittsrate von neuen Rekruten: 75%

2) Austrittsrate von solchen, bei denen nur ein Teil der Familie im Wächterbund dient: 25%

3) Austrittsrate von solchen, bei denen die ganze Familie dem Wächterbund dient: >5%

Es hängt halt davon ab, wie sehr du schon diese Einstellung verinnerlicht hast, dass du der einzige bist, der die Finsternis zurückhalten kann und ob du außerhalb des Wächterbundes noch andere sozialen Kontakte hast.

Ansonsten kennst du es halt nicht anders und siehst keinen Grund auszusteigen, außer, dass du etwas wirklich schlimmes/außergewöhnliches erlebt hast, dass dein gesamtes Weltbild auf den Kopf gestellt hat.

Generell aber würde ich sagen, dass der Austritt aus dem Wächterbund prinzipiell immer möglich ist, einen festen Treueschwur, der auch mit entsprechenden Sanktionen verbunden ist, kenne ich nicht. Ich mag mich dabei aber durchaus irren...


EDIT: Ich gehe jetzt hier von einem freiwilligen Austritt aus.

Ein gezwungener Ausschluss, weil man eine schwerwiegende Straftat begangen hat oder weil man eine körperliche oder geistige Verletztung erlitten hat, die einen für den Kampf gegen die Finsternis ungeeignet machen, ist eine ganz andere Sache.

Doch wie Chalik schon schrieb: Es wird wohl eher selten vorkommen, da man halt die Frauen und Männer braucht!
Titel: Re: Austritt aus dem Wächterbund
Beitrag von: Rumo am 07 Aug 2015, 11:41:52
Soweit ich weiß ist das ohne Probleme möglich sollange man im Rahmen eines Rangaufstiegs dem Orden noch keine lebenslange Treue geschworen hat.

Seldom war schneller und ausführlicher.
Titel: Re: Austritt aus dem Wächterbund
Beitrag von: Chalik am 07 Aug 2015, 11:43:39
Aus dem Bauch heraus, glaube ich eher selten. Die wirklichen Mitglieder des Wächterbundes scheinen mir alle sehr pflichtbewusst und der Sache mit Leib und Seele verschrieben. Aber irgendwo im Weltband stand auch, dass es in Farukan und Dragorea bei Adeligen/Wohlhabenden nicht unüblich ist ein Kind ein paar Jahre zum Wächterbund zum Dienst zu schicken, wahrscheinlich zur seelischen Festigung. Solche Kinder werden eventuell danach nicht im Orden bleiben. Ich bin mir aber gerade auch nicht mehr sicher, ob die wirklich aufgenommen werden.

Der ein oder andere wird vielleicht auch wegen irgendwelcher Missetaten ausgeschlossen, die sollten aber so schwer sein, dass man bereitwillig auf einen Mitstreiter komplett verzichtet, was sicherlich auch nur bei schwerwiegenden Verstößen der Fall sein dürfte. Außerdem ist ein Ausschluss ja auch eine ganz andere Baustelle ...
Titel: Re: Austritt aus dem Wächterbund
Beitrag von: Rumo am 07 Aug 2015, 12:14:32
Ich habe gerade nochmal im Weltband nachgeschlagen und es scheint zumindest einen "inneren Zirkel", die dem Orden lebenslang Treue schwören und jene die diesen Eid verraten werden gejagt und verschwinden in den tiefen des Kerkers.
Titel: Re: Austritt aus dem Wächterbund
Beitrag von: SeldomFound am 07 Aug 2015, 12:30:30
Ich habe gerade nochmal im Weltband nachgeschlagen und es scheint zumindest einen "inneren Zirkel", die dem Orden lebenslang Treue schwören und jene die diesen Eid verraten werden gejagt und verschwinden in den tiefen des Kerkers.

Gut, aber dieser "innere Zirkel" dürften nur eine Handvoll angehören. Und wahrscheinlich muss ein Eidbruch deshalb so hart bestraft werden, weil man innerhalb dieses Zirkels mit empfindlichen Informationen hantiert, mit denen man gewaltigen Schaden anrichten kann.
Titel: Re: Austritt aus dem Wächterbund
Beitrag von: Yinan am 07 Aug 2015, 12:37:21
Der Innere Zirkel dürfte wohl vor allem aus den jeweiligen Burgherren und -damen zu bestehen (also die höchste einer jeweiligen Festung... müsste jetzt im Weltenband erst nach dem richtigen Begriff suchen, ich hoffe ihr wisst wen ich da meine ^ ^).
Und da würde es mich auch sehr wundern, das die Freiwillig den Wächterbund verlassen wollen würden.
Titel: Re: Austritt aus dem Wächterbund
Beitrag von: Travita am 08 Aug 2015, 21:18:30
Der Innere Zirkel dürfte wohl vor allem aus den jeweiligen Burgherren und -damen zu bestehen .....
Und da würde es mich auch sehr wundern, das die Freiwillig den Wächterbund verlassen wollen würden.

