Splittermond Forum

Regeln => Magieregeln => Thema gestartet von: Chanil am 02 Jul 2015, 17:14:54

Titel: Mein Charakter will einen neuen Zauber lernen! - Was nun?
Beitrag von: Chanil am 02 Jul 2015, 17:14:54
Tja, ich werde zwar erst noch spielen, aber die Frage wird bald aufkommen. Und in einem System in dem jeder Zaubern kann erst recht.
Kann ich jeden Zauber meiner Schule lernen, egal ob vom Priester irgend einer Religion, einem Schamanen, Druiden, Heiler oder was auch immer?!? Ich denke mal ja. Hier kommt es wohl nur auf die Schule an.

Wenn ich das kann und jemanden Finde der mich einen Zauber lehrt. Was kostet mich der Spaß? Oder ist das SL-Entscheid?
Und kann ich Zauber schriftlich fixieren um die dann zu einem späteren Zeitpunkt zu lernen. Also, gibt es Zauberbücher/Tafeln/Felle/Patchworkdecken?
Titel: Re: Mein Charakter will einen neuen Zauber lernen! - Was nun?
Beitrag von: Skavoran am 02 Jul 2015, 17:25:38
Um einen Zauber zu lernen musst du den passenden Fertigkeitswert in einer der passenden Magieschulen erreichen der mit dem Grad des Zaubers zusammenhängt (0 = 1 , 1 = 3 , 2 = 6 usw.). Anschließend kannst du dir einen Zauber des Grades ohne weitere Kosten aussuchen. Allerdings musst du den Zauber auch irgendwie gelernt haben. siehe Absatz 3

Heiler , Druiden und andere können jeden Zauber lernen bei den Gottheiten mancher Priester ist eine bestimmte Magieschule unüblich aber nicht automatisch verboten.

Je nachdem ob es sich um einen Freund oder anderen Ausbilder handelt musst du ihn bezahlen (ob dein Charakter hierbei Geld verliert hängt vom Spielleiter und deinem Vermögen ab).

Es gibt Strukturgeber die über die Ressource Relikt erworben werden können. Strukturgeber sind Gegenstände auf denen Zauber "gespeichert" sind und unbegrenzt oft "abgerufen werden können hierfür ist eine Probe auf Arkane Kund nötig außerdem kostet dich der abgerufene Zauber Fokus.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Titel: Re: Mein Charakter will einen neuen Zauber lernen! - Was nun?
Beitrag von: Chanil am 02 Jul 2015, 18:15:24
Die Regeltechnischen Voraussetzungen sind mir bekannt. Danke dir.

Meine Frage ist halt, kann jeder von jedem einen Zauber lernen egal was er von der Ausbildung her ist, kommt es also nur auch die Schule an, oder doch mehr.

Die Frage des Geldes ist es halt die mich interessiert. Was kostet es bei einem Lehrmeister einen Zauber zu lernen. Denn selbst wenn man die Ressource Mentor hat, der ist ja nicht immer dabei.

Strukturgeber meinte ich nicht. Sondern die Möglichkeit einen Zauber aufzuschreiben um ihn von diesem Schriftstück später zu erlernen.

Danke für die raschen Antworten  :D
Titel: Re: Mein Charakter will einen neuen Zauber lernen! - Was nun?
Beitrag von: Yinan am 02 Jul 2015, 18:21:32
Dafür gibt es schlichtweg keine Regeln, das muss jede Gruppe selbst entscheiden, wie sie das macht.
Titel: Re: Mein Charakter will einen neuen Zauber lernen! - Was nun?
Beitrag von: Skavoran am 02 Jul 2015, 18:25:17
Rein theoretisch kann jeder jeden Zauber lernen. Man bekommt ja freie EP und falls die nicht reichen sollten kann man bei den Modulen Punkte abzweigen.

Bei der Ressource würde ich evtl. 2-4 Punkte in einen Gelehrten der viele Zaubersprüche (theoretisch) beherrscht investieren.

