Splittermond Forum

Spielwelt und Abenteuer => Abenteuer und Kampagnen => Thema gestartet von: JohnLackland am 06 Aug 2015, 14:07:15

Titel: Ereigniskarten gegen Langweile
Beitrag von: JohnLackland am 06 Aug 2015, 14:07:15
Idee: Wer kennt es nicht, der Fokus der Spielhandlung liegt nicht auf  den Charakter und es ist langweilig..... dann darf der Spieler aus einen Stapel von Karten selbst Situationen ziehen die für sie dann eintreffen. Das können positive oder negative sein und dann reagieren. Beispiel Dungeon: Auf den Karten kann stehen die fällt auf das es oben silber glänzt  oder du spürst ein Lufthauch, irgendetwas schleimiges kriegt gerade deinen Bein hoch und so weiter.

Edit: Früher hieß dieser Beitrag: Langweiligskeitskarten ;-)
Titel: Re: Langweiligkeitskarten ;-)
Beitrag von: TrollsTime am 06 Aug 2015, 14:10:50
Ich habe mal mit Ereigniskarten gespielt.
Je nach Situation, war das schlecht für die Helden oder gut.
Aber auf der Karte stand stets das gleich drauf.

Wenn ich "Blasrohr aus dem Nichts" zog, wurde einer der Helden vergiftet.

Zog der Spieler aber die Karte, konnte er sie als Joker behalten und sich so von nem unbekannten Helfer einmalig im Kampf beschützen lassen.
Im Grunde "Gebundene Schicksalspunkte".
Titel: Re: Langweiligkeitskarten ;-)
Beitrag von: JohnLackland am 06 Aug 2015, 14:18:05
Naja ich stelle mir das so vor, das es Karten sind auf dem je nach Situation und Ort etwas steht:

Beispiel für eine Karte:

Dungeon / Höhle: Etwas schleimiges läuft deinen Bein hoch.
Stadt: Du siehst gerade wie ein geschickter Taschendieb einen Händler bestiehlt und in der Menge verschwindet.
Karges Land:  Du siehst eine Wegmakierung aus mehren aufeinander gestapelten Steinen. Eine skellttierte Hand ist daran gebunden.
Fruchbares Land: Du hörst ein Flötenspiel in der Ferne.

Das ist nichts besonderes, aber so Situationsauflockerer die im Grunde den Fokus wegziehen und für einen Moment wieder auf den Charakter richtet der sich langweilt.
Titel: Re: Langweiligkeitskarten ;-)
Beitrag von: TrollsTime am 06 Aug 2015, 14:26:16
Das ist das Gleich nur weniger gamistisch, dafür storytelliger.

Das Problem/der Vorteil ist ja gleich:
"Mehr Spannung/Unterhaltung"

Aber danke für die Inspi.

Vielleicht experimentiere ich mal mit "Sonderkarten + Ereigniskarten" (deiner und meiner Coleur) im nächsten Abenteuer.

Oder:
Man bietet dem Abenteurer an, einen Splitterpunkt zurückzugewinnen, dafür darf der Spielleiter aber eine Karte ziehen.

Oder:
Jede volle Echtzeitstunde dürfen beide Seiten eine Karte ziehen
UND
Wenn es eine Karte ist, die man selbst nicht nutzen kann/will gibt man sie der anderen Seite auf einen verdeckten Stapel (und zeiht eine neue). Und die kann die Karte zwar jederzeit nutzen, weiß aber nicht was es ist.
So kann man den Spielleiter auch foppen und findet dann im Kampf plötzlich einen Goldring  ;D ;D ;D
Titel: Re: Langweiligkeitskarten ;-)
Beitrag von: JohnLackland am 06 Aug 2015, 14:29:43
Ich bin ehr de Storyteller....
Titel: Re: Langweiligkeitskarten ;-)
Beitrag von: Noldorion am 06 Aug 2015, 14:45:36
Ich dachte zuerst, du meinst mit "Langweiligkeitskarten" eine Karte mit der Aufschrift "Langweilig!", die man diskret dem Spielleiter reicht, wenn man sich am Spieltisch langweilt ;)

(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Frlv.zcache.de%2Flangweilige_briefmarke_karte-r98d1450d3c914a4f8944c790b1b254cf_xvuak_8byvr_324.jpg&hash=08c1ea9059eb9fc34c549cc770042275)
Titel: Re: Langweiligkeitskarten ;-)
Beitrag von: TrollsTime am 06 Aug 2015, 15:37:05
@ John:
Wie auch immer.
Aus der gamistischen Idee von Ereigniskarten kannst du eine storytellistische machen und vice versa.

