Splittermond Forum
Allgemeines => Ankündigungen => Thema gestartet von: Noldorion am 06 Aug 2015, 15:25:48
-
Und noch eine Ankündigung:
Im November 2014 starteten wir den ersten Splittermond-Abenteuerwettbewerb unter dem Titel „An den Küsten der Kristallsee“ und bekamen überwältigend viele Einsendungen zurück. Es fiel uns schwer, daraus die besten zu küren, aber dennoch verkündete die Jury im März auf der HeinzCon das Ergebnis.
Jetzt, ein knappes halbes Jahr später, gibt es eine weitere Ankündigung: Wie in den Bedingungen des Wettbewerbs erwähnt werden die Siegerabenteuer veröffentlicht – und nicht nur drei, sondern gleich vier von ihnen!
In den letzten Wochen haben die Gewinner des Wettbewerbs hart daran gearbeitet, ihre Abenteuer zu erweitern und für uns in Form zu bringen. Daher kündigen wir jetzt auch offiziell an:
An den Küsten der Kristallsee – Vier Binnenmeer-Abenteuer für Splittermond
Das Cover von Künstlerin Sarah Wisbar könnt ihr hier bereits bewundern.
Im ersten Abenteuer gilt es, für einen wohlhabenden Händler einfach nur Pashtarische Päckchen von Ioria nach Pashtar zu bringen. Ein kleiner, unproblematischer und äußerst lukrativer Auftrag, der von jeder Abenteurergruppe quasi im Vorbeigehen erledigt werden kann. Dass besagtes Päckchen besser nicht geöffnet werden sollte und der Auftraggeber sich etwas geheimniskrämerisch gibt, braucht den Abenteurern schließlich keine Sorgen zu bereiten. Was kann schon schiefgehen?
Des Seekönigs Zorn bedroht im gleichnamigen Abenteuer gleich eine ganze Stadt – denn ihm ist ein Unrecht widerfahren, und er fordert Vergeltung. Auf der Suche nach den Gründen tauchen die Abenteurer im wahrsten Sinne des Wortes in die Vergangenheit der Kristallsee herab – und müssen gegen Stürme, Feinde und andere Gefahren bestehen, um das Schlimmste hoffentlich noch abzuwenden.
Das Geschenk der Seealben an einen freundlichen Kapitän führt im dritten Abenteuer zu zahlreichen Schwierigkeiten und nicht zuletzt einer Konfrontation mit den berüchtigten Schädelkorsaren. In der kleinen Stadt Elorica an der Küste der Kristallsee können die Abenteurer erfahren, was die Motive der Korsaren sind, und auf ungewöhnliche Methoden zurückgreifen, wenn es darum geht, ihnen unrechtmäßig erworbenes Eigentum wieder abzunehmen.
Wenn man in der Eintönigkeit hoher See auf ein Bootsdorf fahrender Schausteller trifft, verspricht das Abwechslung, Spannung und Spektakel. All das erwartet auch die Abenteurer, wenn auch anders, als sie oder die Gaukler sich das gedacht hätten. Denn ein Mord im Schwimmenden Zirkus bringt die Vorstellung gehörig durcheinander, und es bleibt an den Abenteurern, unter Gästen, Matrosen und Schaustellern den Schuldigen zu finden.
Weiterhin enthält die Anthologie eine kurze Übersicht und Zusammenfassung von Regeln für Seefahrt und Schwimmen, sodass ihr nicht ständig in Splittermond: Die Regeln nachschauen müsst.
Die Abenteuer richten sich größtenteils an den ersten Heldengrad, Pashtarische Päckchen ist für Heldengrad 2 gedacht. Der Einstiegspunkt der Abenteuer ist teilweise flexibel gehalten, sodass sie sich geradezu dazu anbieten, eine Reise über die Kristallsee oder an ihren Küsten damit zu einem noch spannenderen Erlebnis zu machen.
Die Anthologie wird noch in diesem Jahr erscheinen und voraussichtlich 96 Seiten umfassen.
„An den Küsten der Kristallsee“ ist ab sofort für 14,95 € in unserem Shop (http://www.uhrwerk-verlag.de/?page_id=1722) vorbestellbar.