Bei den Kosten eines Bezahl-Ausbilders kommt es auf das Talent des Chars , die Fähigkeit , den Charakter und den Stand des Lehrmeisters an. Um nur einiges zu nennen. Ist aber Sache des Spielleiters ich berufe mich nicht auf Regeln.

Aus einem Schriftstück zu lernen dürfte bei Grad 0 und 1 Zaubern ohne größere Probleme möglich sein , allerdings dürfte es bei einem Ausbilder schneller gehen.
Titel: Re: Mein Charakter will einen neuen Zauber lernen! - Was nun?
Beitrag von: Yinan am 02 Jul 2015, 18:38:09
Grad 0 und eigentlich auch noch Grad 1 Zauber kannst du auch einfach intuitiv lernen. Die gelten als so einfach, das jeder, der sich mit der Magieschule beschäftigt, in der Lage ist, diese selbst zu entwickeln (bei Grad 0 auf jeden Fall, bei Grad 1 eigentlich auch noch).

Wird darüber dann halt erst interessant.
Aber wie viel das kostet, ob man sich da Schriftrollen anfertigen kann zum lernen oder so, das ist alles halt nicht verregelt.
Titel: Re: Mein Charakter will einen neuen Zauber lernen! - Was nun?
Beitrag von: Skavoran am 02 Jul 2015, 18:42:12
Für manche Zauber wie z.B Einstellung verbessern braucht man immer einen (möglichst freiwilligen) Partner. Ich hab keine Ahnung wie man Einstellung verschlechtern ohne Scherereien auf Reisen üben/lernen soll.
Titel: Re: Mein Charakter will einen neuen Zauber lernen! - Was nun?
Beitrag von: SeldomFound am 02 Jul 2015, 19:22:39
Zum Lernen von Zaubern fremder Traditionen: Ja, das geht. Du musst den Zauber wohl erst in deine Tradition übersetzen, bzw. dich in die fremde Tradition einfühlen, doch weder von den Regeln noch vom Fluff gibt es da irgendwelche Einschränkungen.

Mein Händler aus Zhoujiang zum Beispiel ist von Feen in Illusionsmagie unterrichtet worden.
Titel: Re: Mein Charakter will einen neuen Zauber lernen! - Was nun?
Beitrag von: TrollsTime am 02 Jul 2015, 20:17:25
Aber es gibt keine Regeln dazu? Nicht mal Tipps? Also im Regelwerk?
Titel: Re: Mein Charakter will einen neuen Zauber lernen! - Was nun?
Beitrag von: Cifer am 02 Jul 2015, 20:19:02
Nö. Es wird davon ausgegangen, dass prinzipiell alles irgendwie lernbar ist. Für genauere Regeln wird man wohl auf den Magieband warten müssen.
Titel: Re: Mein Charakter will einen neuen Zauber lernen! - Was nun?
Beitrag von: Yinan am 02 Jul 2015, 20:19:32
Nope, wozu auch?

Die Zauber werden jeder Person was anderes Wert sein, insofern bringen da Kostenangaben nicht so viel und wozu Regeln einführen, wie man etwas lernen kann oder wie lange es dauert etc. pp.

Das ist in meinen Augen unnötiger Kleinkram, den ruhig jede Gruppe selbst machen kann wenn sie denn auf so etwas unbedingt besteht.
Titel: Re: Mein Charakter will einen neuen Zauber lernen! - Was nun?
Beitrag von: SeldomFound am 02 Jul 2015, 21:01:24
Es gibt keine besonderen Regeln. Mehr Infos im GRW auf S. 319.
Titel: Re: Mein Charakter will einen neuen Zauber lernen! - Was nun?
Beitrag von: Chanil am 02 Jul 2015, 22:26:02
Ah sehr schön, danke!
Titel: Re: Mein Charakter will einen neuen Zauber lernen! - Was nun?
Beitrag von: Cerren Dark am 03 Jul 2015, 08:41:55
Wobei ich es schon interessant fände, zumindest eine grobe Vorstellung über die Dauer des Zauber-Erlernens zu haben. Liegt dieser Zeitraum im Bereich Minuten? Stunden? Tage? Wochen? Monate?

