-
Gibt es eigentlich nur diese eine BÖSE Göttin (TM) in ihren 1001 Masken, oder gibt es grundsätzlich mehrere böse Gottheiten, die beliebig eingeführt werden können?
Ich habe da was cthulhuid-tentakeliges à la DSA-Charyptoroth vor Augen und frage mich, ob man das einbauen kann.
-
Na Klar, es gibt einige Götter deren Moral nicht der unsrigen entspricht, richtige Dämoniden Wesen ehr nicht bisher, aber so etwas würde ich dann ehr aus dem Feenreich kommen lassen oder so richtig Alt sein lassen.
Ein paar Götter die eine etwas Andere Gesinnung haben: Cashu, Gagamba, Kar, Turagorr
-
Ich würde empfehlen den Inhalt in Spoiler zu setzen Finarfin, da dein Post bereits Spielleiterinformationen enthält.
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
-
Da muss man zwischen "Böse nach Maßstäben weiter Teile der Welt" und "Feind der Schöpfung und der Götter" differenzieren. Letzteres gibt es nicht so häufig (Spoiler-Beispiel vor allem).
Aber Götter, die außerhalb ihrer Kulte/Verehrungsgebiete als böse angesehen werden, mag es sicher problemlos und viele geben. Da kann man sich auch selbst jederzeit welche ausdenken.
-
Mein Freund spielt zum Beispiel einen Priester "der Herrin des nassen Grabes",
die er bewusst an "Charypthoroth" aus DSA angelehnt hat, nur ohne den "Dämon!"-Stempel
-
Aber Götter, die außerhalb ihrer Kulte/Verehrungsgebiete als böse angesehen werden, mag es sicher problemlos und viele geben. Da kann man sich auch selbst jederzeit welche ausdenken.
Der Gott muss ja nicht unbedingt nur außerhalb seines Kultes als Böse angesehen werden. Die Religion der Achaz bei DSA, deren Priester Opfergaben erbringen, um die bösen Götter quasi von der normalen Bevölkerung abzulenken, fand ich zum Beispiel immer sehr interessant. Oder der Doppelkult des Herrn des Lichts in ASOIAF, der zwei Götter kennt, von denen der eine gefürchtet und der andere um Schutz angebetet wird. Bei letzterem Kult finde ich besonders interessant, dass der böse Gott die Welt erschaffen hat und der gute Gott versucht, die Menschen in der schrecklichen Welt zu schützen. Das erklärt einfach so vieles. ^^
Direkter zum Thema: beim Eingangspost musste ich auch gleich an das offizielle Abenteuer "Türme im Eis" denken:
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
edit: Rechtschreibung
-
Noch dazu kämen unterschiedliche Arten von Bösen Göttern, wie es sie zum Beispiel bei Pathfinder gibt:
- Eine Göttin, die sich an strenge Gesetze hält, diese aber auch gerne ausnutzt
- Ein Gott, für den Gutes Böse und Böses Gut ist.
- Eine Göttin, die Schmerzen liebt.
- Ein Gott, der einfach nur alles tot sehen will.
etc...
-
Interessanter finde ich Gottheiten,
a) die einfach in Opposition zu anderen gängigen Gottheiten stehen.
Mehrere Meeresgottheiten, die gegeneinander streiten.
b) der abgesetzte Herrschergott, die im beleidigt im Hades schwelgt und nur deshalb noch (!) nicht zum Gegenangriff bläst, weil der letzte Götterkrieg so verheerend war.
c) die einfach machtbewusst sind ("Ist mir egal, wer auf dem Thron sitzt und warum, ich werde König anstelle des Königs sein!")
Das Establishment und deren Diener sehen das natürlich anders und vertreten die Auffassung, diese Gottheiten seien "böse".
-
Interessanter finde ich Gottheiten,
a) die einfach in Opposition zu anderen gängigen Gottheiten stehen.
Mehrere Meeresgottheiten, die gegeneinander streiten.
b) der abgesetzte Herrschergott, die im beleidigt im Hades schwelgt und nur deshalb noch (!) nicht zum Gegenangriff bläst, weil der letzte Götterkrieg so verheerend war.
c) die einfach machtbewusst sind ("Ist mir egal, wer auf dem Thron sitzt und warum, ich werde König anstelle des Königs sein!")
Das Establishment und deren Diener sehen das natürlich anders und vertreten die Auffassung, diese Gottheiten seien "böse".
Im Prinzip...
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
-
Da muß ich mal eine alte Anleihe aus meiner Lieblingswelt nehmen:
Da gab es einen Gegenstand (kann z.B. auch der altar/Tempel/Gottesdarstellung sein) der bei eingehender Analyse "Harmlose Gestalt" offenbarte - und im Orginal zusätzlich "göttlichen/halbgöttlichen Ursprungs".
Benutzte man aber den Gegenstand, so löste er blankes Entsetzen bei allen aus, die den Benutzer sahen
In der Orginalgeschichte war der Gegenstand ein mago-göttliches Artefakt einer untergeganenen Echsenkultur.
