Splittermond Forum
Regeln => Charaktererschaffung => Thema gestartet von: Skavoran am 03 Jul 2015, 13:26:25
-
Neben Gefolge und Zuflucht hat ein Kapitän ja auch eine höhere Position sollte man die durch Stand und oder Rang darstellen ?
-
Kommt darauf an:
Ist er der Kapitän innerhalb einer Flotte? Dann ist es Rang.
Bei Seefahrer-Völkern wie die Seealben oder als Freelancer ist Stand passender.
-
Kommt drauf an.
Ist es Kapitän eines Schiffs des Millitärs? Ist er ein Händler? Ist er ein Pirat? Was ganz anderes?
Je nachdem wäre halt was anderes angebracht.
Bei einem Händler z.B. würde ich weder Rang noch Stand nehmen. Beim Militär währe es wohl beides. Bei einem Piraten wohl eher Ansehen als eines der anderen.
Kommt halt klar auf den Zusammenhang an.
-
wie Yinan sagt, nur beim Händler muss ich ihm wiedersprechen.
Ein Händler mit Schiff aka "Kauffahrer" ist im Stand schon ganz weit oben. "Quasi-Adlig". Sicherlich ein hohes Tier im Stadtrat seiner Heimatstadt und vermögender als manch Adliger.
Es reicht aber auch, wenn du dessen Kind spielst...
Vereinfacht:
"Stand" ist das Ansehen, ggfs Rang deiner Familie
"Ansehen" ist dein selbst erworbener "guter Ruf".
-
Er ist ein Pirat.
-
Ein Händler mit Schiff aka "Kauffahrer" ist im Stand schon ganz weit oben. "Quasi-Adlig". Sicherlich ein hohes Tier im Stadtrat seiner Heimatstadt und vermögender als manch Adliger.
Nicht notgedrungen.
Das Schiff kann auch durch entsprechende Ressourcen (outgame) gekauft oder (ingame) vererbt/erbeutet worden sein.
-
Bei Pirat würde ich eher Ansehen machen (im sinne von "Er ist berühmt und berüchtigt" oder sowas).
Da passt mMn weder Stand noch Rang.
Das könnte dann eher über was anderes kommen (wenn er z.B. auch ein Adliger ist oder so).
Aber einem Priaten würde ich per se jetzt weder Stand noch Rang geben.
-
Ein Händler mit Schiff aka "Kauffahrer" ist im Stand schon ganz weit oben. "Quasi-Adlig". Sicherlich ein hohes Tier im Stadtrat seiner Heimatstadt und vermögender als manch Adliger.
Nicht notgedrungen.
Das Schiff kann auch durch entsprechende Ressourcen (outgame)* gekauft oder (ingame) vererbt/erbeutet worden sein.
* Wenn es durch Outgame-Ressourcen gekauft wurde, ist es im Zweifel dasselbe. Wie willst du denn sonst ein Ingame-Schiff erwerben haben, wenn nicht durch Outgame-Ressourcen!?
Ähnliches gilt für "vererbt". Ein Kauffahrer vererbt sein Schiff an seinen Sohn, hilfsweise an jemand anders, DER ist dann Kauffahrer plötzlich.
Janein, natürlich gibt es Ausnahmen.
Aber der durchschnittliche Schiffsbesitzer - es sei denn, wir reden von Fischkuttern - steht schon ganz weit oben im bürgerlichen Patriziat.
@ Yinan:
Bei "Pirat" ist das irrsinnig kompliziert.
Auch das "Ansehen" kann hundsmiserabel sein, ist halt Pirat....
Beim Piraten würde ich alles auf 0 setzen bis vielleicht Rang, der ja eh intern gilt
und Vermögen auf MAX setzen
-
* Wenn es durch Outgame-Ressourcen gekauft wurde, ist es im Zweifel dasselbe. Wie willst du denn sonst ein Ingame-Schiff erwerben haben, wenn nicht durch Outgame-Ressourcen!?
Ganz einfach. Wetten? Meuterei? Diebstahl? Raub? Mord? Alles Ingame ohne Weiteres möglich und ohne Outgameressourcen zu verwenden.
Ähnliches gilt für "vererbt". Ein Kauffahrer vererbt sein Schiff an seinen Sohn, hilfsweise an jemand anders, DER ist dann Kauffahrer plötzlich.