Für die innere Logik der Welt halte ich alles unter "Tagen" für unpassend, sonst würde man auch beim einfachen Volk mehr Zauber erwarten dürfen.
Weiterhin erscheint es mir sinnvoll anzunehmen, dass höhergradige Zauber deutlich mehr Lernzeit beanspruchen als niedergradige Zauber.

Gruß,
Cerren
Titel: Re: Mein Charakter will einen neuen Zauber lernen! - Was nun?
Beitrag von: Lucean am 03 Jul 2015, 08:45:25
Wie wäre es mit Zaubergrad²+1 Tagen? Wäre eine Möglichkeit, dass es recht gut mit dem Grad skaliert ohne dass die Zeit auf niedrigen Graden zu lang wäre.

Titel: Re: Mein Charakter will einen neuen Zauber lernen! - Was nun?
Beitrag von: TrollsTime am 03 Jul 2015, 09:01:51
Und wie wäre es mit 0 Tagen?
Warum?

Trennung zwischen Spieler- und Charakterwunsch.

Der Spieler hat sich am 15.Juli vielleicht plötzlich entschieden, 18EP in Schule "Verwandlung" (oder 6 AP in einen Extraspruch Grad I) ad hoc zu investieren, so dass Schule, Meisterschaft und Zauber "plötzlich auf dem Protokoll aufplöppen".
Der Charakter hat sich aber uU schon länger damit beschäftigt, uU sogar sein Leben lang und es JETZT erst begriffen.

Jedes System, dass mit Erfahrungspunkten arbeitet, führt zu Skurrilitäten im Bereich funktionierender Lernregeln.
Und sei es weil sich der Spieler "zu spät" - nämlich erst bei Erhalt von EP* - Gedanken übers Lernen macht.

* einer rein spieltechnischen Größe, noch dazu einer plötzlichen.
Ingame ist Lernen aber sicher auch in Lorakis ein eher fortlaufender Prozess.

Vorzuarbeiten kann man von den Spielern aber nur bedingt erwarten. Wer will schon zukünftige 50 EP verplanen, indem er seinen Char 1 Jahr vorher zu jenem und diesem Lehrmeister schickt. Verkommt zu einer Quasi-Handelssimulation und führt auch wieder zu Paradoxeen, wenn die geplanten EP dann anders ausfallen oder später/früher kommen.
---
Früher war ich da anderer Meinung, aber heute bin ich ein Fan von
"Lernt doch, was ihr wollt..... nur bei besonders exotischen/heftigen Sachen haltet mal Rücksprache"
und
wenn man dann Spaß hat, kann man ja gerne auch - mal - das Erlernen einer Sache ausspielen.

Als SL halte ich es eher umgekehrt (mittlerweile) und nehme das Erlernte als Abenteueraufhänger
("Als du gerade bei Meister Munkenschwitz bist, um den Zauber "Macht des Krötendämons von Ankh-Phurpatal" (aka "Sprungbeine") zu lernen, passiert folgendes....")
Titel: Re: Mein Charakter will einen neuen Zauber lernen! - Was nun?
Beitrag von: Yinan am 03 Jul 2015, 09:08:37
Für die innere Logik der Welt halte ich alles unter "Tagen" für unpassend, sonst würde man auch beim einfachen Volk mehr Zauber erwarten dürfen.
Woher nimmst du überhaupt die Anzahl der Zauber, die das "einfache Volk" beherrscht, um diese Aussage überhaupt machen zu können?

Denkt dran, die im GRW vorgestellten Zauber sind alles nur eine kleine Auswahl an Zaubern und selbst dabei sind es alles nur die Zauber, die auch Abenteuerrelevant sind.
Es gibt einen Haufen von Grad 0 und Grad 1 Zauber, die für den Alltag nützlich sind aber halt nicht Abenteuer relevant sind, weshalb man sie nicht ins GRW gepackt hat.


