Kämpfe sind ein wichtiger Bestandteil jedes klassischen Fantasy-Rollenspiels: Kämpfe gegen menschliche (zwergische, albische, gnomische) Gegner, aber vor allem auch gegen all die Kreaturen, Biester und Geschöpfe, die den Fantasien der Autoren so entspringen. Dabei eignen sich längst nicht alle Wesen einer Fantasywelt nur als Schwertfutter: Auch als Verbündete, undurchschaubare Mysterien oder schlicht zur Unterstreichung der Stimmung eines bestimmten Landstrichs sind all die finsteren und weniger finsteren Geschöpfe von Lorakis wertvolle Ergänzungen des Rollenspiels.
Daher präsentieren wir voller Stolz: Bestien & Ungeheuer – Kreaturen von Lorakis
Das Buch
Bestien & Ungeheuer – Kreaturen von Lorakis ist ein Band über Monstrositäten, gewöhnliche Kreaturen und zahlreichen weiteren Geschöpfe, die auf Lorakis und in den naheliegenden Anderswelten vorkommen. Es ist kein umfassendes Lexikon, keine zoologische Betrachtung der Gesamtheit der Flora und Fauna. Stattdessen haben wir uns besonders ikonische, ungewöhnliche oder auf andere Arten interessante Wesen herausgepickt, um sie ausführlich zu beschreiben. Ob Frostbestien, Waldtrolle, Greifen, Lamassu oder Dünenschwimmer – im Buch findet ihr einen breiten Schnitt quer durch das Aufgebot an guten und weniger guten Wesen von Lorakis. Jede Kreatur erhält hierbei eine eigene Seite in dem Band, mit einer vollfarbigen Illustration, einem Wertekasten, einer Verbreitungskarte und allen Informationen, die Spieler und Spielleiter brauchen, um die Kreatur am Spieltisch einzusetzen.
Für Lorakis besonders wichtige Geschöpfe – wie zum Beispiel Drachlinge – haben sogar eine Doppelseite erhalten, gewöhnlichere Nutz- und Wildtiere werden hingegen eher in Übersichtstexten versammelt, da wir davon ausgehen, dass jeder weiß, wie ein Bison aussieht. Andere Wesen, bei denen eher ihre ganze „Gattung“ wichtig ist, weniger eine einzelne Art, zum Beispiel Drachen oder Geister, haben ebenfalls mehrseitige Sammeltexte erhalten. Darüber hinaus haben einige legendäre Einzelwesen, zum Beispiel die gewaltige Caiyu Nebelwächterin oder der hasserfüllte Gletscherkrake Whytblut, ebenfalls eigene Einträge erhalten.
Natürlich finden sich in dem Band auch alle nötigen Werte sowie Regel-„Aufsätze“, mit denen man Kreaturen verändern kann. Ein Riesen-Hai? Ein verderbter Löwe aus den Verheerten Landen? All diese Dinge kann man sich mit den Aufsätzen zusammenbasteln.
Als besonderen Leckerbissen enthält das Buch auch den sagenumwobenen Gargoll, den Gewinner des Geolino-Zeichenwettbewerbs (http://splittermond.de/die-ergebnisse-des-geolino-zeichenwettbewerbs/). Was unsere Künstler aus der Vorlage gemacht haben, könnt ihr am Ende des Blogbeitrags bewundern.
Stand der Dinge
So gut wie alle Texte des Buches sind bisher geschrieben, und auch von den (sehr vielen!) Illustrationen fehlen nicht mehr viele. Bestien & Ungeheuer wird also auf jeden Fall noch dieses Jahr erscheinen.
Als kleinen Vorgeschmack findet ihr am Ende des Beitrags einige Illustrationen aus dem Band – diese Wesen und noch viele weitere erwarten euch in dem Band.
Bestien & Ungeheuer – Kreaturen von Lorakis könnt ihr unter anderem in unserem Shop (http://www.uhrwerk-verlag.de/?page_id=1722) vorbestellen.
Jede Kreatur erhält hierbei eine eigene Seite in dem Band, mit einer vollfarbigen Illustration, einem Wertekasten, einer Verbreitungskarte und allen Informationen, die Spieler und Spielleiter brauchen, um die Kreatur am Spieltisch einzusetzen.Da gab's bei mir einen kleinen Freudenhüpfer beim Lesen :)
ZitatBestien & Ungeheuer wird also auf jeden Fall noch dieses Jahr erscheinen.
Ich hatte mir den Gargoll mehr als eine Art Drachenwesen vorgestellt, das über dem Land fliegt, doch ich bin gespannt, ob es seine Tarnfähigkeit behalten hat.