Heißt: Wir Menschen hinter den Charakteren können uns idR nur schwer vorstellen, was für ein völlig anders denkenden Wesen mit völlig anderer Logik, Kultuer und Verständnis, etc. als "harmlos" empfindet und sieht
Darauf könnte man eine Drachlings-/Naga-/sonstwas-Gottheit aufbauen, die für Menschen, Alben, Varge, Zwerge "grauenhaft" wirkt, vielleicht für Gnome anber "verständlich" oder "tolerierbar", oder eben letzteres auch nicht.
Ein Nekro-Gott! Dat mut!
Ein(e) Incubus-/Succubus-Göttin (https://de.wikipedia.org/wiki/Incubus_(D%C3%A4mon)) oder in Weiterführung:
Lilith (https://de.wikipedia.org/wiki/Lilith)
Ein Wiedergeburtsgott, der lebende Opfer verlangt, nur um sie "erleuchtet" auf die Welt loszulassen
[tbc]
-
Ein Gott, der vor ewigen Zeiten seine Körperteile auf der ganzen Welt verstreut hatte, um sich so vor einer anderen Gottheit zu schützen.
Hatte ich mal bei einer eigenen Version von Midgard.
Da betete die Sekte des Hauptcharakters diese vermeintlich düstere Gottheit an. Er war auch als "fragender Gott" oder "fragende Antwort" bekannt in der Sekte, weil er sich dort nicht klar ausdrücken konnte, da seine Zunge sich woanders befand.
Genauer gesagt seit Jahrhunderten im Besitz der Kaiserfamilie, die bekannt war, dass sie ein "güldene Zunge" hat.
Das Abenteuer bestand jetzt darin, nach und nach die - eher metaphysischen- Körperteile dieser Gottheit zu sammeln.
Mit der Hand konnte man Erdbeben hervorrufen.
Mit dem Auge hatte man Gesichte.
Das Auge hatte die Gestalt einer einäugigen Schlange...... ganz dumme Idee von mir..... die Suche nach Inspiration auf Google führte, naja... zu einer gewissen Iritation.
-
Das ist ziemlich exakt der Namenlose aus DSA - ich wuerde mich wundern, wenn die Splittermond-Autoren sowas in Lorakis einbauten.
-
Das ist ziemlich exakt der Namenlose aus DSA - ich wuerde mich wundern, wenn die Splittermond-Autoren sowas in Lorakis einbauten.
Nur das der Namenlose explizit als böser Gegenspieler aufgebaut wurde,
bei mir war das bewusst ambivalenter aufgebaut...
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Und das Konzept "zerstückelter Gottheiten" ist gli auch aus dem hinduistischen oder Maya-Mythos ursprünglich, bin mir aber nicht sicher...
-
Ein Beispiel für eine schon in Splittermond vorkommende zerstückelte Gottheit ist Tomi Gara (bei den Jogodai).
-
Das ist ziemlich exakt der Namenlose aus DSA - ich wuerde mich wundern, wenn die Splittermond-Autoren sowas in Lorakis einbauten.
Nur das der Namenlose explizit als böser Gegenspieler aufgebaut wurde,
bei mir war das bewusst ambivalenter aufgebaut...
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.
Und das Konzept "zerstückelter Gottheiten" ist gli auch aus dem hinduistischen oder Maya-Mythos ursprünglich, bin mir aber nicht sicher...
Ich bin mir ziemlich sicher, dass du mit den Maya richtig liegst.
-
Und das Konzept "zerstückelter Gottheiten" ist gli auch aus dem hinduistischen oder Maya-Mythos ursprünglich, bin mir aber nicht sicher...
Gibt es z.B. auch im Osiris Mythos.
-
Und entstand Venus nicht aus einem gewissen Körperteil des Zeus?
Ganesha wiederum hat nur deshalb einen Elefantenkopf, weil sein eigener ihm in der Kindheit abgeschlagen wurde.
Ich glaube sogar von seinem Vater, weil er ihn beim Nacktbaden beobachtete...
-
Und entstand Venus nicht aus einem gewissen Körperteil des Zeus?
In dem Mythos, den ich kenne, entstand sie aus dem Schaum, der entstand als das abgeschlagene Glied von Zeus Großvater, Uranos, ins Meer fiel (Daher auch ihr Beiname, die Schaumgeborene). Entmannt hat ihn übrigens sein eigener Sohn Chronos, der später von Zeus entmachtet wurde.
Bei Zeus war die Besonderheit, dass seine Tochter Athena im wahrsten Sinne des Wortes eine Kopfgeburt war.
-
Kronos, nicht Chronos. Aber sonst passt es.
Allgemein, finde ich, kann man gerade bei Göttermythen sehr schön bei den Griechen und Ägyptern klauen.
-
Kronos, nicht Chronos. Aber sonst passt es.
Allgemein, finde ich, kann man gerade bei Göttermythen sehr schön bei den Griechen und Ägyptern klauen.