Das denke ich auch. Freiwilliges Verlassen geht ja gar nicht. Haben die nicht diesen Schwur abzulegen "Die Nacht zieht auf und meine Wacht beginnt. Sie soll nicht enden vor meinem Tod...." :)
Titel: Re: Austritt aus dem Wächterbund
Beitrag von: Space am 08 Aug 2015, 21:42:27
Für das Verlassen sollte es wenigstens einen driftigen Grund geben. Aus einer so Prominenten VEreinigung, wie dem Wächterbund tritt man nicht einfach so aus. Wahrscheinlich wird man dann auch immer ein schlechtes Ansehen beim Wächterbund und seinen Mitgliedern haben.
Titel: Re: Austritt aus dem Wächterbund
Beitrag von: Quendan am 08 Aug 2015, 22:01:02
Temporärer Dienst ist möglich und erwünscht - jede Hilfe wird im Kampf gegen die Finsternis angenommen. Erst ab dem Inneren Zirkel ist es dann so, dass man lebenslange Treue schwört - und dann gibt es auch kein zurück mehr, kennt man doch zu viele Geheimnisse.

Dort sind übrigens sicher nicht nur die Komture drin. Erfahrene und kampferprobte Schattenläufer oder so mancher Drakenwächter gehören sicher auch dazu. Und selten (!) mag es auch mal Komture geben, die nicht drin sind. Rang und innerer Zirkel sind erstmal getrennt von einander zu betrachten. Letzterer hat auch viel mit Mysterien und Geheimnissen zu tun.

Liebe Grüße aus Meteora in Griechenland. ;)

Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2

Titel: Re: Austritt aus dem Wächterbund
Beitrag von: Space am 08 Aug 2015, 22:04:19
Trotzdem wird es sicher nicht gerne gesehen, wenn man sich einfach davon macht. Das ist hat wenigstens einen negativen Einfluss auf den Ruf oder das Ansehen bei Leuten, die noch im Wächterbund sind.
Titel: Re: Austritt aus dem Wächterbund
Beitrag von: Quendan am 08 Aug 2015, 22:09:10
Hängt von den Umständen ab: Hat man stets angekündigt temporär helfen zu wollen und in der Zeit seine Aufgabe ernst genommen, warum sollte man den Leuten nicht danken und ihnen wohlgesonnen sein?

Wir reden hier nicht von einem irdischen Mönchsorden oder der Night's Watch. ;) Im Wächterbund WILL man temporäre Helfer neben den normalen Mitgliedern. Sie schlecht zu behandeln ist da kontraproduktiv. Und auch außerhalb kann es eher zu mehr Ansehen führen, wenn man einige Jahre dort gedient hat.

Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2

Titel: Re: Austritt aus dem Wächterbund
Beitrag von: Space am 08 Aug 2015, 22:12:19
Das Argument lasse ich gelten  ;D.
Titel: Re: Austritt aus dem Wächterbund
Beitrag von: Tok am 10 Aug 2015, 11:24:29
Also ich seh keinen Grund wieso der Wächterbund nicht wie jede andere X beliebige Stadtgarde bzw Armee behandelt werden sollte.
Der Wäöchterbund hat 100.000 Einwohner und davon sind 7000 Ordenswächter.

In den untersten Hirarchien wird es vermutlich wie überall viel Fluktuation geben und Durchfahrtsverkehr.
Viele die sich 1-2 Jahre melden.
Dann geht es vermutlich ein wenig hoch in der Rangfolge und da werden sich viele für 8-15 Jahre gemeldet haben.
Dann gehts immer höher bis zum wirklich winzigen 10-15 Mann Kern die wirklich sich Lebenslang Verpflichtet haben und die entsprechen aber auch schon ihr halbes Leben im Orden sind.