Viel Spaß an den Küsten der Kristallsee!
http://splittermond.de/abenteuer-an-den-kuesten-und-auf-see/
-
Sehr gut! Direkt vorbestellt. Jede Menge Nachschub an Abenteuern, dann muss man nur noch die Zeit finden alles zu spielen. Kennt das noch jemand, man spielt zu viele Systeme und kommt gar nicht mehr hinterher? Irgendwie war das als Schüler und Student leichter.
-
Sehr schön neue Abenteuer sind nie verkehrt. Mein Rollenspiellädchen hat mich jetzt ohnhin im Abo für Splittermond. Ist daher schon vorbestellt. ^^
Auch wenn das Cover einen anderen Stil hat wie bisher, gefällt es mir im übrigen ausgesprochen gut.
-
Argh, hätte Ihr das nicht zusammen mit dem Monsterhandbuch ankündigen können ?!? Naja, nun habt Ihr halt 2 Bestellung offen 8)
-
Sehr gut! Direkt vorbestellt. Jede Menge Nachschub an Abenteuern, dann muss man nur noch die Zeit finden alles zu spielen. Kennt das noch jemand, man spielt zu viele Systeme und kommt gar nicht mehr hinterher? Irgendwie war das als Schüler und Student leichter.
Oooh ja, das kenne ich.
Ist aber seit dem Erscheinen von Splittermond besser geworden - zumindest das mit den "zu viele Systeme". Jetzt spiele ich nämlich im Wesentlichen immer das gleiche... ;D
Edit: Ich kenne derzeit eher das Problem, viel zu viele Kampagnenideen für das gleiche System zu haben... ;)
-
Momentan ist meine Splimmo-Runde zwecks Urlaub im Stillstand und bei mir Stapeln sich die Abenteuer und hab schon Stoff für 2 Jahre :D..Nun gut dann kommt das halt auch dazu xd
-
Ich bestell mir Abenteuer immer erst wenn ich sie als Spieler gespielt habe.
Ansonsten ist die verlockung zu groß rein zu schauen und sich zu spoilern.
Aber ich freu mich schon mal drauf es a.) vielleicht zeitnah nach release zu spielen und b.) es dann 6 monate später zu kaufen.
-
Durfte Pashtarische Päckchen mit meiner Runde Testspielen. Das Abenteuer hat einige Überraschungsmomente parat und ist eine tolle Spielwiese. Will nix Spoilern, aber es lohnt sich wirklich das anzuschauen.
Ich freu mich auf den Todesfall im schwimmenden Zoo, die Idee liest sich abgefahren und ich mag so etwas.
Wer ist den der Seekönig? Ein Feenwesen?
Das Geschenk der Seealben und ungewöhnliche Methoden hört sich gut an.
Ich habe den Eindruck von dieser Abenteuersammlung das sich da echte Perlen drin befinden.
-
Sehr gut! Direkt vorbestellt. Jede Menge Nachschub an Abenteuern, dann muss man nur noch die Zeit finden alles zu spielen. Kennt das noch jemand, man spielt zu viele Systeme und kommt gar nicht mehr hinterher? Irgendwie war das als Schüler und Student leichter.
Oooh ja, das kenne ich.