Und selbst, wenn der arme Fischer seinen kleinen Kutter an den Sohn vererbt, der dann loszieht und sein Loot vertickt... ja, der ist dann Händler.
Regelseitig gilt: Ansehen gilt für dein Ansehen in der Gesellschaft; Rang bezieht sich auf eine Organisation und Stand auf den formalen Status innerhalb der Gesellschaft.
Daher, @Skavoran, wenn ich deine ursprüngliche Frage richtig lese, müsstest du deinem Kapitän einen entsprechend hohen Rang geben (3 würde ich vorschlagen - musst du aber selbst mal schauen und mit dem SL absprechen).
-
* Wenn es durch Outgame-Ressourcen gekauft wurde, ist es im Zweifel dasselbe. Wie willst du denn sonst ein Ingame-Schiff erwerben haben, wenn nicht durch Outgame-Ressourcen!?
Ganz einfach. Wetten? Meuterei? Diebstahl? Raub? Mord? Alles Ingame ohne Weiteres möglich und ohne Outgameressourcen zu verwenden.
Ähnliches gilt für "vererbt". Ein Kauffahrer vererbt sein Schiff an seinen Sohn, hilfsweise an jemand anders, DER ist dann Kauffahrer plötzlich.
Und selbst, wenn der arme Fischer seinen kleinen Kutter an den Sohn vererbt, der dann loszieht und sein Loot vertickt... ja, der ist dann Händler.
Regelseitig gilt: Ansehen gilt für dein Ansehen in der Gesellschaft; Rang bezieht sich auf eine Organisation und Stand auf den formalen Status innerhalb der Gesellschaft.
Daher, @Skavoran, wenn ich deine ursprüngliche Frage richtig lese, müsstest du deinem Kapitän einen entsprechend hohen Rang geben (3 würde ich vorschlagen - musst du aber selbst mal schauen und mit dem SL absprechen).
Rang = gute Idee
Zu Outgame-Ressourcen:
Wir reden aneinander vorbei.
1.) Outgame-Ressource brauche ich IMMER, wenn ich ingame ein Schiff haben will. Deshalb ist "Outgame-Ressource" kein Argument. Egal.
2.) Die von dir aufgezählten Beispiele sind natürlich möglich, wenn auch außergewöhnlich. Aber ja, das wäre auch möglich.
Bei einem klassischen Kapitän ist "Kauffahrer" fast redundant und daher Stand fast zwingend.
Für einen militärischen Kapitän gilt ähnliches.
Ansehen folgt hier oft dem Stand, aber nicht immer. Gerade nicht bei als grausam verschrienen Kapitänen
Für einen Piraten ist das diffiziler.
In vielen Kulturen gelten Piraten als übles Gesindel. Demnach Stand und wohl auch Ansehen recht weit unten.
Auf der anderen Seite nehmen die meisten jeden Piratenkapitän ohne weiteres als Kapitän war, also Stand doch wieder nach oben.
Der Rang ist bei allen dreien unzweifelhaft hoch.
Gerade beim Piraten gibt es aber je nach Ruf und Umfeld diverse Ausnahmen und Varianten.
Hinzukommen Belzhorashens Alternativen.
Also, am besten erst mal definieren "um welche Sorte und Sub-Sorte Kapitän es sich handeln soll"
und sich dann erst um Stand, Ansehen Gedanken machen...
-
Rang geben (3 würde ich vorschlagen - musst du aber selbst mal schauen und mit dem SL absprechen).
Ich bin der SL und frage wegen einem Spieler in meiner Gruppe.
-
Für mich ist der Kapitän nicht zwangsläufig derjenige dem das Schiff gehört. Der Kapitän führt es, hat das Kommando. Auch sämtliche Argumente in Punkto „Händler“ sind irrelevant, solange er nicht derjenige ist der die Mannschaft befehligt, ergo, der Kapitän ist.
Der Erwerb eines Schiffes ist selbstverständlich nicht an die Ressourcen-Regelung gebunden. Natürlich ist es möglich, doch es ist genauso möglich auf den o.g. Wegen sich ein Schiff zu besorgen.
Nun zu den drei Ressourcen:
Ansehen:
Das Ansehen eines Abenteurers entscheidet darüber, inwiefern er im positiven Sinne bekannt ist und wie die Gesellschaft auf ihn reagiert.
Die Ressource Ansehen bezieht sich auf persönlich erworbenen Ruf.
