Splittermond Forum

Regeln => Kampfregeln => Thema gestartet von: Alarith am 09 Jul 2015, 16:36:05

Titel: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Alarith am 09 Jul 2015, 16:36:05
Hallo zusammen,

ich habe vor dem Hintergrund der Spielrunden die ich auf dem Feencon spielt habe eine Frage zur VTD. Wie hoch ist die VTD bei Euren HG1 Charakteren so? Ich frage weil die Gegner gefühlt  bei 25 und höher waren und uns auch oft im Bereich von 27+ getroffen haben.
Ich selbst bin mit BEW 4, STÄ 4, Ausweichen I, Lederrüstung und Rindenhaut auf 25 gekommen, habe aber trotzdem 26 Schaden in einem Kampf bekommen, Telkin musste sich sogar wegen zu vieler Verletzungen zurück ziehen. Ich ging eigentlich davon aus, dass 25 schon recht gut ist, und hinterfrage das jetzt. Deshalb die Frage: Wie sieht das bei Euch aus, und wie kommt ihr auf die Werte?

Viele Grüße

Ala

P.S. Und nein, ich möchte keine neue Diskussion zu Ausweichen und Rüstung, hierzu warte ich jetzt erst mal auf die Mondstahlklingen.
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Quendan am 09 Jul 2015, 16:40:53
Mein Druide (und absoluter Nichtkämpfer) hat VTD 16, mit Rindenhaut 17.

Mein Skeftamagus hat VTD 21, mit Eiserne Aura 23.
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Myrmi am 09 Jul 2015, 16:43:31
Mit meinem Söldner komme ich auf 21, mit Zaubern auf 24

Mit der Spio... Diplomatin auf 16, keine Schutzzauber
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Jeong Jeong am 09 Jul 2015, 16:45:56
Meine Speermaid hat VTD 25 (BEW 5, STÄ 4, Ausweichen I und leichte Lederüstung) und sobald ich Stärke mit den nächsten 10 EP gesteigert habe, werden es 26 sein. Aktiv Abwehren muss ich trotzdem zuweilen, einfach weil die Streuung von zwei W10 beim Angriffswurf so groß ist. Dadurch hat manchmal ein und derselbe Gegner Angriffswürfe, die kaum der Rede wert sind und dann wieder welche, die quasi unparierbar sind.
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Cifer am 09 Jul 2015, 16:53:28
Den niedrigsten Wert hat mein Zauberkünstler mit 15, allerdings steht der im Normalfall in drei Stufen Dunkelheit, was dann zu einer effektiven Rüstung von 24 führt.

Mein Seevarg kommt hingegen auf 24 vor der Eisernen Aura, ist aber aktuell noch über seine anderen Widerstände extrem angreifbar (15/17).

Ansonsten kannst du natürlich einfach mal ins Regelwerk zu den Monstern schauen. "Trashmobs" wie Räuber und insbesondere Rattlinge gurken da bei 18 und 19 rum. Etwas unangenehmere Gegner wie Söldner haben dagegen schon 27. Wichtig ist dabei, dass viele Gegner stark unterschiedliche Werte in GW und KW haben, die sich von der regulären VTD auch mal um 6 oder mehr unterscheiden.
Tendenziell haben dabei Menschen die höchste VTD, "massive" Tiere den höchsten KW und eher magisch-fragile Wesen wie Zauberer und Feen den höchsten GW. Wenn man da gezielt auf die niedrigsten Werte schlägt, kann das Kämpfe sehr beschleunigen.
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: TrollsTime am 09 Jul 2015, 17:06:37
Mein Gnomberserker Pippin Knochenbrecher kommt auf Vtdg 28 ohne Kriegshammer (mit: 26) auf HG I
In unserer Runde ist er der mit Abstand beste.
Sein KW beträgt aber nur 17.

24 ist für Nichtgnome auf HG I schon gut.

Wahrscheinlich wurden im Abenteuer einfach zu starke Gegner ausgewählt.
Als wenn jeder 08/15-Räuber gemaxte Stärke und Beweglichkeit und zwingend Ausweichen I hätte....

Ansonsten was Cifer sagt.