Nadrrushak sieht so nach Marke "Weltenfresser" aus :D ich glaub dem möchte man nicht begegnen...
Den Greifen find ich auch echt putzig, wird der das Merkmal Kreatur haben?
Nadrrushak sieht so nach Marke "Weltenfresser" aus :D ich glaub dem möchte man nicht begegnen...
Nein, das will man wirklich nicht. Nadrrushak, der Fürst der Asche, ist nicht gerade eine Zufallsbegegnung ;D
@Meister Hildebrand: Das weiß ich gerade leider gar nicht. Auf jeden Fall aber gibt es in dem Band auch verschiedene Tabellen, in denen die enthaltenen Kreaturen dann nach unterschiedlichen Kriterien (Herkunft, Klimazone, "Zone" im Sinne der Reiseregeln") etc. sortiert werden - aber die genauen Kriterien kenne ich da gerade nicht.
Abenteueraufhänger pro Wesen: 1 Seite ist verdammt wenig Platz für einen eigenen Abschnitt mit expliziten Angaben. Aber überall dort, wo ich welche gefunden habe, habe ich sie tatsächlich als sehr inspirierend erlebt.
So wie ich es bisher verstanden habe, wird es die Kreaturen-Marker für die Tickleiste - passend zum Band Bestien und Ungeheuer - in einem Extra-Set geben, stimmt das? Weil zu den Markern nichts mehr in dem Blog-Beitrag steht, sei auch mal kurz die Nachfrage erlaubt, ob diese auch weiterhin erscheinen werden?
Gekauft!Den Greifen find ich auch echt putzig, wird der das Merkmal Kreatur haben?
Kreatur 8? ;D
Felsbeißer Steinfresser .... ist doch alles das gleiche ;-)
Aber ja die meinte ich :-D
Danke.
So wie ich es bisher verstanden habe, wird es die Kreaturen-Marker für die Tickleiste - passend zum Band Bestien und Ungeheuer - in einem Extra-Set geben, stimmt das? Weil zu den Markern nichts mehr in dem Blog-Beitrag steht, sei auch mal kurz die Nachfrage erlaubt, ob diese auch weiterhin erscheinen werden?
Die Grafiken für die Tickleiste und die Counter wird es demnächst auch in unserem Download-Bereich geben, wir halten euch wie immer auf dem Laufenden! :)
Findet eigentlich noch jemand, dass "Kreaturen von Lorakis" ein wenig englisch gedacht klingt (Creatures of Lorakis)? Kreaturen von Australien klänge beispielsweise auch merkwürdig. Da würde man doch auch eher Die Kreaturen Australiens oder Australische Kreaturen sagen.
Ich persönlich würde die Adjektiv-Lösung Lorakische Kreaturen bevorzugen. (Die Genitiv-Lösung bietet sich bei Lorakis zugegebenermaßen nicht so gut an.)
Aber wer weiß, vielleicht bin ich sprachlich auch einfach zu altmodisch ... :)
ich habe jetzt schon 3 verschiedene Tupperdosen für die Marker. Und ich habe die Befürchtung, dass es immer mehr werden :DSo wie ich es bisher verstanden habe, wird es die Kreaturen-Marker für die Tickleiste - passend zum Band Bestien und Ungeheuer - in einem Extra-Set geben, stimmt das? Weil zu den Markern nichts mehr in dem Blog-Beitrag steht, sei auch mal kurz die Nachfrage erlaubt, ob diese auch weiterhin erscheinen werden?
Ich merke schon - was die Welt (oder zumindest ich) bald wirklich braucht, sind hellblaue Sortierkästen für die ganzen SpliMo-Marker! (https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.greensmilies.com%2Fsmile%2Fsmiley_emoticons_biggrin.gif&hash=195b2a42632857d509b801cf252ffbe7)
ich habe jetzt schon 3 verschiedene Tupperdosen für die Marker. Und ich habe die Befürchtung, dass es immer mehr werden :DSo wie ich es bisher verstanden habe, wird es die Kreaturen-Marker für die Tickleiste - passend zum Band Bestien und Ungeheuer - in einem Extra-Set geben, stimmt das? Weil zu den Markern nichts mehr in dem Blog-Beitrag steht, sei auch mal kurz die Nachfrage erlaubt, ob diese auch weiterhin erscheinen werden?
Ich merke schon - was die Welt (oder zumindest ich) bald wirklich braucht, sind hellblaue Sortierkästen für die ganzen SpliMo-Marker! (https://forum.splittermond.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.greensmilies.com%2Fsmile%2Fsmiley_emoticons_biggrin.gif&hash=195b2a42632857d509b801cf252ffbe7)
Ich hatte bei Amazon etwas passendes gefunden: http://www.amazon.de/Sortimentskasten-24-F%C3%A4-Blau/dp/B0002YYXUM/ref=sr_1_120?ie=UTF8&qid=1439196551&sr=8-120&keywords=kleinteilemagazin (http://www.amazon.de/Sortimentskasten-24-F%C3%A4-Blau/dp/B0002YYXUM/ref=sr_1_120?ie=UTF8&qid=1439196551&sr=8-120&keywords=kleinteilemagazin).