Insofern ist es gut und gerne möglich, dass das "einfache Volk" eine ganze Menge an Zaubern beherrscht (vor allem in Ausübung ihres Berufes, da werden die Kinder und die Lehrlinge von ihren Eltern/Ausbildern meistens auch was gelernt haben).

Ich stelle mir schon die Verbreitung von Zauber in ganz Lorakis als ziemlich hoch vor mit einer Menge an Zaubern, eben weil jeder das Potential hat und gerade für schwer arbeitende ist z.B. Heilungsmagie mit "Erfrischen" und "erhöhte Ausdauer" doch quasi eine Grundvoraussetzung für eine gute Arbeit.
Titel: Re: Mein Charakter will einen neuen Zauber lernen! - Was nun?
Beitrag von: TrollsTime am 03 Jul 2015, 09:11:58
S.o.
Titel: Re: Mein Charakter will einen neuen Zauber lernen! - Was nun?
Beitrag von: Cerren Dark am 03 Jul 2015, 09:22:15
Für die innere Logik der Welt halte ich alles unter "Tagen" für unpassend, sonst würde man auch beim einfachen Volk mehr Zauber erwarten dürfen.
Woher nimmst du überhaupt die Anzahl der Zauber, die das "einfache Volk" beherrscht, um diese Aussage überhaupt machen zu können?

Aus dem Begleitheft zum Spielleiterschirm.
Da lässt sich gut beobachten, dass alle einfachen Leute mit profanen Professionen im Bereich 1-3 Zauber aufweisen.
Alle, die eher in die intellektuellen Richtungen gehen, wie Gelehrte, Priester u.ä. weisen ein paar mehr Zauber auf.
Für mich spricht das eine deutliche Sprache, wobei mir klar ist, dass das keine harten Vorgaben sind, sondern lediglich Tendenzen illustrieren sollen.

Gruß,
Cerren

Titel: Re: Mein Charakter will einen neuen Zauber lernen! - Was nun?
Beitrag von: TrollsTime am 03 Jul 2015, 09:28:01
Gerade aus der eher geringen Anzahl der Zauber von NSC-Bürgern und auch Spielercharakteren
komme ich eher zu dem Schluss
A) dass man jahrelange Forschung/Lernprozess benötigt, um auch nur einen Zauber zu erlernen*,
sonst hätte der durchschnittliche lorakische Bücherwurm ohne weiteres 30+ Zauber
B) Es sich um irgendeine Art "mystischer Erfahrung" handelt. Irgendwann zu Zeitpunkt X "Ach, so ist das..."

* das (A) wäre aber die Pest für jede Spielregel.....

=> "Ceterum censeo lernare canti esse handwedelendam"
Titel: Re: Mein Charakter will einen neuen Zauber lernen! - Was nun?
Beitrag von: SeldomFound am 03 Jul 2015, 09:34:27
Naja, ebenso gut müsste man sich fragen, wie lange es dauert eine Fertigkeit um 1 zu steigern.

Den ersten Zauber erlernt man ja automatisch mit dem ersten Fertigkeitspunkt. Wie lange dauert es diesen zu erlernen? 1 Monat? 1 Jahr?

Persönlich mache ich mir da keinen Kopf. Es geht einfach.
Titel: Re: Mein Charakter will einen neuen Zauber lernen! - Was nun?
Beitrag von: TrollsTime am 03 Jul 2015, 10:50:24
Oder als Erläuterung fd Spielleiter:
"Der Charakter wird schon 'das Passende' gemacht haben!"

Der Punkt ist nämlich auch noch folgende:
1.) Lernregeln verkommen schnell zu einer Mini-Handelssimulation und führen zu weiteren Problemen wie "Wieviel hat mein Char im Zeitraum X verdient, damit er im Zeitraum Y seinen Lehrmeister bezahlen kann?" + "Ist X+Y=Z größer als Zzwa (Die Zeit zwischen den Abenteuern)"
2.) Lernen während eines laufenden Abenteuers kostet aber einfach reale Spielzeit. Das ist gut und schön, wenn sich der Berserker mit dem "Priester des nassen Grabes" über Sinn und Unsinn von Zauber "Beine des Froschdämons von Ankhmotep" unterhält,
es ist aber absoluter Mist, wenn in jeder zweiten Stadt gefragt wird "Finde ich einen Lehrmeister für den Zauber "Sprungbein"" und ALLE (selbst der Frager) an sich längst das eigentliche Abenteuer weiterspinnen wollen.