Mein Gnom ist der Depp, sobald es ums "Umreißen" geht.
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Avalia am 09 Jul 2015, 18:23:31
Kopfgeldjäger: VTD 15 (18 mit Rüstung) - BEW 2, STÄ 1, Rüstung +3
Botenreiterin: VTD 16 (18 mit Rüstung) - BEW 3 STÄ 1, Rüstung +2
Jäger: VTD 17 (18 mit Rüstung) - BEW 4, STÄ 1, Rüstung +1
Schlachtmagierin: VTD 17 (20 mit Rüstung) BEW 1, STÄ 4, Rüstung +3
Fischerin: VTD 17 (19 mit Rüstung) - BEW 4, STÄ 1, Rüstung +2
Rausschmeißer: VTD 20 (22 mit Rüstung) - BEW 2, STÄ 6, Ausweichen +2, Rüstung +2
Ritter: VTD 21 (24 mit Rüstung) - BEW 2 STÄ 5, Ausweichen +2, Rüstung +3
Gnomenmagier: VTD 21 (24 mit Rüstung) - BEW 2, STÄ 1, Größenklasse +4, Ausweichen +2, Rüstung +3
Seealbenbarbarin: VTD 24 (24dank Unhandlich) - BEW 6, STÄ 4, Ausweichen +2, Rüstung +2, Unhandlich -2
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Yinan am 09 Jul 2015, 20:00:36
Gnomen Magier: VTD 21 (ungerüstet)
Gnomen Schattenklinge: VTD 25 (Ausweichen I + Leichte Lederrüstung)
Menschlicher Klingenwächter: VTD 22 (Schuppenrüstung)

Alles ohne Zauber.
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Alarith am 09 Jul 2015, 22:17:50
Hallo zusammen,

danke für die schnellen Antworten :). Das bestätigt aber meine ursprüngliche Annahme, dass 25 schon recht gut ist, und man auf HG 1 normalerweise eher um die 20 hat, als Nicht-Nahkämpfer sogar noch weniger. Ich vermute also, dass Ava am Samstag einfach nur super gewürfelt hat und wir deshalb so alt aussahen :). Danke für den Input!

Viele Grüße

Ala
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: SeldomFound am 09 Jul 2015, 22:36:44
Wahrscheinlich hatten die Gegner Angriffswerte um die 15.
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Avalia am 09 Jul 2015, 23:15:39
Zitat
Ich vermute also, dass Ava am Samstag einfach nur super gewürfelt hat und wir deshalb so alt aussahen
Im "Kämpferfinale" des DPA habt ihr Geisterhafte Krieger (Angriff 17, Schwierigkeit 3/2) und eine untote Eigenkreation (Angriff 19, Schwierigkeit 2/2) und einige Skelette (Angriff 7, 1/0-) als Gegner gehabt.
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: wusch am 09 Jul 2015, 23:24:59
Vielleicht war da auch mein Würfelglück im Spiel. Seldom kann bestätigen das es echt nicht feierlich ist was ich an Triumphen zusammen ziehe. :D
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Jeong Jeong am 09 Jul 2015, 23:47:09
19 ist halt schon ein ziemlich krasser Angriffswert für einen Gegner auf HG I. Selbst wenn ein SC eine VTD von 26 hat, was wie man hier sieht schon sehr ordentlich ist, trifft ein solcher Gegner bereits bei einer gewürfelten 7. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist selbst beim normalen Wurf 85%.

In 85% der Fälle ist selbst ein auf den Kampf optimierter Held hier also zur AA gezwungen. Bei dieser sollte er VTD +2 eigentlich immer bekommen (Defensiv I oder Ausweichen I plus einen Punkt durch die geschaffte Probe). Nehmen wir an, der SC würfelt dann noch auf die 16 (was sehr gut ist) und würfelt den Durchschnittswurf von 11. Das wären 27, also 4 EGs. Seine VTD steigt damit um 6 Punkte auf 32. Damit der Gegner mit Angriffswert 19 ihn dann noch trifft, muss er mindestens eine 13 gewürfelt haben. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist beim normalen Wurf nur noch 36%, was zwar schon deutlich weniger als 85% ist, aber immer noch jeder dritte Angriff.