"Du findest einen Goldring (10D). Wem mag der gehören?"
Der Gamist: Schreibt auf "Vermögen+10D"
Der Storyteller: "Hey, schaut mal, was ich gefunden habe. Sowas wertvolles lässt doch niemand liegen! Hey Wirt, was hattet ihr letztens für auffällige Gäste?"
Titel: Re: Langweiligkeitskarten ;-)
Beitrag von: regelfuchs am 06 Aug 2015, 15:43:52
AmagiArchive Issue One (http://www.system-matters.de/wp-content/uploads/2014/10/AmagiArchive.pdf): Seite 11 könnte für euch interessant sein.
Titel: Re: Langweiligkeitskarten ;-)
Beitrag von: Belzhorash am 06 Aug 2015, 15:46:31
Welche Währung hat denn als Abkürzung "D"? ;)

Die Idee solcher Karten finde ich ganz gut. Wir könnten hier ja ein paar Ideen sammeln...
Titel: Re: Langweiligkeitskarten ;-)
Beitrag von: JohnLackland am 06 Aug 2015, 16:20:11
@ John:
Wie auch immer.
Aus der gamistischen Idee von Ereigniskarten kannst du eine storytellistische machen und vice versa.

"Du findest einen Goldring (10D). Wem mag der gehören?"
Der Gamist: Schreibt auf "Vermögen+10D"
Der Storyteller: "Hey, schaut mal, was ich gefunden habe. Sowas wertvolles lässt doch niemand liegen! Hey Wirt, was hattet ihr letztens für auffällige Gäste?"
Ich habe die Erfahrung gemacht das die gamistische Sicht (neues Wort gamistisch .. sowas wie handystisch) - wenn es genau so drauf steht wie Goldring 10 Solar nicht zum Rollenspiel beiträgt, die meisten Leute sehen das ehr wie cool 10 Solar und die wenigsten kommen auf die Frage hey wem könnte das helfen.... sondern sacken die Kohle ein.
Titel: Re: Langweiligkeitskarten ;-)
Beitrag von: Tok am 07 Aug 2015, 07:34:52
Welche Währung hat denn als Abkürzung "D"? ;)

Die Idee solcher Karten finde ich ganz gut. Wir könnten hier ja ein paar Ideen sammeln...

Könnte bald wieder für Drachmen stehen
Titel: Re: Langweiligkeitskarten ;-)
Beitrag von: TrollsTime am 07 Aug 2015, 07:37:05
@ John:
Wie auch immer.
Aus der gamistischen Idee von Ereigniskarten kannst du eine storytellistische machen und vice versa.

"Du findest einen Goldring (10D). Wem mag der gehören?"
Der Gamist: Schreibt auf "Vermögen+10D"
Der Storyteller: "Hey, schaut mal, was ich gefunden habe. Sowas wertvolles lässt doch niemand liegen! Hey Wirt, was hattet ihr letztens für auffällige Gäste?"
Ich habe die Erfahrung gemacht das die gamistische Sicht (neues Wort gamistisch .. sowas wie handystisch) - wenn es genau so drauf steht wie Goldring 10 Solar nicht zum Rollenspiel beiträgt, die meisten Leute sehen das ehr wie cool 10 Solar und die wenigsten kommen auf die Frage hey wem könnte das helfen.... sondern sacken die Kohle ein.