Wohlgemerkt auf HG I
Bei Premiumfähigkeiten auf HGX kann man ja gerne ein Abenteuer drumrumspinnen, wenn alle das wollen.
Titel: Re: Mein Charakter will einen neuen Zauber lernen! - Was nun?
Beitrag von: Yinan am 03 Jul 2015, 10:55:18
Aus dem Begleitheft zum Spielleiterschirm.
Da lässt sich gut beobachten, dass alle einfachen Leute mit profanen Professionen im Bereich 1-3 Zauber aufweisen.
Alle, die eher in die intellektuellen Richtungen gehen, wie Gelehrte, Priester u.ä. weisen ein paar mehr Zauber auf.
Wobei das auch alles nur die Zauber sind, die man im GRW finden kann, oder?

Wie gesagt, gibt ja noch ne Menge anderer Zauber, die nicht für Abenteuer relevant sind.
Ich würde jetzt nicht aus dem Begleitheft Rückschlüsse darauf führen, wie viele Zauber denn das "allgemeine Volk" so beherrscht.
Titel: Re: Mein Charakter will einen neuen Zauber lernen! - Was nun?
Beitrag von: TrollsTime am 03 Jul 2015, 10:58:24
Doppelt so viele, wie im Spielleiterschirm....

Nein, in echt, da kann man doch gut schätzen.
Es werden kaum 10 sein und kaum exakt so viele.

Der letzte Fall würde manch ingame notwendigen Zauber nicht abbilden wie "Milchquote erhöhen",
der erste Fall würde dazu führen, dass Spieler zurecht nach "Fluffzaubern" oder anderen zusätzlichen Zaubern schreien...
Titel: Re: Mein Charakter will einen neuen Zauber lernen! - Was nun?
Beitrag von: Belzhorash am 03 Jul 2015, 11:10:01
Ihr könnt ja lang darüber diskutieren, aber Yinan hat Recht.
Oft genug wurde seitens der Redaktion gesagt, dass im GRW nur abenteuerrelevante Zauber vorhanden sind, die Menschen ansonsten aber einen Haufen Fluffzauber kennen, die ihnen die tägliche Arbeit erleichtert (Staub wischen, Wäsche waschen, Erde pflügen, all so Zeug eben, das kein Abenteurer braucht - und wenn, dann kann man sich den Zauber ganz leicht selbst bauen).
Titel: Re: Mein Charakter will einen neuen Zauber lernen! - Was nun?
Beitrag von: TrollsTime am 03 Jul 2015, 11:41:45
Äh, man hat aber auch nur begrenzt Ressourcen zum Zaubererwerb.

Das wollte ich mit meiner Aussage darstellen ("mehr, aber keine riesige Menge")

Natürlich hat Bauer Beppo andere Zauber als Pippin Knochenbrecher.
Und natürlich sind bei Beppo nur die im Abenteuer erwähnten aufgeführt.
Nur wird er die sonstigen Zauber nicht im Dutzend besitzen....

Sonst könnten sich nicht nur Pippin Knochenbrecher, sondern auch Astralus Mastermagus fragen
"Was haben wir falsch gemacht?"