In diesem Sinne ist es also nachvollziehbar, dass unter einem Kampf mit einem solchen Gegner auch sehr starke Kämpfer sehr gelitten haben. Aber das bedeutet gleichzeitig nicht, dass der Gegner zu stark wäre. Schließlich ist der Angriffswert nur einer von vielen Werten, die einen Gegner ausmachen. Ein blutiger Kampf gegen mehrere "Glaskanonen" erfordert beispielsweise zwar ganz andere Taktiken als ein Kampf gegen Standardgegner, kann aber genauso gut gebalanced sein.



edit: Alle genannten Wahrscheinlichkeiten kann man in diesem tollen Artikel der SplitterWiki nachlesen: Wahrscheinlichkeiten von Würfelergebnissen (http://splitterwiki.de/wiki/Wahrscheinlichkeiten_von_W%C3%BCrfelergebnissen#Normaler_Wurf).
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Cifer am 09 Jul 2015, 23:54:44
Zitat
Ich vermute also, dass Ava am Samstag einfach nur super gewürfelt hat und wir deshalb so alt aussahen
Im "Kämpferfinale" des DPA habt ihr Geisterhafte Krieger (Angriff 17, Schwierigkeit 3/2) und eine untote Eigenkreation (Angriff 19, Schwierigkeit 2/2) und einige Skelette (Angriff 7, 1/0-) als Gegner gehabt.
Wenn ich da die Mehrzahl in die Geisterhaften Krieger korrekt hineindeute und das ganze tatsächlich auf HGI stattfand, klingt das schon ziemlich heftig. Gab es denn irgendwelche ausgleichenden Faktoren?
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: LeviVD am 09 Jul 2015, 23:56:42
Mein gnomischer Kampfheiler(HG1) mit schwerer Kette und Schild hat VTD23 GW21 und KW18.

€:
Str 2
Bew 2
Lederschild +1
Schwere Kette + 2
Gnom: +4

Es würde sicher mehr gehen wenn man's darauf anlegt. Tu ich aber nicht ;).
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Loki am 10 Jul 2015, 00:04:02
Ich glaube, es geht hier eigentlich nicht um die Frage, wie angemessen die Kampfgegner in Avalias Abeneuer waren.  ::)
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Avalia am 10 Jul 2015, 00:19:31
Zitat
Ich vermute also, dass Ava am Samstag einfach nur super gewürfelt hat und wir deshalb so alt aussahen
Im "Kämpferfinale" des DPA habt ihr Geisterhafte Krieger (Angriff 17, Schwierigkeit 3/2) und eine untote Eigenkreation (Angriff 19, Schwierigkeit 2/2) und einige Skelette (Angriff 7, 1/0-) als Gegner gehabt.
Wenn ich da die Mehrzahl in die Geisterhaften Krieger korrekt hineindeute und das ganze tatsächlich auf HGI stattfand, klingt das schon ziemlich heftig. Gab es denn irgendwelche ausgleichenden Faktoren?
Es war kein typischer "Wir gewinnen das."-Kampf. Und ja, zwei Geisterhafte Krieger.

Eine andere Gruppe, die zeitgleich ein Ritual aufhält bzw. neu macht und ein damit zeitgleich begrenzter Kampf. Und naja ... eine Gruppe aus vier Vollkämpfern normalisiert die Schwierigkeiten relativ schnell. Es gab in jeder Gruppe Rückzugsunwille und einen Charakter, der auf Schwer verletzt gerutscht ist, ehe die Krieger durch die Beendigung des Rituals vergingen.
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Cifer am 10 Jul 2015, 00:29:31
Ich glaube, es geht hier eigentlich nicht um die Frage, wie angemessen die Kampfgegner in Avalias Abeneuer waren.  ::)
Nein, Loki, es geht um die Frage, ob man in regulären Kämpfen auf HG1 damit rechnen muss, dass eine VTD von 25 nicht ausreicht. Die Feststellung, dass das Finale des erwähnten Abenteuers kein regulärer Kampf war, in dem die Helden einen Sieg davontragen sollten, finde ich da durchaus relevant - es ist ja letztlich der Ausgangspunkt dieses Threads gewesen.
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Christian am 10 Jul 2015, 00:40:14
Elementarist mit Feuerelementar(w) als Leibwächterin, lässt sich also lieber beschützen, wenn ihm jemand zu nahe kommt... ;D
VTD 18 (2 STR, 2 BEW, 2 leichte Lederrüstung), 21 mit verstärktem Zauber Magische Rüstung
KW 19 (2 KON, 3 WIL, 2 Ausrüstung)
GW 20 (3 VER, 3 WIL, 2 Ausrüstung)
Wobei WIL demnächst wohl erhöht wird... :P
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Alarith am 10 Jul 2015, 11:29:04
Ähm, ja der Kampf von Ava war EIN Auslöser (ich hatte danach  noch einen der ähnlich lief) aber er hat super zum Abenteuer gepasst und ich möchte die Diskussion auch gar nicht in diese Richtung gehen lassen. Meine Frage war wie mach VTD 25 auf HG 1 einschätzen kann. Sowohl die Diskussion dazu als auch die geposteten Werte der Charaktere haben mir die Information gegeben. Vielen Dank