Das einzige was mich wundert ist die Aussage über den Großkomtur:
" Er kommandiert zwar das Ordensheer im Kriegsfall, ist aber ansonsten nur Erster unter Gleichen. "

Was für eine sehr flache Hirarchie in Friedenszeiten sprechen würde.

Titel: Re: Austritt aus dem Wächterbund
Beitrag von: Cherubael am 28 Okt 2015, 10:10:55
Ich denke es handelt sich viel eher um eine Art Rat oder Senat, wie auch immer man das dort bezeichnen möchte. Zusammengesetzt aus den Komturen der Festungen. Da wird dann beraten und abgestimmt, was am sinnvollsten oder notwendigsten ist.
Und im Kriegsfall muss nun einmal irgendjemand sowohl die Richtung vorgeben, als auch die Verantwortung tragen. Wenn man dort erst tagelang (oder Wochen, Monate) diskutiert und erörtert ist alles vorbei bevor man begonnen hat.
Titel: Re: Austritt aus dem Wächterbund
Beitrag von: Quendan am 28 Okt 2015, 10:24:08
Vor allem heißt es aber auch: Der Großkomtur kann nicht den anderen Komturen einfach befehlen, was sie in ihren Burgen zu tun oder zu lassen haben. Er ist kein klassischer Lehnsherr/Vorgesetzter. Wichtige Sachen werden eben von den Komturen gemeinsam entschieden - unwichtige Sachen werden lokal entschieden.
Titel: Re: Austritt aus dem Wächterbund
Beitrag von: Cifer am 28 Okt 2015, 12:28:20
@Tok
Zitat
Das einzige was mich wundert ist die Aussage über den Großkomtur:
" Er kommandiert zwar das Ordensheer im Kriegsfall, ist aber ansonsten nur Erster unter Gleichen. "

Was für eine sehr flache Hirarchie in Friedenszeiten sprechen würde.
Ich vermute, es geht bei den "Gleichen" rein um die Komture, die jeweils der große Chef über ihr Gebiet sind, ohne dass ihnen da wer (außerhalb von Kriegszeiten) dreinreden kann.
Titel: Re: Austritt aus dem Wächterbund
Beitrag von: Seido am 20 Okt 2016, 22:18:05
Ich grabe das Thema mal wieder aus  :)

Ich versuche grade zu verstehen, ab wann man "Mitglied auf Lebenszeit" beim Wächterbund wird.
Eine Textstelle im Weltenband erscheint mir etwas unklar, vielleicht verstehe auch nur ich sie nicht  ;)

Auf Seite 58 im Abschnitt "Die Struktur des Ordens" der letzte Absatz.

"Nur wer mindestens Ordensritter ist, kann zum Komtur einer Burg ernannt werden- und nur die Ritter dürfen die tiefsten Mysterien des Ordens erfahren. Doch wer sich hierfür entscheidet, der muss lebenslange Treue schwören und darf den Orden nicht mehr verlassen, wie es das Vorrecht der einfachen Mitglieder ist."

Bedeutet dies nun, das alle die mehr als ein "einfaches Mitglied" sind, sich lebenslang verpflichten?
Das hieße: Ritter des Ordens = lebenslang verpflichtet?

Oder bezieht es sich eher auf die "Mysterien des Ordens" und erst wenn man diese kennt ist man lebenslänglich dabei. Dann jedoch verstehe ich das "Vorrecht des einfachen Mitglieds" nicht wirklich, da diese im Text zuvor klar von den Rittern unterschieden werden.

Hintergrund der Frage ist die Entwicklung meines Charakters, dieser ist im Moment Wächterbund Rang 1 ("einfaches Mitglied" GRW Seite 79) und ich überlege ob sich dieser zukünftig erhöhen wird. Dafür wäre es mir jedoch wichtig zu wissen ob man als Rang 2 (zum Ritter geschlagener Wächter) schon lebenslange Treue geschworen haben muss.

Ich hoffe mir kann da jemand Klarheit verschaffen  :)
Titel: Re: Austritt aus dem Wächterbund
Beitrag von: Mr.Renfield am 20 Okt 2016, 22:30:07
und genauso interessant ist dann natürlich die frage, was passiert, wenn man diese lebenslange treue bricht.
Titel: Re: Austritt aus dem Wächterbund
Beitrag von: Grimrokh am 20 Okt 2016, 22:32:32
Ich denke nicht, das du dich als Ritter des Wächterbunds (= Mitglied Rang 2) automatisch lebenslang verpflichten musst.

