Splittermond Forum
Regeln => Charaktererschaffung => Thema gestartet von: Skavoran am 24 Jun 2015, 08:59:33
-
Detektiv
Stärken : gutes Gedächtnis , Literat oder gesellig
Ressourcen : zwei Punkte frei verteilt auf Kontakte , Mentor und Ansehen
Fertigkeiten : Klingenwaffen , Schusswaffen oder Wurfwaffen 2 , Heimlichkeit 2 , Straßenkunde 3 , Redegewandheit 3 , Empathie 3 , Handgemenge 2 , Wahrnehmung 3 , Arkane Kunde oder Todesmagie oder Erkenntnismagie 2 , Beherrschungsmagie 1 , Diplomatie oder Fingerfertigkeit 2 , Schlösser und Fallen 2 , eine noch nicht gewählte Magieschule 2 , Länderkunde 3 ,
Meisterschaften : Straßenkunde : Schwerpunkt Tatorte , Wahrnehmung : Schwerpunkt Durchsuchung
-
Klingt gut!
Kann dir leider nicht viel Tips geben, bin neu...
-
Da Länderkunde auch das Wissen um Gesetze erfasst und die Meisterschaft "Universalgelehrter" meiner Meinung nach sehr gut diese Geistesblitze eines Detektiven abbildet, würde ich diese Fertigkeit für einen Detektiven als höher bewerten und stattdessen eine Kampffertigkeit senken.
Außerdem würde ich Erkenntnismagie für einen Detektiven als sehr wichtig einschätzen, besonders den Zauber "Einstellung erspüren".
-
Kampfmagie bzw Schutzmagie würd ich komplett streichen.
Genau wie Entschlossenheit und Schlösser und Fallen.
Finde da gibt es besseres und passenderes.
-
Schlösser und Fallen sollten definitiv drin sein. Was ist denn das für ein Detektiv, der davon keine Ahnung hat, zumal das Talent auch einfaches Rechnen enthält!
Aber ich stimme auch zu das Kampf- und Schutzmagie nicht sonderlich sinnvoll sind.
Außer, es soll sich um einen Detektiv ala Batman handeln ^^
-
Aber "Straßenkunde: Schwerpunkt Tatorte" finde ich endgeil.
Bravo!
Ich liebe gelungenen bodenständigen Fluff.
-
Aber "Straßenkunde: Schwerpunkt Tatorte" finde ich endgeil.
Bravo!
Ich liebe gelungenen bodenständigen Fluff.
Das ist tatsächlich Crunch: Um Tatorte zu analysieren (wie lief der Mord ab, wie lange ist nun schon die Tat her, ist das überhaupt der Tatort), brauchst du Straßenkunde.
Details findet man auch mit Wahrnehmung (ein verdächtiger Fetzen Stoff und dergleichen), doch die Zusammenhänge kann man sich eben auch mit Straßenkunde "erwürfeln".
Im Prinzip eine Alternative für Leute, die nicht wirklich Lust auf rumrätseln haben.
-
Als Magiekunde bietet sich noch Beherrschungsmagie an. Wenn der Detektiv tatsächlich auf eigene Faust bzw. ohne staatliche Legitimation ermittelt sind Zauber wie Einstellung verbessern, Schlaf sowie viele höherstufige Sachen (Erinnerungslücke, Unauffälligkeit) extrem nützlich. Es lässt sich ja wahrscheinlich nicht vermeiden, dass ab und zu auch mal ein Gesetz gebrochen werden muss um Übeltäter zu fassen...
-
Dann noch ein fehler: Da kein einziger Punkt auf Wahrnehmung verteilt wird kannst du da auch keine Meisterschaft drin haben.
Gerade Wahrnehmung wäre für mich ein absolutes Musthave Talent.
-
Aber "Straßenkunde: Schwerpunkt Tatorte" finde ich endgeil.
Bravo!
Ich liebe gelungenen bodenständigen Fluff.
Das war nicht meine Idee. Die Meisterschaft stammt aus SplitterChar.
-
Dann noch ein fehler: Da kein einziger Punkt auf Wahrnehmung verteilt wird kannst du da auch keine Meisterschaft drin haben.
Gerade Wahrnehmung wäre für mich ein absolutes Musthave Talent.
Theoretisch geht das schon. Praktisch musst du halt erst am Ende der Generierung die "mindestens 1 Punkt" Regel erfüllen. Insofern ist das kein Fehler, sondern nur eine "oddity".
-
Theoretisch geht das schon. Praktisch musst du halt erst am Ende der Generierung die "mindestens 1 Punkt" Regel erfüllen. Insofern ist das kein Fehler, sondern nur eine "oddity".
Eine Ausbildung, die darauf baut, dass man später noch irgendwo Punkte aktiv wäht oder sie in anderen Modulen wählt, ist aber natürlich suboptimal. Ich würde da auch empfehlen, einfach Punkte in Wahrnehmung zu setzen (zumal das für einen Detektiv ja eh elementar ist).
-
Theoretisch geht das schon. Praktisch musst du halt erst am Ende der Generierung die "mindestens 1 Punkt" Regel erfüllen. Insofern ist das kein Fehler, sondern nur eine "oddity".
Eine Ausbildung, die darauf baut, dass man später noch irgendwo Punkte aktiv wäht oder sie in anderen Modulen wählt, ist aber natürlich suboptimal. Ich würde da auch empfehlen, einfach Punkte in Wahrnehmung zu setzen (zumal das für einen Detektiv ja eh elementar ist).
Inzwischen geändert.
-
Eine Ausbildung, die darauf baut, dass man später noch irgendwo Punkte aktiv wäht oder sie in anderen Modulen wählt, ist aber natürlich suboptimal. Ich würde da auch empfehlen, einfach Punkte in Wahrnehmung zu setzen (zumal das für einen Detektiv ja eh elementar ist).
Deshalb auch das "theoretisch" ^ ^