Hier kommt es auf die Gestaltung des Abenteurers an. Ein Disney-Kapitän oder ein Robin Hood, genießt beim Adel eher geringes Ansehen, während normale Bürger ihn vielleicht bewundern, somit kann sogar ein Piratenkapitän einen positiven Wert besitzen. Ein echter Piratenkapitän der z.B. Fischerdörfern echt fiese Scheiße angetan hat, hat locker -1 wenn nicht sogar -2. Es kommt also darauf an, was der Charakter in seiner Vergangenheit tat.
Stand:
Der Stand eines Abenteurers spiegelt seinen formellen Status innerhalb der Gesellschaft wider. In vielen Gegenden von Lorakis gibt es hierbei eine stark ausgeprägte Hierarchie mit gravierenden Unterschieden zwischen den einzelnen Schichten, die sich fast immer in einem unterschiedlichen Rechtsstatus und anderen Privilegien äußern.
[...]
Es ist zu beachten, dass der Stand zwar häufig, aber nicht immer mit dem Ansehen eines Abenteurers korrespondiert. [..] Wer hohen Stand und niedriges Ansehen besitzt, könnte etwa ein tyrannischer König oder ein verräterischer Baron sein.
... oder ein Piratenkapitän ;)
Rang:
Es gibt eine Vielzahl von Organisationen und einflussreichen Gruppierungen, in denen ein Abenteurer Mitglied sein kann. Die Ressource Rang bestimmt dabei seinen Platz innerhalb der Hierarchie der betreffenden Organisation [..]
Beim Militär ist es der Rang innerhalb des gesamten Militärs und vermutlich auf Wert 4.
Gibt es nur das eine Schiff: Wert 6 für den Kapitän, 5 für den ersten Offizier, gibt es keinen XO, dann 5 für den Kapitän.
Bei einer Flotte ist es eine Mischung aus beidem.
Ein Kapitän ist jedenfalls immer weit oben, mindestens Wert 3.
-
Bisher waren die Werte wie folgt :
Ansehen:-2
Gefolge:bis jetzt 0 das muss als einziges auf jeden Fall geändert werden.
Rang:3
Relikt: vielleicht 1 Er wollte ein Wurfmesser das nach dem Angriff zu ihm zurückkehrt.
Zuflucht:5
Vermögen:2
Der Spieler hat sich bis jetzt wenig Gedanken gemacht.
-
Rang:
Es gibt eine Vielzahl von Organisationen und einflussreichen Gruppierungen, in denen ein Abenteurer Mitglied sein kann. Die Ressource Rang bestimmt dabei seinen Platz innerhalb der Hierarchie der betreffenden Organisation [..]
Beim Militär ist es der Rang innerhalb des gesamten Militärs und vermutlich auf Wert 4.
Gibt es nur das eine Schiff: Wert 6 für den Kapitän, 5 für den ersten Offizier, gibt es keinen XO, dann 5 für den Kapitän.
Bei einer Flotte ist es eine Mischung aus beidem.
Ein Kapitän ist jedenfalls immer weit oben, mindestens Wert 3.
Ich würde ein einzelnes Schiff nicht als Organisation im Sinne der Ressource "Rang" sehen. Splittermond richtet sich ja nach dem Konzept der Spielrelevanz. Das heißt, dass ein Punkt in der Ressource "Rang" bei allen Organisationen ungefähr gleichviel wert sein sollte. Das wäre hier klar durchbrochen.
-
Es gibt Organisationen/Gruppierungen mit flachen Herachien, wo es einfach unmöglich ist alle 6 Ränge aus dem GRW zu bestimmen. Eine Regel die besagt: „Das unterste Mitglied ist immer Rang 1, das höchste immer Rang 6“, gibt es nicht. Daher nehme ich an, es geht bei Rang 1 los und je nach Größe der Organisation/Gruppierung bis maximal 6 und wenn es nur 4 Stufen gibt, dass ist der Chef halt Rang 4.
-
Bisher waren die Werte wie folgt :
Ansehen:-2
Gefolge:bis jetzt 0 das muss als einziges auf jeden Fall geändert werden.
Rang:3
Relikt: vielleicht 1 Er wollte ein Wurfmesser das nach dem Angriff zu ihm zurückkehrt.
Zuflucht:5
Vermögen:2
Der Spieler hat sich bis jetzt wenig Gedanken gemacht.