Kommt auf die Gruppe, den betreffenden Spieler, den leitenden Spieler und die offene Formulierung an.
Ist alles machbar... von "ich steck ihn ein und kauf mir später nen Schwert dafür" über "ich hab doch letztens auch n Edelstein gefunden, kann ich den da einsetzen? Unser Zwerg hat doch bald Geburtstag!" bis "Auf nach Farukan, wir schmeißen ihn dort in den Vulkan!"

PS: "D" steht für "Dollar"
Titel: Re: Langweiligkeitskarten ;-)
Beitrag von: Chalik am 07 Aug 2015, 10:42:29
Ich dachte zuerst, du meinst mit "Langweiligkeitskarten" eine Karte mit der Aufschrift "Langweilig!", die man diskret dem Spielleiter reicht, wenn man sich am Spieltisch langweilt ;)

Dann hätte ich ein wenig Angst. Es gibt da ein paar Witzbolde in meiner Runde, die mir eine solche Karte immer reichen würden, wenn Emotionen wie Liebe, etc. ins Spiel kommen. Und nein, es sind keine früh-pubertierenden Spieler, aber man muss beim Rollenspiel halt auch mal ein wenig Kind sein dürfen ;D.

So, nun aber wieder mal ernsthaft.

Das Konzept von Ereigniskarten habe ich bisher nicht genutzt. Ich habe ehrlich gesagt, auch bisher nicht davon gehört. Es klingt aber für mich durchaus spannend. Ich werde mir mal Gedanken machen und die hier zusammengetragenden Ideen auf mich wirken lassen. Vielleicht könnte ein Teil davon ja auch im Adventskalender Einzug halten.
Titel: Re: Ereigniskarten gegen Langweile
Beitrag von: TrollsTime am 07 Aug 2015, 11:30:01
Ich versuche alle paar Abenteuer mal neue Ideen aus:
-- Ereigniskarten (eine sogar mit nem Minidungeon aka "Ruine im Dschungel")
-- Unterseekampf in 3D auf Schachbrett. Würfel als Spielfiguren (1= knapp unter der Wasseroberfläche; 6= gefährliche Tiefe)
-- "Chose your own fate". Ich bereite mehrere Miniszenarios vor und nenne den Spielern dann zwei Schlagworte (zB "Hexe oder Räuber") zwischen denen sie wählen können und das passiert dann halt als nächstes.
-- Tauschkiste: Spielergruppe 1 (DSA4) legt was rein, Spielergruppe 2 (Midgard) findet es und darf es behalten, wenn sie selbst was reinlegt.
Titel: Re: Ereigniskarten gegen Langweile
Beitrag von: maggus am 07 Aug 2015, 13:00:58
-- Unterseekampf in 3D auf Schachbrett. Würfel als Spielfiguren (1= knapp unter der Wasseroberfläche; 6= gefährliche Tiefe)

Du brauchst das Trekki-Brett 8)

(https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fvignette2.wikia.nocookie.net%2Fstartrekalternatereality%2Fimages%2Fb%2Fbe%2FKirk_and_Spock_play_3D_chess_in_2259.jpg%2Frevision%2Flatest%3Fcb%3D20130424233944&hash=def723a852c53bb06a85d7e4a8e85f9b)
Titel: Re: Ereigniskarten gegen Langweile
Beitrag von: TrollsTime am 07 Aug 2015, 13:21:22
Aber n Schachbrett und W6 hat jeder, ist auch voll intuitiv.
Habe Schwimmenproben zum Aufsteigen würfeln lassen und erleichterte zum Absteigen.
Bzw Reiten, wenn man auf nem Riesenseepferdchen oder nem Walross ritt.
Hin und wieder gab es Hindernisse.
Auch hier "Zufallsbegegnungen":
-- Zufällig verteilte Schätze in einer Schiffsruine
-- Nasse Untote eben dort
-- Ein weißer Hai, der senkrecht von unten auftaucht. Dumm, wenn man auf 6 steht und ihn nicht rechtzeitig sieht.
-- Ein faszinierendes irrlichterndes Leuchten, das einen in die Tiefe lockt.... Selbstverständlich ein Riesenlaternenfisch.
Titel: Re: Ereigniskarten gegen Langweile
Beitrag von: JohnLackland am 07 Aug 2015, 13:41:07
Dann lasst uns doch mal Ideen sammeln. An den Adventskalender habe ich auch gedacht ;-). Woran man so denkt bei 40°C im Büro ohne Klima... Ich selbst bin da für den Geschichtenerzähleransatz.
Eine Karte sollte für mehre Varianten sein, es könnte Karten geben die Ereignisse an Orten beschreiben oder Karten geben die Ereignisse in Situationen beschreiben:

Beispiel Orte:
Dungeon / Höhle: Etwas schleimiges läuft deinen Bein hoch.
Große Siedlung: Du siehst gerade wie ein geschickter Taschendieb einen Händler bestiehlt und in der Menge verschwindet.
Kleine Siedlung: Ein kleines Zwergenmädchen klettert auf einen Baum und fällt hinunter, sie öffnet nicht mehr die Augen.
Karges Land:  Du siehst eine Wegmarkierung aus mehren aufeinander gestapelten Steinen. Eine skelettierte Hand ist daran gebunden.

Beispiel Situation:
Verhandlung: Euren Verhandlungspartner setzt sich eine Insekt mit einen großen Stachel an den Hals auf dessen Rückseite.
Reise: In der ferne hörst du Donnergrollen.
Recherche: Du findest eine Heldenballade über eine Kriegerin die ein Feenwesen mit ihren Zauberschwert niedergestreckt.
Nahrungssuche: Du findest einen giftigen Pilz.
Titel: Re: Ereigniskarten gegen Langweile
Beitrag von: TrollsTime am 07 Aug 2015, 14:43:52
-- Du findest eine magische Leckkröte. Damit kann man um die Ecken gucken. Aber wie füttert man die?
-- War das gerade ein Drache am Himmel?
-- Du siehst, wie die Torwache Bestechungsgeld annimmt.
-- Der Priester des XY kommt gerade aus dem Bordell
-- Z spiegelt sich im Schaufenster und du erkennst einen riesigen Hamster mit gierigen Augen an seiner Statt
-- Wo sind deine Stiefel?
-- Wo hast du den Edelstein her, der sich in deinem Geldbeutel befindet?
-- Der Typ dort drüben sieht deinem Mitgefährten wie aus dem Gesicht geschnitten aus.
-- Ein Bote kommt zu dir und überreicht dir ein Testatement. Du bist in Wahrheit nicht deines Sohnes Vater, sondern ein Bastard des Barons zu XY. Er hat dir den Arenstein im fernen Z als Landgut vererbt. Wo ist das? Was ist das? Wie kommt man dahin? Und schnüff: Du dachtest immer, deine Mutter wäre eine keusche Frau!
-- Eine junge Dame stellt sich als die Mutter deines Kindes vor, also jenes Knaben dort.
-- Deine Haut löst sich ab, darunter werden Echsenschuppen sichtbar.
-- Ist das eine Schatzkarte/Wechsel, in die der Fisch eingwickelt war?
-- Dieses Lied hast du als Kind das letzte mal gehört ...... kurz bevor die Horden des XY dein Dorf nieder gebrannt haben.
-- Der Artist dort vorne sieht aus wie der Taschendieb, der dich vor 3 Jahren bestohlen hat.
-- Freiherr von Wittenberg? Wer's glaubt: Mit dem hast du als Kind in der Gosse bei der Fischergasse gespielt. Willst du dich dem Hochstapler zu erkennen geben?
-- Eine seltsam geformte Maske mit einem schwarten Auge auf der Stirn findest du beim Krämer. Wozu mag die gut sein? Hm schade, Kindergröße
Titel: Re: Ereigniskarten gegen Langweile
Beitrag von: JohnLackland am 07 Aug 2015, 14:58:00
Die Vorschläge sollten so allgemein formuliert sein, egal welcher Ort sie sind.

Auf Karten umsetzbar:
Zitat
War das gerade ein Drache am Himmel?
Du siehst, wie die eine Wache Bestechungsgeld annimmt.