Ergo
- Maßhalten
Titel: Re: Mein Charakter will einen neuen Zauber lernen! - Was nun?
Beitrag von: Belzhorash am 03 Jul 2015, 11:45:19
Äh, man hat aber auch nur begrenzt Ressourcen zum Zaubererwerb.
Ja, klar.
Die Frage ist eben, wie im echten Leben, worauf man seine Zeit zum Lernen verwendet.
Titel: Re: Mein Charakter will einen neuen Zauber lernen! - Was nun?
Beitrag von: Yinan am 03 Jul 2015, 11:47:22
Naja, wenn die ganzen nicht Abenteuer relevanten Zauber alle Grad 0 sind dann kostet das 1 EP pro Zauber, nicht sonderlich viel.
Und da sie nicht Abenteuer relevant sind, könnten sie auch 0 EP kosten. Vlt. sind es ja "Grad -1" Zauber, die man nicht mal lernen muss weil man alleine mit der Magieschule die schon wirken kann (quasi die Basis-Zauberei, bevor man feste Zaubersprüche lernt). Da könnte dann bei Bewegung z.B. eine einfache Handbwegung dafür sorgen, das der Staub auf dem Tisch weggewischt wird, oder ein kreisen mit dem Finger sorgt dafür, das der Kochlöffel sich im Kessel dreht und den Inhalt umrührt oder ähnliches.

Zumal ich nicht die normalen Generierungsregeln für jede beliebige Person nehmen würde.

Da Lorakis eine so magische Welt ist und es keine Einschränkung gibt, wer Magie lernen kann sondern es potentiell jeder kann würde ich die Welt auch entsprechend magischen darstellen mit viel Zauberei, gerade im Bereich der Haushalts-Magie, für die es wohl niemals feste Zauber gibt, weil nicht Abenteuer relevant.
Titel: Re: Mein Charakter will einen neuen Zauber lernen! - Was nun?
Beitrag von: Belzhorash am 03 Jul 2015, 11:50:37
Zumal ich nicht die normalen Generierungsregeln für jede beliebige Person nehmen würde.
Was ja auch explizit der Fall ist. Die Regeln sind ausschließlich für die Generierung von Abenteurern, evtl. noch antagonistischen Splitterträgern, gedacht.

Gerade Kinder dürften nebenbei eine relativ große Menge an Fluffzaubern lernen. Wenn man sich mal anschaut, was Kleinkinder im rechten Leben ganz nebenbei lernen und das auf spielende Kinder in Lorakis projeziert - wow.
"Mama, guck mal! Die Tassen können fliee... *knall, klirr* oh, entschuldigung."
Titel: Re: Mein Charakter will einen neuen Zauber lernen! - Was nun?
Beitrag von: TrollsTime am 03 Jul 2015, 11:51:41
Äh, man hat aber auch nur begrenzt Ressourcen zum Zaubererwerb.
Ja, klar.
Die Frage ist eben, wie im echten Leben, worauf man seine Zeit zum Lernen verwendet.

Ja, indem Moment, wo ich es schrieb, war mir das Spiel mit dem Feuer klar.
Siehe hierzu meine weiter oben getätigte Aussage, wie ich mir Lernen in Lorakis vorstelle.
Nicht in den Regeln - niemand lernt mit EP, das ist nur eine spieltechnische Ressource - sehr wohl aber im Ergebnis werden sich Normos und Abenteurer grob ähneln.
Ein Normo wird also "nicht keinen" Haushaltszauber haben
Ein Normo wird also nicht 100 Haushaltszauber haben

Zumal sich dann die Frage stellen würde, wieviel Haushaltszauber ein Abenteurer haben müsste und ob/wovon er sie bezahlen müsste.

Das beides bringt man nur in Einklang, wenn man sagt:
"Ja, Bauer Beppo wird ein bis eine Handvoll Haushaltszauber haben, die wir hier nicht extra erwähnt haben"
"Pippin Knochenbrecher vielleicht auch, aber Trollstime: Mach dir darüber keine Gedanken, lohnt nicht!"

@ Belzhorash
Hast ja grundsätzlich recht, aber SCs und NSCs sind trotzdem - ingame- nicht "grundverschieden"
Titel: Re: Mein Charakter will einen neuen Zauber lernen! - Was nun?
Beitrag von: Yinan am 03 Jul 2015, 11:56:50
Am einfachsten wäre einfach eine Einführung von intuitiver Magie, die du anwenden kannst, ohne einen Zauber lernen zu müssen.
Und das halt abhängig von der Magieschule.

Dann könnte das auch jeder Abenteurer und es gäbe keinerlei Problem mehr mit NPCs, die viel Haushaltszauber können.

