Splittermond Forum

Regeln => Allgemeine Regelfragen => Thema gestartet von: Farnir am 07 Jun 2015, 19:45:35

Titel: Herausragende Triumphe und verheerende Patzer
Beitrag von: Farnir am 07 Jun 2015, 19:45:35
OK, das ist eine ziemliche Basisfrage, aber beim Nachdenken habe ich keine klare Antwort gefunden.

Triumphe und Patzer geben +3 bzw. -3 Erfolgsgrade.

Wann ist eine Probe verheerend bzw. herausragend - bei gewürfelten 15 Punkten Differenz, oder bei +/-5 EG? Sprich werden die EG aus Triumph/Patzer mit eingerechnet, oder kann ich einen Triumph mit 7 EG haben, der aber nicht als "herausragend" gilt?

Relevant ist das natürlich immer, wenn herausragende bzw. verheerende Ergebnisse Sondereffekte auslösen.
Titel: Re: Herausragende Triumphe und verheerende Patzer
Beitrag von: Loki am 07 Jun 2015, 19:49:42
Die Bonus- bzw. Maluserfolge eines Triumphes bzw. eines Patzers zählen (meiner Meinung nach) natürlich für die Berechnung von herausragenden bzw. verheerenden Erfolgen bzw. Misserfolgen. Es wird ja auch im Regelwerk immer von den Erfolgsgraden geredet und nicht von einem konkreten Würfelergebnis. Dementsprechend sind 7 Erfolgsgrade immer ein herausragender Erfolg und -7 Erfolgsgrade immer ein verheerender Misserfolg.
Titel: Re: Herausragende Triumphe und verheerende Patzer
Beitrag von: Saint Mike am 07 Jun 2015, 19:50:59
Mein Verständnis, ab 5 EG ist es immer herausragend/verheerend, egal woher die kommen. Ich kann eine andere Lesart auch nicht erkennen.

Sprich: Patzer/Triumph führt fast immer zum verheerendem/herausragendem Ergebnis... aber eben nicht immer.

Edit: Erklärung dazu auf S. 17/18, hier steht mMn recht eindeutig, dass die EG's inkl. Patzer/Triumph EG's ausschlaggebend für das Probenergebnis sind.
Titel: Re: Herausragende Triumphe und verheerende Patzer
Beitrag von: Quendan am 07 Jun 2015, 20:32:51
Mein Verständnis, ab 5 EG ist es immer herausragend/verheerend, egal woher die kommen.

Jepp.
Titel: Re: Herausragende Triumphe und verheerende Patzer
Beitrag von: Farnir am 07 Jun 2015, 22:44:42
Merci