Japanische Göttermythen sind auch sehr reichhaltig. Da hat man auch so schöne Dialoge wie zum Beispiel:
"Ich werden jeden Tag 1000 Menschen töten!"
"Dann werde ich jeden Tag 1500 Menschen erschaffen!"
-
Und entstand Venus nicht aus einem gewissen Körperteil des Zeus?
In dem Mythos, den ich kenne, entstand sie aus dem Schaum, der entstand als das abgeschlagene Glied von Zeus Großvater, Uranos, ins Meer fiel (Daher auch ihr Beiname, die Schaumgeborene). Entmannt hat ihn übrigens sein eigener Sohn Chronos, der später von Zeus entmachtet wurde.
Das ist übrigens nur die Überlieferung bei Hesiod, es gibt auch andere weit weniger brachiale Geburtsmythen von Aphrodite/Venus. (https://de.wikipedia.org/wiki/Aphrodite#Geburt) Die seltsamsten und skurrilisten Überlieferungen kommen da fast immer von Hesiod. ^^
Unterschiedliche Überlieferungen eröffnen auch immer für böse Götter und deren Kulte viele Möglichkeiten. So kann der gleiche Gott von einem Kult als gut und vom Kult gleich nebenan als böse verehrt werden. Besonders interessant wird das, wenn der Kult der den Gott als gut verehrt der Staatskult ist und der andere eine kleine Sekte, die im geheimen agiert, aber die wahre Natur des Gottes erkannt haben will.
Diese Thematk kann man im Einklang mit dem Weltenband ganz ausgezeichnet in Zwingard aufgreifen, wo die drei Mondgötter sogar nach der offiziellen Lehrmeinung auch eine dunkle, böse (Neumond-)Seite haben, die man fürchten muss. Dort könnte man dann gut einen Kult einbauen, der nur diese dunkle Seite der Götter verehrt. Mitsamt bösen Schildmaiden hat man dann schon mal ein sehr gutes Gesamtpaket. :)
-
"Ich werden jeden Tag 1000 Menschen töten!"
"Dann werde ich jeden Tag 1500 Menschen erschaffen!"
Izanami und Izanagi wenn ich mich nicht irre.
Aber um beim allgemeinen zu bleiben, die meisten Mythologien haben doch sowas wie böse Gegenspieler.
Sie sind aber nicht immer Götter. bei manchen sind es doch auch Giganten, Titanen und Dämonen.
Wobei mir da immer die Frage aufkommt, wo da die Unterscheidungen sind bzw. wo die grenzen gezogen werden.
In SpliMo macht man glaube ich diese unterscheidung nicht oder ? Es fällt doch alles in die Kategorie Götter ?
-
"Ich werden jeden Tag 1000 Menschen töten!"
"Dann werde ich jeden Tag 1500 Menschen erschaffen!"
Izanami und Izanagi wenn ich mich nicht irre.
Aber um beim allgemeinen zu bleiben, die meisten Mythologien haben doch sowas wie böse Gegenspieler.
Sie sind aber nicht immer Götter. bei manchen sind es doch auch Giganten, Titanen und Dämonen.
Wobei mir da immer die Frage aufkommt, wo da die Unterscheidungen sind bzw. wo die grenzen gezogen werden.
In SpliMo macht man glaube ich diese unterscheidung nicht oder ? Es fällt doch alles in die Kategorie Götter ?
Sind eh nur Begrifflichkeiten. Was dem einen ein Gott, ist dem nächsten ein Heiliger, dem ünächsten ein Dämon und dem üünächsten ein Hirngespinst
-
"Ich werden jeden Tag 1000 Menschen töten!"
"Dann werde ich jeden Tag 1500 Menschen erschaffen!"
Izanami und Izanagi wenn ich mich nicht irre.
Aber um beim allgemeinen zu bleiben, die meisten Mythologien haben doch sowas wie böse Gegenspieler.
Sie sind aber nicht immer Götter. bei manchen sind es doch auch Giganten, Titanen und Dämonen.
Wobei mir da immer die Frage aufkommt, wo da die Unterscheidungen sind bzw. wo die grenzen gezogen werden.
In SpliMo macht man glaube ich diese unterscheidung nicht oder ? Es fällt doch alles in die Kategorie Götter ?
Giganten, Titanen und Dämonen -> Kronos war selbst ein Gott und ein Titan, das ist ja der Witz die meisten Giganten, Titanen und Dämonen waren früher Götter bis ein Kult sie als Böse abstempelte.
-
In SpliMo macht man glaube ich diese unterscheidung nicht oder ? Es fällt doch alles in die Kategorie Götter ?
Outgame ist das so, aber ingame kann das ja trotzdem ganz unterschiedlich gesehen werden.
-
Feen (Bewohner der Magischen Domaene) koennen auch in solche Kategorien fallen. Von Geistern (Bewohnern der Spirituellen Domaene) weiss ich es jetzt nicht