Splittermond Forum
Allgemeines => Allgemeines => Thema gestartet von: Mictias am 11 Jul 2013, 13:08:58
-
Ich weiß nicht, ob es an anderer Stelle schon thematisiert wurde: Regelband und Weltenband werden DIN A 4-Format haben, richtig? Abenteuerbände auch? Letztere werden dann "nur" schwarz-weiß???
-
Ja, ja und ja. :)
Abenteuerbände sind auch A4 und anders als Weltband und Grundregelwerk nur schwarz-weiß.
-
Super! Das wird sich sehr schön im Regal machen... :)
-
Wobei ich grad nicht sicher bin, ob die Hardcover nicht eher irgendein Sonderformat knapp über A4 sind, eben weil der Einband ja über den A4-Seitenblock rausragt. Softcover-Abenteuer hingegen müssten genau A4 sein.
Nagelt mich im Zweifel aber nicht drauf fest, ich bin nicht für Druck und Bindung zuständig. ;D Es wird aber keine gänzlich anderen Formate für andere Bücher geben. Norm ist A4.
-
Ach... ich nehme die Hardcover-Bände auch im DIN A3-Format... dann wir sich eben ein neues Buchregal zugelegt ;)
-
Dann bräuchte es auch keinen Meisterschirm mehr, dann kann man einfach das Regelbuch vor sich stellen. ;D
-
Und sich zusätzlich mit der DIN A 0-Weltenkarte zudecken. Perfekt!!!
-
Dann bräuchte es auch keinen Meisterschirm mehr, dann kann man einfach das Regelbuch vor sich stellen.
Das wäre aber mal ein echtes Alleinstellungsmerkmal! Und der Meister des schwa Spielleiter darf dann offiziell Märchenonkel genannt werden.
-
Ach verdammt, den Meister pflege ich in allen Systemen immer wieder ein. Das ist wohl frührollenspielerische Prägung. ;)
-
Da brauchen wir unbedingt einen Splittermond-Spezialbegriff. Mondsplitterer oder so.
-
Ich bin ja ein Fan des neutralen "Spielleiter". ;) Das ist in der Tat auch der Begriff, den wir in den Büchern benutzen werden.
-
ich auch. Das war eben ein Scherz.
-
Mondspleiter. Kurz: Spleiter
Ich finde ja das Letter-Format der US- und GB-Rolloszene so geil. Aber das wird es im deutschen Raum NIEmals geben!
-
Spleiter geht schon in die richtige Richtung. Oder Splitterleiter.
Aber ich persönlich wäre ja für 'Pfederführender' ;D
-
Stimmt, an "Pfederführender" kommt eigtl nichts vorbei.
-
Ich bin ja ein Fan des neutralen "Spielleiter". ;) Das ist in der Tat auch der Begriff, den wir in den Büchern benutzen werden.
Ich sehe schon den letzten Arbeitsschritt jeder Publikation quasi vor mir: Ersetze "Meister" durch "Spielleiter" in: gesamtes Dokument. 8)
-
"Der SchmiedeSpielleiter Tungil Dengeltreu hat seine Werkstatt in Sarnburg. Er hat es in seinem Metier zur wahren Spielleiterschaft gebracht. Ein wahrlich Spielleiterhaftes Schwert ist ihm mit der Klinge Felsenspalter gelungen, die er dem WaffenSpielleiter des Kaisers zum Geschenk machte. Auch dessen Tochter soll den Umgang mit der schweren Waffe bereits geSpielleitert haben." :)
-
Habe ich meine Tabletten irgendwo liegen lassen? Verflixt nochmal, wenn die einer ohne Anleitung sich reinkippt, dann holla die Waldfee... ;)
In dem Fall würde ich wahrlich auf 'Ersetze alles' verzichten... ;D Und da gibt es noch ein paar weitere Wortbegebenheiten (http://wortsuche.com/starts-with-by-length/meister/) die nicht wirklich passen.
Aber es stimmt schon, mittlerweile wird alles so schön neutral gezogen, erinnert mit an die Schokokuss-Diskussion. ::)
-
Du meinst Schaumzuckersüßspeise auf der Waffel mit kakaohaltiger Fettglasur?
-
"Der SchmiedeSpielleiter Tungil Dengeltreu hat seine Werkstatt in Sarnburg. Er hat es in seinem Metier zur wahren Spielleiterschaft gebracht. Ein wahrlich Spielleiterhaftes Schwert ist ihm mit der Klinge Felsenspalter gelungen, die er dem WaffenSpielleiter des Kaisers zum Geschenk machte. Auch dessen Tochter soll den Umgang mit der schweren Waffe bereits geSpielleitert haben." :)
:D ;D Ich lach' mich weg!