Viele Grüße Ala

P.S. @AVA: Spiele jederzeit gerne wieder mit Dir!
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: burn am 10 Jul 2015, 13:43:46
Auch wenn es nur indirekt hier rein passt,

wie kann ich einem Gegner schaden, der einen höheren VTD Wert hat, als ich im Angriff überhaupt maximal erreichen kann?
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Myrmi am 10 Jul 2015, 13:49:30
Die Option - Unterstützen im Kampf nutzen, damit andere Kämpfer einen Bonus bekommen, oder Angriffe nutzen, die nicht gegen die Verteidigung gehen. Wenn jemand eine hohe Verteidigung hat, bedeutet das häufig, das der Körperliche Widerstand und der Geistige Widerstand meist einfacher "anzugreifen" sind. Stichwort Beherrschungsmagie, Blenden, das Manöver Umreißen etc.
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: burn am 10 Jul 2015, 13:51:20
Danke schon mal dafür

aber wenn man Magie aussen vor lässt und im Duell eins gegen eins steht?
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Myrmi am 10 Jul 2015, 13:56:21
Gibt es immer noch Manöver, die gegen den Körperlichen oder Geistigen Widerstand gehen ;)
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Yinan am 10 Jul 2015, 13:57:44
aber wenn man Magie aussen vor lässt und im Duell eins gegen eins steht?
[...]das Manöver Umreißen etc.[...]

Manöver können auch gegen KW oder GW gehen, musst du dir mal ansehen.
Wenn du in einer sehr konstruierten Situation bist, wo du das nicht anwenden darfst... ja dann hast du verloren und kannst auch einfach nicht gewinnen.
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: burn am 10 Jul 2015, 14:01:04
ok die lese ich mir noch mal alle durch.

Um zumindest ne chance zu haben könnte man bei 2 mal "10" immer durchkommen  :D 
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Myrmi am 10 Jul 2015, 14:05:20
Wenn, dann wäre das eine Hausregel für Deine Gruppe ;) den ein Triumph muss auch rechnerisch funktionieren.

Sprich ist der Mindestwurf eine 42, Du hast aber nur einen Bonus von +21, ist die Probe bei 2 mal "10" immernoch nicht gelungen.
Damit gibts auch nicht die drei automatischen Erfolgsgrade als Bonus.
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: burn am 10 Jul 2015, 14:07:15
ich werde wohl mal etwas lesen am WE 8)
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: burn am 10 Jul 2015, 14:07:52
und ja natürlich nur als evtl Hausregel
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: A.Praetorius am 10 Jul 2015, 15:00:08
Wir haben uns beim Design der Regeln bewusst gegen einen automatischen Erfolg beim Triumph entschieden. Durch den Risikowurf könnte man sonst (auch gerade außerhalb des Kampfes - und Einheitlichkeit war uns wichtig) einen Erfolg "erzwingen" können, was uns für unmögliche Rätsel, nicht erklimmbare Glaswände oder nicht zu bewegende Felsbrocken als unpassend erschien.
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Yinan am 10 Jul 2015, 15:13:15
Wobei ich anders herum automatische Fehlschläge bei einem Patzer ebenso unpassend finde.
Wieso also habt ihr es da eingebaut?
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: A.Praetorius am 10 Jul 2015, 15:32:41
Wobei ich anders herum automatische Fehlschläge bei einem Patzer ebenso unpassend finde.
Wieso also habt ihr es da eingebaut?