Ehr weniger auf den Karten umsetzbar:
Zitat
Freiherr von Wittenberg? Wer's glaubt: Mit dem hast du als Kind in der Gosse bei der Fischergasse gespielt. Willst du dich dem Hochstapler zu erkennen geben?
Ist nicht allgemein genug...

Zitat
Der Priester des XY kommt gerade aus dem Bordell???
Wo ist das den was schlimmes? Dazu kommt SpliMo ist doch kein patriarchalisches lustfeindliches Rollenspiel wo alle Priester im Zölibat leben oder? ;-) Kann auch ein Plotkiller sein und integere Charakter unglaubwürdig machen.
Titel: Re: Ereigniskarten gegen Langweile
Beitrag von: TrollsTime am 07 Aug 2015, 15:02:45
...

Ehr weniger auf den Karten umsetzbar:
Zitat
Freiherr von Wittenberg? Wer's glaubt: Mit dem hast du als Kind in der Gosse bei der Fischergasse gespielt. Willst du dich dem Hochstapler zu erkennen geben?
Ist nicht allgemein genug...
Dann verallgemeinere...
Zitat
Zitat
Der Priester des XY kommt gerade aus dem Bordell???
Wo ist das den was schlimmes? Dazu kommt SpliMo ist doch kein patriarchalisches lustfeindliches Rollenspiel wo alle Priester im Zölibat leben oder? ;-)
Kommt auf die Situation und die Priesterschaft drauf an.
Nicht jede Karte muss Riesenbrimborium erzeugen
Titel: Re: Ereigniskarten gegen Langweile
Beitrag von: JohnLackland am 07 Aug 2015, 15:06:26
Ist zwar immer noch eine Textwüste für eine Karte:
Du belauschst ein Gespräch in deiner Gegend, eines der Gesprächsteilnehmer gibt sich als Freiherr von Wittenberg aus? Du erkennst ihn, du hast mit ihm als Kind gespielt und er war vom nierigsten Stand.
Titel: Re: Ereigniskarten gegen Langweile
Beitrag von: TrollsTime am 07 Aug 2015, 15:13:16
Du brauchst kurze Karten und hinundwieder eine längere oder gar ein Miniszenario als Überraschung.
Titel: Re: Ereigniskarten gegen Langweile
Beitrag von: JohnLackland am 07 Aug 2015, 15:16:04
Gute Idee, sollten aber erkennbar sein als solche, damit sie vom Spielleiter aussortiert werden kann. Sonst kann manche Situation eskalieren. Denkbar sind ja solche Karten mit den Miniszenarios für Regionen...
Titel: Re: Ereigniskarten gegen Langweile
Beitrag von: TrollsTime am 07 Aug 2015, 15:26:34
Naja:
Ein Miniverlies kann sich überall befinden.
Im Keller des Hotels Varkür, im Dschungel, unterhalb des Scheißhauses des Bauernhofes,
nach schwerem Regen im nahen Wald freigelegt.
Oder eine lange verschlossene Tür im bekannten Tempel des Xyus
Titel: Re: Ereigniskarten gegen Langweile
Beitrag von: Gonzo am 10 Aug 2015, 12:38:31
Ich verstehe den Sinn dieser Karten noch nicht - sind die dafür da das ein Spieler der in die Screentime eines anderen agieren will beschäftigt wird und dann quasi solo spielt? Ansonsten kommt mir das sehr wie die in anderen Systemen zu findenden Zufallsereignisse vor.
Titel: Re: Ereigniskarten gegen Langweile
Beitrag von: JohnLackland am 10 Aug 2015, 12:42:41
Was ist eine Screentime? Es gib Situationen, die werden von einem Charakter dominiert, weil er das meiste zu tun hat. Ist ein anderen Charakter gerade langweilig kann dieser dann so eine Karte ziehen, sich das durchlesen und überlegen ob er was machen will. Im Grunde geht der Aufmerksamkeitsfokus (Spot nennt man das glaube ich ab un an) dann kurz zu ihm, ist dafür das Spiel dynamischer zu machen.
Titel: Re: Ereigniskarten gegen Langweile
Beitrag von: Gonzo am 10 Aug 2015, 17:59:02
Alles klar! Kommt mir aber nach der Erklärung aber eher so vor als ob man nicht an die Ursache geht, den dominierenden Spieler weniger Screentime zu geben und die anderen Spieler storybezogen nachzuziehen, ich käme mir jedenfalls irgendwie komisch vor wenn meine Momente am Abend durch Zufallskarten entstehen. Als ergänzendes Stilmittel wenn man Zufallsereignisse mag sicherlich zu gebrauchen. Ich kann mir das bei der gering vorhanden Spielzeit nicht mehr erlauben und eine als Zufallsereignis getarntes Spielelement ist im Rückblick der Spieler dann doch für die Geschichte relevant. 
Denkbar sind ja solche Karten mit den Miniszenarios für Regionen...
In den www.selemer-tagebuecher.de (http://www.selemer-tagebuecher.de/?tag=zufallsbegegnungen) finden sich diverse Zufallsbegegnungen und  auch Anregungen um Würfellisten zu erstellen, solche Listen erlauben vermutlich noch mehr Abwechslung als Karten zu erstellen wenn man sie in einem Baukasten sinnvoll kombiniert. Es finden sich aber auch Ereigniskarten. Muss von DSA natürlich noch auf Lorakis angepasst werden, aber kann ja als Inspirationsquelle ganz nützlich sein.
Titel: Re: Ereigniskarten gegen Langweile
Beitrag von: Jeong Jeong am 10 Aug 2015, 18:39:20
Es gib Situationen, die werden von einem Charakter dominiert, weil er das meiste zu tun hat.