Quendan hat auch weiter oben geschrieben:
Zitat
Und selten (!) mag es auch mal Komture geben, die nicht drin sind. Rang und innerer Zirkel sind erstmal getrennt von einander zu betrachten. Letzterer hat auch viel mit Mysterien und Geheimnissen zu tun.
Ein Komtur ist laut Beispiel auf S. 79 des GRW Rang 6 und selbst der muss laut Quendans Aussage nicht zwingend dem "inneren Zirkel" angehören und somit einen Lebenseid geleistet haben.
Titel: Re: Austritt aus dem Wächterbund
Beitrag von: Cherubael am 20 Okt 2016, 22:48:15
Hmmm... Sicher?
Es könnte (nur eine Theorie) ja auch sein, dass man ab Ordensritter den Eid schwören muss, das aber nicht gleich auch heißt, dass man im Inneren Zirkel ist und somit alle Geheimnisse kennt.
Titel: Re: Austritt aus dem Wächterbund
Beitrag von: Seido am 20 Okt 2016, 22:58:37
Dies habe ich auch irgendwie übersehen

Erst ab dem Inneren Zirkel ist es dann so, dass man lebenslange Treue schwört

Das ist dann doch recht eindeutig, macht für mich jedoch "das Vorrecht des einfachen Mitglieds" recht sinnlos.
Titel: Re: Austritt aus dem Wächterbund
Beitrag von: Kalinos am 20 Okt 2016, 23:06:44
Wie Quendan eigentlich schon schrieb sind das zwei verschiedene Dinge.
Es gibt den Rang da heißt z.B. Rang 2 Ritter. Dieser Rang hat aber nichts ursächlich mit dem Zugang zu den Mysterien zu tun. Mit der kleinen Ausnahme, dass man mindestens Ordensritter sein muss bzw. Rang 2 braucht um Zugang zu den Mysterien "beantragen" zu dürfen. Aber das passiert nicht automatisch.
Wer Zugang zu den Mysterien wünscht, wird aufgefordert lebenslange Treue zu schwören und darf ergo danach den Orden nicht mehr verlassen, aber eben nur dann. Wer also diesen Zugang zu den inneren Mysterien nicht haben will, der ist auch nicht lebenslang verpflichtet und das ist freiwillig. Das kann sich eben eventuell sogar bis in die höchsten Ränge erstrecken, der oben erwähnte Komtur, der nicht in die Mysterien eingeweiht ist ist auch nicht lebenslang gebunden.
Aber natürlich werden, schon aus rein mathematischen Gründen, aber auch aus Gründen innerer Logik, nach oben hin eher mehr Personen Eingeweihte sein als Nicht-Eingeweihte.

edit: typo
Titel: Re: Austritt aus dem Wächterbund
Beitrag von: Seido am 20 Okt 2016, 23:16:56
Danke für die ausführliche Antwort, das hilft mir weiter :)
Titel: Re: Austritt aus dem Wächterbund
Beitrag von: Maxvonthane am 21 Okt 2016, 11:56:39
Was ich mich hier auch Frage - aus eigener Spielsituation heraus - was kommt beim Bund mit Rang 3?
Ist man dann bereits Komtur (eher nicht denke ich) oder ist man dann hald "Senior"-Ritter.

Ich Frage deswegen weil ich mir als Belohnung eine Rangerhöhung aussuchen dürfte und ich mir grade null vorstellen kann wie sich das praktisch auswirken soll wenn ich von Rang 2 auf 3 aufsteigen.
Titel: Re: Austritt aus dem Wächterbund
Beitrag von: Cherubael am 21 Okt 2016, 12:14:22
In meiner Runde ist man dann Hauptmann. ZB Hauptmann der Wache, im Fall meines Spielers.
Titel: Re: Austritt aus dem Wächterbund
Beitrag von: Grimrokh am 21 Okt 2016, 12:27:57
Was ich mich hier auch Frage - aus eigener Spielsituation heraus - was kommt beim Bund mit Rang 3?
Ist man dann bereits Komtur (eher nicht denke ich) oder ist man dann hald "Senior"-Ritter.

Wie ich bereits oben angemerkt habe stehen diesbezüglich Beispiele im GRW S. 79.
Bei Rang 3 ist bspw. Hauptmann der Schattenläufer angeführt, bei Rang 5 Siegelführer der Drakenwächter.
Wer gar Komtur werden möchte muss einen Rang von 6 aufweisen.