Wenn man routiniert und ausreichend fähig ist kann man ja den Sicherheitswurf nehmen. Wenn man allerdings versucht etwas sehr Schweres oder eine Tätigkeit unter besonderer Anspannung oder mit einrm besonders tollen Ergebnis zu bewältigen kann auch immer was schief gehen. (Frag mal Tony Martin, ob er Fahrrad fahren kann... :'()
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Yinan am 10 Jul 2015, 15:57:29
Nur dass das System da halt eigentlich anders herum ist.
Wenn ich dann ein gutes Ergebnis bekomme, dann heißt das, das ich etwas tolles erreicht habe damit.

Ich finde es halt sehr seltsam und nicht gerade konsequent wenn man sagt, das man bei einem Triumph nicht automatisch die Probe schafft (was ich auch vollkommen in Ordnung finde), aber man bei einem Patzer automatisch die Probe verhaut, selbst wenn man z.B. mit einem Wert von 20 gegen die 15 würfelt.
Es gibt halt ein paar Fälle wo es nicht nur darauf ankommt zu treffen sondern wo man auch ein besseres Ergebnis haben will (z.B. bei Zaubern, wo man ja Kosten damit einsparen kann).

Ich bin halt nur der Meinung wenn man die eine Richtung macht, dann sollte man auch konsequent und konsistent sein und das mit der anderen Richtung genauso machen (Triumph kein automatischer Erfolg -> Patzer kein automatischer Misserfolg).
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Myrmi am 10 Jul 2015, 16:18:01
Da es hier am Thema vorbei geht, wie wäre ein eigener Thread für diese Diskussion? :)
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Jeong Jeong am 10 Jul 2015, 16:19:50
Ich finde es halt sehr seltsam und nicht gerade konsequent wenn man sagt, das man bei einem Triumph nicht automatisch die Probe schafft (was ich auch vollkommen in Ordnung finde), aber man bei einem Patzer automatisch die Probe verhaut, selbst wenn man z.B. mit einem Wert von 20 gegen die 15 würfelt.

Außerhalb des Kampfes hat man zumindest nicht automatisch ein verheerendes Ergebnis. Allerdings finde ich es interessant, dass davon im Kampf und beim Zaubern eine Ausnahme gemacht wurde und man hier bei einem gewürfelten Patzer auch immer die Patzertabelle konsultiert. Vielleicht werden die Kämpfe und das Zaubern dadurch dynamischer und abwechslungsreicher, aber eigentlich passt es nicht zur Zielsetzung der Einheitlichkeit.


edit: Eigener Thread klingt gut.
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Myrmi am 10 Jul 2015, 16:23:55
hab ich schon aufgemacht.

Edit: und zwar hier (http://forum.splittermond.de/index.php?topic=3163.msg60377#new)
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Finubar am 11 Jul 2015, 07:57:27
BEW 5, STÄ2, leichtes Leder, Ausweichen I, magische Rüstung und Rindenhaut für Grund VTD 26.

Bald hab ich aber BEW 6, dann wird's einer mehr. Und mit Mondstahlklingen geht's dann bergab.
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Lucean am 13 Jul 2015, 09:05:20
BEW/STÄ 4, Schweres Leder -> VTD 23
Akrobatik ist zwar auf 6, aber es gab passendere Meisterschaften als Ausweichen.

@Finubar
Bitte nicht schon wieder ...
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Finubar am 13 Jul 2015, 17:52:57
Doch ... ich mach das so lange wie die Rüstungsträger ... bis es so bleibt wie es ist  :P
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Jeong Jeong am 13 Jul 2015, 18:23:27
Doch ... ich mach das so lange wie die Rüstungsträger ... bis es so bleibt wie es ist  :P

Ich weise noch einmal darauf hin, dass mit mir einer der großen Ausweichengegner selbst einen Ausweichler spielt. ;)
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Quendan am 13 Jul 2015, 18:24:44
Bleibt bitte beim Thema, die Diskussion über den Sinn oder Unsinn einer Ausweichen-Errata gehört hier nicht hin.
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Liathan am 13 Jul 2015, 21:13:51
Zwerg mit Bew 1/Stärke 4, Schwere Kette + Steinhaut + Eiserne Aura = VTD 25 (da Magie in HG1 nicht mehr als +3 sein kann)
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Jeong Jeong am 13 Jul 2015, 21:26:48
Die höchste VTD auf HG I müsste übrigens 32 sein. Auf die kommt ein Gnom mit Ausweichen I, wenn er mit STÄ und BEW jeweils 3 oder mit STÄ 2 und BEW 4 startet:

STÄ und BEW zusammen 6 macht VTD 18 plus 4 durch die GK sind 22 Basis-VTD. Dazu je eine Steigerung von STÄ und BEW macht 24 VTD. Mit jeweils +3 aus Magie und Ausrüstung sind wir bei 30 und mit Ausweichen I bei 32.
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Avalia am 13 Jul 2015, 21:39:01
Und nun gehen wir noch einen Schritt voraus.
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Jeong Jeong am 13 Jul 2015, 21:43:52
Ich kann dir nicht so ganz Folgen?

Ich frage mich dabei gerade, was eigentlich die niedrigste mögliche VTD ist. Keine Rüstung und keine Magie ist leicht, aber was sind die Minimalwerte in BEW, STÄ und GK? Es müsste eigentlich ein Varg mit STÄ 3 und BEW 1 sein. Der bekommt durch seine GK -2 und wäre damit bei VTD 14. :) Die VTD bewegt sich auf HG I bei SCs also zwischen 14 und 32. :)
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Liathan am 13 Jul 2015, 21:49:36
Mit der Stärke "Einen Schritt Vorraus" erhöht sich das Maximum aus Magie und Ausrüstung um 1 weiteren Punkt. Auf HG I also +4 pro Gebiet anstelle von +3. Damit wäre die Max. Verteidigung wohl 34 auf HG1.
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Jeong Jeong am 13 Jul 2015, 21:51:59
Ach, das habe ich tatsächlich übersehen. :)
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Avalia am 13 Jul 2015, 21:55:19
Ich kann dir nicht so ganz Folgen?
Zitat
Einen Schritt voraus (2): Der Abenteurer versteht es besser als üblich, die ihm zur Verfügung stehenden Mittel zu seinem Vorteil zu nutzen. Der maximale Bonus auf Proben und abgeleitete Werte (S. 18) ist für ihn für jede Quelle um 1 Punkt erhöht.
Magie +4, Ausrüstung +4?

Also maximal 34.
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: maggus am 13 Jul 2015, 22:01:56
ok die lese ich mir noch mal alle durch.

Tipp: Du findest alle Manöver und Zauber, die gegen Geistigen oder Körperlichen Widerstand gehen, auf einen Blick im Splitterwiki:
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: SeldomFound am 13 Jul 2015, 23:28:15
Nicht ganz, vergiss nicht, dass die mächtigste Ausrüstung, die +4 geben würde, nicht mit Ausweichen kombiniert werden kann (selbst verbessert nicht).

Also maximal VTD 33, was dann auch schon mindestens eine Q2 Lederüstung (-1 Behinderung) und ein Q2 Lederschild (-1 Tick-Zuschlag) voraussetzen würde.

Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Avalia am 13 Jul 2015, 23:38:34
Schweres Leder Q2 (-1 Behinderung)  + Lederschild Q4 (-1 Behinderung, -1 Tickzuschlag)

34 sind möglich.
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: SeldomFound am 13 Jul 2015, 23:43:59
Schweres Leder Q2 (-1 Behinderung)  + Lederschild Q4 (-1 Behinderung, -1 Tickzuschlag)

34 sind möglich.

Ah ja, genau, es darf ja noch ein Punkt Behinderung übrig bleiben.
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Jeong Jeong am 14 Jul 2015, 00:23:10
Wenn man dann mal schaut, welche Gegner einen mit VTD 34 alle gar nicht mehr treffen können... Das ist schon ziemlich extrem. ^^ Und dabei gar nicht mal so schwer für einen gnomischen Kämpfer zu erreichen. :)
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Lucean am 14 Jul 2015, 09:39:16
Dann hat man aber auch extrem in diese Dinge investiert: Ressourcen, Attribute, Stärken, Fertigkeiten, Meisterschaften sowie 20 Erfahrungspunkte. Zudem benötigt man entweder Schutzmagie und damit die Investition in ein Attribut was jetzt nicht direkt mit Kampf assoziiert werden dürfte oder zwei Magieschulen (Fels+Stärkung), wenn man selbst für Eiserne Aura und Steinhaut sorgen will.
Die dafür benötigten 16 Fokuspunkte müssen auch erstmal vorhanden sein, was wiederum zwei Stärkepunkte kosten dürfte.