Zu Ansehen: -2 -> Dieser Typ wird von allen wie ein absolutes Arschloch behandelt werden und steht auf einer Stufe mit solch netten Typen wie der Tyrann Finn. Das heißt nicht, dass er wirklich so ein Mistkerl ist, doch man sagt ihm auf jeden Fall alle Arten von Grausamkeiten nach.
Zu Gefolge: Schwierig, denn streng nach Regeln hat er damit bestenfalls mal 6 Leute, die ihm folgen. Schenk ihm die Crew besser zusammen mit seinem Schiff oder über sein Vermögen, aber nur als Hintergrund. Gefolge wäre der persönliche Leibwächter, Leibarzt, Navigator, etc. Im Falle eines Pirates meistens der beste Kumpel, dem man auch mal sein Leben anvertrauen kann!
Alternativ: Behandle die gesamte Crew als einen NSC, der über die üblichen Fertigkeitswerte verfügt (durchschnittliche Attribute + Rassenmodifikatoren (Geh von Menschen aus) + Kulturmodifikatoren).
Zu Relikt 1: Seufz, schon wieder so einer. Persönlich würde ich ein solches Relikt schon auf 2 oder gar 5 verordnen, wenn ich mir entsprechende Zauber anschaue. Aber es geht ja nur darum, dass er niemals ohne Munition da steht, also würde ich persönlich da einfach sagen, dass er im Kampf immer 5 oder 7 Messer mit sich herumschleppt, bzw. wenn er auf seinem Schiff oder mit seiner Crew kämpft, immer mit neuer Munition versorgt wird.
Übrigens: Spielen alle bei euch Piraten oder nur er? Denn dann können nämlich alle auch Punkte zusammenlegen, um sich gemeinsam ein Schiff zu leisten! Der kapitän wäre dann derjenige, der die meisten Punkte investiert.
-
Der Spieler hat sich bis jetzt wenig Gedanken gemacht.
Hmm... Das würde mich stören und das würde ich dem Spieler auch zu verstehen geben. Das Spielkonzept ist extrem fett für meinen Geschmack. Ok, das kann von der Spielrunde gewollt sein, aber in jedem Fall halte ich es dann für unerlässlich, im Gegenzug einen sehr fein ausgearbeiteten Hintergrund zu bauen.
Er erwartet einerseits so Dinger wie Schiff und Mannschaft und diese powergaming-Messer vom Spielleiter, da soll er auch was für die Stimmung tun und (ganz wichtig) in seinem Hintergrund ein paar "einfalltore" für den Spielleiter bauen... Mich würde in dem Zusammenhang sehr interessieren, wie der Rest der spielgruppe aussieht. Sind das dann große Händler, kleine Fürsten, oder wie seht ihr das vor?
-
Es ist eine relativ lose Gruppe:
Doria Offenbach / Diplomatin aus Ashurmazaan
julien bam mit wechselnden Charakteren (meistens Outlaws) derzeit basteln wir an seinem Piraten
Wechselnde Mitglieder :
Derzeit keine aber das könnte sich ändern.
-
Und wie sollen diese Charaktere zusammenkommen?
Nicht, dass das ausgeschlossen ist: Der Pirat hat die Diplomatin entführt/gerettet/wurde angeheuert um ihr zu helfen und das Schiff benutzt man um von Ort zu Ort zu reisen.
Nur mach dir zwei Sachen bewusst:
1. Das sind zwei sehr gegensätzliche Charakter-Modelle und die Gruppe muss gut darauf abgestimmt sein. Besonders da es sehr leicht zu einem Machtverhältnis innerhalb des Spiels kommen kann, dass zu Streitigkeiten führen wird, wenn da die falschen Spielertypen aufeinander treffen (Der Pirat kann einfach die Diplomatin festsetzen, bzw. mit seiner Mannschaft etc. überstimmen).
2. Die Kampagne wird hauptsächlich auf See stattfinden, denn ansonsten nützt dem Piraten weder Schiff noch Mannschaft.
-
1.
Das mit den Spielern geht wahrscheinlich glatt.
2.
Die Ressource Zuflucht wird selten eingesetzt , weil das Schiff eine große Investition ist werde ich es trotzdem oft Einbauen. Die Mannschaft kann den Kapitän teilweise auf Landgängen begleiten und zumindest manchmal eine Hilfe sein.
-
Es gibt auch die Möglichkeit, dass mehrere Spieler ihre Ressourcen zusammenlegen, um so coole Dinge wie ein Schiff zu haben.
Nur so als Denkanreiz...