Ist aber seit dem Erscheinen von Splittermond besser geworden - zumindest das mit den "zu viele Systeme". Jetzt spiele ich nämlich im Wesentlichen immer das gleiche... ;D
Edit: Ich kenne derzeit eher das Problem, viel zu viele Kampagnenideen für das gleiche System zu haben... ;)
Um "nur" ein System spielen zu können ist meine Runde zu experimentierfreudig. Wir haben halt inzwischen ein paar mehr Systeme gefunden, die unseren hohen Ansprüchen genügen, und es ist auch durchaus kurzweilig immer mal zwischen den Systemen hin und her zu springen und viele verschiedene Welten zu bespielen. Die Konsequenz ist aber, dass ich als Haupt-SL zu viele gute Ideen für viel zu viele Systeme habe. Da heißt es dann Stück für Stück abarbeiten, äh abspielen. Aber es kommen halt immer wieder neue Dinge heraus, die einem neue Ideen in den Kopf setzen. Insbesondere bei der Star Wars Reihe von FFG ist das krass. Die haben halt eine sehr hohe Publikationsrate und entsprechend kann man da sehr viele Ideen entwickeln. Bei Splittermond habe ich bisher letztlich von Abenteuer zu Abenteuer gedacht. Da wir allerdings bisher fast ausschließlich in Dragorea gespielt haben und es ja viele schöne andere Flecken auf Lorakis gibt, habe ich auch noch diverse Ideen für alle möglichen Sub-Kontinente. An Spielmaterial wird es also wohl nie mangeln. Manchmal ist es aber eben auch vorteilhaft einfach auf ein Kauf-AB zurückgreifen zu können, insbesondere wenn Beruf und Ehrenamt schon viel Zeit in Anspruch nehmen ;)
-
Ich habe den Eindruck von dieser Abenteuersammlung das sich da echte Perlen drin befinden.
Wir sind auch wirklich sehr, sehr zufrieden mit den Ergebnissen des Abenteuerwettbewerbs. Und ja, die vier Abenteuer sind wirklich schön.
Was der Seekönig ist - da musst du wohl ins Abenteuer reinschauen ;D
-
Durfte Pashtarische Päckchen mit meiner Runde Testspielen. Das Abenteuer hat einige Überraschungsmomente parat und ist eine tolle Spielwiese. Will nix Spoilern, aber es lohnt sich wirklich das anzuschauen.
Hab ich auch (in der ursprünglichen Wettbewerbs-Version) test-geleitet, um dem Autor zusätzliches Feedback geben zu können. Die Überraschungsmomente haben auch bei uns gut funktionert. Und was (zumindest für einen Teil der Spieler) noch nicht ganz perfekt funktioniert hat, wird mittlerweile wohl ausgebessert sein.
Der Mord im Schwimmenden Zirkus ist trotzdem 182% cooler. Weil von mir. 8)
Ich freu mich auf den Todesfall im schwimmenden Zoo, die Idee liest sich abgefahren und ich mag so etwas.
Eines der Jury-Feedbacks, das ich dazu bekommen habe, war in etwa: "Die Idee und Beschreibung des Schwimmenden Zirkus ist so spannend, dass ich mich für den Mord gar nicht mehr interessiert habe." :)
Na ja, die Spieler werden sich schon dafür interessieren, immerhin gibt es ja XP dafür, den Mörder zu finden. :P
(Und ich arbeite auch noch fleißig dran, die Sache noch interessanter zu machen)
Um "nur" ein System spielen zu können ist meine Runde zu experimentierfreudig. Wir haben halt inzwischen ein paar mehr Systeme gefunden, die unseren hohen Ansprüchen genügen, und es ist auch durchaus kurzweilig immer mal zwischen den Systemen hin und her zu springen und viele verschiedene Welten zu bespielen.
Das kenn ich auch, ist aber trotzdem öfter ein Feature als ein Bug. :)
Auch wenn dann gelegentlich an jeder Stelle nicht so viel weitergeht, wie man das möchte.
Splittermond kommt im Rollenspielverein, in dem ich dabei bin, extrem gut an, deshalb komme ich öfter zum leiten oder spielen. Es kann eben Spieler mit verschiedenen Geschmäckern gut an einen Tisch bringen, weil es schön in die Mitte verschiedener Spielstile hinein-designed wurde. Und das ist im Verein Gold wert, weil man nie genau weiß, wer an einem Spieltag dann wirklich da ist und mitspielen will.
Für meine Privatgruppen mit etwas fokussierterem Geschmack bevorzuge ich dann aber fokussiertere Systeme, die eben genau das möglichst gut machen, was die jeweilgie Gruppe so will.
Gibt eben kein System für alles.
-
Die "Pashtarischen Päckchen" kann ich auch nur empfehlen! Hab's in 2 Runden testleiten dürfen und wir hatten viel Spaß!