Ja, es geht ... aber es bedarf eines nicht gerade geringen Aufwands.
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Yinan am 14 Jul 2015, 09:52:03
Und dann kommt jemand mit nem Manöver gegen KW oder GW und deine schöne hohe VTD bringt dir gar nichts mehr :P
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: TrollsTime am 14 Jul 2015, 10:36:42
Und dann kommt jemand mit nem Manöver gegen KW oder GW und deine schöne hohe VTD bringt dir gar nichts mehr :P

Genau diese Erfahrung hat mein Gnomberserker auf HGI auch schon gemacht. Und das behält mein HGII im Hinterkopf, wenn ich zu sehr mit hohem Vtdg angeben will.
Umreißen, umreißen, umreißen
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Jeong Jeong am 14 Jul 2015, 10:45:44
Dann hat man aber auch extrem in diese Dinge investiert: Ressourcen, Attribute, Stärken, Fertigkeiten, Meisterschaften sowie 20 Erfahrungspunkte. Zudem benötigt man entweder Schutzmagie und damit die Investition in ein Attribut was jetzt nicht direkt mit Kampf assoziiert werden dürfte oder zwei Magieschulen (Fels+Stärkung), wenn man selbst für Eiserne Aura und Steinhaut sorgen will.
Die dafür benötigten 16 Fokuspunkte müssen auch erstmal vorhanden sein, was wiederum zwei Stärkepunkte kosten dürfte.

Ja, es geht ... aber es bedarf eines nicht gerade geringen Aufwands.

Das klingt nach viel, wenn man dafür wirklich nur diese VTD bekommen würde. Aber Stärke und Beweglichkeit sind auch die zentralen Attribute für die meisten körperlichen Fertigkeiten (wie das auch abseits des Ausweichens sehr wichtige Akrobatik) und für viele Waffenfertigkeiten. Stärkung und Fels sind ebenfalls typische Kämpfer-Magieschulen, einfach wegen der Attribute, auf die sie gehen. Mystik sollte ebenfalls jeder Kämpfer sowieso hochbringen und auch hier profitiert man ja auch noch anders durch das Attribut. Im Grunde ist das fast die Standardsteigerung eines jeden Kriegers. Meine eigene Speermaid sieht bis auf die Magieschulen (da passten andere rein vom Hintergrund her besser) im Grunde genau so aus. Nur ist sie keine Gnomin und kommt deswegen nicht einmal ansatzweise auf diesen Wert. ^^

Und natürlich kann man dann noch KW und GW angreifen, aber nicht jeder Gegner hat die entsprechenden Manöver. Und sämtliche VTD-Manöver nahezu unmöglich zu machen, ist auch nicht gerade eine kleine Einschränkung für einen Gegner.
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Quendan am 14 Jul 2015, 11:02:09
Kinners, das ist kein "Wie hoch kann die VTD theoretisch werden und was hätte das für Implikationen?"-Topic. ;)

Der Topic-Eröffner hat klar gefragt, was so in der Spielrealität an den Tischen rumläuft. Bleibt bitte bei dem Thema.

Für theoretische Diskussionen zu den Maxima gibt es genug eigene Topics.
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Jeong Jeong am 14 Jul 2015, 11:05:55
Ich finde auch nach zweimaligem Durchlesen der Thread-Überschrift und des Eingangspost, dass die Diskussion möglicher maximaler VTD-Werte auf HG I und wie man auf diese kommt, eigentlich ziemlich genau dem Topic entspricht.
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Quendan am 14 Jul 2015, 11:50:01
Zitat
Wie hoch ist die VTD bei Euren HG1 Charakteren so?

Zitat
Deshalb die Frage: Wie sieht das bei Euch aus, und wie kommt ihr auf die Werte?