Aber das sind doch immer nur kurze Momente, die bald von anderen abgelöst werden, in denen dann wieder andere Charaktere zum Zuge kommen. Ich sehe hier die Gefahr, dass Charakteren ihre brechtigte Sternstunde genommen wird, weil gerade wem anders langweilig ist. Außerdem hat ein Abenteuer ja eigentlich einen irgendwie vorbereiteten Plot, von dem man dann unter Umständen schnell ganz weit abkommt. Das kann eine Bereicherung sein, aber es liegt in der Natur von Zufallsereignissen, dass man bei sowas eher ins Absurde abgleitet. Wer die Zufallstabelle für Tabus der Mohas aus DSA 3 kennt, der weiß, was ich meine. ;D

edit: Rechtschreibung
Titel: Re: Ereigniskarten gegen Langweile
Beitrag von: JohnLackland am 10 Aug 2015, 20:21:52
Was ein Plot ist weiss ich. Danke, bitte nicht übertreibe und lustig machen wenn ich nachfrage wenn ich ein Begriff nicht kenne. Danke lieber Joeng Joeng.
Titel: Re: Ereigniskarten gegen Langweile
Beitrag von: Jeong Jeong am 10 Aug 2015, 20:23:54
Was ein Plot ist weiss ich. Danke, bitte nicht übertreiben und lustig machen wenn ich nachfrage wenn ich ein Begriff nicht kenne. Danke lieber Joeng Joeng. Am besten man lässt einfach Euch diskutieren und fragt gar nicht nach. Da kann man auch nicht dumm gemacht werden.

Das ist ja schön, dass du den Begriff kennst. Aber warst du es nicht der immer wieder auch von den vielen stummen Mitlesern gesprochen hat? Bist du jetzt die Instanz, die festlegt, welche Begriffe erklärt werden müssen und welche nicht? ???
Titel: Re: Ereigniskarten gegen Langweile
Beitrag von: JohnLackland am 10 Aug 2015, 20:29:40
Passt schon. Du machst alles toll so wie du es machst.
Titel: Re: Ereigniskarten gegen Langweile
Beitrag von: Jeong Jeong am 10 Aug 2015, 20:35:42
Jetzt sei doch keine beleidigte Leberwurst, denk auch mal an die stummen Mitleser und schau dir noch einmal den Inhalt meines letzten Beitrags an. ;)
Titel: Re: Ereigniskarten gegen Langweile
Beitrag von: Noldorion am 11 Aug 2015, 03:51:56
Leute, bitte lasst diese Sticheleien :)