Ist halt 'ne fette Sandbox, also durchaus (angenehm) herausfordernd für Spieler und Leitung 
Freu mich sehr auf den Band!
-
Wer ist den der Seekönig? Ein Feenwesen?
Ein Vollidiot... aber seine Töchter sind echt scharf!
-
Gibt es hier schon einen aktuellen Stand, wann mit dem Büchlein zu rechnen ist? :)
-
Keinen konkreten. Das Buch ist fast durch das Layout, aber nur fast. Im Anhang mussten wir noch ein bisschen was umstellen so dass es da jetzt erst weitergeht. Jetzt hat aber die Layouterin wegen Prüfungen keine Zeit bis Mitte nächster Woche. Das heißt übernächste Woche müssten wir es konkreter sagen können.
90% sind jedenfalls schon fertig gelayoutet. :)
-
90% sind jedenfalls schon fertig gelayoutet. :)
Immerhin ;). Aber gut Ding braucht ja bekanntlich auch Weile. Ich freue mich schon darauf die Sieger-Abenteuer des Wettbewerbs lesen zu können.
-
Genau. Ich will endlich wissen, ob die wirklich besser waren, als meins... ;)
-
Mal ne frage zu den Abenteuern die es alle auf Platz 5 ;) geschaft haben, werden die vielleicht auch zum Download bereit gestellt oder ist es den Schreibern selbst überlassen?
Oder gibt es schon ein Downloadportal für Fan-Abenteuer zum runterladen und ich habe es nur nicht gefunden?
-
Die Abenteuer werden teilweise von uns anders verarbeitet (eines ist als Mephisto-Abenteuer geplant, eines kommt in den neuen GRT-Schnellstarter). Die jeweiligen Autoren wissen aber Bescheid. Alle anderen dürfen gerne selbsttätig online gestellt werden - das ist aber in der Tat den Autoren überlassen. Wir würden uns aber natürlich sehr freuen, wenn möglichst viele Autoren das auch machen. :)
-
@Asathor
Hier (http://splitterwiki.de/wiki/Abenteuerwettbewerb:_An_den_K%C3%BCsten_der_Kristallsee) findest du nähere Informationen zu dem Abenteuerwettbewerb inklusive Links zu den bereits veröffentlichten Abenteuern, die es nicht aufs Siegertreppchen geschafft haben.
LG
-
Ach super, vielen dank. :D
-
Hallo,
gibt es was neues zum Erscheinungstermin?
-
Ja. Der Erscheinungstermin ist morgen. ;) Newsmeldung folgt dann auch morgen.
-
Na gut, dass ich nachgefragt habe. Sonst hätten wir bestimmt noch ne Woche warten müssen... ;D
-
Der Kauf des PDF funktioniert bereits :D
-
Der Kauf des PDF funktioniert bereits :D
Kann ich bestätigen. Schnell mal runtergeladen damit ich schon einen kleinen Blick auf der Arbeit drauf werfen kann. Sieht sehr gut aus.
-
Der Kauf des PDF funktioniert bereits :D
Und: Die Links im PDF funktionieren :) (Bei mir jedenfalls)
-
Bei mir auch !
-
Da wir nichts geändert haben bisher, wundert uns das eher ... :o
Aber wir gucken uns das ganze nächste Woche mal genauer an. Denn eigentlich haben wir jetzt auch ein Update des Plugins bekommen, das wir dann ausprobieren wollten. Mal schauen, ob sich das Problem vorher schon von selbst erledigt hat ohne dass wir es gemerkt haben.
-
Selbstlösende Probleme dürften überall die liebsten sein. :)
-
Es funktioniert es mit Acrobat (Vollversion) auf dem Laptop - mit dem normalen PDF Reader auf dem Tablet geht es nicht. Von daher muß ich das zurücknehmen :(
-
Selbstlösende Probleme dürften überall die liebsten sein. :)
Als Software-Entwickler sind mir diese Probleme die gruseligsten :-X
-
Selbstlösende Probleme dürften überall die liebsten sein. :)
Nicht bei jedem Programmerier. Da weiß man halt nie, ob sie nicht wieder auftauchen.