Ergo: Bitte haltet euch an meine Bitte. :) Für theoretische Maximalüberlegungen gibt es ja wirklich genug Topics (und wenn nicht, kann man ein eigenes aufmachen). Alarith fragte sehr deutlich, was die Leute bei ihren HG1-Chars haben. Und das ist eine in der Tat spannende Frage, die hier nicht durch andere Diskussionen "gekapert" werden sollte.
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Jeong Jeong am 14 Jul 2015, 12:20:52
Aber wenn man sich fragt, ob 25 "schon recht gut ist" und wie man so auf andere (höhere) Werte kommen kann, ist die Frage nach dem Maximum und wie man es erreichen kann doch total zentral. Klar, den Durchschnitt der Speilerschaft zu kennen, wäre auch interessant, aber da kann so eine Umfrage sowieso höchstens eine Impression von vermitteln. Umso besser ist es dann, das theoretische Maximum auch zu kennen, um diese einzelnen Fallbeispiele irgendwie einordnen zu können.

Mal ganz davon abgesehen, dass der eigentliche Grund der Frage, nämlich die Schwierigkeit des genannten Kampfes, sowieso schon auf Seite 2 dieses Threads von Avalia aufgeklärt wurde. Ja, Alariths VTD-Wert ist hoch, aber der Kampf sollte gerade auch dafür eine Herausforderung sein und war nicht darauf ausgelegt, durch das Töten aller Gegner gewonnen zu werden. Wenn es also nur nach der Ausgangsfrage geht, könnte man den Thread jetzt eigentlich auch genauso gut schließen. ;)

Aber um etwas zu einem konkreten Charakter zu schreiben: einer meiner Testcharaktere für Probekämpfe (die generiere und steigere ich alle so, wie ich sie auch am Tisch spielen würde), Kratzek der Gnom, hat bereits bei Generierung VTD 28. Dieser ist ein Bogenschütze, weswegen ich VTD maximieren wollte, damit er möglichst gar nicht in die Verlegenheit kommt, mit einer AA das Bereit machen seiner Fernkampfwaffe unterbrechen zu müssen. Auf seine VTD kommt er durch BEW 4 und STÄ 2, dazu Ausweichen I, Steinhaut und eine leichte Lederrüstung. Auf das Maximum wird er wohl auf HG I nicht mehr kommen (seine zweite Magieschule ist neben Schutzmagie die Kampfmagie und eine dritte zu steigern wäre nach der Generierung erst einmal zu teuer) und die Stärke wird er sich wohl auch nicht schnappen. Allerdings sind zwei Attributssteigerungen Standard und mit einer verbesserten schweren Lederrüstung wäre er dann bei VTD 31. Und das quasi nebenbei, ohne wirklich viel dafür zu machen. ^^

Interessant wäre aber wirklich mal (ich hoffe es gehört zur Topic ;) ) bei allen Charakteren auch die anderen Widerstandswerte zu kennen. Denn in der Tat kann man sich da schnell ein großes Problem an Land ziehen, wenn die zu niedrig sind. Dank der Stärke Hoher GW kommt Kratzek auf GW 19, hat aber KW nur 16. Hier hat er also eine dicke Schwäche, die einige Gegner übel ausnutzen könnten.

Meine Speermaif kommt im Gegensatz dazu auf KW 22 und GW 17. Hat allerdings auch mehr EP und einen Strukturgeber-Bonus von +2 auf KW. GW will ich bei ihr auch absichtlich nicht zu krass optimieren, weil ich das eigentlich als eine ganz passende Schwäche empfinde. :)
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: TrollsTime am 14 Jul 2015, 12:48:10
Und diese Schwäche (KW) können schon wilde Hunde und Wölfe mit "Umreißen" ausnutzen.
Ist also alles in der Tat nicht so schlimm.
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: Lucean am 14 Jul 2015, 13:24:12
Ja, die anderen Widerstände sind recht mau ...
Bei VTD 23 hat der Char nur KW 17 und GW 18 (mit Stärke). Irgendwo fehlten einfach dann die Punkte.
Titel: Re: Verteidigungs-Werte bei HG1
Beitrag von: flippah am 14 Jul 2015, 13:33:41
Dann geh ich mal meine Charaktere durch:

Ich habe hier:

23/25 (Bew 4 + Stä 3 + 12 + Rüstung 2 + Schild 2) + Ausweichen 2
21/23 (Bew 4 + Stä 3 + 12 + Rüstung 3) + Ausweichen 2
25/27 (Bew 4 + Stä 3 + 12 + GK 4 + Rüstung 2) + Ausweichen 2
16 (Bew 2 + Stä 3 + 12 - GK 2 + Rüstung 1)