Gibts in jedem Baumarkt (oder bei Aldi und Konsorten) für weniger, im Angebot für die Hälfte - meist eher in der Form der gelben oder roten Variante. Schon häufiger gesehen auch in einer flexiblen und farblich frei gestaltbaren Form (dann meist teuerer).
Ich liebäugele mit einem Kleinteilemagazin aus dem Baumarkt, aber die haben nix in hellblau... ;D
Wir haben sogar kurz über von/aus gesprochen. Das liegt daran, dass wir Lorakis eher als gesamte Spielwelt betrachten und nicht nur als Kontinent - denn bei Australien hast du eindeutig recht, aber man würde wiederum nicht sagen "Kreaturen aus der Erde", sondern "Kreaturen von der Erde". Lorakis ist hier also auf die Spielwelt als Gesamtheit bezogen.Überzeugt mich nur so halb. Ist halt eine Gefühlssache. ;) ("Kreaturen von der Erde" würde ich übrigens wohl nur dann sagen, wenn sie sich von dort entfernt haben. Ansonsten doch lieber schlicht "Kreaturen der Erde". Da Lorakis aber ja keinen Artikel hat, ist das ohnehin ein wenig Äpfel und Birnen.)
Wir haben uns explizit gegen "Lorakische Kreaturen" entschieden, weil unsere Myranor-Publikationne traditionell solche Titel tragen ("Myranische Meere", "Myranische Magie", "Myranische Monstren" etc.) - da war uns zu viel Überschneidung :)Okay, diese Parallelität wäre mir im Leben nicht sauer aufgestoßen (selbst wenn ich sie bemerkt hätte ;) ).
Also aldilidlnorma haben da keine großen Farbprobleme - dafür halt nur als Angebot in quietsch-blau und im bachbeimHorn hab ich sie schon mit farbigen Deckel und neutralem Corpus (grau, weiß, ..) gesehen.Gibts in jedem Baumarkt (oder bei Aldi und Konsorten) für weniger, im Angebot für die Hälfte - meist eher in der Form der gelben oder roten Variante. Schon häufiger gesehen auch in einer flexiblen und farblich frei gestaltbaren Form (dann meist teuerer).
Nur zwei Posts weiter oben schrieb ich:Ich liebäugele mit einem Kleinteilemagazin aus dem Baumarkt, aber die haben nix in hellblau... ;D
;)
Wird es davon auch eine blaue Sonderedition geben?
Wird es davon auch eine blaue Sonderedition geben?
Eher nicht, nein. Es gab nur von den beiden wirklichen Grundbüchern limitierte Versionen. Wir wollen es bei Splittermond mit sowas nicht übertreiben.
Laut meinen letzten Kenntnisstand ist ein Monsterbaukasten vorgesehen.
Laut meinen letzten Kenntnisstand ist ein Monsterbaukasten vorgesehen.
Nein, das ist nicht geplant.
Eher nicht, nein. Es gab nur von den beiden wirklichen Grundbüchern limitierte Versionen. Wir wollen es bei Splittermond mit sowas nicht übertreiben.
Ist es realistisch, dass der Kreaturenband zur Spiel' 15 dabei ist?
Wir arbeiten gerade mit Hochdruck daran - und es sieht zumindest so aus, dass wir den Termin halten, den der Drucker uns als nötig genannt hat. Danach liegt es dann nicht mehr in unseren Händen. Aber die Chance ist auf jeden Fall da. :)
Sind die dann vielseitig und scharf?
Frage: Kommen in den Kreaturenbuch auch neue Meisterschaften für Tierführung oder kommt das dann in "Dein Viech"? ;)
Keine Ahnung, spiele ich alles nicht oder kauf den Kram... ich spiele nur ein Pen & Paper SpliMo aktuell... und deshalb hat es mich interessiert.Frage: Kommen in den Kreaturenbuch auch neue Meisterschaften für Tierführung oder kommt das dann in "Dein Viech"? ;)
Droht dann nicht langsam die Pathfinder-/DSA4-/StarWarsFFG-Falle, wenn nun in jedem Quellenbuch neue Meisterschaften, Regeln usw. erwartet und evtl. gebracht werden? Nicht gegen Regelliebe, aber wohl bekam das bisher noch keinem System auf Dauer.