Splittermond Forum
Community => Fanprojekte => Thema gestartet von: regelfuchs am 18 Jun 2015, 13:48:42
-
Format: DIN-A2
Felder, aussern: 4cm²
Felder, innen: 2cm²
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/35250997/SpliMo/SM_Tickleiste_eckig_v3.png)
Nen Downloadlink gibt es, wenn die Tickleiste nicht weiter verbessert werden konnte ;)
-
Super - wenn fertig, dann bitte auch unbedingt im Splitterwiki hochladen (da ist ja schon eine Tickleiste von Dir drin):
Tickleiste - Splitterwiki (http://splitterwiki.de/wiki/Tickleiste)
-
Da nix mehr kam, findet ihr die SVG-Datei nun in meinem Dropbox-Ordner und im Wiki.
-
Unter IE ist die Datei nicht vollständig anzeigbar.
Ob mit oder ohne Download, das SVG-Format hat bei mir keine Zahlen und Beschriftungen, die jedoch im Bild oben zu sehen sind.
Hängt wohl am SVG, da oben die Datei "SM_Tickleiste_eckig_v3.png" angezeigt wird, jedoch die SVG-Variante auf der Dropbox steht.
-
Unter IE ist die Datei nicht vollständig anzeigbar.
Ob mit oder ohne Download, das SVG-Format hat bei mir keine Zahlen und Beschriftungen, die jedoch im Bild oben zu sehen sind.
Hängt wohl am SVG, da oben die Datei "SM_Tickleiste_eckig_v3.png" angezeigt wird, jedoch die SVG-Variante auf der Dropbox steht.
Mit welchem Programm, ausser Browsern, hast du es versucht?
-
IE -> Kontext-Menü -> öffnen
Wohl AddIn
-
Ich empfehle dir für Vektorgrafiken: https://inkscape.org/de/ (https://inkscape.org/de/)
Dann hast du auch Zugriff auf die verschiedenen Ebenen der Datei.
-
Ich empfehle dir für Vektorgrafiken: https://inkscape.org/de/ (https://inkscape.org/de/)
Dann hast du auch Zugriff auf die verschiedenen Ebenen der Datei.
Was nicht geht, es sei denn Du bezahlst mich für den Rest meines Lebens weiter, da ich bei Verwendugn dessen in der Arbeit fristlos rausfliege!
Das ist das Gleiche / die selbe Problematik wie bei der "Diskussion über die Diskussion..."
-
Ich empfehle dir für Vektorgrafiken: https://inkscape.org/de/ (https://inkscape.org/de/)
Dann hast du auch Zugriff auf die verschiedenen Ebenen der Datei.
Was nicht geht, es sei denn Du bezahlst mich für den Rest meines Lebens weiter, da ich bei Verwendugn dessen in der Arbeit fristlos rausfliege!
Das ist das Gleiche / die selbe Problematik wie bei der "Diskussion über die Diskussion..."
Versteh ich nicht... wieso grade bei der Verwendung von dem Programm?
-
Damits auch die anderen kapieren:
herzallerliebster sennewood, wäre es ein unzumutbares ansinnen die grafik in eine allgemeingüktigeren format wie "png" bereitzustellen, so wie es im einstiegspost geschehen.
nicht umsonst werden standard definiert da sie einen austausch erleichtern und außerdem ist es völlig irrelevant wie man selbst etwas benutzt, will man das andere es auch nutzen können.
momentan ist die svg-grafik wie ein affe ("ape" => app) der nur auf einem einzigen smartphone-typ läuft - dem von unserem ersteller.
-
@sennewood
schau dir die .svg-Datei noch mal an, ich habe auch in Illustrator nur leere Ebenen, nachdem ich Nevym die Datei kurz umspeichern wollte.
Also die Ebenen sind vorhanden, aber ohne Inhalt. Es ist auch nichts ausgeblendet, dort ist einfach nichts.
Gruß
Udin
-
herzallerliebster sennewood, wäre es ein unzumutbares ansinnen die grafik in eine allgemeingüktigeren format wie "png" bereitzustellen, so wie es im einstiegspost geschehen.
Ich bin zwar nicht sennewood ;) aber man kann SVG online recht zackig in JPG konvertieren, siehe:
http://image.online-convert.com/convert-to-jpg
Dasselbe für PNG:
http://image.online-convert.com/convert-to-png
Ich habe ein recht brauchbares Ergebnis mit folgenden Paramter erzielt:
Change Size: 4000 pixels x 3000 pixels
DPI: 144
-
Witzig, über den Converter kommt die Beschriftung mit ???
trotzdem stimmt irgendwas mit der svg-Datei nicht, Vektor-Grafiken sollten sich zumindest in Vektor-Programmen immer korrekt aufbauen :D
-
...
Ich diskutiere das nicht mehr!
NICHT schon wieder!
-
@sennewood
schau dir die .svg-Datei noch mal an, ich habe auch in Illustrator nur leere Ebenen, nachdem ich Nevym die Datei kurz umspeichern wollte.
Also die Ebenen sind vorhanden, aber ohne Inhalt. Es ist auch nichts ausgeblendet, dort ist einfach nichts.
Gruß
Udin
Ach ja, wie schön, daß ich einfach zu dumm bin ein x-belibiges Tool mir SOFORT auf meinen Rechner zu ziehen und dann auch noch zu verwenden...
Im Ernst:
in der PNG-Variante vom ersten Beitrag sind Zahlen und Beschriftungen zu sehen, die in der SVG-Variante fehlen.
-
schau dir die .svg-Datei noch mal an, ich habe auch in Illustrator nur leere Ebenen, nachdem ich Nevym die Datei kurz umspeichern wollte.
Also die Ebenen sind vorhanden, aber ohne Inhalt. Es ist auch nichts ausgeblendet, dort ist einfach nichts.
Spontan fällt mir als Fehlerquelle nur ein, dass es am fehlenden Font liegen könnte: https://www.google.com/fonts/specimen/Quando (https://www.google.com/fonts/specimen/Quando)
-
Dann am besten in Pfade umwandeln lassen, bei InDesign werde ich bei der Skjald ebenfalls darauf hingewiesen... daher ist im Kampfdok zB alles als Pfade angelegt. Alternativ, sofern bei dem FreeWare Programm möglich, Schriften einbetten.
Gruß
Udin
-
Dann am besten in Pfade umwandeln lassen, bei InDesign werde ich bei der Skjald ebenfalls darauf hingewiesen... daher ist im Kampfdok zB alles als Pfade angelegt. Alternativ, sofern bei dem FreeWare Programm möglich, Schriften einbetten.
Gruß
Udin
Das hat das Problem behoben! :)
Im Wiki steht jetzt die neue Version bereit.