Habe ja im vorherigen Post ein paar Beispiele genannt.

Man könnte es auch verallgemeinern:
"Kleine Effekte, die zur Magieschule passen und keine regeltechnischen Auswirkungen haben, können immer gewirkt werden, sofern man eine passende Magieschule behrrscht".

Damit wäre das "Kochlöffel rührt selbstständig" auch kein Problem mehr und man müsste sich bei den Regeln auch keine weiteren Gedanken zu machen.
Titel: Re: Mein Charakter will einen neuen Zauber lernen! - Was nun?
Beitrag von: Belzhorash am 03 Jul 2015, 12:01:22
@ Belzhorash
Hast ja grundsätzlich recht, aber SCs und NSCs sind trotzdem - ingame- nicht "grundverschieden"
Mhm... nicht grundsätzlich, richtig.
http://forum.splittermond.de/index.php?topic=3039.msg56827#msg56827


Zum Thema nochmal zwei Autorenkommentare (Zauberlisten nicht vollständig)
http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2166.msg38735#msg38735
http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1891.msg34013#msg34013
Titel: Re: Mein Charakter will einen neuen Zauber lernen! - Was nun?
Beitrag von: TrollsTime am 03 Jul 2015, 12:05:15
Wir sind im Ergebnis ja alle in einem Boot, wie sich zeigt.

Bei DSA habe ich "Haushaltszauber" zB sehr vermisst.
Dort war der "Vereinfachungsgedanke" aber auch nicht so präsent.

Hier bei Splittermond kann ich gut damit leben, wenn das nicht verregelt ist....

Wobei nur so als Gedankenspiel eine "Haushalts"-Schule schon interessant wäre mit Meisterschaft XY (Ackerbau in der halben Zeit; Backt die schönsten Kuchen; Sehr sauber; Multitasking; Zuchtkuh)
und so viele deshalb Abenteurer werden, weil ihnen diese "wichtigste aller Schulen" fehlt...

"Meine Tochter hatte keine Talente: Konnte weder Kochen, noch Backen. Im Putzen war sie auch langsam. Weder konnte sie es selbst, noch die Vöglein und Tiere des Waldes drum bitten. Auch der Pflug zog sich nicht von alleine... jdfs bei ihr nicht. Ein gebärfreudiges Becken nannte sie nicht ihr eigen (keine Stärke "Stirbt nicht bei der Geburt") und im Dorf (Meisterschaft "Klatsch und Tratsch") wusste sie sich nicht einzufügen. Sie wäre eine gute Dachedeckerin (Balance, Akrobatik) geworden, allein: Sie schlug jeden Nagel einzeln ein (Keine Meisterschaft "Kleinstwerkzeuge steuern").....
..... Was aus ihr geworden ist? Och eine berühmte Klingentänzerin!"


Edit: @ Belzhorash
Ich bezweifelte nie, dass es noch unzählige weitere Zauber gibt.
Ich bezweifelte nur, dass Bauer Beppo hiervon unzählige besitzt.
Titel: Re: Mein Charakter will einen neuen Zauber lernen! - Was nun?
Beitrag von: Yinan am 03 Jul 2015, 12:08:47
Naja, sone "Haushalts-Schule" fänd ich dann aber sehr unpassend.
Da ist es sinnvoller, das durch die anderen Schulen darzustellen, wo dann halt jede Schule ihre eigenen Haushaltszauber hat (die natürlich teilweise von anderen auch geteilt werden, wie es ja jetzt schon bei den regulären Zaubern der Fall ist).
Titel: Re: Mein Charakter will einen neuen Zauber lernen! - Was nun?
Beitrag von: TrollsTime am 03 Jul 2015, 12:44:49
War ja nur ein Gedankenspiel, das ganze etwas humorig zu erklären.

Ebenso wäre denkbar, dass in jeder Schule, einzwei Haushaltszauber frei sind entsprechend der relevanten.
Ist aber auch nur ne Notlösung.

Vielleicht ist es besser sich darüber keine Gedanken zu machen...